1888 / 266 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

en Tage ün

3 is 8 delsregisters in

eimar

mann in V nogeschedn g. mann in Mo —. Wij 8.

tsgericht

8., Jönd 2 eingebter

Weimar kaufmam güg 8

ꝛtsgericht.

er Fheg bls 1 e gisters einena thaber: da —) ist gelisc a

er Nag hts zu Wesel

ftsregisters ist de Firma Lehens 48 nelsgesellscaft z getragen, und sid

erens zu Wescel bach zu Wesel.

(S367l5 nmanditgefellchaft jesbaden ist der ritd das Geschäft der Gesellchafter fort, auf velcher nen sind, non⸗ Firma 82 G.

ter vrtet At 359 somann u. Ce 5 alf den Numen Jobann Cotkfied wotden. er untet Nr. Naufmann Slnmt herige Konmandite t Cie u Wies.. ist. VII.

(selc. unter der Firm n dem Kaufmann M. betriebene Siegtried Ittmam schafter engetrta, 1 der nunmehligen b e bisberigen Fim o S. Halpert i unter Nr. 883 ge t zu Wiesboden Nr. 338 auf den

und Halpert ie d Ittmann dt

den, daß die Gesh 8 8 1888. theilung VII

g s8o sk. hei Nr. 8⸗ 8 olidirte vorden! as imlung 8 0 (eine Mill Mark durch äts⸗Aktien, we ark, sowie vs jsher ausgegen ech igt sein, . , erhöht van köbungsbesch n Raten von f bewirkt wende 1891 erfolgt a 1 668 000 6 ziatausend) M.

t S 8 G werden. hrunl 8 Vvrcfiübeg mit den lung er

scito

Wahn zu Berlin, Stallschreiberstraße

II. In der Eintragung vom 8. Februar 1888 über die dem §. 5 des Statutes durch die Generalver⸗ sammlungen der Aktionäre vom eeerc⸗ 1887 hegebenen Fassung ist ein Fehler enthalten, indem das Grundkapital 1 700 200 betragen und in 5440 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien à 300 und 394 Stück Stamm⸗Aktien à 300 eingetheilt sein soll. Es ist dies ein aus den notariellen Protokollen über⸗ nommener Rechenfehler, und besteht das Grund⸗ kapital in Wirklichkeit aus 1 750 200 (einer Million siebenhundertfünfzigtausendzweihundert) Mark.

III. Außer den zu I. gefaßten Beschlüssen hat die Generalversammlung eine Reihe von Statutenände⸗ rungen bezüglich der Vertretung der Direktionsmit⸗ glieder in Behinderungsfällen. Stellung derselben zum Aufsichtsrath, Wahl des Aufsichtsraths und der Amtsdauer desselben, Bestimmung des Reingewinns und Bildung des Reservefonds, sowie Vertheilung und Zweck desselben, endlich noch bezüglich der Ein⸗ berufung der Generalversammlungen und Beschluß⸗ fassung in denselben beschlossen, und sind insbesondere folgende Paragraphen, welche eine neue Fassung er⸗ balten haben, zur gelangt:

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Namensunterschrift des Vorstandes oder aber eines unter Genehmigung des Aufsichts⸗ raths von dem Vorstande bestellten, mit notarieller Vollmacht versehenen Gesellschaftsbeamten, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitaliedes und eines dazu bevollmächtigten Gesell⸗ schaftsbeamten oder aber zweier dazu bevollmäch⸗ tigter versehen sind.

1

Die Mitglieder der Direktion werden im Fall der Behinderung, Abwesenheit oder Krankheit durch von dem Aufsichtsrathe zu wählende Bevollmächtigte zeit⸗ weilig vertreten. Die Namen der letzteren sind durch öe“ Reichs⸗Anzeiger öffentlich bekannt zu machen. Fabrze, den 10, Oktober 1888.

Königliches Amtsgericltt.

Zellerfeld. Bekanntmachung. [36572] In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 302 eingetragen die Firma Ernst Seebohm mit dem Niederlassungsorte Grund und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Seebohm in Grund. Zellerfeld, den 3. September 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Zellerfeld. Bekanntmachung. [36570] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 301 eingetragen die Firma G. A. Brand mit dem Niederlassungsorte Klausthal und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Brand in Klausthal. Zellerfeld, den 3. September 1888.

Königliches Amtsgericht. II. Zellerfeld. Bekanntmachung. [36571] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 300

eingetragen die Firma: Th. Lettow mit dem Niederlassungsorte Klausthal und als deren In⸗ haber der Kaufmann Theodor Lettow in Klausthal. Zellerfeld, den 3 September 1888. Königliches Amtsgericht. II. Zellerfeld. Bekanntmachung. [36568] Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters ist ei. zu der Sins 3 O. Drechsler eingetragen: rt der Niederlassung: Zweigniederlassu Klausthal. CCCECIö Bemerkungen:

in

Bleiweißfabrik.

5 Zellerfeld, den 24. September 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

Muster⸗Register Nr. 105.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

CTharlottenburg. [36660] In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 9: Der Fabrikaut David Pordes zu Berlin hat

für die unter 9 eingetragenen zwei Muster für

Etiqguetten die Verlängerung der Schutzfrist auf

3 Jahre angemeldet. Tharlottenburg, den 8. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. 11ü1“

[36661]

Landsberg a. W. In unser Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 7. Bildhauer Bernhard Runze zu

Landsberg a. W., in Firma „Bernh. Runze“,

hat für das unter Nr. 7 eingetragene Muster eines

Holz⸗Schrankgesimses die Verlängerung der Schutz⸗

srist bis auf drei Jahre angemeldet. 1

Landsberg a. W., den 15. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [36662]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 18. Kunze & Kraberg. Ein versiegelter Umschlag mit der Aufschrift Kunze & Kraberg, Nowawes, Nr. 2. Muster für Flächenerzeugnisse und war für ein ganz in Seide gewebtes Portrait König

udwig II. von Bayern. Schutzfrist ein Jahr. An⸗ emeldet am 29. September 1888, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten. Potsdam, den 1. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. chweidnitz. [36659]

In unser Musterregister ist bei Nr. 112 für die Geselschaftestann Schmidt & Comp. in Frei⸗ urg Folgendes eingetragen: Vier offen überreichte Phokographien, darstelend vier Regulator⸗ Uhr⸗ e, versehen mit den Fabriknummern Sch. Nr. 37, 38, 39, 40, plastische Erzeugnisse, tfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. September 8. Varmitzags 9 Uhr. chweidnitz, den 9. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

8 Konkurse. (36502]

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Nr. 24, ist

heute, Königlichen

Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem

Offener

Flügel B.,

[36503]

Ueber

mann Sieg,

[36585] Ueber

hier. termin am 10 Uhr.

[36589]

[36587]

1 mittags 11,

nannt.

termin den

[36588] Ueber

eröffnet.

[36597] Ueber

bis zum meldefrist a

[36511] Ueber das

Lonise

Bromme,

11 Uhr.

[36509]

in Firma

das

im Gerichtsgebäude,

das Vermögen der Roth, geb. Uhlmann, hier, Lindenstraße 95 (bis⸗ her in Firma A. Roth), 8 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet.

P

N

mittags 10 ½ Uhr. pflicht bis 15. November 1888. dung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1888. Prüfungstermin am 12. Jannar 1889, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 16. Oktober 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

verfahren eröffnet.

Vermögen

Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Verwalter: Kaufmann Göd straße 10. Erste 3. November 1888,

achmittags 8 . Arrest mit Anzeigepfticht 4s 11 ußr vember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Dezember 1888. Prüfungstermin am 15. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof, B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 16. Oktober 1888.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

Kauffrau ist heute,

. Verwalter: 1 otsdamerstraße 118. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. November 1888, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

„Ueber Ve des Schlossermeisters Friedrich Göhring zu Bocholt ist heute, am 13. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ . Verwalter Justiz⸗Rath Kayser Anmeldefrist bis 21. November c. Prüfungs⸗ 5. Dezember ec.,

Neander⸗ am

15. No⸗

Anna Vormittags

Kauf⸗

Frist zur Anmel⸗ Vor⸗

1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Blumenthal hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1888.

Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den

15. November 1888, Vormittags 10 ½ Uhr,

und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezem⸗

ber 1888, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i. Els.

Bernheim.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Bündgens, Gerichtsschreiber.

186510 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmannes

Josef Brix in Raschau bei Oelsnitz i. V. wird heute, am 15. Oktober 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Oscar Schanz in Oelsnitz i. V. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. November 1888 bei dem Amtsgerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

—₰

Vormittags

Beschlußfassung über die Wahl eines

Gerichte anzumelden.

Ueber das Max Eisen in traße 26, wird

10

Der Kaufmann Bautznerstraße 6, Konkursforderungen sind bis zum 8. vember 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Gläubigerversammlung sowie allgemeinen Prüfungs⸗

17.

Bekannt gemach

gerversammlung, den 19. November 1888, Vorm Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember 1888. Königliches Amtsgericht Dresden, Bekannt gemacht durch: Hahner,

das Vermögen schaft „Ernst Keller & ist am 13. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schmit Pranghe in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist 11. Dezember 1888.

m

des Königlichen

Vermögen der Handelsfrau Ernestine Marie Schönfeld,

hier,

alter ernannt.

anderen Verwalters ꝛc. (§. 120 K.⸗O.) am 3. No⸗ vember c., Vormittags 10 Uhr. den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 16. November c. Königliches Amtsgericht zu Bocholt.

Anzeige an

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Gustav Wilhelm Müller in D straße 64) wird heute, am 15. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privarauktionator Stolle hier, Schössergasse 12, wird zum Konkursverw rungen sind bis zum 8. November 1888 bei dem Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 17. Novem⸗ ber 1888, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1888.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abth. I b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

resden (Pillnitzer⸗

Konkursforde⸗

Vermögen des Schneiders Paul

Plauen bei heute,

Robert Hent wird zum K

Dresden, Falken⸗

am 15. Oktober 1888, Vor⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

schel in Dresden, onkursverwalter er⸗ No⸗ Erste

November 1888, Vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1888.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. I b.

t durch: Hahner, Eerichtsschreiber.

Cie i

selbigen Tage.

versammlung am 12. November allgemeiner Prüfungstermin 1888, jedesmal Vormittag Mohrenstraße Nr. 27 zu Köln, Köln, den 13. Oktoder 1888. Keßler, Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Abth. VII.

verehel.

Wahltermi

am übe 8 11 Uhr, im Hause

Sebastianbachstraße heute, am 16. Oktober 1888, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Erler hier. 19. November 1888. ber 1888, Vormittags 11 Uhr. termin am 29. November 1888, Vormittags

Anmeldefrist

das Vermögen des Töpfermeisters Carl Heinrich Krause in Striesen, J Thonwaareunfabrik, wird heut 1888, Vormittags 11,30 Uhr, Der hausstraße 7, wird zum Konkursve Konkursforderungen sind bis zum 1888 bei dem Gerichte anzumelden. sowie allgemeiner Prüfungstermin

uhabers einer

e, am 16. Oktober

das Konkursverfahren

Rathsauktionator Canzler hier, Land⸗

rwalter ernannt. 10. November Erste Gläubi⸗

ittags 9 Uhr.

Abtheilung I b. erichtsschreiber.

der Commanditgesell⸗

u Lig.“ zu Kölu der Konkurs t Schmitz⸗

Ablauf der An⸗ Erste Gläubiger⸗ 1888, und 20. Dezember

Zimmer Nr. 5.

geb. 11, wird Verwalter: Herr bis mit n am 3. Novem⸗ Prüfungs⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

mit 16. November 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

den 16. Oktober 1888.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nathaun Bernheim,

N.

8 Steinberger. Bekannt gemacht durch: B

Bernheim,

88

eck, G.⸗S.

Kaufmann hier,

Bankgasse 5 wohnhaft, wird heute, am 13. Oktober

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

7. November 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. Dr. Rötzschke, A.⸗R. Veröffentlicht: Röder, Gerichtsschreiber.

[36709] K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Josef Brändle, Bäckers u. Wirths in Weingarten, ist auf den Antrag der Ehefrau desselben am 15. Oktober 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Drescher in Weingarten.

Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am Samstag, den 17. November 1888, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist für Masseschuldner und Besitzer von Massegegenständen bis 15. November 1888.

Den 16. Oktober 1888.

Gerichtsschreiber: Vögele.

186519) Konkursverfahren.

Maximilian 15. Oktober Konkursverfahren

früheren Brauers Otto in Gohlis ist am Nachmittags ½3 Uhr, das öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwa Eckhardt in Riesa. 6 bis zum 10 November 1888. 10. November 1888. Erste

Prüfunzstermin den 26. mittags 9 Uhr. 3 Königlich Sächsisches Am am 15. Oktober 1888. Heldner. Veröffentlicht: Conrad, Gerichtsschreiber.

tsgericht Riesa,

[386600 Konkursverfahren.

waarenhändlers Hngo

heute, 8 88 das Konkursverfahren eröffnet.

anderen Verwalters, sowie über die Gläubigerausschusses und eintretende die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezei stände auf den 13. November 1888, mittags 11 ½ Uhr, und meldeten Forderungen auf

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No Königliches Amtsgericht zu Solingen. Veröffentlicht: Fiebig, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

[36507]

Amalie Bertha, verehel. Ehrhardt,

eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer wird zum Konkursverwalter ernannt.

dem Gerichte anzumelden.

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau.

* Eisold. 8 Veröffentlicht: Act. Junge, Ger.⸗Schr.

[36591]

hiermit, da nach Zahlung der bevorrechtigten Ford

gemäß §. 190 K.⸗O. eingestellt. Altena, den 8. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

.

Konkursverwalter ist Herr Amts⸗Notar

Ueber das Vermögen des Produecteuhändlers, Arthur 1888,

er⸗ lt Dr. jur. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung am 12. November 1888, Vormittags 9 Uhr. November 1888, Vor⸗

Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ und Kurz⸗ Asbeck zu Solingen ist am 15. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, Der Rechtsanwalt Gerhartz in Solingen wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. No⸗ vember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

Bestellung eines n Falles über chneten Gegen⸗ Vor⸗ zur Prüfung der ange⸗ den 11. Dezember

1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener

November 1888.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Sophie geb. Adler, zu Zittau wird heute, am 15. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren in Zittau Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1888 bei r Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers A. Uhlenhut zu Altena wird rungen nur noch eine Masse von ca. 1,33 übrig bleibt, das Verfahren, weil eine den Kosten des⸗ selben entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist,

592 1365992] Bekanntmachung,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Ludwi Selter zu Altena ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich Termin auf den 27. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zim⸗ mer Nr. 7, niedergelegt und kann dort während der Dienststunden eingesehen werden.

Altena, den 14. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

186504 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Diefenthal & Franc hier, Königin Augustastraße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 8 Berlin, den 8. Oktober 1888. Thomas, Gerichtsschreiber 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. [365 8 1865000 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Ebel, in Firma A. Langeberg, zu Verlin, Friedrichstraße 176, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1888, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 10. Oktober 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.

2 5 E 1864900 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lewy & Co zu Berlin, Clssterstraß⸗ 79, ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei de

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen de

Schlußtermin auf den 9. November 1888

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 3

Berlin, den 10. Oktober 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber 2

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 4 [36733 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Vorkosthändlers Ernst Bautz hier, Brunnenstraße 32, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. September 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 11. Oktober 1888.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48L.

297 8 g

686734] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsgesellschaft Halitzki Kowalski zu

Berlin, Chausseestraße Nr. 2 ist in Folge eines

von der Gemeinschuldnerin gemachten Borschlags

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Oktober 1888, Vormittags 10 ½ Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 12. Oktober 1888. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.

186739]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Kohlenhändlers Carl Fischer hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Seitens Hebolichen Amtsgerichts unterm heutigen Tage auf⸗ gehoben.

Braunschweig, den 16. Oktober 1888.

R. Fichtner, Reg.⸗Geh.

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht

2 1867400 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver Schuhmachermeisters Lonis Degering hieselbst ist nach erfolzter Abhaltung des Schlußtermins Sei⸗ tens Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst unterm

heutigen Tage aufgehoben. Braunschweig, den 16. Oktober 1888. . R. Fichtner, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts

2à919 8 1367422 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Clermont zu Breslan, Geschäftslokal: Schweidnitzerstraße 5, Wohnung: Alexanderstraße 31, wird nach erfolgter Abhaltung sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 8. Oktober 1888 Königliches Amtsgericht. 8 Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

9g95190 H * 686512] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heimann Nathan, in Firma H. Nathan in Bromberg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebändes, bestimmt. Bromberg, den 13. Oktober 1888. Born, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

q .. me