am 22. Kenkursverfahren eröffuet.
rungen am 17. Oktober 1890, Vormittags
g
No. 207.
1u.“ “ 1 eee eilag 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 28. August
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch
Aneigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Fenigluh Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Genossenschafts⸗Register.
!desheim. Bekanutmachung. [30047] ah das Genossenschaftsregister ist Fol. 20 ein⸗
en:
2* Bettrumer Molkerei,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
In der Generalversammlung sind die Statuten⸗ änderungen in Gemäßheit des Geseges vom 1. Mai 1889 zufolge Protokolls vom 20. Januar 1890 be⸗ schlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ 1.“ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Zeichnuung der Firma und Namensunterschrift bon zwei Vorstandsmitgliedern in dem Organ des Land⸗ und Forstwirthschaftlichen Hauptvereins Hildes⸗
eim. beig Willenserklärungen Seitens des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder unter Zeich⸗ nung der Firma und Namensunterschrift.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und
war: 1) dem Kothsaß August Busse aus Bettrum, als Vorsitzenden — Direktor, 2) dem Kothsaß H. Borchers daselbst, als Stellvertreter,
3) dem Hofbesitzer Hermann Kaune daselbst. Hildesheim, den 20. August 1890. Koönigliches Amtsgericht.] Abtheilung V.
[30049] Leipzig. Auf Fol. 18 des Genossenschafts⸗ registers nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute das Ausscheiden des Herrn Heinrich Leenders aus dem Vorstande des „Consum⸗Verein Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Leipzig verlautbart und Herr Friedrich Maximilian Krieger daselbst als Mitglied estendes dieser Genossenschaft eingetragen worden.
Leipzig, den 25. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. v. Pommerlatt.
Konkurse.
[299144 Konknursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Viebcke und seiner Ehefran Frieda, geb. Woll⸗ wage, zu Barth, wird heute, am 23. August 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmarnn Max zu Barth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1890 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in den os 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 19. September 1890, Vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Ferderungen auf Mittwoch, den 8. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1890.
Königliches Amtsgericht zu Barth.
899011 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ nann Stein in Burkersdorf wird heute, am 5. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Preller in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. September 1890. Anmeldefrist bis zum 17. September 1890. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü⸗ en:; 25. September 1890, Vormittags
hr. Burgstädt, am 25. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. . Beglaubigt: “ (L. 8.) Windisch, stellv. Gerichtsschreiber. 1923872-2 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Glasermeisters
Karl Traugott Klemm in Gablenz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. September 1890. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 23. September 1890, Vormit⸗ tags 9 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde⸗
10 ⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1890.
Chemnitz, den 25. August 1890.
Der Gerichtsschreiber 8
des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.
Schulze.
L29923] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Conrad Schollmeyer in Beberstedt ist heute, August 1890, Nachmittags 7 Uhr, das Als Konkursverwalter
Abonnement Hetrögt 1, 50 ₰ für das V. Ur
chen Staats⸗Anzeiger. 189
9.
———õ,;—————————— -õõõõy—ꝛ—ꝛ:————-— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Ge⸗ 8⸗, Zeichen⸗ 1 ũ 7 4 veutsch Ellenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ee nter dem Tikel nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 297.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das iertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰
Insertionspreis len Raum einer Druckzeile 30 ₰. gg — g— — — 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters [29905] Konkursverfahren. [29922] Konkursverfahren. 1 den 20. September 1890, Vormittags Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto Ueber das Vermögen der Kauffrau Wittwe 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Emil Künze in Oberlungwitz wird heute, am Ida Scheider in Wasungen, alleiniger Inhaberin
30. September 1890, Vormittags 9 Uhr. Dingelstädt, den 22. August 1890. Der E1““ des Königlichen
- Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlers Heinrich Ostermann zu Dortmund ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Berend bier zum Konkursverwalter ernannt. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und Berathung über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist Termin auf den 4. September 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 1. Oktober d. J. bei uns anzumeldenden Forderungen auf den 9. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bei uns, Zimmer 23, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Sep⸗ tember d. J.
Dortmund, 21. August 1890. Königliches Amtsgericht.
[30059] Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Heinrich Krauß, Stadtmühle in Munderkingen, ist am 25. August 1890, Nach⸗ mittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar Breitenbach aus Munderkingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 15. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Der Wabhltermin ist auf 29. Septbr. d. J., Vorm. 9 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf 6. Novbr. d. J., Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte an⸗ beraumt. Offener Arrest gemäß § 108 der Kon⸗ kursordnung mit Anzeigefrist bis 15. Oktbr. 1890. Ehingen, den 26. August 1890. Gerichtsschreiber Strobel.
[29902]) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Fläschenträger zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Kon⸗ kurs eröffnet. Der Kaufmann Erckener hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. September d. J. An⸗ meldefrist bis 22. September d. J. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 25. Sep⸗ tember cr., Vormittags 11 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude. 16““
Essen, den 25. August 1890.
88
Weischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29913]1 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Bau⸗ und Handels⸗ gesellschaft Hinz & Langer iu Gollub — In⸗ haber Manrermeister Friedrich Hinz und Zimmermeister Bruno Langer zu Gollub ist seitens des hiesigen Amtsgerichts heute Nach⸗ mittag um 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und zum Verwalter der Zimmermeister Hermann Kopitzki zu Gollub ernannt. Es ist ein offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund desselben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen auf den 26. September d. J. festgesetzt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 3. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.
Gollub, den 25. August 1890. (L. S.) Draheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29898] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Munkelt in Alt Salze ist am 25. August 1890, Mittags 12 Uhr, vom hiesigen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichts⸗ sekretär Herrmann in Gr. Salze. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. September 1890. An⸗ meldefrist bis 1. Oktober 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. September 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr.
Gr. Salze, den 25. August 1890. 8 Königliches Amtsgericht.
[299300 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths August Peschel von Schakuhnellen ist am 23. August 1890, Nachmittags 7 Uhr 20 Minuten, vom König⸗ lichen Amtsgericht zu Heydekrug das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Fuhr⸗ mann in Szibben. Anmeldungen für die Forde⸗
(rungen bis zum 1. Oktober 1890. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 20. September 18990, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Ok⸗
G tober 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem
Königlichen Amtsgericht zu Heydekrug, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1890. 888 Heydekrug, den 25. August 1890. Königliches Amtsgericht. Trenk, Gerichtsschreiber.
1 Kaufmann Deubel hier ernannt. Offener
est mit Anzeigefrist bis zum 16. September
fungstermin den 18. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Vormittags 9 U
26. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Reinhard in Hohenstein. Anmeldefrist bis mit 6. Oktober 1890. Wahltermin den 20. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗
1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit 15. September 1890.
Königl. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.
Dr. Waurick, Ass. “
Beglaubigt: 8
Korich, stellv. Gerichtsschreiber.
(L. S.)
[29597]
Ueber das Vermögen des vormaligen Kohlen⸗ händlers und dermaligen Soldaten der 4. Kompagnie des 7. Infanterie⸗Regiments Nr. 106 zu Möckern, Reinhold Schulze, ist heute, am 25. August 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anschütz hier. Wahltermin: am 18. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 2. Oktober 1890. Prü⸗ fungstermin: am 16. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1890.
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. am 25. August 1890. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S.
[29900] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gott⸗ lieb Erich Reinhardt in Mittenwalde ist am 25. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büchsenmacher Karl Marsch in Mittenwalde. Konkursforderungen bis 1. Oktober 1890 anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. September 1890, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 9. Oktober 1890,
18 Mittenwalde, den 25. August 1890. Königliches Amtsgericht.
[29908] Bekaunntmachung.
der Firma E. J. Scheider daselbst, wird heute, am 25. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Herzogl. Gerichts⸗ vollzieher Schmidt in Wasungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1890 bei dem Gerichte 1 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 8 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 5. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 9. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigungg in spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1890 Anzeige zu machen. Wasungen, den 25. August 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Oskar Müller. Veröffentlicht; Wasungen eodem.
etzler, 8 als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
[29919] Koukursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanus Albert Lüttge hieselbst wird, da dessen Ueberschuldung glaubhaft gemacht ist, auf Antrag der Nachlaß⸗ gläubiger heute, am 25. August 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Fink hieselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist auf den 27. September 1890, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wolfenbüttel, “ 1890.
Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ händlers und Wirthes Peter Jaspers zu Nemscheid⸗Haddeubach ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ theilung II., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Geschäftsmann F. W. Paas zu Remscheid. Erste Gläubigerversammlung am 13. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗ tember 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Oktober 1890. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 18. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 3.
Remscheid, den 25. August 1890.
1 Chudzinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29921] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bankhauses A. Hey⸗ mann hier wird auf Antrag eines Gläubigers, welcher seine Forderung und die Zahlungsunfähig⸗ keit des Hauses glaubhaft gemacht hat, heute, am 25. August 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fets⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabhl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeicheten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Fen ent bis zum 25. Oktober 1890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Stolp.
[29944] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlers Max Bürck zu Straßburg, Kronenburger Straße 33, wird heute, am 25. August 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ehe⸗ malige Gerichtsvollzieher Schorong hier wird zum
pinti, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
[29932] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufhändlerin Paula Wolter zu Linnich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Aldenhoven, be 25. August 1890.
.“ aassen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29934] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Melchert in Firma C. A. Melchert hier, Lindenstraße 95, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. September 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 20. August 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[29933] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lazarus hier, in Firma Elias & Lazarus hier, Ritterstraße 119 (Wohnung: Moritzstraße 9) ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗
beraumt.
Berlin, den 20. August 1890. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
2₰
Konkursverfahren. aaacl. esssbte über das Vermögen des Schlächtermeisters Ferdinand Bellert hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1890 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung Don⸗ nerstag, den 18. September 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 2. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissionszimmer 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 18. September 1890.
Kaiserliches Amtsgericht zu Strafburg.
echtskräftigen Beschluß vom 26. Inli 1890 bestätigt nc diistigen aufgehoben. Zugleich ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters ein Termin auf den 2. September 1890, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Soaal 32, bestimmt.
Berlin, den 20. August 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.