1890 / 281 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

92 durch Rechtsanwalt Dr. Berthold vertretene aline Müller, ohne Geschäft zu Elberfeld, Ehe⸗ sen des Schuhmachermeisters August Ramus da⸗ düg. hat gegen diesen beim Königl. Landgericht Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf

r mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, im

aale der III. Civilkammer des Königl. berreicts zu Elberfeld anberaumt. Römer,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

86091.) i

Darch Urtheil der III. Civilkammer des Königl. undzerichts zu Elberfeld vom 20. Oktober 1890 sidie zwischen den Eheleuten Kaufmann Clemens zumst Kroll und der Maria Henriette, geb. acter, zu. Elberfeld bisher bestandene ebeliche Gbergemeinschaft mit Wirkung seit dem 19. Juli 1890 für aufgelöst erklärt worden.

Hünninger, Gaichtsschreiber des Kgl. Landgerichts

86oh, l. Die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts u lachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom . Düeber 1890 die zwischen der gewerblosen Fatdarina, 2. Emundts, zu Aachen und ihrem msebst wohnenden Ehemann Friedrich Terhart, Bün, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für engelist erklärt, Gätertrennung verordnet, Parteien Anseinandersetung vor Notar Matzerath in lahm derwiesen und dem Beklagten die Kosten des Kätsstreits zur Last gelegt. 8 Aachen, den 14. November 1890. Der Landgerichts⸗Sekretär:

Plümmer.

(En) Bekanntmachung. Facsben der Rechtsanwalt Dr. Golther in am 13. November d. J. gestorben ist,

so umssie Eintragung desselben in der Liste der zugelassenen Rechts⸗ gllusses vom heutigen

kii dem Undgericht Ravensbur Grund Gerichtabesch 3 8 Nevenshurg, den 17. November 1890. K. Württemb. Landgericht. Präsident Landerer.

23023 23563 23926

23072 23217 23630 23640 23684 23710 23723 23805 23940 24047 24106 24381 24487 24577. Litt. D. zu 75 (25 Thlr.)

177 Stück und zwar die Nummern:

71 113 284 325 404 557 670 744 747 775 818 892 958 992 1408 1416 1528 1884 2341 2879 2914 3090 3449 3920 4017 4301 4463 4713 4980 5151 5189 5480 5898 5920 6047 6671 6681 6771 6857 6896 6923 7321 7433 7452 7499 7522 7586 7656 7693 8118 8122 8152 8154 8174 8215 8434 8521 8621 8656 8913 8966 9009 9016 9123 9221 9333 9479 9492 9578 9629 9733 9773 9795 9943 9994 10087 10284 10364 10442 10493 10657 10761 10859 11049 11222 11256 11462 11635 11723 11809 11891 11916 11928 12485 12493 12568 12874 12892 13018 13694 13771 13846 13851 13929 14022 14361 14410 14834 15017 15037 15288 15373 15395 15399 15440 15513 16042 16252 16303 16440 16808 16826 16855 16923 16951 16976 16996 17001 17132 17193 17483 17944 18103 18180 18221 18291 18403 18410 18453 18547 18550 18558 18587 18666 18753 18760 18762 18790 18870 18950 18957 18974 19087 19207 19321 19401 19408 19466 19556 19567 19569 19606 19685 19697 19742 19787 19837 19877 19948 20342 20460 20489 20499 20505 20513 20515 20516.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Coupons Ser. VI. Nr. 2 16 nebst Talon bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße 76 I., vom 1. April k. Js. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. Js. ab bört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1901 zum Vortheil der Rentenbank.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, porto⸗ frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf

23300 23423 23504 23527

Summen bis zu 400 durch Postanwe So⸗ fern es sich um Summen über 400 beizufügen.

Berlin, den 17. November 1890.

Königliche Direktion

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

14499] Bekauntmachung.

Mittwoch, den 26. November 1890, Vor⸗ nittags 11 Uhr, vergiebt die Direktion in öffent⸗

licher Verdingung die Lieferung von 2800 kg Rindertalg. Die Bedingungen liegen hier aus, können auch en 0,75 abschriftlich bezogen werden. Kanzig, den 8. November 1890. nigliche Direktion der Gewehrfabrik.

mmmm nmavmerEIRATIInXEN

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. [1071! Bekanntmachung.

der in Folge unserer Bekanntmachung vom Nr. M. am 15. d. Mts. geschehenen öffentlichen derloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden:

Litt. A. zu 3000 (1000 Thlr.) 159 Stück und zwar die Nummern:

8788 640 884 905 1071 1337 1423 1503 1563 1583 1628 1861 2171 2257 2616 2826 2868 2911 3188 3346 3119 3593 3696 4407 4574 4702 4731 888 4816 5295 5919 6018 6066 6331 6420 6530 6700 6709 6783 6828 6936 6998 7006 7120 7438 788 7454 7498 7878 7921 8121 8309 8319 8361 8369 8722 8755 8769 8816 8817 8959 9034 9174 9260 93988 9403 9406 9424 9473 9863 9952 10051 10087 10133 10173 10247 10564 10879 10902 10980 11614 11615 11638 11793 11842 12102 12117 12244 12760 12394 12465 12528 12962 13003 13011 13191 13243 13311 13327 13394 13638 13676 13874 14103 14210 14505 14567 14611 14628 14748 14768 14823 15063 15259 15264 15276 15425 15540 15634 15798 15849 15889 15950 15965 16111 16284 16294 16321 16500 16889 17042 17048 17098 17115 17116 17134 17195 17219 jsol5 17619 17967 Ixe

8. 1 1n nens 335 18388 18669 Litt. B. n 1500 (500 Thlr.)

922 „4 Stüd und zwar die Nummern:

12 491 790 931 1006 1213 1250 1397 1498 —— 1800 1855 1896 1907 2227 2275 2276 2349

61 2649 2852 3050 3289 3304 3570 3699 3948 xA. 4108 4147 4272 4421 4423 4513 4684 4756

29 4933 4945 5041 5302 5370 5402 5430 5572 80n 862 6107 6202 6204 6280 6326 6454 6699.

Litt. C. zu 300 (100 Thlr.)

212 Stück und zwar die Nummern: 1 83 533 554 569 779 849 1246 1300 8 z6 1962 2010 2352 2864 2927 2947 i 3848 3978 3996 4067 4167 4177 4887 5182 5190 5356 5495 5656 5957 107 8630 6723 6835 6924 7122 7164 7258 7685 7748 7783 7994 8001 8081 8568

2 8105 9425 9456 9520 9617 9620 9674 9737 9787 9821 9894 9921 9948 10104 10372 10413 10431 10508 10949 10982 11037 11066 11113 11404 11427 11436 11653 11781 12413 12537 12666 12695 12786 13419 13675 14045 14311 14418 14668 14685 14713 15259 15262 15583 15597 15766 15802 15820 16168 16230 16410 16457 16464 16917 17006 17077 17078 17358 17508 17520 17576 17942 17985 18152 18189 18497 18559 18676 18733 19269 19297 19427 19607 20270 20505 20539 20762 21471 21584 21586 21618 21664 21943 22053 22055 22083 22246 22332 22402 22409 22502 22998

1351 3622 4228 6153 7350 8722 9679 9963 10583 11222 11879 13225 14538 15531 15962 16599 17096 17625 18210 18819 19670 20768

21893 22327

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

[23992]

Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr 1890 zu amortisirenden Briloner Kreis⸗Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen:

a. I. Emission vom 1. Oktober 1856.

Litt. A. Nr. 35 40.

Litt. B. Nr. 126 127 130 132 133 134 148

151 153.

Litt. C. Nr. 332 333 334 335 474 477 584 638 612 645 648 649 661 731 788 771.

Litt. D Nr. 835 836 896 902 908 911 913 914 918 920 931 933 1292 1293 1328 1440 1441 1443 1453 1454 1551 1552 1558 1562 1577 1580 1598 1599 1600 1602 1653 1656 1665 1670 1684 1685 1686 1734 1740 1741 1742 1767.

b. II. Emission vom 15. Juli 1860.

Litt A. Nr. 10 33.

Litt. B. Nr. 110 133 175 177.

Litt. C. Nr. 304 309 340 343 382 416 417 440.

Litt. D. Nr. 494 538 563 564 565.

Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge ad a. am 1. April 1891 und ad b. am 1. Jauuar 1891 bei der hiesigen Kreis⸗Kasse gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der nicht fälligen Zins⸗Coupons in Empfang zu nehmen.

Die bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1889/90 eingelösten Kreis⸗Obligationen sind durch Feuer vernichtet.

Brilon, den 9. Juli 1890. 8

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Brilon.

Der Vorsitzende. Federath, Königlicher Landrath.

[46218] Bekanntmachung. LHee In der heutigen, ersten Verloosung behufs Tilgung der 3 ½ % Weilburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. von 1000.— Nr. 40 103, Buchstabe B. von 500.— Nr. 62 66. Diese Anleihe⸗Scheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlnng auf den 1. Januar 1891 gekündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. dein Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Gemeinde⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins & Co., Commandite Frankfurt am Main. Weilburg, den 17. November 1890. Der Gemeinderath der Stadt Weilburg.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [46290]

Walzwerk Germania zu Neuwied.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre obiger Aktiengesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Mitteldeutschen Creditbank, neue Mainzer⸗ straße 32 zu Frankfurt am Main, stattfindenden

Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei

Ses 2 3 - bhandelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung ist: 1) Genehmigung der von dem Vorstande mit dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrathes vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; 2) Entlastung der Direktion. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 12. Dezember d. J. bei dem Vorstande zu Neuwied oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Frankfurt am Main zu hinterlegen und dagegen

die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird auf die §§. 33 37 des Statuts Bezug genommen.

8

Neuwied, am 20. November 1890. Der Aufsichtsrath Stilgebauer. Ehrhardt.

[46296] Außerordentliche Generalversammlung Sonntag, den 14. Dezember 1890, . Nachmittags 3 Uhr, in der Conditorei der Herren Fr. Scheibe hier. Tagesordnung:

Wahl eines neuen Aufsichtsrathes von 7 Mit⸗ gliedern für die Zeitdauer von 3 Jahren vom 1. Ja⸗ nuar 1891 ab 27 des Statuts). 98

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Legiti⸗ mationskarten im Vereinslokale vom 10. bis incl. 13. Dezember a. cr. abzuholen.

Sömmerda, den 20. November 1890. 8

bauk.

Der Aussichtsrath:

Soemmerdaer Vereins C. Wolff, Vorsitzender.

1455122½ Papierstoff⸗Fabrik Kleinrückerswalde bei Buchholz

in Lignidation.

Nachdem die Vertheilung des aus der vorhanden gewesenen Masse erzielten Erlöses erfolgt ist, macht der Unterzeichnete hierdurch bekannt, daß die Liqui⸗ dation beendet ist.

Abschriften der Schlußrechnung stehen soweit der Vorrath reicht zur Verfügung der Herren Aktionäre.

Annaberg i./ Erzgeb., den 10. November 1890.

Der Liquidator der Papierstoff⸗Fabrik Kleinrückerswalde bei Buchholz in Liqu. C. Herm. Ebeling.

[46293] Gasthaus Kohlhof, Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, gemäß §. 18 der Statnten, die Herren Aktionäre zu der Montag, den 15. De⸗ zember 1890, Nachmiztags 4 Uhr, im Garten⸗ saale der Harmonie dahier stattfindenden ersten w veats Generalversammlung hiermit ein⸗ zuladen.

1 Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die vom Vorstande vorgelegte Abschlußrechnung per 31. Oktober 1890.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung des Vorstands, ev. Wahl zweier Revisoren.

3) Antrag des Aufsichtsraths über Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Genehmigung des vom Aussichtsrath ent⸗ worfenen Statuts der Aktien⸗Gesellschaft. Zur Beschlußfassung über Punkt 5 der Tages⸗ ordnung ist die Vertretung von des Aktienkapitals

vorgeschrieben (§. 15 der Statuten).

Die Herren Aktionäre werden freundlichst er⸗ sucht, bis spätestens den 13. Dezember sich über ihren Aktienbesitz bei dem Bankhause W. Cuntz & Co. dahier auszuweisen und gleichzeitig die mit der ihnen zukommenden Stimmenzahl versehenen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wird ein Exemplar des Rechenschaftsberichts und des Statutenentwurfs behändigt werden.

Heidelberg, 19. November 1890.

Der Aufsichtsrath. G. Hofpauer, Vorsitzender.

[46295] Zu der am Sonnabend, den 13. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Restaura⸗ tions⸗Räumen der Brauerei, Sonnenberger⸗ straße Nr. 57 in Wiesbaden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft werden die Herren Aktionäre derselben hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1890. 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 3) Bericht der Revisoren; Decharge⸗Ertheilung an die Direktion und den Aufsichtsrath; Fest⸗ setzung der Dividende pro 1889/90. 4) Wahl zweier Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

[46203]

Außerordentliche Geueralversatsutlung der Papier & Papierstofffabrik

Niederkaufungen

im Hôtel König von Preußen zu Cassel Montag, den 8. Dezember 1890,

Nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung:

Anträge des Aufsichtsraths:

1) das Actiencapital der Gesellschaft um bis pro maximum 165 000 durch Ausgabe von bis pro maximum 165 Stück neuen Actien à 1000 zu erhöhen und zwar unter folgenden Bedingungen:

2. daß die neuen Actien vom 1. Januar 1891 pro rata temporis an der Divi⸗

dende des Geschäftsjahres 1890/91 theil nehmen und dementsprechend mit Divi⸗ dendenscheinen versehen werden, im Fall der Annahme dieses Antrages

2) den Aussichtsrath und Vorstand zu ermäch⸗ tigen alle nöthigen Maßnahmen, betreffend SFealüdenna der Capitalkerhöhung, zu reffen. 3) Die durch die beantragte Capitalserhöhung bedingte Aenderung des §. 5 der Statuten bei dem Königl. Amtsgericht zu beantragen.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

Chr. Timmermann. H. Wedemeyer. C. Christ. E Ziegler. Wegen Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung wird auf den §. 23 der Sta⸗ tuten verwiesen, wonach zur Theilnahme jeder Actionair berechtigt ist, der vor Ablauf der für die Generalversammlung festgesetzten Stunde im Ver⸗ sammlungslokal erschienen ist. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aectien. Depositen⸗ scheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder an den in der Einberufung ge⸗ nannten Stellen hinterlegten Actien, berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

(48196] Oberschwäbische Cementwerke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, die letzte Einzahlung auf das Aktienkapital

am Freitag, den 2. Januar 1891, in den üblichen Geschäftsstunden

bei der EEI“ Vereins⸗

ank Württembergischen Bank⸗ in austalt vorm. Pflaum & Co.) Stutt- den Herren Stahl & Federer 8. oder bei dem Stuttgarter Immobilien⸗ & Ban⸗Geschäft

zu leisten. Diese Einzahlung beträgt 25 %, d. i. T 250.—

wovon nach §. 38 unserer Statuten, da

[o die Bauzeit uͤber den 31. Dezember 1890 sich erstreckt, 6 % Bauzinsen aus dem ein⸗ 88 bezahlten Kapital, je vom Tage der Ein⸗ zahlung an bis zum 31. Dezember 1890 abgehen, u. z. auf 25 % = 250.— vom 25. November 1889 an 16.4 25 % = 250.— vom 25. April 1890 10.21 25 % = 250.— vom 25. Juli 18900 6. 46 Iu 88. 8 sodaß per Aktie nur effektiv 216. 87

einzubezahlen sind. Bei der Einzahlung wollen die Interimsscheine eingereicht werden, gegen welche sofort die definitiven Aktien zur Ausgabe gelangen. Im Uebrigen wird auf die §§. 5, 6, 7, 8 und der Statuten verwiesen. Stuttgart, den 15. November 1890. Der Aufsichtsrath 1 der Oberschwäbischen Cementwerke. Alex. Pflaum, Vorsitzender.

[46202] Schleswiger Gas⸗Compagnie. Bilanz vom 30. April 1899.

bezw. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien gemäß §. 27 des Statuts bis zum 10. Dezember d. J. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause C. W. Schnoeckel jr., Berlin W.,

Activa. Anlage⸗Conto .309066 22 Lager⸗Bestand 10570/85 Ausstände. . 1921181 Cassa⸗Bestand 1 981'77 339830 65 Passiva. Actien⸗Bestand .. . [135000,— Hypotheken⸗Conto. . [162000,— Reserve⸗Conto und Herabsetzungs⸗Conto 58245.89 ab: Neubau⸗Conto 1 14357.61 Verlust pro b 1889/90 1057.63 15415.24 42830 65

339830 65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom 30. April 1890.

zu hinterlegen. Wiesbaden, den 18. November 1890.

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Die Direction: Carl W. Schnoeckel, Wildt. Vorsitzender.

[46300]

Tank⸗D

ampff

im Waarensaale de

Tagesordnung: Neuwah

W

8

Diejenigen

gegen Vorzeigung ihrer Actien an den Werktagen

von 10 bis 1 Uhr, im Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels ⁸&. Des Arts,

Der Vorst

C. Rend.

Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der

chifffahrts⸗Gesellschaft in Ham

am 17. Dezember a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr,

Lager⸗Bestand und Ausstände: vom 89. April 1890 13885.48 ab: 2

Betriebs⸗Einnahme Conto⸗Corrent⸗Zinsen. Verlust pro 1889/90 .

Einnahme.

eeen 1889 4204.34

Ausgabe.

.

Betriebs⸗Ausgabe . r Börsenhalle. 8 hl des Aufsichtsrathes. Schleswig, den 30. EI Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, erhalten Der Aufsich n8 1 pe vom 11. bis zum 16. Dezember a. o. incl., ““ 1 8 e. 16 . Der Vorstand: —n Chr. Timmermann,