1888 / 213 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

dasselbe Reg ¹. 786 die Firma Feeen in Thorn und als deren Inhaberin die Wittwe Clara Leetz, geb. Leetz, in Thorn ein⸗ getragen.

iu, den 16. August 1888. Thorn, dan gliches Amtsgericht. V. Thorn. Bekaunntmachung. [27039]

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. August 1888 die sub Nr. 360 eingetragene Firma M. V. Duszynski hierselbst gelescht.

Thorn, den 16. August 1888. 8

zu 8 e tember 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 5. September 1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Ok⸗ tober 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1888. Chemnitz, den 18. August 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung B. Pötzsch.

[2685 Konkursverfahren.

8

Königliches Amtsgericht. V.

Villingen. Beschluß. Nr. 10 995. In das getragen zu O. Z. 262: Christian Stamm in Königsfeld. Inhaber der Firma ist Christian Stamm, Kauf⸗ mann in Königsfeld, verheirathet mit Agnes, geb. Jäckle, ohne Chevertrag. Villi den 13. August 1888. Gr. Amtsgericht. Wiehl.

127044) irmenregister wurde ein⸗

Walldürn. Handelsregistereinträge. [27046] Nr. 6312. Unter O. Z. 123 des diesseitigen 1b menregisters wurde heute eingetragen „S. He berger in Altheim“. Inhaber der Firma ist Sil⸗ vester Heimberger, ledig, in Altheim. Walldürn, den 16. August 1888. Gr. Amtsgericht. Nüsser.

Wiesbaden. Albert Frank zu Wiesbaden betriebene Handels geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Folg Vertrages vom 1. Juli 1888 an an die offen

Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Natan Frank zu 2 2) Kaufmann Albert Frank zu Wiesbaden, 3) Kaufmann Karl Frank zu Mainz,

Firma Albert

unter Nr. 336 auf die Namen der jetzigen

eingetragen worden. 8 Wiesbaden, den 10. August 1888

Königliches Amtsgericht. VIII.

Zeitz. Bekanntmachung. [27047] In unser Firmenregister ist bei Nr. 470, woselbst die Firma Beuno Winkler zu Zeitz eingetra steht, Colonne 6 folgender Vermerk eingetra worden: „Die Firma ist erloschen.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. August

1888 am 13. August 1888.

Zeitz, den 13. August 1888. Königliches Amtsgericht IIW.

Zeitz. Bekanntmachung. [27048] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Zuckerfabrik Spora“ folgender Vermerk eingetragen worden: In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli 1888 ist die Genossenschaft aufgelöst, die Liquidation angeordnet und der Rechtsanwalt 1 zu Zeitz als alleiniger Liquidator eeufen.

Zeitz, den 16. August 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

d 1

Konkurse. [26856]3 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräulein Luise Wit⸗ tulski aus Allenstein wird, da dieselbe ihre Zah⸗ lungen eingestellt hat, am 18. August 1888, Vor⸗ 6 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Hammer in Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. September 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 8 aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 1. September 1888 Anzeige zu

achen. Königliches Amtsgericht zu Allenstein. gez. Neumann. Veröffentlicht: Kanigowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, v. c.

[26859]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Lonis Messerschmidt von Biedenkopf, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsort, ist am 15. August 1888, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gastwirth Wilhelm Seipp dahier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. September 1888. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Feön am 12. September 1888, Vormittags

r.

Biedenkopf, 15. August 1888.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. Kaufmann, Aktuar.

1270871 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers eeg Wilhelm Schönefeld, üeeeeeeee irma C. L. Oertel Nachf. in Neukirchen, ist zr heutigen Tage, 412 Uhr Vormittags, Konkurs er⸗ ffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz

[27045] Das seither unter der Firma

Hanrelsgesellschaft N. Frank zu Mainz, deren

übergegangen und wird als Zweigniederlassung von dieser offenen Handelsgesellschaft unter der bisherigen Frank zu Wiesbaden fortbetrieben.

Demzufolge ist heute die Firma Albert Frank im Firmenregister unter Nr. 923 gelöscht und die Firma Albert Frauk in das Eesellschaftér,

r

Gläubigerversammlung am 6. September 1888, ven Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

[26853]

Marie Großjohann, geb. Brunkow, in Saal⸗ feld ist am 16. August 1888, Nachmittags 4 Uhr,

Bresler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

zum 11. September einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. September, Vormittags 10 Uhr. tober cr., Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kopitz zu Maszrimmen ist am 18. August 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Ebner zu Kaukehmen.

mittags 8 ½ Uhr.

tember 1888.

Kaukehmen, den 18. August 1888. Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzleirath.

126848] Konkurs⸗Eröffnung.

1888, Nachmittags um 3 Uhr, beschlossen: Es ist der Konkurs über das Vermögen

haft, eröffnet.

Zum Konkursverwalter ist der Julius Klein, in Kusel wohnhaft, ernannt. Konkurssorderungen sind bis 17. Oktober 1888 b. dem Gerichte anzumelden. Off

icht bis 1. September 1888.

e e

Erste Gläubige

Sitzungssaal des Königlichen Amtsgerichts Kusel. usel, den 17. August 1888. Kal. Amtsgerichtsschreiberei.

110 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schuricht in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1888 einschließlich. Anmeldetermin bis zum 1. Oktober 1888 einschließlich. Erste

am 12. Oktober 1888, Nachmittags 3 Uhr. Plauen, am 20. August 1888. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.

Ueber das Vermögen der Frau Rechtsanwalt

er Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann

1. September a. c. einschließlich. Anmeldefrist bis

Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Ok⸗

Saalfeld, den 16. August 1888. Königliches Amtsgericht. Ballhorn.

5 8 b 27 5 12705684 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. G. Hoffmann zu Stettin, Frauenstraße 32, wird heute, am 18. August 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carpentier zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. September 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 10. November 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1888 Anzeige zu machen.

Stettin, den 18. August 1888. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung

127051¹1½ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinkohlenhändlers Conrad Schacht in Wandsbeck ist am 20. August d. J., Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Fülscher. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1888. Anmeldefrist bis

1. Oktober 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Sonnabend, den 8. 3 Vormittags 10 Uhr, und den

tember 1888, allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, 13. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Wandsbeck, den 20. August 1888. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

1 gez. Selig. b Veröffentlicht: Mahncke, Gerichtsschreiber.

126882]2 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Hauerwaas und Menna in Würzburg wurde unterm 13. August 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs erkannt.

Prüfungstermin den 24. September 1888, Vor⸗ Offener Arrrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗

Das Kgl. Amtsgericht Kusel hat am 17. August

des Abraham Heil, Müller, in Bledesbach wohn⸗

Geschäftsagen

Offener Arrest mit An⸗

sammlung am 10. September 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, im

[27049]

Beschluß vom 11. August curr, das Konkursverfahren Faver und Anna Mall von Neuburg, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Feststellung der Schlußvertheilung, wieder aufgehoben.

Haggenmüller, geschäftsl Kgl. Gerichtsschreiber

[27091]

dahier. Offener Arre den 5. September I

Is.

Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12

Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 16. Sev⸗ Kaufmanns Franz Eichelkamp, in Firma tember 1888. Dentler & Eichelkamp hier, ist in Folge Schluß⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

August 1888

in, 3 w

8 rrebiatoveil. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

[26925]

träglich eingegangener Beträge Schlußvertheilung statt.

gelangen t Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ ie schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgericht zur

vei] Einsicht der Betheiligten aus. Dies wird mit Bezug auf §. 139 der R.⸗K⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Beuthen O.⸗S., 16. Auzuft 1888. Der gerichtliche Verwalter:

Adolph Rose.

1*

(. 8.) TCoerper, K. Sekretäar. [26837] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (27&l. Konkursverfahren. ubrmachers und Händlers Johann Friedrich Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Matthias Meyer ist J. Prüfung fr über händlers Ernst Julins Pöhland zu Plauen bestrittener und nachträglich angemeldeter Forde⸗ wird beute am . August 1888, Vormittags rungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 13. Septem⸗ ber 1888, Vormittags I11 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 18. August 1888. Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat durch

ei

ber das Vermögen der Bierbräuerseheleute

Neuburg, den 13. August 1888.

am K. Amtsgerichte Neuburg a. D

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Johann Heinrich Dietzel, früher in Plaunen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. i, den 18. August 1888. Kbönigliches Amtsgericht J. V.: Krauer, Ass

[26922] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wilhelm Breuning, Pflugwirths in Möh⸗ ringen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. Den 16. August 1888. 1 erichtsschreiber Lehre.

[27050]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Rosalie Baensch, geb. Kitzig, zu Walpenburg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Waldenburg, den 19. August 1888. Königliches Amtsgericht.

9 8

8

(27060 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

weiland Gastwirths und Bäckermeisters Georg

Kohrs in Winsen a. L. wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Winsen a. L., den 18. August 1888. Königliches Amtsgericht.

297 7

2 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leopold Neumann in

Friedheim ist auf den 31. Angust 1888, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerversammlung an⸗ beraumt, in welcher der Verwalter Schlußrechnung zu legen hat und über die Auslagen und die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses zu verhandeln ist.

Wirfitz, den 18. August 1888.

Pratsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127osol Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der (Landwirthe Hermann und Adolph Fahren⸗ bach von Kleinalmerode N. 1/84 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Witzenhausen, den 16. August 1888.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Willius. 1

kursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Harth

t mit Anzeigefrist bis zum Mittwoch, e Anmeldefrist bis zum

i „den 5. September I. Is. b 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1 den 13. September I. Js.,

81 am 14. August 1888. 1 meterzeiger zur Berechnung der Preise für die ö. erei des K. Amtsgerichts Würzburg I. förderung von: (L. 8.) Baumüller, Sekr. 1) Pfrlonen und Reseggaäg, 1““ 8 und lebenden Thi * 1 5 il⸗ und Frachtgütern 1 [270990 Konkursverfahren. vom 1. April 1888

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In der Kommerzieurath Dr. Otto Fried⸗ länderschen Konkurssache findet infolge nach⸗ eine Nachtrags⸗

Die Summe der zu berücksichtigenden, nicht be⸗ vorrechtigten Forderungen beträgt 5 107 245,40, während der verfügbare Massenbestand sich auf 1787,44 beläuft, sodaß 25 /1000 % zur Vertheilung

Bahnen zur Anwendung.

tabellen weisen außer zahlreichen Ermäßigungen auc

hier, Carolastr. 1.

[26864] 8 8 I1. Vieh⸗ 2ꝛc. Tarife im Saarbrücken⸗Hessisch

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 213.

[26868]

Mit dem 1. September 1888, dem Eröffnangs⸗ tage der zwischen Tamsel und Vietz gelegenen Halir⸗ stelle Kl. Kammin, tritt für den Eisenbahn⸗Direr tions⸗Bezirk Bromberg der Nachtrag 4 zum 8

in erh 8 Entfernungen für die Haltestelle Kl. Kam 2) Berichtigungen; soweit diese Cesmanie enthalten, treten dieselben erst mit 1. Oktober 1888 in Kraft. Die Haltestelle Kl. Kammin wird für den un schränkten Personen⸗ und Gepäöck⸗Verkehr, Leic verkehr, sowie für den Wagenladungs⸗Güter⸗ Wagenladungs⸗Viehverkehr mit der Einschränke eröffnet, daß der Versand und Empfang von Fa zeugen ausgeschlossen ist. Die Züge werden von Kl. Kammin wie folgt a

fahren: 1 Richtung nach Victz: lug Nr. 317 um 52 ½ Pormittags, 9 um 2 Nachmittags, 5 . 7 um 642 Nachmittags, Zug Nr. 11 um 924 Abends 8 Richtung nach Tamsel: Zug Nr. 10 um 68v Vormittagt, ug 885 8 um 1s ug Nr. 12 um a ug Nr. 342 um 10221 2ens de Bromberg, den 10. August 1888 Königliche Eisenbahn⸗Dirctis

[26862] Königlich Sächsische Staatseihes Am 1. Oktober d. Is. kommt cin ueuet für die Beförderung von Personen und Neisegeyäc im Lokalverkehre der Königlich Sächsischen Stant eisenbahnen und der in Verbindung mit deaselbe verwalteten sonstigen Eisenbabnen zur Einführung. Theil I. des Tarifs, welcher das Betriebs⸗Regl ment für die Eisenbahnen Deutschlands nebst Zusat bestimmungen umfaßt, enthält mehrfache Aend rungen und Ergänzungen der letztern. Die n. geänderte Bestimmung über die Gebühren für Uebe führung von Extrazügen über die Verbindungsstre Dresden⸗Altstadt Dresden⸗Friedrichstadt hat ei Vertheuerung zur Wirkung und kommt vom zeichneten Zeitpunkt an sowohl im Lokalverkehr, auch im direkten Verkehr mit Stationen der de Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen angehörend

ven

Die in Theil II. des Tarifs enthaltenen Ta

nnige Erhöhungen der Tarifsätze auf Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrole I.

Dresden, am 18. August 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. von der Planitz.

und im Saarbrücken Hessen Pfalz⸗Verkel Unter Anwendung der im „Deutschen Eisenba Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeug und lebenden Thieren Theil I1“ unter B. B. e. haltenen Bestimmungen für die Beförderung d einzelnen Stücken lebender Thiere kommen 1. Oktober c. ab in den oben bezeichneten kehren die auf den Preußischen Staatsbahnen e 1. Juli c. zur Einführung gelangten Frachtsätze die Beförderung von einzelnen Stücken Bieh ;. Anwendung. Durch die Anwendung der neuen Frach sätze treten neben zahlreichen Ermäßigungen au Frachterhöhungen ein. Die in den Tarifporschrift der Tarise für die oben bezeichneten Verkehre unt 4 b und 4 1 ff, gg und hh enthaltenen Bestimmung und Frachtsätze gelangen mit dem bezeichneten da zur Aufhebung. Köln, den 17. August 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 linksrheinische).

2886650) Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahmetkand. Am 15. September d. Js. trißh g dem Hefte 2 b. der Verbandstarife (Seehazezteteir der Stationen Bremen, Bremerhaven, heztemünde vee. und Harburg) der 1. Nattit in Kreft eerselbe enthält: Einbeziehung der Stetienen Brek und Nordenham der oldenburgischen Stratzbah unter Anwendung der Frachtsätze für Bergtiher und Geestemünde, neue ermäßigte Frachlsütze Petroleum und Naphta im Verkehre mit der T thalbahnstation Grüze, und neue ermäßigte Frathtf für rektifizirtes Petroleum in Fässern im mit Genf. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Karlsruhe, den 16. August 1888. Generaldirektion der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.

[26865] (B.) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Am 1. Oktober d. J. wird für den Personen⸗ verkehr zwischen einem Tbeile unserer Stationen und Stationen der Großberzoglich Badischen und König⸗ lich Württembergischen Staatseisenbahnen üb Eberbach und über Mannheim ein neuer Tarif ein⸗ geführt, durch welchen zum Theil Erhöhungen ein⸗ treten. Nähere Auskunft ertheilen wit. Mainz, den 17. August 1888. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).

Berlin:

ruck der Nordd⸗ Buchdruckerei und Verlagk⸗ Drns de Negaüsesgen üühelmftraße N .