1889 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 1 8 8 P gGov. und 20 B. parjisce Molhn Metatft Futessa1 .jgüsn Iehedeer Knee gat ansajs-naerveücrgmn b b 20 B. spanische . ) 2 . ¹ .102 . 1 dats nei⸗ v. darstralisch alen rceerönteit La Plaia Wollen Klaviervorträgen zum ersten Mal vor dem hiesigen E“ 110 435. 110 445. 113 451. 115 331 116118 985. 5 % niedriger als bei der letzten Auktion. können es nur bedauern, daß die junge Dame sich so frühzei ig 6 123 558. 138 905. 139 338. 151 960. 158 940. 160 739. 8 New⸗York, 14. Javuar. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗ die Oeffentlichkeit gewagt hat, da weder ihre technische Fertigkeit noch 182 027. 188 177. schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der die Proben ihres Kompositionstalents eine genügende Reife hierfür Vereinigten Staaten nach Großbritannien 4000, do. nach erkennen lassen. In der Gis-moll-Polonaise wie in dem vcees arich ö. —, do. nach anderen Häfen des Kontinents do. von von Chopin war, außer manchen Hangcer ei se n auch 8e üh In per Aula des Seginars für ertentalische —rachen alifornien und Oregon nach Großbritannien 56 000, do. nach Anschlags und die fee. 8 al 1 1 EI 68 (Am Lustgarten 8, Alte Börse) hält am Sonnabend, den 19 Jangar, 11“ 11“ EEE1“ statt Abends 7—8 Uhr, Dr. J. Kohler, Profeffor an der hiesigen LEE1ö16“ j 7 8 5 3 1 8 rag: 2r12 in einer angemessenen Form durchgeführt zu werden. Unter den einen öffentlichen Vortrag: „Ueber das Mutter

Submissionen im Auslande. Niederlande: I. 21. Januar, 12 Uhr Mittags. Directie der Artillerie- Inrichtingen zu Delft im Direktions⸗Bureau: a. 197 Richtböcke (neuen Modells) und 10 Paar metallener Reservestücke zu Nebungs⸗ und Lehrzwecken; b. 460 Laternen zu Stapelzwecken. Bedingungen auf franco Anfrage kostenlo nannten Bureau. Einschreibung muß durch

Personen erfolgen. 81 8— II. 24. Januar. De Landbouw Vereeniging zu Heen (Gemeinde

Steenbergen, Provinz Nord⸗Brabant) in der Secretarie: Lieferung von etwa 71 200 kg Superphosphat. Auskunft an Ort und Stelle.

kompositionen zeugten die Barcarolen, sowie ein Walzer und einige Nummern aus der Suite „Wandern im Schwarz⸗ wald“ etwas mehr von erfinderischem Talent. Wir rathen Frl. Menk⸗ Meyer, noch einige Jahre hindurch gründliche technische und theoretische Studien zu machen. Eine hier gleichfalls zum ersten Mal gehörte Sopranistin, Frl. Helene Franck, unterstützte das Concert durch einige Gesangsvorträge. Leider können wir über dieselbe auch nichts Günstiges berichten, da bei geringer Stimmbegabung die Tonbildung und die Reinheit der Intonation viel zu wünschen ließen. Das ziemlich zahl⸗ reich erschienene Publikum ermunterte die Vortragenden durch reiche Beifallsspenden. 1u“

folgenden Klavier

Die Vorstände mehrerer hiesiger untergähriger Brauereien haben ein Preis⸗Ausschreiben für Bremsvorrichtungen an Berliner Faßbierwagen erlassen. Es wird in demselben besonders darauf hin⸗ gewiesen, daß seit Einführung des vorzüglichen Pflasters in den Straßen Berlins die Unfälle durch Zusammenfahren und Ueber⸗ fahren sich erheblich vermehrt haben; in dem Bestreben, diese Unfäle nach Möglichkeit zu vermindern, sind 1500 als Preise ausgesetzt für „die besten Bremsvorrichtungen an Berliner Faßbierwagen.“ Interessenten, welche sich an der Konkurrenz bethei⸗ ligen wollen, werden aufgefordert, ihre Betheiligung bis zum 1. Mai d. J. dem Centralbureau der Deutschen Allgemeinen Ausstellung für Unfallverhütung, Berlin SW., Kochstraße 3, anzumelden. Die Bremsvorrichtungen sollen möglichst an Faßbierwagen angebracht und

s zu beziehen vom ge⸗ in Holland wohnhafte

Mannigfaltiges.

III. 25. Januar, Nachmittags 2 Uhr. Maatschappy tot Ex- . 1 3 n. ploitatie E11““ 8 Utrecht im Centralbureau. Preußische Klassenlotterie. während der Ausstellung in Funktion vorgeführt werden, doch Loos Nr. 491: Cel. .-. ö eseisegbe (Ohne Gewähr.) werden auch 1el S Aicgeschen

den Fluß Mark zu Breda nebst zugehörigen Arbeiten (Eisen⸗ Bei der gestern fortgesetzten iehung der 4. Klasse von einer soliden Kon truktion muß die Neuerung alle bahnstrecken: Breda —Rosendaal und Breda-—Rotterdam); 179 Königli 5; 8 ; in wichtigen Eigenschaften einer guten Bremsvorrichtung besitzen. hgee 3 179. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in Feherc re msbersebtang, die dieee. .. .de e

Schätzungswerth 40 150 Fl. 3

L“ auf portofreie briefliche Anfrage für 1 Fl. käuflich zu beziehen im genannten Centralbureau (Afd. Wegen Werken).

IV. 28. Januar. Dykbestuur van het Waterschap „de Zeven Grietenyen en stad Sloten“ zu Lemmer (Provinz Friesland): Lieferung (in Abtheilungen) von 5140 Rammpfählen (in Längen 8 von 6,20 m abwärts) sowie von schweren und leichten eichenen

der Nachmittags⸗Ziehung: 1 Gewinn von 30 000 auf Nr. 63 702. 1 Gewinn von 15 000 auf Nr. 93 101. 2 Gewinne von 10 000 auf Nr. 40 290. 143 513. 1 Gewinn von 5000 auf Nr. 84 235. 37 Gewinne von 3000 auf Nr. 4938. 6264. 7891. 10 187. 17 998. 18 934. 23 429. 24 629. 36 261. 37 113.

und einen theuren Umbau der Faßbierwagen in der jetzt bestehenden Konstruktion nicht erfordert, würde der 1. Preis von 1000 zuertheilt werden, während derjenigen Bremsvorrichtung, die obige Bedingungen erfüllt, aber einen Umbau der Wagen erfordert, der 2. Preis von 500 zufällt. Weitere Auskunft ertheilt die mit der Durchführung betraute Kommission, welche aus den Herren Gregory (Berliner Adler⸗Bierbrauerei, Berlin N., Bad⸗Straße 67), Hänel (Berliner Bock⸗Brauerei, Berlin SW., Tempelhofer Berg) und B. Knoblauch

Querschwellen (1275 m bezw. 405 m).

Bedingungen zu beziehen von der Secretarie van het Water- 38 75 95 schap zu Lemmer (Friesland). 1 8 888 40 162 L 113“ 12 88b (Böhmisches Brauhaus, Berlin NO., Landsberger Allee 11 13) V. 29. Januar, Nachmittags 2 Uhr. Maatschappy tot Ex- 3 129. 105 051. 52. b920. 5 788. 6 506. besteht. ploitatie van Staatsspoorwegen zu Utrecht im Centralbureau. 124 756. 125 175. 126 210. 127 899. 132 328. 134 896. Loos Nr 489. Lieferung und Aufstellung einer Drehscheibe 144 585. 144 955. 144 975. 153 455. 165 331. 181 563. Frankfurt a. M, 12. Januar. (M. Allg. Ztg.) Nachdem auf Station Fyenoord (Rotterdam); Schätzungswerth 3200 Fl. 182 551. 187 775. die Außenseite der zum Römer gehörigen Häuser „Frauenstein“ und

„Salzhaus“ mit Glück in den früheren Stand wieder hergestellt ist,

32 Gewinne von 1500 auf Nr. 159. 446. 5097. foll jetzt auch die äußere Wiederherstellung und künstlerische Aus⸗

Bedingungen auf portofreie briefliche Anfrage käuflich für 0,50 Fl. 5360. 7231. 48569. 52608. 54366. 63457. 66460. 83039.

im genannten Centralbureau (Afd. Wegen Werken).

0 VI. 1. Februar, Nachmittags 1 Uhr. Gemeentebestuur zu 88389. 89205. 89216. 90915. 91791. 93704. 102899. 106436. gestaltung der drei Treppengiebel erfolgen, welche für Wormerveer (Noord Holland) im Raadhuis. 18 108848 136205 143432 145281 11“ das Bild, das der Römer vom Römerberg aus bietet, be⸗ Anfertigung des metallenen Oberbaues und hölzernen Unter⸗ 7859: 59 1“ 5 718 5 zeichnend sind. Sie krönen die Häuser „Alt⸗Limpurg“

baues einer Brücke für Fuhrwerke über den Zaan bei 147852. 151422. 153452. 162125. 162716. 170862. „Löwenstein“ und den eigentlichen Römer und gehbren Wormerveer. . 33 Gewinne von 500 auf Nr. 19 492. 20 918. zu den ältesten Theilen des eigenartigen Gekäudes. Der mit dem Bedingungen käuflich für 3 Fl. beim Buchhändler J. van 37 955. 40 760. 42 919. 43 778. 49 032. 52 481. 53 287. Römerumbau betraute Ausschuß konnte sich indessen nicht darüber Ramshorst Azn zu Wormerveer (Noord Holland). 53 469. 67 051. 67 734. 72 061. 74 134. 74 757. 76 444. einigen, in welchem Stil und welchen Kunstformen die Ausschmückung 76 576. 81 678. 90 407. 108 370. 112 586. 128 293. 128 772. der drei Giebel erfolgen soll, und der Magistrat beantragt deshalb jetzt,

den Weg eines beschränkten Ausschreibens zu betreten und die ein⸗ laufenden Entwürfe einem Ausschusse hervorragender Sachverständiger zu unterbreiten. Zur Einsendung von Entwürfen sollen acht Künstler auf⸗ gefordert werden, nämlich die Architekten Linnemann, Neher (Neher und von Kaufmann), Meckel und H. Th. Schmidt in Frankfurt, Seidl in München, Wiethaase in Köln, Maler Martin⸗Kidderich und Professor Schäfer in Berlin. Als Begutachter sind in Aussicht ge⸗ nommen die Geheimen Raͤthe von Egle in Stuttgart, Hase in Han⸗ nover und Direktor Essenwein in Nürnberg. Für jeden Entwurf sollen 2500 und für die Begutachtung 4000 ausgeworfen werden.

129 274. 130 585. 135 037. 147 183. 153 666. 161 472.

Verkehrs⸗Anstalten. 177 480. 178 929. 182 128. 189 449.

(W. T. B.) Die Post von dem am 5. Dezember aus Sydney abgegangenen Reichs⸗Postdampfer „Habsburg“ ist in Brindisi eingetroffen und gelangt für Berlin voraussichtlich am 18. früh zur Ausgabe.

London, 15. Januar. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer „Spartan“ ist heute auf der Heimreise in S uthampon an⸗ gekommen.

Riga, 15. Januar. (W. T. B.) Die Passage bei Donnesnäs ist durch Eis versperrt; die Schiffahrt ist in Folge dessen unterbrochen.

11““

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse

179. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗

mittagsziehung: 1 Gewinn von 30 000 auf Nr. 135 077. 1 Gewinn von 15 000 auf Nr. 133 063. 1 Gewinn von 10 000 auf Nr. 35 777. 2 Gewinne von 5000 auf Nr. 60 636. 168 041. 36 Gewinne von 3000 auf Nr. 272. 5602. 7536. 14 963. 31 539. 34 446. 35 100. 37 790. 43 090. 50 837.

Metz, 12. Januar. (Ldes.⸗Ztg. f. Els⸗Lothr.) Das hier unter dem Vorsit des Bezirks⸗Präsidenten gebildete Comité für das in Metz zu errichtende Kaiser Wilhelm⸗Denkmal hat sich in seiner

Theater und Musik.

; 51 549. 52 340. 60 068. 65 231. 67 678. 75 597. 76 907. ; 8 is6

Berliner Theater. Am 22. Januar geht zur Feier von 51 22* 2 b 294. heutigen Sitzung über den Platz schlüssig gemacht, welchen das Denkmal Lessing's Geburtstag das Lustspiel „Minna von Barnhelm“ zum 78 353. 79 554. 89. 583. 94 920. 97 557. 105 661. 106 745. einnehmen soll. Dasselbe 1“ zu steien ersten Mal in Scene und zwar mit folgender Besetzung: Tellheim 110 838. 110 880. 134 628. 140 842. 145 217. 146 582. zwar zwischen dem Musikpavillon und dem bronzenen Pferd, welches sich in Ludwig Stahl, Minna Nuscha Butze, Franziska Hedwig 153 372. 154 700. 157 167. 170 440. 173 776. 185 593. der Nähe der Festungsmauer befindet. Dieser Platz ist hauptsächlich des⸗

halb gewählt worden, weil er einen prachtvollen Blick auf die Umgegend

32 Gewinne von 1500 auf Nr. 9504. 9945. 18 309. 1 rac von Gravelotte, die Veste Friedrich Karl und das schöne Moselthal

23 637. 28 128. 37 370. 46 837. 56 275. 64 519. 73 698.

Niemann, Riccaut Friedrich Haase, Just Arthur Kraußneck,

Werner Ludwig Barnay, Wirth Albert Eckert.

Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Der große 73 807. 74 997 51. 91 4 65 8 305. gewährt. Was das Denkmal selbst anbelangt, so soll dasselbe aus Erfolg des „Mikado“ giebt der Direktion Gelegenheit, sich mit den 110 69 112 2689 116 11“ d. 8 198 898 einem mit dem Unterbau 12 bis 15 m hohen ehernen Reiterstandbild Vorbereitungen für die Zukunft zu beschäftigen und wichtige Personal⸗ 136 059. 39 017. 146 660. 146 939. 148 573. 150 428. bestehen. Die Ausführung desselben wird voraussichtlich dem Bild⸗ fragen zu erlerigen. So wurde in diesen Tagen ein Engagement 160 523. 175 386. 176 b 3 973. 190 428. hauer und Erzgießer Ferdinand von Miller in München, welcher perfekt, welches von allen Theaterfreunden gewiß willkommen geheißen 5 . 060. demnächst hierherkemmen wird, um die Oertlichkeiten in Augenschein

38 Gewinne von 500 auf Nr. 8392. 10 447. 16 295. zu nehmen, übertragen werden. Die Kosten des Denkmals werden sich

wird. Elise Schmidt wurde von Hrn. Direktor Fritzsche auf eine Mo⸗;

he von Jahren dem Theater auch ferner gewonnen. 18 136. 26 942. 27 076. 27 199. 29 126. 53 067. 54 033. auf ungefähr 150 000 belaufen. 85 9 ¼ 2 . v““ Fheater⸗Aunzeigen. Nausnaung Varher. Zung 19. Malet Der deitte Adolph Ernst⸗Cheater. Dresdenerstraße 72. 8 . 1 8 8 8 88 *. omse 24 AIP weiser Ben Letzt 8 3 N 8 Iq &z W AKäönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Fnen englischen Idee von Franz Wallner. Anfang e ee. 459 Taolan, Ser 5838 1 bhaus: 16. Vorstellung Die Quitzows. Vater⸗ 74 Ubr Treptow. Couplets von Görß. Musik von Fra Stetonen 8 8S Wind V Wetter 8 1x in 4 Akten von Ernst v. Wilden⸗ 1114A“ Rorb. Anfang 79 Uhr i Geh. P666. .... 8 S8 -. Wetter. 8 So esetz ; 8: 8 M 3½, 5, 8 8 882 Y 85 8 Uätachas III“ gesetzt vom Direktor Anno. Bonivard. Vorßer: Der dritte Kopf. G Freitag: Dieselbe Vorstellung. II 8 Schauspielhaus. 17. Vorstellung Der Maurer. Die Gesammt⸗Einnahme dieser Jubiläums⸗Vor⸗ —õ—— 2 92. 8. Oper in 3 Akt on. Aub . g stellung ist für den oben genannten Zweck bestimmt. 2 M 751 SSO 5R 9 n ben von Auber. Dirigent: Hr. w 2,12 8 ¹ 75 ½1 SS8 5 Rehen 8 S Hr. G“ Zum Schluß: Fumilien⸗Nachrichten. FEe’ 5 Rege Solotanz von Emil Graeb, usik irt v 4 2 n 3 3 1 Christiansund 28 I woltenlos 2 SHertel. Schönbrunner Walzer. Erarifg e Dictoria-Theater. Donnerstag: Zum 24. M.: 11“ 1“ ET 67 OSO 2 Schnee Anfang 7 Uhr. Ali Baba. Ausstattungsstück mit großem Ballet mir Hin üer (Fönigsbergh .. ockholm . 770 O 2 bedeckt Freitag: O 17 ; „1dg; 8 mit Hrn. cand theol Claus Ungewitter (Hannover Haparanda 774 SO bedeckt 12 Freitag: Opernhaus. .Vorstellung. Tann⸗ in 3 Akten und 7 Bildern von Ch. Lecocq. Text Pen;ig) Frl. Mina Treit tt Hrn. G Moskau, 788 S 1 balb häuser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ von Vanloo und Busnach. Für das Victoria⸗Theater ö r1. c 1 88 halb bed. 23 burg. Große romantische Oper in 3 Ak beacbe EEA1’““ Röhm (Dettingen —Mögglingen). Frl. Anna 3 2 g- tantische Oper in 3 Akten von bearbeitet von Dr. Max Bauer (Rusticus). Anfang Lörer mit Brn Lien. Hillebrandt Cork, Queens⸗ 1 R. Wagner. (Tannhäuser: Hr. Sylva, als Gast.) 7 Uhr. gre mit Hrn Lieutenant d. Res⸗ v. Hi ebran ioron 752 SSW SRegen 9 Anfang 7 Uhr. Freitag: Ali Baba. (Popelken). Frl. Jenny Lüben mit Hrn. Kauf⸗ 760 SO 4 Dunst 1 Schauspielhaus. 18. Vorstellung. Johannistrieb. 1egng Georg Winter (Berlin). 9 Svege 1l 764 5S0 1Nebel —5 Schauspiel in 4 Akten von P. Lindau. Anfang 1 Cehhther 1 See⸗Lieut. N. v. Nathusius 66 SS9 Zbehct, z 7ütö⸗ 8 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Brernbn t. B9. Cdwin Wehle mit Fel. Elise inde 768 0S0 1 Schner⸗) 9 Donnerstag: Mit neuer glänzender Ausstattung, Jenrich (Berlin). Neufahrwasser 769 S0 I bedeckt —3 Heutsches Theater. Donnerstag: Der Wider⸗ zum 42. Male (in deutscher Sprache): Der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Eicke (Las⸗ Memel 769 9S9 3 edeckt —8 spänstigen Zähmung. oder: Ein Tag in Titipu. Burleske dehnen). Hrn. Oberst a. D. Richard Brach⸗ Munster 762 MO 2 bedeckt⸗ 19 Freitag: Faust. 1 perette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik mann (Dresden). Hrn. Georg Schulz (Wer⸗ K rlor be 764 NDO 1 b ecgt5) 5 Sonnabend: Die Jüdin von Toledo von A. Sullivan. Anfang 7 Uhr. nigerode a. H.). Hrn. A. Ledeboer (Enschede sesbaden. 476a ful 11“ Die nächfte Aufführung von Der Pfarrer von Freitag: Der Mikadv. i. Niederl.). Hrn. Lieutenant Reisch (Tilsit). Mänchen .. 76;3 4 bedeckt 3 Kirchfeld findet am Montag, den 21. Januar, statt. 1 Sb von Blumenthal eisc h dishn 76 ill5 “““ 1 8 Hrn. r inburg). Eine erh 797 80 ftig Sehel —* Nesidenz-Theater. Donnerstag u. folgd. Tage: der ch ntaeJtr I (Ergersvorf), Wien .... 768 S9 5 bedec 1“ Verliner Theater. Donnerstag: Eva. Nervöse Frauen. (Les femmes nerveuses.) Hrn. Realgymnasiallehrer Rohse (Königsberg) Breslan . . 767 S8 1 bedeckts) 9 Freitag 18. Abonnements⸗Vorstellung. Cor⸗ Eüstisiet in 3 Akten von Ernest Blum und Raoul Gestorb en: Frau Louise Krull, geb. Herte⸗ Triest . 762 O 2 heiter 5 nelius Voß. oché, bearbeitet von Franz Wallner. Vorher: (Berlin). Hr. Frangois George (Berlin). E“ Sonnabend: Cornelius Voß. Am Telephon. Lustspiel in 1 Akt nach dem Hr. Rechnungsrath Georg Ohle (Friedrichshagen). ¹) Dunst, Reif. 2²) Nachts Schnee. ³) Dunst. Sonntag: Demetrius. Französischen von Wilhelm Meio. Anfang 7 ½ Uhr. (B 15 . Frtar E 111“ 11X“ H Haßfahn (Polsbams Hr. Reg.Ref. Curt Uebersicht der Witterung. Tessing-Theater Donnerstag: Zu 1. M.: Velle-Alli 8 Persius (Berlin). Verw. Frau Baronin Flora 2 L .D : Zum 1. M.: elle-Alliance-Theater. Donnerstag: Zum 8 88 S Ein Minimum von 750 mm liegt üͤber Irland, Olivia. Schauspiel in 4 Arten von W. G. Wills. 23, Male; Die Raupe, (Le bain des 1.ge) . Sahe ir eh seeegeheig. Ffit tesfeäsfn g- Faft ISe O. 1 von Wakefield“.) W 18 F von E. Durand. Anf. 7 ½ Uhr. Pöbgeffteruleban Luise vom Berge⸗ Herrndorf wegung arken Regenfällen h rufend, In Scene gesetzt von Ernst Possart. (John im⸗ onnabend, Nachmittags 4 : etzte Kinder⸗ es 3 I“ 1 während das Maximum im Osten sich wenig ver⸗ rose: Ernst Possart. Olivia: Lilli Nenah Vorstellung zu bedeutend 1.“ (Sn EPrntenhers 8 I1“ Fr ändert hat. Neber Central⸗Europa dauert die Freitag: Dlivia. 88 Zum 9. Male: Die Heinzelmännchen. 1x ce (c eburg) 8 Hr Partikulier schwache östliche und südöstliche Luftströmung bei Anfang 7 Uhr. 8 Elife Starcke E ) —1— Super⸗ T fort, 11.“ fällt Schnee. 1“ 8 [1ö“ 1““ Kocl Eduaed; Elubias In Deutschland ist es am kältesten im dem Streifen Central-The . eens 95 AA1“ 29 von Sylt bis nach Nordbayern, die niedrigste Tem⸗ Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 99. Male: L“ L“ 9 nb 8 Fheg EE1131“ n. minus 13 Grad, hat Hamburg bei heiterem Madame Vonivard. Schwank in 3 Akten von Mannstädt. Musik von G Steffens. Anfang Rege⸗Rath Oi 8 ochter Armgard 1 Deutsche Seewarte. Alex Bisson und Antonie Mars. Deutsch von Emil 7 ½ ÜUhr. 1 (Bromberg). e