1889 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, Freitag,

den 15. Februar

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

wollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. fe, Verpachtungen, jen . 8 Zimszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Hloosung,

Oeffentlicher Anzei

Berufs⸗Genossenschaften.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch. .Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

—— ——-—

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [60012] Bekanntmachung, Die Lieferung des Bedarss des Königlichen Klini⸗ kums pro Etatsjahr 1889/90 an: 8 a Fleisch und Fleischwaaren, d. Backwaaren,

c. Eier.

d. Butter,

e. Viktualien, Kolonialwaaren,

. Milch,

.Seife, Soda und Wachsstöcken,

Bier, oberschlesischen Steinkohlen und Gottesberger

Coaks oll im Wege der Submission an die Mindest⸗ ordernden vergeben werden.

Die Offerten sind bis spätestens zum 20. d. Mts., Nachmittags 6 Uhr, um welche Zeit der Eröffnungs⸗ ermin stattfinden wird, versiegelt und mit der Auf⸗ chrift „Lieferungsofferte pro 1889/90“ versehen, im ureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße Nr. 5/9. abzugeben.

Die Offerten müssen die Verpflichtung enthalten, daß Submittent sich den Lieferungsbedingungen vom

FNFE.FE9g

des Königlichen Klinikums zu haben.

den Meisthietenden vergeben werden.

einzureichen. .““ Berlin, den 2. Februar 1889. Die Verwaltungs⸗Direktion

des Königlichen Klinikums. Bosse. 1

60133 8 Eihenbahn⸗Direktionsbeziek Berlin. Die auf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin (Schle⸗ sischer Güterbahnhof), Frankfurt a. O., und Guben angesammelten alten, für Eisenhahnwecke nicht mehr endbaren Oberbau⸗ und Baumaterialien, ins⸗ ondere Altschienen, werden zum Verkauf gestellt. Kauflustige wollen ihre Gebote portofrei und ver⸗ gelt, mit der Aufschrift „Kaufgebot auf Alt⸗ erial“ auf dem Umschlage versehen, an die unterzeichnete Behörde bis zum 26. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, einreichen, zu welcher Zeit die Oeffnung der Angebote in Gegenwart der er⸗ schienenen Vieter erfolgen wird.

Die Gebotsformulare nebst Material⸗Nach⸗ weisungen und Verkaufs⸗Bedingungen liegen Koppen⸗ straße 88/89, Zimmer 29 a, in den Dienststunden von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 Gebühr von der Betriebsamts⸗Kalkulatur, Koppenstr. 88/89, bezogen werden.

Berlin, den 13. Februar 1889. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt

Berlin⸗Sommerfeld.

[59970] Bekanntmachung.

Der Bedarf an Kochbutter für die beiden Militär⸗ Waisenhaus⸗Anstalten zu Potsdam und Prebsch für die Zeit vom 1. April 1889 bis Ende März 1890, bestehend in ungefähr: 8

für Potsdam 5000 Pfd. Kochbutter, Pretzsch 1500

soll im Wege der Submission beschafft werden. DODOfferten b werden bis zum 2. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet. Die da⸗ elbst ausgelegten Bedingungen sind von den Suh⸗ mittenten zu unterschreiben oder in den Offerten als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 11. Februar 1889. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

[60097] Verdingung.

Die Lieferung des Cementes, welcher während des

Fahres 1889/90 im diesseitigen Amtsbezirke ge⸗ brh⸗ wird (ungefähr 1500 Sack) soll vergeben werden. Zur Eröffnung der eingegangenen schrift⸗ lichen Offerten, welchen Proben beizufügen sind, ist Temin Sonnabend, den 9. März 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale. Angebotsformulare, Bedingungen u. s. w. können in unserem technischen Bureau, Zimmer Nr. 8, ein⸗ lehm oder gegen kostenfreie Einsendung von 0,5 urch unseren bezogen werden. lagsfrist 4 een. Wehas Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (M. W. B.) zu Kassel.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛec. von öffentlichen Papieren. h Bekauntmachung.

d des Allerhöchsten Privil 8 den e hg deag ahs 2 AlibescPeien der Stadt gesa stad au Vorschrift des Tilgungs⸗

heutigen Tage, welche wochentäglich von 10 bis 12 Uhr im Bureau einzusehen sind, unterwirft. Die Ertheilung Zuschlages erfolgt im Eröffnungstermin bezw bis um 28. d. Mts. Abschrift der Lieferungsbedin⸗ gungen ist gegen Erstattung der Kopialien im Bureau

Gleichzeitig sollen die Küchenabfälle, soweit sie nicht durch die Anstalt selbst Verwendung finden, an

Offerten hierauf sind chenfalls bis 20. d. Mts.

planes zur Einziehung im Jahre 1889 ausgeloost worden: 3 a. von dem Buchstaben C. über je 500 die

Nummern: 68 78 240; b. von dem Buchstaben D. über je 200 die zummern:

31 48 115 170 207 291. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1889 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nenn⸗

nehmen.

ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende gezogen. Zossen, den 14. September 1888. Der Magistrat. 88

8

[213381 stattgehabten 2. Ausl

Bei der am 3. d. Mts. sung der in Gemäßheit legiums vom 19. Januar ausgegebenen 3 ½ %igen

werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu

Mit dem 1. April 1889 hört die Verzinsung der ins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗

1.“ oo⸗ des Allerhöchsten Privi⸗ 1887 ausgefertigten und Schivelbeiner Kreis⸗

5. 6 ger. 8 159965]) Actien⸗Bauverein „Unter den

Linden“.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 9. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Restaurant zu den 3 Raben, Unter den Linden Nr. 18, statt.

8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos pro 1888. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl der Revisoren pro 1889. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden unter Be⸗ zugnahme auf §. 22 des Statuts ersucht, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse Unter den Linden Nr. 18 zu deponiren. Die Annahme findet werktäglich von 11 bis 2 Uhr Mittags, am letzten Annahmetage aber, Donnerstag, den 7. März cr., von 10 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Nachmittags, statt. Die Aktien müssen von 2 arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen begleitet sein, von

Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: denen das eine abgestempelt zurückgegeben wird und 1) Buchstabe A. Nr. 13 à 1000 = 1000 als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient. 2) Buchstabe B. Nr. 14 500 600 Berlin, den 15. Februar 1889.

3) Buchstabe C. Nr. 79 u. 80 à 200 = 400 Der Aufsichtsrath.

zusammen 4 Kreis⸗Anleihescheine über gezogen worden.

Anweisung die Kapitalbeträge

Betrag vom Kapital abgezogen.

Js. auf. Schivelbein, den 7. Juli 1888. Der Kreisausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath.

[51635] 8 8 Conseil d'Administration

de la Dette Publique Ottomane. Avis! Conformément au V. paragraphe de F'Artiele V. du Déeeret Impérial du 8/20 Dscembre 1881, tous les coupons qui n'’auront pas été encaissés dans le délai de six ans, à partir du terme de leur Schéance, seront En conséquence de ce qui précède, tous les coupons du 1/13 Mars 1883 qui n'auront pas été encaissés jusqu' an 1/13 Mars 1889 inclusivement, et d'après les dispositions du 2we paragraphe du meme article V., les provisions qui n'auront 6té faites en leur faveur jusqu'à cette date, rentre- ront dans les fonds disponibles pour Pintéréèt et Famortissement semestriels. Constantinople, le 14/26 Décembre 1888. 1

[59971] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48, vom 8. Januar cr., ist der 4 % Berliner Stadt⸗Anleiheschein Litt. O. Nr. 31 606 über 100 für kraftlos erklärt. Berlin, den 10. Februar 1889. G Magistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Re

sidenzstadt. von Forckenbeck.

[59974] Aufgebot. Die 5 % Obligationen unserer Gesellschaft,

Emission 1872, Nr. 2093, 16528, 20336,37, 2

21760,61, 22362 63, 22365, 66 = 10 Stück über je 200 Thaler Pr Ct. nebst Talons und Coupons Nr. 20 40 sind als verloren resp. vernichtet angemeldet worden.

Die etwaigen Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch wiederholt aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin anzumelden.

St. Petersburg, den 6. Februar 1889.

Koslow⸗Woronesch⸗Rostow Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[60159] Cementfabrik Viectoria. Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zum 6. März cr., Vormittags 10 Uhr, in unsere Geschastöraume; Nord⸗

ufer 3, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths. Berlin, den 15. Februar 1889. Der Vorstand. R. Herrmann.

1900 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Ueberreichung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 5— 20 nebst

[60161] Bei der vor Notar und Zeugen erfolgten Februar⸗ Verloosung der Prioritäts⸗Obligationen der

bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei dem Ban⸗ quter Wm. Schlutow in Stettin während der Vormittagsstunden vom 1. April 1889 ab die Sonntage ausgenommen in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der

Die Verzinsung hört mit dem 31. März k.

Zuckerfabrik Culmsee I. u. II. Emission

sind zur Zurückzahlung per 1. Juli 1889 folgende Nummern gezogen worden: I. Emission. Litt. A. à 500 rückzahlbar à 550 27 36 59 62 73 94 140 188 196 255 309 317 348 360 378 380 381 388 396 399 405 459 515 533 551 558 573 600 607 621 631 635 690 708 738 741 743 749 769 791. Litt B. à 1000 ℳ. rückzahlbar à 1100 820 841 845 847 871 873 875 928 950 986. Litt. C à 2000 ℳ, rückzahlbar à 2200 1023 1031 1043 1067 1073. II. Emission. Litt. A. à 500 ℳ, rückzahlbar à 550 2 21 42 49. Litt. B. à 1000 rückzahlbar à 1100 97 150 151 175 182 193 213 237. Frankfurt a. M., 1. Februar 1889

Deutsche Handelsgesellschaft

[60171] Evgl. Verein für Innere Mission im Großherzogthum Hessen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 5. März, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in unserem evangl. Vereinshause, Wielandstr. Nr. 12, in Worms statt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht vom 1. April 1888 bis 5. März 1889.

2) Decharge⸗Ertheilung des Vorstandes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4) Uebertragung der Actie Nr. 11 auf

dritte Person. 8

Worms, den 11. Februar 1889. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Heinrich Käplinger I. Friedr. Greiner. Sturm. [60175] 8

Euskirchener Volksbank.

Sonntag; den 3. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, findet in dem Lokal des Gastwirths Herrn Franz Caspary hierselbst ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

a. Mittheilung der Jahresrechnung und der Geschäftsbilanz, Genehmigung derselben bezw. Ertheilung der Decharge, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

b.-Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Zutritt zur Versammlung haben diejenigen Aktio⸗

im Geschäftszimmer des Vorstands, Gr. Mönchen⸗ straße 23, stattfinden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 1 die Revision

näre, welche ihre Aktien gemäß §. 33 des Statuts innerhalb einer zweiwöchentlichen Frist nach dem Tage der Berufung im Geschäftslokal der Volksbank hinterlegt haben, woselbst ihnen die Legitimation zum Eintritt ausgehändigt wird. Euskirchen, den 14. Februar 1889. Der Aufsichtsrath. Meisenbach, Vorsitzender.

nenj Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft in Rostock.

Die ordentliche 14. Generalversammlung wird am I11. März d. J., Nachmittags 3 Uhr,

2) Bericht des Aufsichtsraths über der Jahresrechn

ung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Rostock, den 13. Februar 1889. Der Aufsichtsrath.

in Liquidation.

[60189]

In der Klagesache der Hrn. Hippe u. Reuter wider unsere Gesellschaft hat das K. Oberlandes⸗ gericht zu Dresden einen neuen Verhandlungs⸗Termin auf 12. März c. anberaumt.

Nabenau, 13. Februar 1889.

Sächs. Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft.

Zürbig. er.

Be

[59533] 7 8 Stolp'er Stallbaun⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Zur Entgegennahme des Geschäftsberichts, Revision der Rechnung, Feststellung der Bilanz und Dividende für das Jahr 1883 sowie zur Wahl des Vorstandes haben wir eine Generalversammlung auf den 14. März d. J. in Stolp im Casino⸗Lokale vor dem Neuenthore angesetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Stolp, den 8. Februar 1889. 1

Der Vorstand.

[60164]

wird am 11. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstands. Gr. Mönchen⸗ straße 23, stattfinden.

160165]

Neue Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche 14. Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision

der Ja ung. 6

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Rostock, den 13. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath.

Dampfer⸗Gesellschaft von 1881.

Die 7. ordentliche Generalversammlung

wird am 12. März d. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftszimmer des Direktors, Gr. Mönchen⸗

straße 23, stattfinden. ung:

Tagesordn

1) edanne c nse Wer die Rwison ericht des Au vision der e 8zx

den 27. Februar 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn John Deertz hierselbst.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Pe chäftsjahr 1888. 2) Antrag der Verwaltung auf Herabsetzung des Aktienkapitals. 3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.

4) Wahl eines Mitgliedes des Au thes. Friedrichstadt, den 5. Februar 18 Der Vorstand: J. Lorenzen C. F. v. d. Heyde. Hashage. [60190]

Mecklenburgische Straßeneisenbahn⸗

Actien⸗Gesellschaft. 1.en vn hle a Seeen. 18 ees und Verlust⸗ in baftelokale zur Einsicht der Herren Aktionäre ab

Rostock, den 14. Februar 1889.

V

v. Gottberg. 3) Entlastung des Direktors und Aufsichtsraths. 4) Wahl z Aufsichtsrathsmitglieder. Nostock, den 13. Februar 1889. 58629ö) Der Auffichtsrath. Ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Brauerei Friedrichstadt 180162

versammlung, 13. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Burean der Gasanstalt in Herren Actionaire gebenst eingeladen.

5 Uhhr, bei der Firma Caesar Wollheim in Berlin

Gasanstalt Jahrze Actien-Gesellschaft. Zu der diesjährigen ordentlichen General welche am Mittwoch, den

ven. stattfindet, werden die unserer Gesellschaft hiermit er⸗

Gegenstände der X ng sind: Berichterstattung

1) der Bilan A über das Geschäft 8. 1

2) Genehmigunz der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 8

3) a

4) der Revisoren.

Behuss Ausübung 8* Stimmrechts haben die

2. 1.—9 * zum 11. März cr. Nachmittags

14 der Statuten ihre

u binterlegen oder sich über ihren durch Famftens eine Stunde vor Beginn der neral- versammlung zu geschehene Deponirung im Burecau der Gasanstalt in Zabrze auszuweisen. Zabrze, den 12. Februar 1889.

Der Aufsichtsrath.