zum Deut
1 Eteckbriefe
vvnꝓ2—-
und Untersuchungs⸗Sachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
s 1 Werloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
fig20l
Frankfurt a. M.
chen Reichs⸗An
61 zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Kempff's Bierbrauerei⸗
Vierte
Berlin, Freitag,
Oeffentlicher Anzeiger.
Beilage
den 21. November
zeiger und Königlich Preußischen 8
. 6
— Arn
aats⸗Anzeiger.
1890.
5. Feenangir Zefasceste auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch aften
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
Gesellschaft
— Sachsenhausen.
Durch Beschluß der 4 ordentlichen Generalversammlung von Kempff’s Bierbrauerei⸗Gesellschaft
st die füt das Geschäftsjahr 1889,90 zu vertheilende Dividende auf 11 p. Ct. gleich 110 ℳ “
worden. Der Dividendenschein Nr.
ie sentgesetzt 1 88 1) bei unserer Gesellschaftskasse
²) bei dem Bankhause Em. Schwarzschild zu Frankfurt a. 3) kei dem Bankhause Phil. Elimeyer zu Dresden
da üblichen Geschäftsstunden eingelöst. 8 Frankfurt a./M., 17. November 1890.
Der Aufsichtsrath: Mankiewicz, Rechtsanwalt.
t für die 4 wird von heute an 1 „ Hainerweg 44,
Salzwerk Heilbronn in Heilbronn.
Vilanz pro 30. Juni 1890.
Activa. ℳ 8₰ Passiva. ℳ8 3 beeegendam 8 145 544 85 Aktienkapital. . 3 000 000 — Fettiettbum .. 146 788 60% Salzsteuer 8 111 701 80 Veteligen unter und über Tag . 2 625 811 84 Kreditoren . . . . . .. 260 330 32 Meön und Einrichtungen. 431 119 26] Außerordentliche Rückstellung. 25 727 30 Fesa zn Wechsel . . .. 7 033 99] Reservefonds. ““ 27 031 67
.“ 149 808 931 Gewinn . ℳ 245 650. 26
166 786 35 Vortrag vom vor. 88 Jahre „ 2 452. 47] 248 102 723 E1““ e 3 672 893,82 Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1890. Gaben. ℳ 82 ℳ ₰ In Abschreibungen 60 893 81] Per Uebertrag von 1888/89 .. . 2 452/47 „Reservefonds 12 928 96% „Erträgniß aus Koch⸗ und Stein⸗ „ Saldo 248 102 73 salz, Gebäuden und Grundstücken ¹ 319 473,03 321 925 50 321 925,50 Heilbronn, 18. November 1890. ““ 8 Der Vorstand: 1“
Theod. Lichtenberger.
Friedr. Buschmann.
195]
Salzwerk Heilbronn.
vm heute für das Geschäftsjahr 1889/90 statt⸗ 6. ordentlichen Generalversammlung wurde r ahlung einer Dividende von 7 % bezw. 428 per Aktie beschlossen. Dieselbe kann gegen Fanbe der Dividendenscheine für 1890 vom 1. ber an erhoben werden bei: in mbergischen Vereinsbank, gart, de Württembergischen Bankanstalt, gart, 8 der Teutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M.,
Stutt⸗
Stutt⸗
de Filiale der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Frankfurt a. M.,
den Herren Joh. Goll & Soehne, Frank⸗ furt a. M., 3 w
de Filiale der Württembergischen Vereins⸗ bank, hier, 3
dmn Herren Rümelin & Co, hier,
sore an unserer Kasse, Paulinenstraße 16, hier. hHeilbronn, den 18. November 1890. Salzwerk Heilbronn: Theod. Lichtenberger. Friedr. Buschmann.
[48021] Urimer Konsumverein A. G. Außerordentliche
Generalversammlung am 6. Dezember 1890, 8 Abends 8 Uhr,
im Gewerbehause in Bremen.
[46292]2 3 3 Aktiengesellschaft „Verein“ Neuß. Geueralversammlung Dienstag, den 9. Dez., Abends 18 Uhr. Tagesordunng: I. Rechnungablage, Gewinnverwendung, Decharge. II. Wahl des Aufsichtsrathes. III. h““ Aktien. Vorsta
[46206]
.
Aetienbierbrauerei 46 „ „ 2 2 zu Gohlis bei Leipzig.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Wieder⸗ bezw. Zuwahl aus den Herren:
Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Kretschmann in Leipzig, Vorsitzender,
Baugewerkmeister Louis Wangemann in Leipzig, stellvertr. Vorsitzender,
Kaufmann Emil Bardorff in Leipzig,
Privatmann Wilhelm Behrens
Gohlis, 1 n Stuckateur Carl Ebert in Leipzig, Bankier Eduard Krohmann in Leipzig und Direktor Hermann Ruppert in Leipzig. Als Stellvertreter, nach §. 18 des Statuts, sind gewählt die Herren:
August Pöhle in Leipzig,
August Sanner in Leipzig und
J. G. Lochmann in Leipzig⸗Eutritzsch. Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Betriebsjabr 1889/90 wird von
zute ab mit 8 3 % = ℳ 9.— für den Dividendeschein Nr. 18
der Stammaktien und
in Leipzig⸗
Tagesordnung: 1 G von Grund⸗
Beschluaßfassung über Erwerb eigenthum.
Bremen, den 18 November 1890.
Der Vorstand:
H. Webdernann. W. Frebel. J. Heins.
2 abb“ 8
I
8X*
92* Stettiner Brauerei⸗ Achjen Gesellschaft Elysium.
5 Hrund des §. 11 unserer Statuten findet ge ordentliche Generalversammlung * v 8 3—8 Seecienene v— r, in der Börse edsger ⸗
sinner) statt Fe
Tagesordnung:
]) Vorlegung 8 Bilanz und Bericht des Auf⸗
sichtsraths und der Direktion über das Ge⸗
„schäftsjahr 1889/90.
Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung.
9) Beschlagfaffung über die Vertheilung des Ge⸗
9 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisionskommission.
Stimmkarten sind laut §. 12 der Statuten bis 8— 15. Dezember cr., Abends 6 Uhr, im Comtoir 8 Herrn Wm. Schlutow in Stettin degen Vor⸗ teigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Stettin, den 82 “n
der A ra Otto Kühnemann, Carl Diederichs, udolph Abel, Gustav Pauly.
R
JFulius Hildebrandt, Dr Curt Kretschmann, Lo
5 % = ℳ 60.— für den Dividendeschein Nr. 3 der Prioritätsaktien
Gesellschaeft bei der Leipziger Bank zu Leipzig und an
unserer Kasse hier ausgezahlt.
Leipzig⸗Gohlis, den 18. November 1890. Der Aufsichtsrath der Actienbierbranerei zu Gohlis bei Leipzig.
unserer
Dr. tKretschmann, Louis Wangemann, — „Vorfitender. stellvertr. Vorsitzender. [46207]
Aetienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
In bheutiger Generalversammlung sind von
veS.hneeee der Anleihe vom Febrnar 1877
Serie A. à 500 ℳ Nr. 16 273 361 420 457 528 593 644 649 785 787 792 804,
Serie B. à 100 ℳ Nr. 30 163 209 230 271. 437 481
ansgeloost und werden solche hiermit zur Rück⸗
Hablung für den 30. September 1891 ge⸗
iudigt. Rückständig sind folgende am 30. September 1890 rückzahlbar ge⸗ wesenen Schuldscheine: Serie A. à 500 ℳ Nr. n 628 773 806,
1 160 S . Leipzig⸗Gohlis, den 18. November 1890. Der Auffichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
uis Wangemann, stell Vorsitzender.
Vorsitzender.
6. Berufs⸗Genossens ’ 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 9. Verschiedene Bekanntmachungen. Activa. Bilanz per 30. September 1890. Passiva. ““ v —p gseen 8n9 g. An Immobilien⸗Conto I. Per Stammactien⸗Capital⸗ 8 (Brauerei⸗Grundst.): Co 450000,— Vortrag per 1. Oktober ecse . mfheech Na. 18 8 89 30549 75 II — „ Immobilien⸗ContollI.: Prioritäten⸗Anleihe⸗ 1“ Vortrag per 1. Oktober 11“ 8 b 18888 . Abzüglich ausgelooster 6 Zuwachs 1889/90. 990— 108 Schuldscheine à† ““ 652171 55 500ç2. .54000 Abzüglich Sypothek⸗ 1 Abzüglich ausge⸗ 1 scalden 3. . . 403391444 248780,11 looster 60 „ Betriebsmaschinen⸗ u. Schuldscheine 5 440000 . Geräthe⸗Conto: à 100. -— 00060000— Vortrag per 1. Oktober Ausgelooste, noch ein⸗ 1 18839 1 zulösende Schuld⸗ Zuwachs 1889,90 . . 1086 03 Hxeöö. 6800— v055 8 EE“ aee 88 f. mortisirter Betrag KEI „ Mobilien⸗Conto: der Annuitäten⸗Hy⸗ b Shate Vortrag per 1. Oktober 8 e “ 1889 1778 80 pothek der Deutschen 1 B Abschreibung 177 90 1I116“ 94801 88 35519812 . Feerfä I „ Prioritäten ⸗Anleihe⸗ 88 1889 Dt 92006,40 Zinsen⸗-Conto: zga ül Noch einzulösende Zins⸗ Zuwachs 1889/90 . .85240 4JE 11420 92858 80 „ Sechs Cautions⸗Credi⸗ Abschreibung 2785,80 90073 1 8 3 14600,— „ Transportfässer⸗Conto: „ Betriebsfonds⸗Conto 100000 — Vortrag per 1. Oktober „ Reservefonds⸗Conto: 18838 —— 10430,— Ueberweisung v. Rein⸗ 8 Zuwachs 1889/90. 637,50 EE1ö“ 8296 8 8 067 50 89 - 1; 60 Abschreibung 1660,10 .DlleredereConto. . .. i. „ Pferde⸗ u. Wagen⸗Cto.: 5 ieee.; Dirvi⸗ Vortrag per 1. Oktober Seeeeesen1 Si n. . 1 Rückständige Divi ⸗ 1885/00 .. 8. I. 16 120—- rb lirise M!Len2 ückständige ivi⸗ 13254/70 dendescheine Nr. 17 405.— Abschreibung 1590/ 60 11664/10 Gewinn⸗ und Verlust⸗ „ Debitoren⸗Conto: Conto: Vortrag per 1. Oktober Reingewinn per1889/90 . .. 1889 . 1[151010 35 Nach dem Vorschlage— Abgang 1889/90 22228 87 des Aufsichtsrathe s)8. 128781 48 ist derselbe zu ver- Abschreibung 10590 441 118191]04 theilen wie folgt: vH2 „ Banu⸗Conto der Mäl⸗ de e zerei Wiederan: 1u“ 8 Vortrag per 1. Oktober 5 ederhaen “ IIIEEEEE Prioritäts⸗Actien ⸗ pFher Abschreibung auf Mäl⸗ .„ Sehsbehe k — zerei Wiederau. 1814 HI1“X 13500— „ Inventar⸗Conto der * ifeenssenen 88 000,— Mälzerei Wiederau: Zum Vortrage auj 8 Vortrag per 1. Oktober 7 1889 258,40 neue Rechnung. 3378 51 Abschreibung auf Mäl⸗ V Mchz 1566159]% zerei Wiederan. 25 80 „ Biertransport⸗Bahn⸗ wagen⸗Conto: 1 per 1. Oktober 18 Abschreibung 180 — „ Restaurations⸗Mobi⸗ liar⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 18899 22313,20 Abgang 1889/90 22541 80 IIIITITINS 6 Abschreibung 1977 40 17794— „ Conto der electrischen Beleuchtungsanlage: Vortrag per 1. Oktober 18388 1Gö“ Abschreibung 650 85 3688 20 „ Conto⸗Corrint⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 811380 1889/90 8 188238 53 10-1 9,1 v gang . 25658 43 2476 10 ““ „ Vorräthen lt. Inventur⸗ e. aufnahme.. 8 224554 70 88 „ Wechsel Conto. 5997 95 8 „ Cassa⸗Conto... 3195124 16 „ Effecten⸗Conto.. 15633 85 „ Cautions⸗Conto 1 14600,— 128 1914477 12 191447714 4 2 12 2 2 2 9 2 1 “ zu Gohlis bei Leipzig. . Wil lich. A. Wiesenbacher. Auf Grund der von mir bewirkten Revision der Bücher bescheinige i i icht . n si Bücher bescheinige ich die Richtigkeit der Gohlis, den 21. Oktober 1890. Julius Pisbach. Debet. Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1890. credit. 6 ℳ An Abschreibungen nach dem Vorschlage des Aufsichtsraths n Per Gewinn⸗Saldoüber⸗ Ae. auf Betriebsmaschinen n. Geraͤthe⸗Conto ℳ 7440.93 88 trag aus 189 2015 28 „ Mobiliar⸗Conto. öCI „ Bruttogewinn laut Be⸗ „ Lagerfässer⸗Conto. . „ 278860 triebsrechnung per 8 „ Transportfässer⸗Conto.. . „ 1660.10 1889/ 8 8 70907 53 „ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto „ 1590.60 “ 5 Conto der Mälzerei Wiederan „ 181.40 8 8 — „Conto der Mälzerei üsg I116““ 8 80 „ Biertransport⸗Bahnwagen⸗Conto BWA“ 2 II1313“”“] 8 Fe 8 „Debitoren⸗Conto . . . . . . .. 1— - „ Tonto der elektr. Beleuchtungsanlage ⸗ 650.85 ,