Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
Bekauntmachung. 166308]20 osung von Rentenbriefen. am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ von Rentenbriefen der Provinz West⸗ der Rheinprovinz für das Halbjahr Dktober 1890 bis 31. März 1891 find fol⸗ 9 8 Appoints gezogen worden: dende itt. A à 3000 ℳ Nr. 143 176 235 539 820. * 992 1008 1275 1383 1450 1455 1496 5138 168ẽ8 1698 1849 2054 2140 2293 2311 1626 1977 2527 2556 2591 2697 2701 2883 2981 ii 5082 3153 3156 3432 3483 3558 3729 3778 29 60 3823 3880 3932 4065 4166 4331 4376 4450 28 1708 4896 4987 5039 5056 5071 5098 5148 11n 109 6536 5557 5668 5679 5688 5810 5920 .co. 6110 6173 6240 9242 6280 6445 6932 10 6606 7104 7114 7160 7183. 8 Titt. B. à 1500 ℳ Nr. 54 199 282 343 26 621 679,731 890,905 929 969 979 1090 185,40211 1112 1365 1386 1425 1449 1502 1538 71 1669 1866 1873 2170 2332 2400 2417
Nr. 39 139 148 193 1309 1324 1388 1483 2308 2405 2446 2521 2839 3019 3052 3119 3779 3796 3946 4015 4174 4303 4478 4588 4798 4876 4903 4947
5451 5481 5650
,0C à 300 ℳ 559 609 740 1240
18 az 2252
2 885 913 51802 1885 2139: nns 1901· 2605 2614 2890 1 352 3473 3639 3732 100n 4064 4068 4112 4738 11 4858 4676 4732 4783 42 1958 4990 5105 5221 5272 5344 451 54 G 860 570 5731 5789 5991 6025 6293 6448 65227 6682 6650 6661 6799 6814 6848 6849 6973 7057 fias 7181 7252 7551 7566 7605 7625 7696 7799 1as 9 8161 6165 8202 8288 8348 8379 8577 1a 8020 9037 9082 9203 9314 9397 9425 9516 n d88s 9675 9715,9731 9841 10035 10185 10039 10279 10314 10346 10370 10400 10409 10467 10497 10516 10677 10684 10724 10758 1001s 10928 10970 11020 11142 11235 11254 Inns 11270 11410 11417 11424 11460 11474 1lons 11598 11632 11730 11936 12203 12420 1210 n580 12655 12710 12721 12787 12816 hhol 1n42 13170 13185 13217 13406 13523 13673 13842 14043 14307 14436 14551 14694 18s 15001 15028 15278 15334 15500 15636 15666 15667 15922 15955 16133 16152 16470 17196 17587 17725 17886 17897 17926 17934. 4) Litt. D à 75 ℳ Nr. 37 42 74 177 278 369 425 443 569 599 648 809 861 911 1364 1389 1473 1528 1666 1765 1778 1962 2099 2116 2121 2199 23l 2290 2349 2431 2471 2481 2495 2517 2685 2695 2778 2901 3039 3098 3127 3290 3300 3481 3516 3549 3678 3803 3940 4062 4164 4173 4212 4252 4260 4269 4325 4331 4366 4449 4463 4543 4557 4611 4832 4833 4857 4884 4972 4973 4974 4970 4978 5032 5108 5112 5192 5281 5305 5403 5416 5430 5448 5470 5545 5597 5619 5654 5665 5671 5793 5914 6099 6109 6164 6167 6170 63388 63994 6688 6716 6892 6899 6921 6992 7076 7140 7305 7328 7521 7657 7683 7709 7727 7822 8048 9092 8121 8162 8163 8218 8277 8355 8356 8976 8488 89515 8517 8721 8780 8797 8800 8879 8883 9248 9400 9665 9736 9775 9851 9855 10332 10346 10513 10778 10902 11032 11063 11074 11097 11120 11167 11337 11343 11491 11662 11678 12111 12123 12366 12377 12437 12560 12584 12605 13318 13461 13483 13858 13879 1üls 13953 13973 14056 14886 14986 14987 16972 15533 15571 15779 15815 15835 15970 1608 16125 16167 16249 16289 16692 16767. K 2 deren 2 ab aufhört, werden den In⸗ ldabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der antenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu Füsrigen. nicht mehr zahlbaren Zinsconpons Serie NI a 16 nebst Talons vom 1. April 1891 d- 1 er Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ubr in Empfang haadfümen Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ 8 Porn Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit ncch solg aber frankirt und unter Beisügung einer gendem Formulare: nr . * büchsblic für d. zum jste .... 1 beinisch⸗Westfäͤlischen Rentenbrief. . Litt... zorz. .. habe ich aus der Königlichen Renten⸗ vnüiKafe in Münster erhalten, worüber diese Ort d it „ ift).“* feceelken Sahtdatobar dend der Va⸗ gedaczten Kasse einzusenden und die Ueber⸗ enf Gefag Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch nnlragen r und Kosten des Empfängers zu be⸗
Münster, den 19. N.
. November 1890.
nigliche Direktion der Rentenbauk für die ovinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau
2
1463070 07 Bekanntmachun Bej Ausloosung von Rentenbriefen. der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ eseenc von Rentenbriefen der Peones vosen Nassau für das Halbjahr vom 1. Oktober 390 bis 31. März 1891 sind folgende Appoints gezogen worden: 568 611 vülsr. A zu 3000 ℳ Nr. 271 438 56 2) Litt. B 5 2 142 303 394. 8 itt. zu 1500 ℳ Nr. 112 142 303 394. 702) Litt. O 29 300 ℳ Nr. 319 399 663 696 121 2,0 1109 1366 1673 1731 188 1851 2101 24 2895 3221 3240 3314 3565 3844. 8. 118) Litt. b zu 75 ℳ Nr. 73 86,402,216,696 108 1829 1655 1704 1752 1795 1942 2102 2786
ie ausgeloosten Rentenbriefe,
deren Verzinsung
vom 1. April 18 fhört, werden den Inhabern desel Arfl 1891 ab aufhört, werden ndigt, den en mit der Aufforderung gekatn at der
apitalbetra en uittung und 1 senkeabrie ec;n genesgbigen Zustande mit ügehöri en nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie 1 ber. 13 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1891 a ei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang nehmen. 5
uswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbricfe 1“ dieselben mit der Post,
frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ ndem Formular:e:
„. ℳ buchstäblich .. . . . Mark Valuta für d. . zum LE 18.. gekündigten Hessen · Nassauischen Rentenbrief .. . Litt... Nr... habe ich aus der Königlichen Renten⸗
bankkasse in Münster erhalten, worüber di Quittung (Ort, Datum und Unterschrift)“ gen. ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta 88 gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung 88 Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen Münster, den 19. November 1890. . Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau
[44798]
Bekanntmachung, betreffend eh. Hohenzollern'scher Rentenbriefe.
Bei der am 7. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollern’scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April 1891 sind folgende gezogen worden: 8
int. A. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ 67 Stück.
225 402 838 1107 1216 1342 199 1592 8 1706 1764 213³4 2144 2201 2516 2809 2831 2991 3039 3053 3181 3327 3354 3479 3530 3579 3720 3798 3859 4053 4201 4520 4849 5007 5440 5600 6200 6330 6360 6388 6418 6573 6580 6586 6655 8684 9792 8952 9091 8059 8078 8126 8409 8680 Litt. B. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 12 Stück.
78 131 297 392 665 850 995 1140 1231 1412 178.g.,
.C. à 25 Fl. = 42 ℳ 86 —₰ Stück. 172 532 666 921 1170 1228 1263. “ Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗
habern zum 1. April 1891 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der⸗ selben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande — also, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung — bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1891 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr faͤllig werdenden Zinscoupons Serie IV. Nr. 13 — 16, nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Cou⸗ pons vom Kavpital zurückzubehalten sein würde.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittelst deren frankirter Einfendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse er⸗ folgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen.
Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Sigmaringen, den 10. November 1890 Königliche Regierung.
v. Frant. 2
ie Ausloosung
[46453]1
Am Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, findet in dem oberen Rath⸗ haussaale dahier die nach den Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 25. Januar 1864, 21. November 1870, März 1879 und 9. April 1884 vorgeschriebene
3. Verloosung der am 1. Juli 1891 zur Auszah⸗ lung kommenden Dürener Stadtobligationen statt. Türen, den 17. November 1890. Der Bürgermeister. Werners
[46306] Elberfelder Stadtobligationen.
Die Besitzer von Elberfelder Stadtobliga⸗ tionen vom Jahre 1875 werden ersucht, die vierte Serie Zinskupons zu diesen Obligationen für die nächsten fünf Jahre bei der hiesigen Stadt⸗ kasse, gegen Einlieferung der alten Talons, in Empfang zu nehmen.
Elberfeld, 17. November 1890.
Der Ober⸗Bürgermeister: Jaeger. Die städtische Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission: Keetman. Lucas. Schlieper.
5) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Kaiser⸗Brauerei. Aktionäre unserer Gesellschaft werden
.³1
[46513]
Die ierdurch zu der am 8 b Dienstag, den 16. Dezember d. J.,
Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Börse, Osterstraße 16B.,
“ ordentlichen Generalversammlung
stattfindenden
i en. 8 eingelade Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere;
Aufsichtsraths, insbesondere über
1 ericht des G 1 8
2 bee und über die Prüfung der Fahresrechnung, Bilanz und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung; —
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über
die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn⸗ vertheilung, sowie über die Dechargeertheilung und die etwaige Wahl einer Revisions⸗ Kommission.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des §. 24 unseres Statuts an einem der letzten Werktage vor dem Versammlungstage
bei dem Bankhause S. Katz in Hannover, oder
bei dem Bankhause Wolff & Zumber in
Bremerhaven auszuweisen.
Ricklingen, den 18. November 1890.
Der Aufsichtsrath. —* Otto Stockhardt.
[46507
adener Bade⸗Etablissement Wiesbaden. —⸗
Die Aktionäre werden hiermit in Gemäßheit vo §. 11 unseres Statuts zu der am Montag, den 15. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftshause zu Wiesbaden, Victoriastr. 4, sstattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 3 Genehmigung der Jahres⸗Bilanz und der Ge⸗
“ [46465] Porzellaufabrik Kahla. Wiesb Hierdurch beehren wir uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. De⸗ een. cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Etablissement in Kahla stattsiadenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesorduung: “ 1) Ankauf der Zwickauer Porzellanfabrik. 8 2) Statutenänderung. 8
„Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 1) G. 5 . jeder Aktionär, der sich als solcher legitimirt, be⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1889, sowie der rechtigt. Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrath Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 2²) Entlastung der Verwaltung 25 „6. ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder 3) Beschlußfassung über die Entlastung des aus- die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügen⸗ geschiedenen Vorstandes. den Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung 4) Beschlußfassung über zu gewährende Vergütung spätestens am 11. Dezember er., Nachmittags nach §. 23 Abs. 3 der Statuten. har er e⸗ 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Kahla 5) Anträge auf Abänderung von 8§.11, §. 16,6, oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Mei⸗ §. 17, §. 31, 3 der Statuten. .12 ningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburg⸗ 6) Kenntnißnahme von einer Bau Kostenberechnung.
7) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Diejenigen Aktionäͤre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden in Gemäßheit von §. 12 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder Interimsscheine, mit doppeltem Nummerverzeichnisse versehen bis spätestens Donnerstag, den 11. Dezem⸗ ber 1890, Vormittags 11 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse (Victoriastraße 4 hierselbst) oder bei der Schweiz. Wechsel Effectenbank in Basel gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Der Geschäftbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie die Anträge bezügl. Ab⸗ änderung von §. 1, §. 16, 6, §. 17 und §. 31, 3 der Statuten sind in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Victoriastraße 4, zu Wiesbaden vom 1. De⸗ zember d. J. zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Wiesbaden, den 18. November 1890. Wiesbadener Bade Etablissement.
Der Vorstand. 83 Wendelstein.
hansen, Salzungen und Ruhla oder bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden
hinterlegt haben. Meiningen, den 20. November 1890. 8 Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
b
[46516]
Hallesche Bierbranerei Commandit⸗Gesell⸗ schaft auf Actien E. Michaelis & Co. Die zwanzigste ordentliche Geueralversamm⸗ lung unserer Commanditisten wird am Donnerstag, den 18. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Reichskanzler“ hier, Leipziger⸗ straße Nr. 18, abgehalten werden, wozu wir hiermit einladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung.
2) Mittheilung über die Lage des Prozesses mit dem Herrn Franz Ruby, bez. Genehmigung eines Vergleichs mit demselben.
Halle a./S., den 22. November 1890. Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Schüller.
[46514] Actienbrauerei
„zum Prinz Carl von Bayern“. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember d. J., Nach⸗
[46515] r 2 im Lokale der Brauerei er. 2 3 4* 143 4 2 gebenst eingeladen. Danziger Actien Bierbrauerei. Tagesorduung:
Die Aktionäre der Danziger Actien Bier⸗ 1) Erhöhung des Aktienkapitals.
2) Allgemeine Statuten⸗Aenderung. — Die Legitimation erfolgt durch Vorweis der Aktien im Comptoir der Brauerei bis spätestens 13. De⸗ zember d. J., täglich von 9 bis 12 Uhr.
Augsburg, den 20. November 1890. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei
„zum Prinz Carl von Bayern“. Der Vorsitzende:
brauerei werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1890, Nachmittags 5 Uhr, in der Concordia, Langenmarkt Nr. 15, hier, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung der Bilazz.
2) Beschluß über Entlastuag der Direktion Alfred Thormann. und des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1889/90. 2— 8 .146506]
3) Se von Aufsichtsrathsmitgliedern und Die ordentliche Generalversammlung der Revisoren. Aktiengesellschaft
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Talon und Coupon, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens
gr. . 3
„Spessarter Bierhalle“ e. G. ist auf Montag, 15. Dez. I. J., Nach⸗ mittags 1 Uhr, in der Brauerei zu Frammers⸗ bach anberaumt.
Donnerstag, den 18. Dezember 18990. Nach⸗ Tagesordunng: mittags 6 Uhr, auf dem Büreau der Gesellschaft, 1) Rechnungsablage nach §. 19 für das Jahr Heil. Geistgasse Nr. 126, zu deponiren oder die Be⸗ 1889/90. — . . scheinigung anderweiter genügender Deposition da⸗ 2) Neuwahl eines Mitgliedes für den Aufsichts⸗ selbst einzureichen und dagegen ihre Legitimations⸗ rath. 8
3) Prüfung und Genehmigung des Voranschlages für 1890/91.
4) Bewilligung von Neubauten und Betriebs⸗
anlagen.
Hinsichtlich der Theilnahme an der Generalver⸗
sammlung wird auf §. 17 der Statuten aufmerksam
gemacht. 8 Der Aufsichtsrath.
karten in Empfang zu nehmen.
Gegen diese Legitimattonskarten werden an den folgenden Tagen von 9—12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zurückgegeben werden. 8 Danzig, den 21. November 1890. b
Der Aufsichtsrath 8 der Danziger Actien Bierbranerei. Berger. Muscate.
d 8 . 82 4*8½ * 8 Elbschloß⸗Branuerei Nienstedten. 42 8₰ 8 8 Achte ordentliche General⸗Versammlung 8 der Aktionäre E1 “ am Dienstag, den 16. Dezember 1890, Nachmittags 2 ½ 5050J n zu Hamburg im „Patriotischen Haufe“, Zimmer 31. Bnber Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. Antrag des Verwaltungsraths, betr. Abänderung des Statuts §§. 2 (Gesellschaftszweck), 8 5 (Grundkapital nnd Prioritätsanleihe: redakrionelle Aenderuung, ferner Konvertirung bez. Rückzahlung der Prioritätsanleihe und Erhöhung derselben, zwecks Erbauung emner ferneren Mälzerei auf ℳ 1 125 000), 15 Ahs. 2 (Kaution der Direktoren), 16 (Ver⸗ waltungsrath), 35 (Streichung einer transitorischen Bestimmung). 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths. 5) Wahl von zwei Revisoren.
4 8 8 —der Aktie m 2. bis CGeschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktisn bdg g. Des 15. Dezember, 10 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen bei den Notaren, Drs. Stoc 1e1b. Bartels chs — Arts, Hamburg, gr. Bäckerftraße 1³½8, woselbst auch der Wortlaut des Antrags des Verwaltungsrarhs 8 Tagesordnung ad 3 zur Einsicht ausliegt. Stimmzettel müssen am Eingang vorgezeigt werden. Der Verwaltungsrath.
Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
[46510]
Actiengesebschaft
Nach §. 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns unsere Herren Aktionäre zu der am 3 Dienstag, den 16. Tezember d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Hötel „zum goldenen Adler
in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. has n eh Tages g: 1 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, des Rechenschaftsberichtes 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. * “ 3) Ertheilung der Dechargen für Aufsichtsrath und Direktion. 1 8 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 8 zung beiwahken wollen, werd Er „ 2277 2 5 g beiwohn 8 eg entwe Diejenigen Herren Aktianare⸗ e der Hhene e heg von der Generalverammqorftand der ihre Aktien in Begleitung eines Nummernverzeichnisses Srer in eünchen dder be bei der Münchener Bank, Kester, Bachmanz 8 Sren mitarken 1e. Euchf Gesellschaft in Zirndorf einzureichen Sn des⸗ 17. November 1er Ruffichtsrath.
Zirndorf, den 1