Deuische Seewarte.
11155 Theater⸗Anzeigen. Rönigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 164. Vorstellung: Ein Maskenball. Oper in
4 Aufzügen von Verdi. Deutscher Text von Grün⸗ baum. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr.
8
Friedrich-Wilhelmfädtisches Chrater. Direkfion: Juliut Fritzsche. Freitag: 14 — mit —
enfee. Hantomimisches vertissement v. vFn und E Musik von Jos. Be — rrangirt von J. Haßreiter, K. K. Hofballetmeister aus Wien. iri Hr. Kavpelhmeister Knoll.
tte * wallerie.
Die
und Adolph Ferron. Der Billet⸗Vorverkauf
findet von heute ab an der Theater⸗Kasse statt.
Thomas-Thrater. Sonnabend, den 6. Sep⸗ tember 1890: Eröffnungs⸗Vorstellung. Fest Duverture von Gustav Steffens. Zum ersten Male: Der Alpenkönig und der Menschenfeind. Romantisches
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlint
Verlag der Expedition (Scholz).
der Norddeutschen Buchdruckerei uns Vellase⸗ Desge dch ene ghh. Wüdehasrae e .
Vier Beilagen
Volksmärchen in 3 Akten von Ferdinand Ratmund,
(cinschließlich Börsen⸗Beilage).
1 3. Scptember. Ueber den gemaldeten Vrandb vulfontsches Masten ezanehmm. 820 nhes ee Zrerge ihe Högegehegete rr reeeheeeeeeeee ee ALaced⸗ 2 st —17 8 de.Feehee 4 rIerer ne, g,, Ihr Wien — Cger ist der Personen⸗, 2 — — 4 - 8. neu. Deikorationen und Zimmer. emacht 22 ihn ven den Irr 2 Gilgutverkehr in Folge drobender Bahnbeschädigung durch Hochwasser brann welche G. des Hen. Direktors — hucrtu nut 2 cin schmalet zu graben, eingestellt und wird .. 8 122 — bge. — dene beder des Je, Ax* 2 nach dem reßen von Tarfigni und Orüalane it — B — Klattau — 3 waren. 1 m Pehe, er ens. 2 Eülgutverkehr wischen Pilsen- Nezwestit und g R.. guben — , dinzulenken. 1b denger⸗ Patin⸗ Blonss wied derch Lokangge sens⸗ baezan se. e e sgkeit, mit welcher dat Feuer um sich gev⸗Hock. — us London. 1. September, wird der „Köln. Ztg. hoch nichts von beweglichen Gegenständen gerettet Gin Arbeiler der Der Stand des gils 22* les,s en 718,578 4 Castans Panoptikum, das im — Weise cinen an, —₰ den Per — re . 3 konniru sictiger Unalü flichen — hre verursachte das Hochwasser bekanntlich 2 2— 8-v 8 Raub 2 —e. und wurde sofort ket Aee. ee großen S —q—V Faer dies für die draußen Stebenden ein seltench — Leulte cimer von Kiner Dvnomome chm visla, . Seebe⸗ 9 den Cindruc, als wemn die baat kostzmirten Theunchmer q espristen aefenben, 8caege sie ausbchden walüm F.a , g Eem, n. es Zc.n dn.n gen wna menh,asone serer chenn deme scen eeseeeeennen behe 228 e Kerte eans SAlhe⸗ 1 Frenpin—Scbrims —⸗ Bench nn g; clend zu Grunde gehen Das — * 1276 crfaßte zwischen Chalanz und Stoldre ein Fuhrwerk. Feuermeer elend A eden ver die Otser Sng. 8 n94 “ 8 1 & 8Sövövüeeüre e , Fe8 ve. . i 2 en, 2 2 2 4 1 122 2 düegkacße deossrthast 1r ee Hae er Seneehene, de ere eit, gere Lere weerim defeenec enceen 8,à8,4,, seüene 8— Chaussee dahinführen, die Pferde des Fuhrmwerke scheuten und —2e rärenöe Geldbuße von 10 1 b —2 + 42 9 Ec 12 E e se bedenklich darnieder. 1
außer dem Kutsches 4 B vekasstasctgseaber as 1 ech eber zatsce ni erschenzden won sel is bens z8 s Fesben, 1 De ,X. G.“ waldct: Der 2 Nach Schluß der Kedaktion eingegangene zum Vorschein gekommen sein. Auch ein Pferd ist 8. 7.w2. -v er „Vakcouvper⸗ von der. Depeschen. 1 Maschine erlitt mancherlei des een he früh begab sich Qus 2,275ö22ö— ger. me. — e., ec. Seeasegwet, 2, e *9 b= Hehäancee, en . h e, eseeee. e ba. beren Lenee 4. September — — aen,nce eher Malle langen Eusbera, obne je Armee Corpz vor Sr. 2
Langenberg (Rheinland), 2. September. Der „Köln. Ztg.“ zu werden. 2 1 E wird ecrieben; Am ,,— ven Sedan kud. de London, 2. September. Die „A. C.“ schreibt: Ae 2258 —7— Büe 1†½£ μ☚ 1..—1 P. 1.2 Dos Benkmal, macht 8 rin Projekt viel von sich reden, Iber den die Front Seimlersch. Aah . ein e infachen und edlen Formen allg⸗ 2 . 2 eöT” ge gers ar. Fealer eseien Scg enbesene den übli 8* 49 dort aus Schnelldampfer nach il for im welchem Se,g..n6. t. 8, e nn, e &.en deee, ,. e ee 25,8&.’ Wilbelm Neumann. Dieser se Künstler, ein Sohn des aven in Waletz iu waren. en benffcen Sandes, sst anch der Scvser der hegrisce Gettll der ii-da, 1e ernhen ecer9g, ma0e gcee LJAbene EE114““ dheh 1.7; ,n. 290 8e. Kelr, aühr bö , 3. September. Der von der biesigen Abtheilunz des] Auf diese Weise würden über 1000 engl. Meilen gespart, sodaß irschberg 1. Schl. 4. 1 T. 8. raseeisee bend war dung „ W. . vecet bsche etebene Sten AEbEEäAAEEEEEAAENTEEEE“ 57E. Me. dn eekaaznterg. Hans.se⸗ —— 88* 57. 8e- Tenenl 1 Ehcde o. „Tar⸗ verbrertet 8. de — aus Sansibar des Vereins ch Dr. Peters als denjenigen Afrikaforscher, wel 9, à euee, dee h Zia“ screibt. der deutsche dampfer „Reichstag härte mit kleinsten Mitteln das 74245, Dr. Petert e2 1 dg verunglückten .nn:,! und 12 der Rhede von Sansibar mit dem daselbst schloß mit einem Hoch auf den M 1. Mit dem sechs Genossen in einem beahhn. Ba- dn Absingen patriotischer Lieder endete die Feier. aufgefunden Hasen von Dar⸗es⸗Salagam aber 2—41öö. 8 Pforzbheim, 1. Sepfember. Gestern hat laut Mittheilung der Neapel. 129 A 207 „ . St.A. gestrandet. Ein deutscher Kreuer „Karler. Zig“ hier die Enthüllungsfeier des Kaiser Wil⸗ erwähnten Er L. 81— TI a A. ½ helm⸗Denkmals stattgefunden. Festrebner war der Näbere: 8 .8 1. Torre del Greee — Amlens, 4. September. . Abgeordnete Fabrikant Wittum. Das Denkmal ist von dem B erSe 22 r in AöBöIIN 2,— kommende Ex eang ist heute Nacht unweit 8 EEö“ . 8.2 b1-Iö — 8 8 himabsender. Die des Kratert zeigt aels 1— gSP a 111616656* et, henkmal Namens der Stadt. einer e 1“ SaESESEe11111614*A* ras8,Sanieg, (8,8, 8) dn ehrang de⸗ — 2 temala meldet EE1II Ssecne Lan 8 .0.9. AAEEüSTSrTAAIg der bisherige Gouverneur von Kamerun Freiherr von Soden der man rend onnerähn 8 18. 8pestern IArsKreeeö Familie des Oberförsters Bürger in Langenau zur Erziehung an- Ausbruch des 5 ,— LöA . chaftsgebäude Pöbelh 821 vertraut hatte, ist, wie die „Köln. Ztg.“ mittheilt, wieder in seine von Pompeji ist ie merkwü dir Mrlale uc desonders eine drohende — g. Gesandtscha Heimath abgereist. Vor der Abreise wurde er in Langenau von worden, daß in Folge der Eruption rö Feics Sympat ie Kundgebungen Stadtpfarrer Dr. Köstlin evangelisch getauft. Ndine Nrumbe war das Silber Ordd a n veeean de eünene vmsür Christine Barrundsa, die sich in strengster Dr. Zintgra⸗ amburg auf ei Woermann⸗Linie einschiffen. . —₰ b che sich - 34—— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) — Fa Wetterbericht vom 4. September, Schauspielhauz. 169. Vorstellang. Haus Lange. Komische Operette in 2 Ahen von g von R 12 88 — Morgens 8 Uhr. SEESZöI1“ —2 2 von Regie: Ht. 8 IN— v — 188. eeensn der Jasveußee. Beebe: Beieee rer 1. 38 Etatienen. e h Wind. Wetter. 2 Füacmersaehede, als Gene Aen 88 182 Sersgteae nas Zernaben Fie cmeegen Residenz-Thrater. Direktion: Am Park — 2 ⁸½ — haöö’ von Ernst AE. ö I Ler Gebfinet von 12— 11 Übr. 542— 1 — 8 gesetzt von Sigmund Lautenburg. Die neuen 8 Lbehsfen n 14 totionen sind aut dem Atelter der Herren Hartmig. e 13 Deutsches Thrater. Freitag: Das Winter⸗ n. Herda 7 28 tockhol 1 tun 4 52 ameaneeüexe. 17 — Moskau⸗ 13 — “ 8,— Theater. Freitag: Das Glöckchen B. U Frl. üeerezmen. —
. 1 Eremiten. Püülbe 52 ] g 4. vLerliner Chrater. Fteitag: 1. Abonnements-] hen vänscem Weiter vor nach der Bor⸗ rl. Marie 8112523 Cberbour 15 Vorstellung. Maria Etnart. E stellung. Abends bei brillanter Belen (Cbemnitz —Komotan).
„ 16 Sonnabend: Hamlet. 11““ des Sommergartens Großes Concert, Anfang Verebelicht: Wilbelm Schill mit ℳl. 8 I “ Ee“ Hebne nde 15 1 Saison. Haase (Redenhütte — Kattowitz). — Neufahrwasser 16 NkEessing-Thrater. Freitag: Die Ehre. Schau⸗ Fmil Hochner mit Fri. vragegeaen l. —26— gn — —2. spiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Anfang Belle- Alliante —Theater. Freitag: Zom — Hr. b HNöNe; & * 4 Münster... 769 B. 1 bebeckt 13 Zum ersten Male:; Margot. Lust⸗ 18. Male: Der Dorftenfel. Dorfkomödie in aler ( — FHr. Dr. Kramh Karlsruhe.. 770 SW Fbeiter 10 spiel in 3 Akten von Henri Meilhac. 3 Abtbeilungen und einem Vorspiel von Ferd Nes⸗ röhlich mit Frl. Martha Kveple (Berlin). ——2 18 g. insgoltig 1% Hass Ksd ga .—2 ; esetzt 12 Geboren: Ein Sohn: Hen. agri8- Fes⸗ ünchen. 7 Regen im pra en ergarten: i Baumeister Kette (Bretlau) — Hrn Dr. Bees⸗ 769 N 1 bedeckt 8 8. rünar Concert. tliche Ittäten. — . Itmann nn. 72 8 Nnm Zbeec 1* Wallner-Theater. Freitag: Mamrfell Nitonche. Ben⸗ — a —, F ee 88 Wien... 764 W 4 Regen 9 Vaudeville in 3 Akten und 4 Bildern von H ments. des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung Feters 2 — Hra. Betriebs⸗S Brf Breslaa ⸗.9 764 Nʒ. 4 Regen SEee e, nn h. böö— S en. 1r no ülkenlae,⸗ —1z Semnabend und die solämden ᷓage: Mamfen Somabend: Dieselbe Borstelg. q88 (n e⸗. 1en gen eümn “ f — -0 “ imnikswalde). Triest 764 SSO Ilwolkig —2 Gestorben: Hr. Edmund Baltzer (Berlin). — h Uebersicht der Witterung. Virtori 1I“ Adolph Ernfl-Theater. Freitag: Zum letzten nd. med. Erwin Fahr (Verlin). — 52₰ n Auch heut zeigt die Luftdruckvertheilung wenig „Bickoria-CTheater. Freitag: Zum 11. Male: Male: Der Goldfuchs. Gesangsposse in ise Voß, geb. Schwanbeck (Friedricksthal d Aenderung. Die Depression im Südosten scheint Mit gänzlich neuer Ausstattung. Die Million oder 4 Akten von Eduard Jscobson und Leop. Elv. Schwetin. —— Frau Pally Hageman . sich langsam auszusleichen. Die schwache, vor⸗ Vivat Imperator. Modernes Ausstattungs⸗ Couplets theilweise von G. Görß. Musik von Richter (Blankenburg e — Hr. 2 wiegend nördliche Luftströmung dauert bei meist stück in 12 Bildern von Alex. Mosikoweki und Franz Rotb. Anfang 7 Uhr. Lotze (Lerlin). — Hr. Wilbelm Richtet (Berlin 3 kübler im Westen vielfach heiterem, im Osten deic. Kethe Musik von 8 A. Raida. Ballet BSonnabend: Zum 1. Male: Unfere Don Juans. — Hr. Julius Lüder (Berlin). * trübem Wetter fort. Breslan meldet 43, Prag 21, von Grede ue. Faaß 7 ½ Uhr. Gesangkposse in 4 Akten von Leon Treptow. e; Krakau 21 mm Regen. Her e.88 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Couplets von Gustav Görß. Mufik von Franz Roth ean. ne