1888 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Das Abonnement betrügt 4 50 S 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; fur das Vierteljahr. 8 8 fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpe⸗ Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 . dition: SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

N.

8 2 8 Auf die Begrüßungsworte Sr. Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten von in der Münckene Residenz hat Se. Majestät der Kaiser und König mit folgendem Trinkspruch erwidert:

8 berufen ass. legte sich schwere auf Mein Herz Angesichts der großen Verantwortung Meines neuen Amtes. Diese Sorge wandelte sich indeß bei ernster Pflichterfüllung bald in Genugthuung an Meinem Beruf. Ew. Königliche Hoheit waren es, der in hochherzigster Weise die altbewährte Freundschaft, welche Sie mit Meinem verewigten Großvater verband, auf Mich übertrugen. Wie damals im Jahre 1870 das Bayerische Königshaus den ersten Schritt zum Neuerstehen unseres geeinten Vaterlandes that, so haben Ew. Königliche Hoheit das Beispiel für Deutschlands Fürsten gegeben und haben als Erster

Mir Ihren Rath und Ihre Freundschaft in kräftigem Handschlag dargeboten. Mit dem innigsten Dank für diese wahre Freundesthat verbinde Ich den Dank, der aus vollem Herzen kommt, unter dem über⸗

wältigenden Eindruck des großartigen Empfanges Ihres Hauses und Ihres Volkes. Ich ergreife gern diese Gelegenheit, um Ew. Königlichen Hoheit Meine Gefühle wärmster und herzlichster Freundschaft aus⸗

zudrücken und zu versprechen, daß Ich in Hohenzollernscher Treue mit dem Hause Wittelsbach und dem braven Bayernvolke in engstem Bunde zusammenstehen werde, in guten wie in bösen Tagen. Denn es erheischen die hohen Aufgaben unseres großen deutschen Volkes und Vaterlandes, daß alle Kräfte zu dessen gemeinsamem Nutzen und Heile eingesetzt werden, welches nur dann möglich ist, wenn die Fürsten

des Reichs in fester Gemeinschaft Schulter an Schulter vertrauensvoll bei einander stehen. Ich erhebe Mein Glas mit dem Wunsche, daß es Gott gefallen möge, Ew. Königliche Hoheit noch lange zum Heile Bayerns

und unseres deutschen Vaterlandes zu erhalten. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent lebe hoch hoch hoch!