1888 / 325 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

heute, Nachmittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1889. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 6. März 1889. Prüfungstermin am 5. April 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 22. Dezember 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

8

[50107] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Saäalomon Jun. hier, Große Frankfurterstraße 124 (Wohnung Große Frankfurterstraße 12 a.), ist heute, Nachmittags 7 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever, Potsdamer⸗ straße 122 a. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. März 1889. Prüfungstermin am 12. April 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. BVerlin, den 22. Dezember 1888. 8 Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

150139 8 b 19 das Vermögen des Uhrmachers Emil Otto Uhlig in Brand wird heute, am 22. Dezem⸗ ber 1888, Nachmittags 4½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Helbigjr. in Erbisdorf. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. Februar 1889, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1889. Brand, am 22 Dezember 1888. Königlich Sächs⸗ Amtsgericht. 18

D. Clauß. 1 Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

150109) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Dülken auf der Süchtelnerstraße wohnenden Bäckers und Klein⸗ händlers Heinrich Hubert van Wandelo ist heute, am 22. Dezember 1888, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Peters in Dülken. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Aufforderung zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Februar 1889. Erste Glläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 9. Febrnar 1889, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts. Dülken, den 22. Dezember 1888.

Assistent Radecke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

a. Rh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Ja⸗ nuar 1889 inkl. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Januar nächsthin einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die in §. 120 K.⸗O. vorge⸗ sehenen Angelegenheiten, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 21. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichtes. 8

Ludwigshafen a. Rh., den 24 Dezember 1888.

K. Amtsgerichtsschreiberei: Merck, K. Sekretär. [50100]

Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat am 22. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Krämers Anton Kronauer von Pürten das Konkursverfahren eröffnet und den Herrn Rechtsanwalt Weiß hier als Konkursverwalter er⸗ nannt. Es ist offener Arrest erlassen und endigt die Anzeigefrist mit Samstag, 5. Jänner 1889, die Forderungsanmeldefrist mit Dienstag, 15. Jänner 1889. Zur allenfallsigen Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen ꝛc. steht Termin an auf Montag, 21. Jänner 1889, früh 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.

Am 24. Dezember 1888. .

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Mühldorf. (L. S.) Deisenberger, Kgl. Sekretär.

15010311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Karl Scheulen zu Styrum wird heute, am 22. Dezember 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Büdgen hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Januar 1889. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1889. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 6.

Mülheim a. d. Ruhr, den 22. Dezember 1888. (Unterschrift),

[50112] Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat über das Vermögen des Kaufmanns Moriz Bernstein hier (Laden: Landwehrstraße 2, Woh⸗ nung: Prannerstraße 13/I1) auf Antrag desselben am 18. Dezember 1888, Nachmittags 6 ¾ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt, Kgl. Hofrath und. Advokat von Fischer hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Januar 1889 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 17. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 23/I. an⸗

[50143]21 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schützenhauspächters und Restaurateurs Franz Nietzschmann zu Glogan ist am 22. Dezember 1888, Vormittags

11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ezechiel Samuel von hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. März 1889. Gläubiger⸗

versammlung am 10. Januar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1889, Vormittags 9 Uhr.

Glogau, den 22. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV

8 5 1 - 8 ([50105 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat unterm Heu⸗ tigen, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Vermögen der Firma J. M. Schnetzer in Kempten, bezw. des Inhabers der Firma, des Großhändlers Wilhelm Schnetzer in Kempten, und dessen Ehefrau Marie Schnetzer, geb. Rößl, da, f der beiden Letzteren Antrag bei vorliegender hlungsunfähigkeit den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Haeuser in Kempten ufgesteht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1889. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen 15. Februar 1889. Termin zur 8 Beschlußfassung der Konkursglaͤubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung Fnes Glänubigerausschusses und über die in §§. 120 ff. . Konk⸗ O. bezeichneten Fragen 15. Januar 1889, —* 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der eten Forderungen 1. März 1889, Vor⸗

mittags 9 Uhr, Hzffenz 8 Kal. ArtszeAhhr⸗ den Geschäftszimmer Nr. 7 des

beraumt. München, den 22. Dezember 1888. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(L. S.) Hagenauer. 149534] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Maria Anna

Rothenflue, Wirthin in Dessenheim, Wittwe des allda gestorbenen Wirths und Ackerers Anton Kappler, sowie über den Nachlaß des Letzteren, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Notariatsgehülfe David Diehl hier. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ gläubiger 30. Januar 1889. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 18. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 9. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift 30. Januar 1889. Neubreisach, den 19. Dezember 1888. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Werry.

[50102] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat unterm 22. Dezember 1888, Abends vier Uhr, über das Vermögen des Lithographieanstalts⸗Besitzers Konrad Schmidt hier den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann hier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 11. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag,

e. 22. Dezember 1888.

erichtsschreiberei des Kal Der geschäftsleitende Nr atsgerichts. Wurm.

1 1b137 v Der e Gerichtsschreiber eber den Nachlaß des Kaufman sees Königl. Amtsgerichts: Theodor Schaper, Inhabere nee eeech (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. 8 Kohlengeschäfts unter der irma .08 Schaper (50141] —— W zu Reudnitz, Chausseestraße 1, wird h eb 8 8 24. Dezember 1888, Vormittags 18 Uöre⸗ das iiherden Pachlaß der Zimmermeister Friedrich Konkursverfahren eröffne⸗ Verwalter: Herr Rechts⸗ Grünhof ist Eheleute zu Stettin⸗ 8 n Martini hier. Anmeldefrist bis mit eröffnet. Verwalter: aezember bss det Feonkurs 1 26, Januar 13889. Wahltermin am 15. Januar Stettin. Anmelveftis aufmann Fritze zu 9, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 16. Februar 1888 und offener Arrest bis

am 5. Februar 1889,

Offener Arrest mit ¹ nuar 1889. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

den 24. Dezember 1888.

’1 Vormittags 11 Uhr Anzeigepflicht bis mit 24. Ja

Steinvberger.

Bekannt gemacht durch: B. eck, G.⸗S.

d50099] Konkurs.

Das Königl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh 3 hat am 24. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Schneidermeisters Georg Jung⸗ mann den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Jakob Hausam, Geschäftsmann in Ludwigshafen

den 8. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justiz⸗ gebäudes.

Nüruberg, den 24. Dezember 1888.

. „Glläubigervers erversamr Pe. eeht 1889, Vormittags Iüns uhr, 5 ngs ermin am 2. Mär 1889 s mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 2 öe—“ Stettin, den 18. Dezember 1888. Matthiaß,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[50144)

Der Rechtsanwalt von Barm in Tondern wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit * zeigefrist bis zum 1. Februar 8 Frist 1 meldung. der Konkursforderungen bis zum 1. März 1889. Erste Gläubigerversammlung 18. Januar 1889, Vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 18. März 1889, Vormittags

10 ¼ Uhr. G u“ eröffentlicht: Opfermann, als Gerichtsschrei ber z Königlichen Amtsgerichts Toftlund.

s. 0 2 —9 Württemb. Amtsgericht Waldsee. Ueber das Vermögen der Wittwe Cäeilia Buck von Winterstettenstadt ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amts⸗ Notar Allgayer zum Konkursverwalter, Notariats⸗ Assistent Pfeilsticker zu dessen Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 15. Januar 1889. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 19. Ja⸗ nuar 1889, Vorm. 9 Uhr. . Den 22. Dezember 1888. Gerichtsschreiber Baumann.

150101½ Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kanfmanns August Treu zu Kindelbrück ist am 23. dieses Monats, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Einst⸗ weiliger Verwalter ist der Aktuar Molz zu Weißensee i. Thüringen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 22. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Weißensee i. Thür., den 23. Dezember 1888. ““ Königliches Amtsgericht. I. Demelius.

2 2 85* (601422 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns späteren Hökers Emil Franz in Adomischken ist am 23. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Singe in Augsgirren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗

8

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1889 Anzeige zu machen. Gleichzeitig wird dem Gemeinschuldner jede Verfügung über sein gesammtes Vermögen gemoß §. 98 der Konkurs⸗ Ordnung untersagt. Königliches Amtsgericht zu Wischwill, den 23. Dezember 1888. Conradt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[503811 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. März 1888 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns David Kalisch von dort, in Firma D. Kalisch & Co ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslanu, den 22. Dezember 1888.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

IE 8 1 5 150380%0 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kunstgärtners Oscar Woede zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 22. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

6601111 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schulze zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 23. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstr. 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1888.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[501183]2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Bernhard Moses zu Kassel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 15. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 20, anberaumt. N 5/88. Kassel, den 20. Dezember 1888. Wiecklow, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

1901060 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Scholz zu Sackisch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen in Höhe von 403 77 Termin auf den

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der entmündigten Wi Karen Winther, geb. Andersen, 8- See und den von ihr verwalteten bisher unge⸗ theilten Nachlaß ihres verstorbenen Che⸗ mannes Peter Hansen Winther, weiland in Söndernis, wird heute, am 22. Dezember 1888, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 2 8

*

21. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lewin, den 24. Dezember 1888 . Königliches Amtsgericht. 8

Bekanntmachung.

[50145]

Berlin:

über das Vermögen des Winzers X von Gimmeldingen eee e ö sämmtliche Konkursgläubiger nach Ablauf der Am⸗ meldefrist ihre angemeldeten Forderungen zurück 8 zogen und ihre Zustimmung ertheilt haben B zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung und 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß auf 16. Jannar 1889, Bormittags 8 ½ Uhr, Schlußtermin anberaumt. b Neustadt a./H., den 22. Dezember 1888. Köoͤnigliche Amtsgerichtsschreiberei. Serr, Kgl. Sekretär. 8

Beschluß

in Sachen, betreffend das Konkursverfahr über das Vermögen des Väcgermeiste s hann Krause, N. 6 88 IV. 8 Das Konkursverfahren wird, da sich ergeben hat bch 8 8 veee der Kosten des Ver⸗ hrens zureichende Konkursmasse nich ist, hiermit eingestellt, Stettin, den 24. Dezember 1888. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[50382]

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 325. 8 [50394] Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Altona-— Breslau. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1889 tritt zum vorbezeichneten Tarif der Nachtrag X. in Kraft Derselbe enthält u. A. anderweite Kilometer⸗Ent⸗ fernungen für verschiedene Verkehrsbeziehungen, Er⸗ gänzung des Ausnahmetarifs 5 für Spiritus und Sprit, sowie des Ausnahmetarifs 6 für Dextrin, Kartoffelmehl u. s. w., Einführung neuer ermäßigter Frachtsätze für Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau. sowie für gebrannte Steine (Aus⸗ nahmetarif X.), Einführung neuer ermäßigter Fracht⸗ sätze für Wagenbau⸗Materialien (Ausnahmetarif 11) und endlich erleichterte Kontrolvorschriften für Wagen⸗ ladungsgüter zum Export. Der Nachtrag ist zum Preise von 0,25 bei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu haben. Altona, den 23. Dezember 1888. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

8 [50125] Bekanntmachung. Gütertarife nach Alexandrowo und Thorn trans. Zu den vom 15. März 1888 ab gültigen Güter⸗ tarifen von den Deutschen Stationen des Deutsch⸗ Polnischen Eisenbabnverbandes nach Alexandrowo und Thorn trans. tritt vom 1. Februar 1889 ab je der II. Nachtrag in Kraft. Beide Nachträge enthalten außer einigen Berich⸗ tigungen ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Geldern und Steele des Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Köln rrh. und sind bei den Ver⸗ bandstationen sowie bei der unterzeichneten Ver⸗ waltung kostenlos zu haben. Bromberg, den 19. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. MNamens der betheiligten Verwaltungen. [50395] Bekanntmachung. Am 1. Januar 1889 tritt der Nachtrag 1 zum Theil II. des Lokal⸗Gütertarifs für den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Bromberg in Kraft. Derselbe enthält außer anderen, bereits veröffent⸗ lichten Tarifmaßnahmen: 8 1) Ergänzungen des Tarifs für die Güterbeförde⸗ rung auf öffentlichen Anschlußgeleisen. 2) Anderweite Bestimmung über die Frachtberech⸗ nung des Ausnahmetarifs 1 für bestimmte Stück⸗ üter. 1 3) Ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Wegebau⸗ materialien. 8 8 Der Nachtrag 1 kann durch die Billet⸗Expeditio⸗ nen unseres Bezirks bezogen werden. Bromberg, den 21. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[50119]

Am 1. Januar 1889 tritt zu dem Güͤtertarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 7 in Kraft. Derselbe enthält u a. ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen der Strecke Gerwisch-— Neubabelsberg, Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Karolinensiel, Löningen und Lohne, sowie Ausnahme⸗Tariffätze für gebrannte Steine und für Pflastersteint. Magdeburg, den 28. Dezember 1888. Königliche E nens heiligten Verwaltungen. 8 Namens der betheiligte 2 g

[50122] Großh. Badistche

Etnatgersenbabnee. 2 ür die Beförderung von Steinsalz in Wagen⸗ von 10 000 kg von Jagstfeld und Neckar⸗ sulm nach den Stationen Käferthal, Lampertheim, Ludwigshafen, Mannheim und Rheinau freten am 1. Januar 1889 ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarif- büreau. Karlsruhe, den 23. Dezember 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Anzeige.

[14279]

FPabrikmarke znnoeeeak

Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8

Verlag der Expedition (Scholz).

21. IJ. beschlossen, daß

Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a/H. hat unterm das Konkursverfahren

icke d Verlags⸗ Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Dene gelt Berl in SW Wilhelmstraße 8 2.

Staatsbahn⸗Berkehr Magdeburg Oldenburg.

—“

. 2 2 1 8

Eisenbe

Berlin

Anzeige

Die 4 Sach dem C bezw. C Leipzi veröffer

Aker Iunt 1) N

2) 2

8 4) B 5) E

Aken

Alder register⸗ Dr. He selbst u

Alde

Alter

Auf Zucker des Ha ist her Genera ber 188 von gelangt

Das und if 3000

II. Firmer Die Ahren Inhabe Ahrens Alte §

Alto] In worden unter & Co Wittw Brake zu Alt

C bt se I

mann einget. We