1890 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

14111 Aetien⸗Gesellschaft 18 für Spinnerei und Weberei an der hohen Mark b. Oberursel.

In der 31. ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1889 auf Dreiundvierzig Mark pro Aktie festgesetzt und erfolgt die Einlösung sofort in den Vormittags⸗ Fene bei den Herren Georg Hauck & Sohn

ahier.

Frankfurt a. Main, den 29. März 1890.

Die Direktion: Der Verwaltungsrath:

Dieterle. Kohn⸗Speyer.

[642] Actien⸗Gesellschaft für Hut⸗ fabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 26. April 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, in Liehr’'s Hotel

zu Guben stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der in der Generalversammlung vom 31. März cr. gewählten Kommission. 2) Reorganisation der Gefellschaft. 3) Aenderung der §§. 1 bis 31 der Statuten. 4) Aussichtsrathswahlen. 8 Bezüglich der Theilnahme an dieser General⸗ versammlung gestatten wir uns auf §. 25 des Sta⸗ zuts zu verweisen. Außer der Gesellschaftskasse in Guben dient noch als Depotstelle das Bankhaus Friedrich Blume & Co., Berlin, Königgrätzerstr. 88. Guben, den 31. März 1890. Actien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation. M. von Bargen. ppa. Sydow.

8595] Aetiengesellschaft

„BankzZwiazkuspölek Zarobkowych“ in Posen.

(Vereinsbank der Erwerbsgenossenschaften.) Gewinn- und Verlust-Conto pro 1889. Debet. Credit.

6 4 946 142 571

Per Effecten⸗Conto Zinseneinnahme⸗ Conthtat— An Zinsenausgabe⸗Cto. Geschäftsunkosten Conto. Mobilien⸗Conto.

Von dem Rein⸗ gewinn von 48 733.54 wird überwiesen (§. 46 und 50 des Statuts): 8 Reservefonds⸗Cto. 5 %. fns Dividenden⸗Conto pro 1889 4 %.

Ferner wird von dem Aufsichtsrath vorgeschlagen zu überweisen bontz den restirenden 26 296.84: Dividenden⸗Conto 2 % Superdividende

0 000—

7 296 84 RNeservefonds⸗Cto. 4 000 [ Spezialreservefonds⸗ Conto. 2000 —e Tantièmen⸗Conto. ö“ 147 517 55 . 147 517˙55

Demnach ergiebt sich folgende Bilanzpro 1889.

Activa. Passiva. K. A. 3

Grundcapital⸗Conto . 500 000,—

Conto der eigenen Actien 6 800 —2 8

Depositen⸗Conto mit . 9 3 und 6 monatl. 8 Kündigung 188 1 111 290 67

Depositen⸗Conto mit Ztägiger Kündigung.... 502 027 73

Spareinlage⸗Conto. * 821/42

Conto⸗Corr.⸗Conts: 88. Eingetragenrn Ge⸗ 180 nossenschaften . 208 875 67

Conto⸗Corr.⸗Conto: 8 1 Bankhäuser 2 240 04055

Conto⸗Corr.⸗Conto:

Privatpersonen 504 631 38 Effecten⸗Conto. . 734 971˙3 Wechsel⸗Conto 1 664 434 61 Conto der in Lombard

gegebenen Effecten.. 357 550— Conto der in Lombard

empfangenen Effecten

und Werthpapiere Obligo⸗Conto für

Werthpapiere. 1 865 67349 Lombarddarlehn⸗Conto 134 119 85 Debitoren⸗Conto 357 550 Zinsenvortrag⸗Conto 8 422 45 Mobilien⸗Conto. 5 738

Gentionar ont vt 3 000— erichtskostenvorschus.— G Contöos 10/25

Reservefonds⸗Conto . 15 943 72

Special⸗Reserve⸗Conto 7 609/10

Dividenden⸗Conto pro 18857 60—

Dividenden⸗Conto pro 188888 48—

Dividenden⸗Conto pro

1888 30 000,—

Tantièmen⸗Conto . 5 000—

Cassabestand. 28 283 92

4 848 362 80]/ 4 848 362 80

Für unseren IV. Dividendencoupon pro 1889 zahlen wir 6 % d. i.

12

Lübecker Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1859.

[615] Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vro ultimo Dezember 1889. Credit. An Reassecuranz- Prämie. . . . . . 1126/43 Per Prämien⸗Conto 51395 92 Conto für Havarien und Schäden. 30133 85 Zinsen⸗Conto . . . . 5233 94 Salair und Bureaukosten. 8980 Schadens⸗Reserve⸗Conto 20720,— Ristornen und Rückgaben . 2294 04 Prämien⸗Reserve⸗Conto 13014 ,03 unkosten. 979 04 Agio. 1430/89 Courtage 3

abzusetzen sind: Schaden⸗Reserve pro 1889. Präömien⸗Reserve pro 1889. . Das Assecuranz⸗Jahr 1889..

91794 78 r9179478 Debitores. Bilanz pro ultimo Dezember 1889. Creditores. 3 An Conto der Actionaire 3 . 810000 Per Capital⸗Conto. 900000 Conto der belegten Gelder . 136643 121 Reserve⸗Conto. 33676 61 Auswärtige Debitores . 12714 44 Auswärtige Creditores. 485 ,21 Hiesige Prämien⸗Debitores 13898 40% Schadens⸗Reserve⸗Conto Cassa⸗Conto . . . .. 2440 20 Prämien⸗Referve⸗Conto. . . Zinsen⸗Conto. . 139903 das Assecuranz⸗Jahr 1889. . 89 Der Vorstand. Gustav Beuck. 8 8 3 Der Aufsichtsrath. 3 8 ermann Lange. Mann 8 .Ed. Tegtmeyer. Ferd. Dahlberg.

1610]

Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft „Globus“. Zilanz für das stebente Geschäftsjahr, abgeschlossen ultim Dezember 1889.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ dr Genossenschaften. 217

Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗ Verein, 1

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftuflicht in Verlin, Prinzessinnenstr. 28.

Außerordentliche Generalversammlung am

Mittwoch, den 16. April 1890, Abends

27 ½ Uhr, bei Schultheiß, Neue Jakobstr. 24, 25.

Tagesordnung:

1) Abänderung der Firma des Vereins und Re⸗ vision der Statuten Behufs Unterstellung unter das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ genossenschaften, resp. Abänderung sämmt⸗ licher Paragraphen des Statuts,

2) Festsetzung nach §. 47 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889:

a. des Gesammtbetrages, welchen Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei der⸗ selben nicht überschreiten sollen,

b. der Grenzen, welche bei Kreditgewährungen an Genossen eingehalten werden sollen,

3) Ersatzwahl eines Aussichtsraths⸗Mitgliedes. Der Aufsichtsrath des Allgemeinen Beamten Darlehn⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. v. Surminski, Vorsitzender.

der deutschen Zettelbanken.

einstimmend gefunden. 1 Der Aufsichtsrath.

eersen S. N A. Michelsen. W. Danielsen.

Die Dividende von 10 % gleich 75 pr. Aktie ist gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 vom

1. April a. c. an im Comptoir der Gesellschaft zu erheben.

6) Berufs⸗Genossenschaften. Norddentsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin.

Verzeichniß 8 der in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1890 in der Besetzung der Ehrenämter eingetretenen Aenderungen.

Es schieden aus:

Sektion IV. G. Sauter, S. Ritterstr. 11. Sektion IX. vacat.

[456]

Bezeichnung des Ehrenamtes: Es wurden gewählt:

vacat.

Karl von der Heydt i. F. C. & Chr. von der Heydt, e a /Rh.

vacat. Joh. Geuer, Lengsdorf bei Bonn. Arthur Buddecke i. F. Buddecke &. Dubelmann, Wesseling bei Bonn. Hch. Felsing jr., Siegburg. Pb. Böhle, Dortmund.

Vertrauensmann des X. Bezirkes

Vertrauensmann des V. Bezirkes Chr. Straeßer, Sinzig.

Jul. Ferrenholtz, Wesseling. Joh. Geuer, Lengsdorf bei Bonn.

Vertrauensmann des VI. Bezirkes Vertrauensmann des XII. Bezirkes stellvert. Vertrsm. des XII. Bez.

stellvert. Vertrsm. des XXV. Bez. stellvert. Vertrsm. des XXX. Bez.

Berlin, den 31. März

vacat. Aug. Heitmann i. F. Heitmann 1g 8 Kirckhefer, Dortmund. Der Genossenschafts⸗Vorstand. Faissimtsa

-Ssham. zutaunnatlct ..

standes und 2 Stellvertretern an Stelle der

Herren Knittel⸗Karlsruhe, Schultz Straßburg, und Schauenburg⸗Lahr und Kiefer⸗Straßburg. Neuwahl von 2 srdentlichen Vertrauensmännern und 1 stellvertretenden Vertrauensmanne an Stelle der verstorbenen Herren Scheufele⸗ Stuttgart, Kranzbühler sen.⸗Zweibrücken, und Münch⸗Mülhausen.

7) Wahl einer Prüfungskommission zur

prüfung der Abrechnung für das Jahr 1

8) Bestimmungen über den Ort der

Sektionsversammlung.

9) Verschiedenes. . Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein Stuttgart, 1. April 1890.

Der Vorsitzende des Sektions⸗Vorstandes:

Egon Werlitz.

12o0o Deutsche 8 i9 Buchdrucker⸗Verufsgenossenschaft

Sektion IV.

Am Sonntag, den 20. April d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet die diesjährige Sektions⸗ versammlung im „Hotel zum Erbprinzen“ in Karlsruhe statt.

Die Feeeter s enthält folgende Gegenstände:

1) Verlesung des Protokolls der Jetzten Sektions⸗ versammlung. Geschäftsbericht für das Jahr 1889. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1889. Antrag

6)

Vor⸗ 890.

nächsten

Aetira. V Tassiva. 1454) Wochen⸗⸗Uebersicht

S. S. „Glücksburg“, Zäüsseh ; . . 600000.— der 8 1 8 b 518. /12. 89 neu ausgegebene am 31. Mär 8 1

früher abgeschrieben. 187965,99 Aktien . . . 150000.— 750000 Activa. Mctallbestand 969 894 66 ₰.

5 255552,41 Reservefond⸗Conto. ℳℳ 730,21 Bestand an Reichskassenscheinen: 2080 Bestand

Abschreibung pr. 1889. 12777.62 242774 79% ꝑꝙZugang pr. 18899.ü 3608,52 13338 73 an Noten anderer Banken: 668 000 Wechfel;

S. S., Duburg“, Bauwerth 445061.65 Erneuerungsfond⸗Conto 9000.— ℳ8 8. 3. FürseeS 3 432 400. früher abgeschrieben. 170142.81 274918 84]% ꝑGZugang pr. 1887990. 4000 13000 gben;, 2 ₰. Fonstige Aktiva: S. S. „Kollund“, Bauwerth. . 260203 54] Conto⸗Corrent⸗Conto: Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Comptoir⸗Inventar⸗Conto 8 705 58 Diverse Creditores incl. serve⸗Fonds: 600 000 % Banknoten im Umlauf: Laufende Assekuranz auf lauf. Assekuranz⸗Schuld uℳ 58998.17 2 857 000 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ 8 e. ües 16887.55 Diverse Debitores. 41898.45 17099 72 bindlichkeiten 174 110 An Kündigungsfrist ge⸗ Laufende Assekuranz auf Divi „Conto: bundene Verbindlichkeiten: Sonsfti‚

S. S. „Duburg“ 7567.40 24454 95 Diaidenehecgoat, von 600000. 60000 sotcr, 61 4 18 3 aa og, erFiasfähe Effekten⸗Conto . 29291 54 Tantisme⸗Conto 713564 96 keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel⸗Conto 2531876] Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 99704 Wechseln: 612 405 41 3.

88 858000045 8580004505 9) Verschiedene

Gewinn- und Verlust-Berechnung. Bekanntmachungen. 2 [577 Gewinn. Verlust. j Verfü dönigliche Saldo⸗Vortrag vom vorigen Jahre. 471 41 Abschreibung auf S. S. „Glücksburg“: RKüchdern. Uühs rrche i 1 Bacglie⸗ Durch S. S. „Glücksburg“ 32594 02] 5 % von 255552.41 . . . . 12777 62 han c. Nr. 546 zum Kommissar zur Leitung des 8

S. S. „Duburg“. 56366 60] Steuern, Abgaben und Aktienstempel. 2823— Verfahrens über die Bildung einer öffentlicheen

insen. u““ 2292 84] Geschäftsunkosten 395373 Wassergenoss ft Gemeinden Hönningben Zinsen Heichetteun Neestett deie splar Wassergenossenschaft in den Gemeinden Hönningen

meFefemr 5 ee 15 % . 3608.52 und Brück „Wiesenanlage Hönningen⸗Brück er. Poh üe geenage eg 860 *⁸ 24000. nannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den ’o or 8 e. 2 Plan und das Statut sowie zur Wahl von Be⸗ S WMm alsdahsm vollmächtigten Termin auf Mittwoch, den 21. Mai verbleibenden 1890, Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen schuß ö Schulsaale, anberaumt, zu welchem die Betheiligten Sen de Verwal⸗ 2673,72 unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinendben okungsrath P1— oder Nichtabstimmenden demenigen zustimmend an- 2 % an den Aufsichts⸗ geseben werden sollen, wofür die Mehrheit der gefond dotick . 4000. apeegebeses Stimmen sich erklärt, hiermit rvorgeladen 644 ö“ werden. 8 EE“ 36000.— Hönningen 8 —. 1 28. März 1899. 8 5 er Kommissar: nächste Jahr. 3 997.04 72170 52 Surges, Bürgermeister.

] 1A““ 91724,87. 9172487 [74559] 1““ 8

Fleusburg, den 5. März 0. ;5„,4; ;

8 Der Verwaltungsrath. ¹ 1 Organisation der Staatseisenbahn⸗ 8

H. A. Petersen. Frd. W. Selck. Peter J. Petersen. J. Matzen. F. L. Lassen. verwaltun 8 8

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen über⸗ g.

Durch Allerhöchsten Erlaß vom 19. März d. J. ist bestimmt, daß das der Königlichen Eisenbabn⸗ Direktion zu Elberfeld unterstellte Eisenbahn⸗Be⸗ triebsamt in Essen am 1. April d. J. aufgelöst wird, und die zum Bezirke des letzteren gehörenden Bahnstrecken von demselben Zeitpunkte ab in den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) in Köln übergehen.

Nach Anordnung des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten wird die Verwaltung und der Be⸗ trieb der in Rede stehenden Bahnstrecken auf das der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinschen) in Köln unterstellte Eisenbahn⸗Betriebsamt in Essen übergehen. 4 1 Außerdem ist die bisher zum Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld gehörige Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte in Langenberg vom 1. April d. J. ab dem Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) in Köln zugetheilt. Es sind daher Anträge und sonstige schriftliche Mittheilungen, welche auf die Verwaltung und den Betrieb der Bahnstrecken des zur Auflösung selangenden Betriebsamts zu Essen (Eisenbahn.Direktionsbezirk Elberfeld) und der Eisen⸗ bahn⸗Hauptwerkstätte in Langenberg Bezug haben, vom 1. April d. J. ab an die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische) in Köln beziehungsweife an das derselben unterstellte enü fac Eisenbahn⸗ Betriebsamt in Essen nach Maßgabe der Zuständig⸗ keit dieser Behörden zu richten. Die Eisenbahn⸗ Haupiwerkstätte in Witten bleibt nach wie vor der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld unter⸗

stellt. Köln, den 26. März 1890. Königliche Eisenbahn. Direktion (rechtsrh.). Etkberfeld, den 26. März 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[74560] 8 Es wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß am 1. April d. J. der Hauptbhahnhof zu Duisburg. sowie die Bahnstrecken Duisburg— Hoch⸗ feld B. M. und Rh. nebst Abzweigung von ersterer nach dem Rhein⸗Ruhrkanal, die Duisburger Zweig⸗ bahn und die Bahnstrecken Duisburg —Weddau und Weddau- Speldorf aus dem Bezirke des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts (vechtseheinischen) zu Düssel⸗ dorf ausscheiden und in den Bezirk des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Essen übergehen. Köln, den 26. März 1890.

Bank u“ ö“ Zarobkowych. tel

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). .