1888 / 277 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der an⸗

eemeldeten Forderungen am 11. Dezember 1888, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest smit 2 n⸗

zeigefrist bis zum 30. November 1888. Chemnitz, den 29. Oktober 1888. Deer Gerichtsschreiber 1 des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

39031] Bekaunntmachung. 1

8 Ueber das Vermögen des Apothekers Theodor Hutmacher zu Wagenfeld ist am heutigen Tage, Uhr Mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dr. jur. Plate bier. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 27. November 1888, Morgens 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr an Gerichtsstelle Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Arzeigepflicht bis 27. November cr. Diepholz, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. I.

188982 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Trautwein zu Muskan ist am 27. Oktober 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gasthofbesitzer Adolf Rolke zu Muskau zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. November 1888. Anmelbefrist bis zum 20. November 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1888, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1888, Nachmittags 3 Uhr.

Muskanu, den 27. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Püschel, Gerichtsschreiber.

139029) Konkursverfahren.

Ueber den erblosen Nachlaß des am 20. Sep⸗ tember 1888 zu Watzum verstorbenen Woll⸗ händlers Heinrich Schrader von dort ist heute, am 29. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Protokoll⸗ führer Johannes Schnegelsberg in Schöppenstedt. Anmeldefrist bis 13. Dezember 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezem⸗ ber 1888.

Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt.

9

1

(gez.) P. Peßler. Koönigliches Amtsgerichht. Beglaubigt: C. Jeimtke, Gerichtsschreiber. 8 Wiedner. 8 8 030 5 4. 8 teorr Konkursverfahren. U sa] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Inlius In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Güldenberg zu Staßfurt wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann S. Conrad, Staßfurt. Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1888 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter ꝛc. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 7. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1888. Staßfurt, den 26. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

8 025] 5 8 180020l Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Webers Carl Fürchtegott Walther zu Nieder⸗ zwönitz ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reinhard in Stollberg. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. November 1888. Gläubigerversammlung: 30. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. Dezember 1888, Bormittags 10 Uhr. Stollberg i. Erzgeb., am 29. Oktober 1888. Der Gerichtsschreiber des Kanlor- Saͤchf. A ähn.

Umtsgerichts.

N

3918 b d 189189] Bekanntmachung. r In dem über das Vermögen der Firma Otto Saalbach & Vale hier, mit Zweigniederlassung in Schneeberg, und über das Privatvermögen der Inhaber genannter Firma anhängigen Kon⸗ kursverfahren beziffert sich die Gesammtsumme der bei Vornahme der Schlußvertheilung zu berücksich⸗ tigenden nicht bevorrechtigten Forderungen auf 227 505 61 ₰, der zur Vertheilung unter die⸗ selben verfügbare Massebestand (nach bereits er⸗ folater Gewäbrung von 20 % Abschlagsdividende) auf 7373 11 ₰. Annaberg, den 30. Oktober 1888. 8 Der Konkursverwalter,

Rechtsanwalt Justizrath Dr. Bö5 hme. [39112]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufactur⸗ Kurz⸗ und Specereiwagaren⸗ händlers F. J. Enlerich zu Allendorf i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Balve, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

824. 8 13911I Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß de am 4. Juni 1888 verstorbenen Schne dee schaftspachters Carl Worraschke in Com⸗ meran bei Königswarthu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Bautzen, den 29. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Kretzschmar.

b

n

T 39102] In dem Konkurse Handelsmannes

13

über

das Vermögen des Max Kurn 1 1

iker zu Bojanowo

wird auf den Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger das Verfahren

eingestellt. Bojanuowo, 26. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

[39024]

Das Konkursverfahren über das Vermögen Carl Gottlob Edmund Heuschkels vormals Brauereibesitzers in Altenhain, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 15. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem lichen Amtsgerichte IV.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri⸗ [39100]

Schnittwaarenhändlers Franz Albin Göschel in Dolsenhain wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kleinhändlers Wilhelm L. Kreis Geldern, rechnung des Verwalters Donnerstag, den mittags 10 ½ Uhr, gerichte hierselbst bestimmt.

[39032]

Müllers IJohann Gottlob St. Egidien wird nach erf Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

8 Strauß. Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerich s

Kistenfabrikanten Nerchau ist zur Abnahme der Schlu Verwalters, zur Erhebung von Einwe

der Gläubiger über die nicht v 11 der Schlußtermin au Amtsgericht hierselbst bestimmt

[39116]

Liebe zu Warmbrum Zwangsvergleich beendet

[39089]

P Himmelrei a. M. Verwalters das Schlu

fassung de Vermögensstücke de 8 FFheset 1 vor dem Königlichen Amtsgerich Nr. 8

ausschusses sind auf der gelegt.

D

Kaufmanns Simon wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.

Konkursverfahren.

Chemnitz, den 27. Oktober 1888. önigliches Amtsgericht. Abtheilung B. 8 che Amts Amtsrichter. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, Ger.⸗Schr.

[39034]4 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach

Ab

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenberg, den 27. Oktober 1888. Herzogliches Amtsgericht.

Pilling.

1891044 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Plage zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Forst, den 25. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

189188]1 Konkursverfahren.

In Hem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Krebs⸗Schmidt in Firma C. Krebs⸗Schmidt, Papierfabrik hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

J König⸗ hierselbst, Gr. Korn⸗ markt 12, Zimmer 17, anberaumt.

Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1888.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des

Frohburg, den 29. Oktober 1888.

eeuw zu Capellen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Schlußtermin auf 22. November 1888, Vor⸗

vor dem Königlichen Amts⸗

Geldern, den 25. Oktober 1888. 1 Dohm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Uhlig in olgter Abhaltung des

Glauchan, den 27. Oktober 1888. 8*

Königliches Amtsgerich

chreiber.

898 8 3898321=3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erust Emil Däbritz in ßrechnung des Er iudungen gegen verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung erwerthbaren Vermögens⸗ f den 27. November Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen A1X“

as Schluß ücksichtig

88,

Grimma, den 29. Oktober 1888.

LAet Lippmann, 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmanns Hugo eröffnete Konkurs ist durch Hirschberg, den 26. Oktober 1888.

8 Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ostmeisters a. D. und Kaufmanns Alexander ch von Soden, derm. in Frankfurt

zur Abnahme der Schlußrechnung des

ist

in Chemnitz,

Nachlaß des Christian Gottlob Traugott Prietzsch, weil. in Thiemendorf b. Eisenberg wird nach erfolgter

[39187] Konkursverfahren.

termins hierdurch aufgehoben Kirchberg, den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Küchler. 8 Veröffentlicht: Oehmigen, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren.

8

[39107]

Gastwirths Paul Biedermann zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Liegnitz, den 26. Oktober 1888. 3 Königliches Amtsgericht.

188108) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kretschmer zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1888. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 26. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

1891211 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers August Schrage zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

139103]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Wilhelm Freytag von Penditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ..“ Lützen, den 25. Oktober 1888.

2 u“

Königliches Amtsgericht. I. 11“ 189101211 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Julie Moses, geb. Sorsky Juhaberin der nicht eingetragenen Firma J. Moses zu Posen wird, nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 29. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[39023]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Wendt, in Firma Her⸗

mann Wendt, hierselbst wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Rostock, den 29. Oktober 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.

Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Akruar.

[39033]

In Sachen, betreffend Knöpfel'schen Konkurs von Erkshausen. Da sich ergeben hat, daß eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichende Masse nicht vorhanden ist, so wird das Verfahren in Gemäßheit §. 190 K⸗O. eingestellt. Rotenburg, den 22. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

gez. Rohde, 8 Beglaubigt: Schilling, Gerichtsschreiber.

1891027 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das V Getreidehändlers Samuel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Freitag, den 16. Novem⸗ ber 1888, Vormittags 11 ½ uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Saarburg i. Loth., den 29. Oktober 1888. (L. S) 1 eldmann,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [38984] 8 Das Konkursverfahren über das Verm

Bekanntmachung. Gastwirth A.

e gen der . . Krebel’schen Eheleute in

Mischke ist we

hoben worden.

gen mangelnder Aktivmasse aufge⸗ Schwetz, den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

d ermögen des Weill aus Imlingen

1““

889026]1 Konkursverfahren. Der unterm 15. Oktober 1888 eröffnete Konkurs über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Gustav Asbeck zu Solingen wird in Ermange⸗ lung einer Aktivmasse eingestellt. Solingen, den 25. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. III.

zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1 erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

r Gläubiger über die nicht verwerthbaren r Schlußtermin auf Montag, 888, Vormittags 10 ½ Uhr, te hierselbst, Zimmer

und die Schlußrechnung emerkungen des Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberei nieder⸗

Höchst a. M., den 19. Oktober 1888. eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

9028] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhardt zu Juowrazlaw Abhaltung des Schlußtermins

owrazlaw, den 26. Oktober 188 Königliches Amtsgericht.

, anberaumt. Das Schlußverzeich ebst den Belegen und

In

„Veröffentlicht: Fiebig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 1891111 Bekanntmachung.

In dem Carl Albert Pankow soll die Schlußvertheilung erfolgen Es gelange

'schen Konkurse . n auf die Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 8122 93 ₰, 20 „%, also 1624

59 zur Vertheilung. sch ofs L 888 hef 868 Gerichts⸗ reiberei V. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus. 166 Stettin, den 30. Oktober 1888. Der Verwalter.

Hermann Goehtz. 1.:903 er e1153

Bekanntmachung. Amtsgericht Winnweiler hat h

[39027] Das

8

NK.

eute das

Konkursverfahren gegen Michael Seeb Dienstknecht in Neustadt a. H Leberger, Konkursmasse aufgehoben. H., mangels einer

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Friedrich Hermann Ludwig in Kirch⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

I“

1e180]0 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verm Wittwe Johann Förster, Elisabet Kemper, zu Kürten wird nach erfol⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehob Wipperfürth, den 29. Oktober 1 Königliches Amtsgerich

ögen der h, geb. gter Abhaltung een. G 888. t.

[39110]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Gerichtsbeschluß vom Heutige Konkursverfahren über das Verncgen der Fine Frank & Jost dahier, dann über das Privat vermögen der Wittwe Sara Frauk allda nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, da⸗ gegen b. das Konkursverfahren über das Privat⸗ vermögen des Mendel Jost von bi Mangels einer den Kosten des Verfahrens sprechenden Masse eingestellt, was 191 der Konkursordnung öffentlich wird.

Wür Gericht

ent⸗

gemäß §. bekannt 8

fberß. am 26. Oktober 1888. sschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg Baumüller, Secr.

Tarif⸗ zc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen RNr. 77.

[38985]

Für Geflügel und Geräthe zur Geflügelzucht, welche auf der vom 24. bis 27. November d. in Königsberg i. Pr. stattfindenden Geflügelas⸗ stellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben wird auf den Strecken der preußischen Staalzeisen⸗ bahnen eine Frachkbegünstigung in der Art gewähr⸗ daß für die Hinbeförderung die volle tarifmäßte Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an ie Versandtstation und den Audsteller aber frachtfri erfolgt, wenn durch Vorlage des ursprünglite Frachtbriefes bezw. Duplikat⸗Transportscheine t den Hinweg, sowie durch eine Bescheinigun ie Ausstellungs⸗Kommission nachgewiesen wird, däh i Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkaus g blieben sind, und wenn die Rückbeförderung int, halb 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung stic⸗

findet.

In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplika⸗ Transportscheinen über die Hinsendung ist ausdriüc lich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebener Sendungen durchweg aus. Ausstellungsgut hestehen.

Gleichzeitig bringen wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 1. April d. J. zut Kenntniß, daß die internationale Kunstausstellung in München nicht am 31. Oktober, sonder am 28. Oktober d. J. geschlossen wird. Bromberg, den 23. Oktober 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[39122] Norddeutsch⸗Sächsischer Berzand.

Nr. 16 003. DI. Am 1. Nopemöer d8. Js. tritt der Nachtrag II. zu Heft 2 des Nord⸗ 1“ Ver bands⸗Gütertarifs in

ra

Dieser Nachtrag enthält Entfernungen und Fracht⸗ sätze für die neu aufgenommene Station Lütjensee des Direktionsbezirks Altong, sowie anderweite Be⸗ stimmungen über die Abfertigungs Verhält⸗ nisse in Hamburg und Altong.

Dresden, den 27. Oktober 1888.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[39192]

Am 1. November d. J. tritt ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Steinkoblen u. s. w. in Sendungen von mindestens 50 000 kg oder bei Zah⸗ lung der Fracht für dieses Gewicht von Stationen der Eisenkahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Köln (rechterbeinisch) und Köln (linksrbeinisch) nach Hasselt (Station und Kanal) und Lisge (Vivegnis), Stationen der Lütrich⸗Limburger und nach oge (Longdoz), Station der Lüttich⸗Maestrichter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Kraft. 8

Abdrücke desselben sind zum Preise von 0,10 von den betheiligten Güter⸗Expeditionen zu beziehen.

Elberfeld, 29./10. 88. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der Königl. Eisenbahn⸗ Direktionen (linksrh. und rechtsrh.) zu Köln.

[39191] 8 b

Am 1./11. 88 tritt zum Gütertarif Elberfeld Erfurt und Thüringische Privatbahnen vom 1./4. 86 der Nachtrag XI. in Kraft.

Derselbe enthält neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen den Kilometerzeiger beiw Tarissätze für die neu einbezogenen Stationen Bepenburg und Vel⸗ bert des Cisenbahn⸗Direktionsvezirks Elberfeld, Gebhardt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, Kranichfeld der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisen⸗ bahn und Schleusingen und Zollbrück der Werra⸗ Eisenbahn.

Elberfeld, 29./10. 88. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

8

[39035] Bekanntmachung. Unsere Bekanntmachung vom 17. v. Mts. wi dahin berichtigt, daß der mit dem 1. Januar 1889 in Kraft tretende Ausnahmetarif für Steine des Special⸗Tarifs III. im Verkehr von den diesseitigen Steinversandstationen nach den Berliner Bahnhöͤfen und Ringbahnstationen nur für folgende Steinsorten: a. für Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau,

b. für gebrannte Steine (Mauersteine, Dach⸗ steine, Thonsteine, Lehmsteine, Chamottsteine, feuerfeste Steine),

Gültigkeit erhält. Hannover, den 25. Oktober 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).

Berlin:

Winnweiler, 29. Oktober 1888. Helm K. Ar sgerichts⸗Sekretär.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.