Sudenb. Maschin. 12 —,4 1/ Südd. Imm. 40 %1 ½ — Tapetenfb. Fechh — 1
St.⸗Pr. 3 ½. — Union Baugesells. 5 Vikt.⸗Speicher⸗G 5 Vulcan Bergwerk — Fbier (Ger.) c. 8.
(Hilseb.) 7— 4 Wstf. Union St. Prs1 Wissener Bergwk. 0. Zeitzer J
. 500 . 300 u. 200 . 1000 . 300 u. 200 600 300
Versicherungs⸗Gesellschaften. Courz und Dividende = ℳ pr. Sick.
Dividende pro
.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Tlr v.⸗G. 20 % v. 400 Thlr. Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 Flr euerv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Far. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. gelv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. Kückv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 TRlr Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr Dt. Aoyd Berl. 20 % v. 1000 TScn. Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thlr Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tlr. Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr. Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr. Germania, Lebv. 20 % 9. 500 Thlr Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlrn. Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Tlr. 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Ter Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tl. Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Nlr. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Fhlr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Flr. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thr. Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr. Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. Preuß⸗Nat.⸗Vers. 25 ⁄% v. 400 TShh. Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thr. Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Thlr. Saͤ⸗ s. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Mäor Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Thlr. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thh. 200 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nhlr. 45 Victoriag, Berl. 20 % v. 1000 Thlr. 153 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 h., 60
1887 420 108 20 150 153 178
225
250 200
45 0
25 188 55 20 45 80 92 36
37 ½
60 40 84 30 75
95
111146“
Berichtigung. (Nichtamtlich Pomm. Maschinenfabrik 133,25 bz G.
e Course.) Gestern: G
“
Breslau, 15. Januar. 3 ½ % Land. Pfandbr. 101,60, 4 % ung. Goldr. 85 90, Br. Diskb. 114,40, Br. Wchslb. 103,25, Schles. Bankv. 127,00, Kreditaktien 170,00, Donnersmarkh. 73,90, Oberschl. Eis. 113,75, Oppelner Cement
129,00, Kramsta 135,60, Laurahütte 141.50, Verein. Oelf. 90,60.
Frankfurt a. M., 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Reservirt. — Londoner Wechsel 20,397, Pariser Wechsel 80,633, Wiener Wechsel 168 77, Reichsanleihe 108,90, 4 % ungarische Goldrente 85,70, Italiener 96,30, 1880 Russen 87,80, II. Orientanl. 65,00, III. Orientanl. 64,70, 4 % Spanier 72,80, Unif. Egypt. 84,50, 5 % serb. Rente 83,10, Serb Tabacksrente 84,00, 5 % amort. Rum. 95,20, Central Pacific 111,50, “ 216 8a, Gotthardbahn 133,00, Hess. eudwigs⸗ bahn 109,10, Lombarden 85 ½, Kreditaktien 263 ¼, Darmst. Bk. 172,40, Mitteld. Kreditbank 109,50, Reichsbank 134,70, Diskoanto⸗Kommandit 220,60, Galizier 175 ½. Privatdiskont 2 ¾⅞ %.
Fraukfurt a. M., 15. Januar. (W. T. B. Effekren⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 262 ⅞, Franzosen 217 ½, Lombarden 85 ¾, Galizier 175, Egypter 84,65, 4 % ung. Goldrente 85,55, 1880 er Russen 87,90, Gotthardbahn 132,90, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 230,30, Dresdener Bank 152,50, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 77,10, Laurahütte 140,80. Schwach.
Leipzig, 15. Jannar. (W. 4. 2.) (Schluß⸗Course.) 3 ⁄%¶ sächs. Rente 94,70, 4 % sächf. Anleihe 105,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 189,25, Leipz. Bank⸗ Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, Saͤchsische Bank⸗Aktien 110,50, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗Akt. 81,25, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 104,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 120,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 144,00, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Akt. 220,00, Oesterr. Banknoten 168,90.
Hamburg, 15. Januar. (W. T. B.) Schwach. Preußische 4 % Consols 108 ½¼, 4 % ungar. Goldrente 86, Italiener 96 ⅝, Kreditaktien 263 ¼, Franzosen 544, Lombarden 215 ½, Deutsche Bank 173 ⅜, Disk.⸗Komm. 231, H. Kommerzb. 136 ½, Nationalbank für Deutschland 138 ⅛, Nordd. Bank 176 ⅜, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 172 ⅞, Mecklb Fr.⸗Fr. 148 ⅜, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100 ¼, Laurahütte 140 ¾, Nordd. Jute⸗Spinnerei 155,00, Privatdisk. 2 ¼ „*.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 126,00 Br., 125,50 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,27 Br., 20,22 Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd., London Sicht 20,42 Br., 20,39 Gd., Amsterdam 167,90 Br., 167,50 Gd., Wien 167,50 Br., 165,50 G., Paris 79,95 Br., 79,65 Gd., St. Petersburg 212,50 Br., 210,50 Gd., New⸗York kurz 4,19 Br., 4,13 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. Hamoburg, 15. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 263 ½, Franzosen 544 ½ Lombarden 214 ½, 1884 er Russen 97 ½, Laurahütte 141, Deutsche Bank 173 ½, Diskonto⸗Kommandit 230 ⅞, Ostpr. Südbahn 113 v½. Ruhig.
Wien, 15. J muar. (W. T. (Schluf⸗
—
lagen mehrfachen
Vorprämien.
. 235 84364- 1 ½ Oesterr. Credit . 170 ½à70 %à70 ¼ - 1 ½ 1
Marienburger..
Gotthardbahn. 8
1880 er Russen ..
1 Union ..
Fonds⸗ und Attien⸗Börse.
Berlin, 16 Januar. Die heutige Börse eröffnefe in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen ruhig, ge⸗ wann aber auf einzelnen Verkehrsgebieten größeren Die von den fremden Börst liegenden Tendenzmeldungen lauteten weniger günstig und auch hier machte sich sehr bald in Folge um⸗ Abschwächung Haltung bei nachgebenden Coursen geltend.
Deutsche und Preu
b ische Staatsfonds, briefe und Eisenbahnob
igationen verkehrten in fester Haltung mäßig lebhaft; fremde Fonds und Renten waren ziemlich fest, aber geschäftlich wenig beachtet; nur Russische Anleihen und Noten zeigten größere Festigkeit und regeren Verkehr.
Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % bez. u. Geld
„Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien schwach und ruhig; Franzosen unter Schwankungen ziemlich behauptet, matter, andere ausländische Bahnen schwach und
Inländische Eisenbahnaktien lagen Anfangs schwächer bei geringem Geschäft, wurden aber später fester und etwas lebhafter, wie namentlich Ostpreußische Süd⸗ bahn, Mecklenburgische und Lübeck⸗Büchen.
Bankaktien waren in den Kassawerthen fest bei mäßigen Umsätzen; die spekulativen Devisen unter⸗ Schwankungen bei etwas größerer
Dux⸗Bodenbach
Industriepapiere zeigten bei fester Gesammthal⸗ tung theilweise lebhaftes Geschäft bei besseren Noti⸗ rungen; Montanwerthe recht belebt und höher.
Kreditaktien 168,62.
102,12, Laurahütte 180 75,
Mecklenb. 154,25, 1 al 88,00, Galizier Gr. Russ. Staatsb. —,—, rdbahn 136,75, Rumänier Oest. Goldrente 94,50 do. ilberrente 70,20, do. 1860 er ssen alte 99,80, do. 1880 er 87,75, ,00, 4 % Ungar. Goldrente 35,62, 75, Russ. Orient II. Rente 83,20, Neue
237
Ung. Kreditaktien 513,75, Oest. Kreditaktien 311,80, Franzosen 256,70, Lombarden 101,50, Galizier 206,75, Nordwestb. 177,50, Elbethal 198,75, Oest Papierrente 82,35, 5 % do. 97,90, Taback 110,50, Anglo 126,80, Oesterr. Goldrente 111,70, 5 % ung. Papierrente 93,70, 4 % ung. Goldrente 101,32 ½, Marknoten 59,15, Napoleons 9,54 ½⅛, Bankv. 106,90, Unionb. 221,00, Länderbank 226,00, Buschthierader 315,00. Geschäftslos, schließlich abgeschwaͤcht, lokale Banken, einzelne Bahnen fest, Tabackaktien steigend.
enplätzen vor⸗
Engl. 2 ¾ % Consols 9815⁄16, Preuß. 4 % Consols
9 ½, 2 1n Seb 843, 6 Spanier 3 ½, konv. Mexitan. 39 ⅜, 6 % konsolid. Mex. 91 ½, feiner 148— 151 ab Bahn bez., per diesen Monat Otromanbant 11 ⅜, Suezaktien 88 ¼, Canada —, per April⸗Mai 139 ℳ, per Mai⸗Juni 139,5 ℳ, Hafer pr. Frühjahr 5,28 Gd., 5,20 Br. Mais Pacific 53 ¾, De Beers Aktien neue 17 ½, Platz⸗ per Juni⸗Juli 140 ℳ discont 2 ⅞½ %, Silber 42 ⅛.
12,27 ½, Paris 25,56 ½, St. Petersburg 25.
104,72 ¼, Italienische
z Oesterreichische e Franzosen 108,75 Lombarden 43,62, Türk. Tabackaktien 96,75, Bochumer 190 00, Dortmunder St.⸗Pr.
Bank 177,37, Deutsche Bank 176,75, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 234,00, Russ. Bk. 58,75 Lübeck⸗ Mainzer 113,50, Marienb. 88,50, Ostpr 118,00, Duxer 185,50 Elbeth. 87,50 Mittelmeer 122,75, G Nordwestb. —,—, Gottha 107,00, Italiener 96 37, Kapierrente 69,50, do. S se 120,80, Ru do. 1884 er 102 gypter 84,87, Russ. Noten 216, 65,40, do. do. III. 64,90 Serb. Serb. Rente 84 20,
Wechsel London Wechsel Amsterdam 78,00, do. Parie 37.00, ⸗Impeérials 7,51, Russische Praͤmien⸗Anleihe de 1864 (gestplt.) 267 ½, do. de 1866 (gestplt.) 245 ½,
kredit⸗Pfandbriefe 138 ¼, Große Russ. Eisenbahnen 238, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 345, St. Petersb. Diskb. 606 do. internat. Handelsbank 450 ½, do. Privat⸗ Handelsbank 282, Russ. Bank für auswärtigen Handel 220, Russ. Anleihe von 1873 150 ½, do. von 1884 149, Privatdiskont 6 ⅞½.
Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzin 1. 68 ¼, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 9 ⅛, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 84 ⅛, 5 % Russen von 1877 101 ¼, Russ. gr. Eisenb. 121, 3 ½% hollnd. Anleihe 101 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Marknoten 59,29, Russische Zollcoupons 192 ½.
B.) Course.) Oest. Silberr. 83,15, Buschth. Eisenb. 317. Nordbahn 2505, Kronpr. Rudolfbahn 194,25, Lemb.⸗ Czernowitz 221,25, Pardubitzer 159,50, Amsterdam 100,00, Deutsche Plätze 59,15, Lond. Wechsel 120,70, Pariser Wechsel 47,75, Russ. Bankn. 1,27 ¼, Silber⸗ coupons 100.
Wien, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß.)
London, 15. Januar. (W. T. B.) Fest. —
In die Bank flossen heute 56 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien
—
St. Petersburg, 15. Januar. (W. T. B.) 93,90, do. Berlin 46,10,
Russ. 11. Orientanl. 97 ⅛, do. III. Orientanleihe 97 ½, o. 4 % innere Anleihe 82, do. 4 ½ a% Boden⸗
Amsterdam, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗
Londoner Wechsel kurz 12,07.
(W. 8B8I
8
Course. “ 4,39, Wechsel auf Paris 5,21 ¼, Wechsel auf Berlin 95 ⅛, 4 % fundirte Anleihe von 1877 126 ½, Canad. Pacific Aktien 51 %¼, Central Pacisic do. 36 ⅜, Chicago u. North⸗Western do. 108 ½, Chic⸗Milw u. St. Paul do. 64 ½. Illinois Central do 116 ½, Lake Shore Michigan South. do. 102 ⅞ ex., Louisville u. Nasbville do. 57 ⅝, N.⸗Y. Lake Erie und Western do. 28 ¾, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2n d Mort Bonds 101 ⅜, N.⸗Y., Cent. und Hudson River do. 108 ¼, Nortbern Pacific Pref. do. 60 ½, Norfolk & Western Preferred do 51 ¼, Philadelphia u. Reading do. 49 ⅞, St. Louis und San Francisco Pref. do. —, Union Pacific do. 64 ⅛, Wabash, St. Louis Pacific Pref. do. 25 ½.
Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½ %, für andere Sicherbeiten ebenfalls 2 ½ ⁄.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 15. Januar. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für: ℳ 3 ℳ 3₰ Richtstichhh 7 75 7 — hg 8 b vöö686868 880 7 Erbsen, gelbe zum Kochen. 36 — 20 — Speisebohnen, weiße. 8 40 — 24 — Linfen 6606 30 Fartoffelnln 7750 5 50 Rindfleisch 3
von der Keule 1 kg. 1 40 1 —
Bauchfleisch 1 kg. 1 20 — 80 Schweinefleisch 1 kg. 1 40 — 90 Kalbfleisch 1 kg. . 1 50 — 90 Hammelfleisch 1 kg. 1 40 — 80 Butter 1 kg . . 2 80 1 80 Eier 60 Stück. 6 — 3 — Karpfen 1 kg. 2 — 1 — Aale “ 2 60 1 20 Zander „ 2 50 ,1 — Hechte 4 1 80 1 — Barsche „ 1 60 — 60 Schleie— 2 40 1 20 Bleie EC11““ 1 40 — 60 Krebse 60 Stück. 10 2 —
Berlin, 16. Januar. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) 1
Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per 1000 kg. Loco Fester. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kündigungspreis —- ℳ Loco 180—
8 -, 17 Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ 88 Hoeree Dechsel a. London 4,85 ¼, Cabhle
8 Königsberg, 15. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen und Roggen unveränd., pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,00. Gerste unveränd. Hafer unveränd., pr. 2000 Pfd. Zollgew. 114,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew unperänd. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 53,50, pr. Januar 53,25, pr. Februar 53,25. Danzig, 15 Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco niedriger, Umsatz 300 To. Bunt und hellfarbig 160,00, hellbunt 185,00, hochbunt und glasig 188,00, pr. April⸗Mai Transit 141,50, pr. Juni⸗Juli Transit 145,00. Roggen unveränd, inländ. pr 120 pfd. 137—142, do. poln. oder russischer Transit 82 — 84, do. pr. April⸗ Mai 93,50. Kleine Gerste loco 112. Große Gerste loco —. Hafer loco 115,00. Erbsen loco 116,00, Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 51,50, nicht kontingentirter 32,00. 8 Stettin, 15. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen still, loco nach alter Usance 85— 189. do. nach neuer Usance —,—, do. per Apeil⸗ Mai nach alter Usance 192,50, do. nach neuer Usance —,—, pr. Juni⸗Juli nach alter Usance 195,00, do. nach neuer Usance —,—. Rogger matt, oco nach alter Usance 142 — 149, do. nach reuer Usance —,—, do. pr. April⸗Mai nach alter Usance 152 5,, nach neuer Usance —,—, do. pr. Juni⸗Juli nach alter Usance 154,00, nach neuer Usance —,—. Pomm. Hafer loco 132 — 138 Kübot höher, pr. April⸗ Mai 59,50, pr. September⸗Oktober —,—. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 52,20, mit 70 ℳ Konsumsteuer 32,80, pr. April⸗ Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,70, pr. August⸗ September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,80. Posen, 15 Januar. (W. . B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 51,60, do. loco ohne Faß 70Oer 31,70, do. 70er und darüber 31,80, do. pr. Januar 50er 51,60, do. pr. Januar 70er 31,80. Höher. Breslau, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ pr. Januar 51,00, pr. April⸗Mai 52,00, pr. Mai⸗
Juni —,—, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr. Januar 31,40, pr. April⸗Mai 32,40, pr. Mai⸗Juni —,—. Roggen pr. Januar 154,00, pr. April⸗Mai
157,00, pr. Mai⸗Juni 159,00. Rüböl loco pr.
Januar 61,00, do. pr. April⸗Mai 60,50. Zink: umsatzlos.
Köln, 15. Janvar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer 18,75, do. fremder loco 22,00, pr. März 20,50, pr. Mai 20,75. Roggen, hiesiger loco neuer 16,00,
fremder loco 17,00, pr. März 15,55, pr. Mai 15,65. Hafer hiesiger locc 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 63,50, pr. Mai 60,20, pr. Oktober 54,60.
198 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitaät 192,5 ℳ,
gelber Märker 191 ab Bahn bez., per diesen Mo⸗ nat —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 199,5
Termine —. Loco 172 —180 ℳ nach Qualität. rungsqualität 173 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Futterwaare 133 — 145 ℳ nach Qualität.
Fest.
Gekündigt — 1. ohne Faß 33,7 bez., mit Faß loco —
21,75 bez. Feine Marken über Notiz be ahlt.
intl. Sack.
— 198 75 — 199,25 bez, per Mai⸗Juni 200,25 — 200 bez., per Juni⸗Juli 201,75 — 200,75 — 201 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Okt. 197 — 196 bez.
Rauhweizen per 1009 kg. Lvoco geschäftslos.
Gelhe Liefe⸗
Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine ohne
Umsatz. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. 133 — 163 ℳ nach Lieferungsqualität Januar 13,60, pr. März 13,87 ½, pr. Mai 14,05, 91 2 Con 4 137,5 ℳ, pommerscher mittel 138— 140, guter 141 106,00, Italienische 5 % Rente 94 ⅞, Lom⸗ — 145, feiner 150 — 154 ab Bahn bez, preußischer 2 geringer 132 — 135, mittel 138 — 140, guter 141 — 145, markt. Weizen loco flau, pr. Frühjahr 747
—d, 7,48 Br., pr. Herbst 7,58 Gd., 7,59 Br.
Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine —.
.2 8 Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 130 zucker 16 ¾ träge Rüben⸗Rohzucer 13 Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. — 142 -. nach Qual. Per Monat 8 b 1 nach dem Kaplande.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ,
Roggenmehl fester. Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel.
. Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 61 ℳ, mark.
Paris, 15. Januar. (W. T. B.) Houlevard⸗ Jas il⸗Mai 59,2 — 59, 5 p;⸗ Mo b 8
Berkehr 3 e Rhent 82.85. Stalfenu⸗ 9 629, per April⸗Mai 59,2 — 59,5 bez., per Mai⸗Juni —.
4 % ungarische Goldrente 85,53, Türken 15,47 %,
Spanier 73,31, Egypter 426,25, Ottomanbank 540,93,
Nic „Tinto 613,12, Panama⸗Kanal⸗Aktien 113,75. uhig.
leum 8 (Schlußbericht;. Fest. Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ loco 7,50 bez. u. Br.
marfkt. 155 — 165. Roggen loco ruhig, mecklenbargischer Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare behauptet. lo⸗e 165. -175, russischer loco ruhig, 98 —102. Termine höher. Gek. — t. Kändigungspreis — ℳ Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, loco Loco 147 — 159 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 153 ℳ, inländ. mittel 152 — 153 ab Bahn bez, per hee dht 11 per Iö — 156,25 — 155,75 bez., per Mai⸗Juni 156,5 bez., 1 1 per Juni⸗Juli 157,251198, 75 bez., per Juni- white loco 7,40 Br., pr. Februar⸗März 7,20 Br. August —. 3 rg, G Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine mittagsbericht) Kaffer. Good average Santos 118— 197 ℳ Futtergerste 118 — 134 ℳ nach Qual, pr. Januar 78, pr. März 79, pr. Mai 79 feine inländische 145 frei Haus bez.
62 ½. Spiritus ruhig, per Bz, pr. Februar⸗März 20 ½ Br., pr. April⸗Mai 21 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 21 ¾ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack.
pr. September 80. Behauptet.
pr. August 14,05. Etwas besser.
pr. Mat⸗Juni 5,05 Gd., 5,06 Br.
Chili⸗Kupfer 77 ⅛, per 3 Monat 78.
wolle. 1“ Umsatz 13 000 B., davon 8 ür. Spekutation und Export 1009 B. Fest. Paris, 15. Januar. (28. T. 2.) (Schluß⸗ inkl. Sack Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — ℳ, Middt. ameritanische Lieferung: Januar 52 ⁄2 Course.) Träge. — 3 9* amortisirbare Rente per diesen Monat und per Januar⸗Februar 21,55 ℳ, 1 8 86,62 ½, 3 % Rente 82,87 ½, 4 ½ % Anleihe per April⸗Mai 21,95 bez. per Mai⸗Juni 22 bez. bruar- März 52³0 %4 Verkäuferpreis, 5716 Käuferprels, 5 % Rente 95,55, Oest. per Juni⸗Juli 22,15 bez. 6 Goldr. 94 ½, 4 % ungarische Goldrente 85 %8, 4 % Russen de 1880 88,60, Franzosen 538,75, Termine still. Lombarden 227,50, Lombardische Prioritäten 301,25, Bangue ottomane 540,00, Banque de Paris 19 Banque E113““ Credit foncier 337,50, do. mobil. 436,25, Meridional⸗Aktien Sach ine still. Geküͤndiat — S. ün⸗- eisen. (Schluß.) Mir nbers w 41 sh
i79 pmmangsbemafattenn nh3 8 “ II 1 “ e Fün len. (Schluß.) Mired numbers warrants 41 sh. 1 ½d. anal 5 % Obligationen 50, Rio Tinto iese 1.* il⸗Mai 25,50“ 8 8 18 9. Fet 8 Htnen 2e2n9; Wechsel auf per diesen Monat —, per April⸗Mai 25,50 ℳ
eutsche Plätze t. 123 ¼, Wechsel auf London ündigt — ündigun. 52 er mit kurg 25,281. Cheaues auf Lendon 17 g0 8 Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Locr mit
Marz⸗April 52864 Verkauferpreis, 5 ⁄16 Käuferpreis, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sac. April⸗Mai 5 ⁄84, do, Mai⸗Junt 531. Verkaufer⸗ 1 Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ preis, 515⁄22 Käuferpreis, Juni⸗Juli 5 ½ Verkäufer⸗ vreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 26,40 ℳ, per preis, Juli⸗August 5³3¾4 Käuferpreis, August⸗Sep⸗
diesen Monat —, ver April⸗Mai 25,50 ℳ tember 5 ½ d do.
8 markt. Wetzen ruhig, fremder Tendenz zu Gunsten Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. der Kaufer.
pr. Februar 26,00, pr. März⸗April 26,40, pr. „Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per März⸗Juni 26,60. Mehl weichend, pr. Januar 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 57,75 — kg. Kündigungspreis — ℳ Termine still. Loco
1 dr. März⸗Juni 59,10. Rüböl fest, pr. Januar 25,20 ℳ, per diesen Monat —. 5
20 ℳ 74,75, pr. Februar 74,75, pr. März⸗ Juni Spiritus per 100 1 8 100 % = 10 0001 % nach 72,00, pr. Mai⸗August 66,75. Spiritus matt, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. pr. Januar 39,25, pr. Februar 39,75, pr. März⸗ . — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen April 40,50, pr. Mai⸗August 41,75.
onat —. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Produktenmarkt. Talg loco 49,00, pr. August Gekündigt — 1. Kündigungzpress — Locs 50,00. Weizen loco 11,75. ohne Faß 52,8 — 52,7 — 52,8 bez., ver diesen Monat Hafer loco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 12,75. und per Januar⸗Februar 52,7— 52,8 bez, per April⸗ 8 Mai; 53,5 — 53,7 bez., per Mai⸗Juni 54 — 54,2 bez., Kaffee good ordinary 49 H. — Bancazinn 58 7. per Juni⸗Juli 54,6 — 54,7 bez., per August⸗Septbr. 55,9 — 56,1 bez. bericht. Baumwolle in New⸗York 91⁄16, do. in Spiritus mit 70 ℳℳ Verbrauchsabgabe. Fest. New⸗Orleans 9 ½¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Kündigungspreis — ℳ Loco Test in New⸗York 7,00 Gd., do. in Philadelphia 9. Sbes, „ per diesen 6,90 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6,50, Monat —, per Jan.⸗Febr. —, per April⸗Mai 34,1 — vo. Pipe line Certificates 85 ¼. Ruhig, stetig. Schmalz 34,3 bez., per Mai⸗Juni 34,5 — 34,7 bez, per Juni⸗
8 Er - Wilcox) 8,10, do. Fairbanks 8,10, do. Rohr und Juli 35,2 — 35,3 bez., per Aug.⸗Sept. 36,2 — 36,3 bez. 2 8 9
Brothers 8,10. Zucker (fair refining Muscovados; Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 93,75, Nr. 0 23,75 . 41 ⁄6. Mai⸗ g.3. 45 &. Rother Winterweizen loco 1 98 ½. Kaffee (Fair Rio) 17 ½. Meh! 3 D. 40 C. „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50 — 20,75, do. feine Getreidefracht . Kupfer pr. Febr. 17,25. Weizen Marten Nr. 0 u. 1 22,50 — 21,50 bez. Nr. 0 pr Jan. 96 ⅛, pr. Feor. 97 ½, pr. Mai 101 ⅛, 1,5 ℳ heher als Nr. 0 u. 1, pr. 100 g br. Kaffee Rio Nr. 7 lom ordinary pr. Februar 15,22. do. pr. April 15,22.
Mannheim, 15. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗
markt. Weizen pr. März 20,40, pr. Mai 20,70, pr. Juli 20,90. Roggen pr. März 15,50, pr. Mai 15,70, pr. Jult 15,30. Hafer pr. März 13,80, pr. Mat 14,25, pr. Juli 14,40.
Bremen, 15 Januar. (*e. X. B.) Petro⸗
Standard white
Hamburg, 15. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ Weizen loco ruhig, holstein. l1 co
Januar⸗Februar 20 Petroleum still, Standard Hamburg, 15 Januar. (W. T. B.) (Nach⸗
Zuckermarkt. Rübra Rohzucker I. Produkt,
Pest, 15 Januar (W. 1. B.) Produkten⸗
Lonvon, 15. Januar (W. 4. B.) 96 % Java⸗ träge. —
Liverpool, 15. Januar. (2. 4. B.) Baum⸗
erkäuferpreis, Januar⸗Februar 52²9⁄664%ꝗWerth, Fe⸗
Glasgow, 15 Januar (W. T. B.) Roh⸗
Hull, 15. Januar. (W. T. B) Getreide⸗
Paris, 15. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ Weizen ruhig, pr. Januar 25,80,
pr. Februar 58,30, pr. März⸗April 58,90,
St. Petersburg, 15. Januar. (W. T. B.) Roggen loco 6,60. Amsterbam, 15. Januar. (W. T. B.) Jara⸗
New⸗York, 15. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗