1890 / 282 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

b [18642] 8. 2 Zwickhau-Bberhohndorfer 9. Steinkohlenbau-Verein. Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung unserer Anleihescheine sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:

a. von der ersten Anleihe vom Jahre 1863 (roth) die Nummern 120 242 398 417 466 499 521 546

[4644 Kamn

die zweite Einza unter Einreichung der Leipzig, 20. November 1890.

28

11.““ 8 85 b 2 0 4 igarnspinner Gemäß §. 7 der Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß nach B hlung auf unsere Actien in Höhe von 25 Actie am 30. Dezember dieses Jahres zu en if Interimsscheine bei der Leipziger Bank hier zu erfolgen.

Der

605 626 694 861 939 947 960 999,

ei Gautzsch

8

öu“

% (— fünsundzw * Sielten .

Aufsichtsrath.

Woelker, Vorsitzender.

* 9 90 98 Leipzig. eschluß des Aufsichtsrathes anzig Prozent —) Die Einzahlung hat

.⸗ se 8 SG;nrLevI,, fpätestens am 10. Sc emeber dolst Schaaetchng 6⁵ꝙ¶ Uhr, bei unserer mit, b. Zwickau, oder bei Herrn B. M. Strupp nbrpeningen, dder bei Herren Günther ndo h in Dres den binterlegt haben. Meiningen, den 20. November 1890 Der Aufsichtsrath.

Dr. Gustab

ezember c., Nachmittags

1 8 7 4

2

12*

gegen Einhändigung des Dividendenscheines

Gesellschaftskasse in Schede⸗ sofort bei der Berliner

Ichtershausen, 18. November 1890. Der Vorstand.

11795 aoxumn

0 18½ 85 7* Dividende zu vertheilen,

mi

70 Mark Wechselbank, Herren Hermann Unter den Linden 45, bei der Geraer Bank in Gera, . Filiaten in Leipzig und Chemnitz, bei der Erfurter B Arnstädter Bank v. Külmer Czarnikow & Co.

beim ank, Herren Pinckert Blanchart

in Arnstadt und bei der Gesellschafts⸗Casse echohen 8

Friedländer & Dresdner Bankverein in

b. von 8— zweiten * [46467] 8 Wolff Knippenbere & Co rün) die Nummern: 5 117 142 94 254 25 IA 8 2₰ 8 (Frün) die Nummern 3 136 161 566 610 838 677 Thüringische Nadel⸗ &. Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff Knipp g 692 713 742 767 798 865 866 869 932 946 1016 Ichtershausen. 1053 1161 1225 1243 1261 1298 1312 1317 1326 6 889 1890 1362 1389 1441 1443 1456 1483 1487, Aetivn. Bilanz-Conto 1889/1890. Passira. c. von der dritten Anleihe vom Jahre 1877 —=— —— 8 84 13 (grau) die Nummern: 79 96 144 156 208 352 457 2 1500000 466 478 486 500 531 539 543 565 737 751 758 Waaren⸗Conto 16“ 8 Actien⸗Kapital⸗Conto 5 Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke In Fabrikation befind⸗ Bestand am 1. Juli 1889 8 ee4 können vom 31. Dezember a. c. ab an unserer liche Nadeln, blanker 8 Amortisation 404 50 7 Kasse zu Oberhohndorf gegen Rückgabe der Draht, Cartonnagen ꝛc. 304948 38 Unterstützungs⸗Conto . 2399 28 Schuldscheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Fertige Nadeln 134536,437⁄ 466916 34 Sparkaffe⸗Conto. 4540 90 Zinsscheine erhoben werden und erlischt mit diesem —8 KG Reservefonds⸗Conto. 15982 45 Tage deren weitere Verzinsung. 1 Beleuchtungs⸗Conto Gewinn . . . . . . [124830 ,19 bichgetin pitd zur Pechütng weteter Zins. Böstandl con Gasöl und 968, 1]— Vortrag auns 1888/89 —1809 08] 126639,27 verluste bekannt gemacht, daß von den früher aus⸗ 113 ͤAA“ geloosten und zahlbar gewesenen Schuldscheinen, Brennmaterial⸗Conto 8 deren Verzinsung aufgehört hat, folgende Nummern: Bestand von Holz un der I. Anleihe (roth) 84 b1166“ 458 761, el·C 1.—“ der II. Anleihe (grün) Bestand von Rüb⸗ Solar⸗ 435 845 951 969 1024 1148, 1“ Schmieröl. ö—““ noch nicht zur Auszahlung vorgezeigt worden sind. Wagen, Ferner wird gemäß §. 10 des Gesetzes vom Utensilien, Stroh un 6. März 1879 bekannt gemacht, daß hinsichtlich des Futtervorräthen 76902 Schuldscheines Nr. 1148 der Anleibe Serie II. vom Abschreibung n Jahre 1868 das Aufgebotsverfahren beim Königl. Comptoir⸗Utensilien⸗Conto Amtsgerichte Zwickau anhängig gemacht ist. Bestand an Mobilien und Zwickau, den 19. Juni 1890. Geldschränken. . 1000 Das Direktorium. 50 % Abschreibung 500 A. E. Schmidt. M. Kretzschmar. J5oo= Neuanschafung 2243 52 2743 52 . Wirknadel⸗Einrichtungs⸗ [46511] 8 Conto (11666 Außerordentliche Generalversammlung Abschreibung 11000 3000 der Aktionäre 1““ Material⸗Conto . 1 zu Magdeburg“. Conto Da gemäß §. 11 des Statuts die Neuwahl des in 8 115no gn Aufsichtsrathes vor Ablauf des ersten Geschäfts⸗ terialien un 8. .“ jahres stattzufinden hat, auch eine Abänderung des Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ V §. 2 des Statuts sich als nothwendig herausgestellt Conto hat, so laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft Bestand vc Abschreib: . 22695 ,40 u einer außerordentlichen Generalversamm⸗ 7 ½ % Abschreibung ung auf 27 7 1 1 Freitag, den 12. e 1890, Neuanschaffung 29621 09 309531 06 Nachmittags 4 ½ r, .“ zude⸗ im hiefigen unteren Börsensaale, Alte Mark. Grundstücks und Gebäude V 1“ Bestand . .... . . . 155704 97 Teg. etdnah s. 2 % Abschreibung 9114 08 1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ 8 59085 rathes und des Vorstandes, den §. 2 des Statuts 1 8 wie folgt abzuändern: 1 Neu I P; .“ Die Gesellschaft hat den Zweck, die Er⸗ und 8 füllung von Termin⸗Geschäften in Zucker da⸗ eingetauschten Grund⸗ vras is durch, daß sie den anderen Kontrahenten ge⸗ 111“ Ae genüber als Gegenkontrahentin auftritt, gegen .75336 08 11“ einen Einschuß, 5 als b 88 verkauftes Grundstück 545 474791 08 pro Sack betragen soll, zu garantiren, do „Bestant 2908 65 steht es dem Vorstande in Gemeinschaft mit e Bsenah 1 17711 82 dem Aufsichtsrathe zu, unter gewissen Um⸗ Effecten⸗Conto. 1 1081 50 ständen eine Ermäßigung oder Erhöhung ein⸗ Debitoren Conto E“ her für Außenstände. 22841231 Sie hat ihr Grundkapital nur in deutschen Bankguthaben 86509 27 314921 58 Staats⸗ bezw. Kommunalpapieren und Steuer⸗ Anerkenntnissen anzulegen und wird ihre son⸗ Im Voraus bezahlte stigen eigenen, sowie die ihr zur Verfügung ““ . gestellten Gelder in mündelsicheren Papieren Prämie und Bei rag anlegen oder als Darleben auf solche Papiere zur Berufsgenossen⸗ 1332 50 verwenden. Bis zum Betrage von höchstens schaft . . . .. Anch darf auch effektiver G“ Zucker von ihr belehnt werden. 3 —* 8 2) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des ee 111A1A4“ V PSn. bis zum 31. De⸗ chreibung 88 88 zember d. J. gemäß §. satz 2. 8 728289 5⸗ 1728289 54 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 11 —— 8 11A4A“ Gewinn- und Verlust-Conto 1889/1890. 1u“ Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre —=ꝑ werden gegen Vorzeigung der Aktien unter Ein⸗ I.“ ℳ. 2 8 8 -ℳ reichung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ Unkosten⸗Conto: Waaren⸗Conto für Gewinn . . 802159 32 verzeichnisses vom 8. Dezember a c. ab in unserem Gehälter und Reisespesen 48744 83 8 Drahtfabrik⸗Conto für Gewinn. 15257 45 Geschäftslokal, Guerickestraße Nr. 8, sowie in Ham⸗ Fuhrlöhne 2695 39 8 Schlosserei⸗Conto für Gewinn 15936 81 . burg, bei der Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank ausge⸗ Handlungsunkosten . . . . 21847 57 Tischlerei⸗Conto für Gewinn. 387,48 geben, wo auch vom 1. Dezember a. c. ab der Beitrag zur Fabrik⸗Krankenkasse 8 Druckerei⸗Conto für Gewinn. 4074 90 16 Worilaut der Abänderung des §. 2 ausliegt und in und Berufsgenossenschaft. 7713019 Klempnerei⸗Conto für Gewinn 90797 enen kann. Feuerversicherungsprämie 2406 06 ehett c. 89 Mielbe.. 4516 63 8 Aempber 1890. erluste .... 3139 25 Interessen⸗Conto: Zucker⸗Lauidations⸗Casse. Perreste Provjsicn 1u1u““ N24672 68] Zinsen auf Bankguthaben und 3 Der Aufsichtsrath Verbrauch an Gasöl und Außenstände 4874 41 Reschardt, Borschender. Voegt, sieuvertr. Vors⸗ Petroleum 1688,32 Zinsen auf Hypotheken 8 8 öSI.. 18685 76 und Spareinlagen 4374,04. 50037 [46508] Verbrauch an Holz u. Kohlen n24146 57] hierzu Gewinnvortrag aus 1888/89 1809 08 Zwickauer P 1“ an Rohmaterial. V 8 . 3 8 . 8 ee-- 7 562 Hierdurch beehren wir orzellaufabrik. Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗Repa⸗ Gesellschaft zu der am Montag, denärs unssber Gebhadene 1111“*“ 1237531 sEanattei. des 2nens 19, gt. n das Aöicraibang⸗ aßte Maf inen ““ ningen stattfindenden auferorventiichen 8 Resnnde kc. laut Bilanz. 46309 48 versammlung ergebenst einzuladen. S eral. Vertheilung des Reingewinnes: “““ Tagesordunng: % an den Reservefonds. 1) Verkauf des Etablissements. 7 % Dividende .. . “] 2) Auflösung der Gesellschaft. b Tantidme für die verfön- 8 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 8 Gesellschafter. 8788 30 leder Attionär, der sich als solcher legitimirt, be⸗ b rath antième dem Aufsichts⸗ 8 rechligk. ö 1qu“ 4687 10 2 Summberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Gewinnvortrag a. neue Rechnung 188910 ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben, oder 126639,2. 31285u die Bescheinigung ein em Aufsichtsrath ügen⸗ 8 3 391241345550 21 den Stells üher dieeiteh din la sicdtsrash Henügen⸗ Die heutige Generalversammlung beschloß, 845550,01

kann diese

Sommerfeld in Berlin NW. Dresden und dessen

lbe

11““

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

145987] Bekanntmachung.

Die vakante Stelle des

Vüroermozs Bürgermeisters iesiger Stadt soll baldigs⸗ 1 Se vep digst wieder be as pensionsberechtigte Geha 4800 Mk. jährlich, aufsteigend 28 Zwischenräumen um je 200 Mk Maximum von 5400 Mk. Neben dem G werden 300 Mk. Repräsentationsgethal dagegen keine Wohnungs⸗Entschädigung 4

währt. Zugelassen werden solche Bewerber, wel 8 Verwaltungs⸗

zum 1 oder höheren dienst befähigt sind, oder die i dienste bereits mit Erfolg gearbeften nbnab Bewerbungsgesuche sind unter Beifü 8 einer Lebensbeschreibung und der Zeu dhg an den Stadtverordneten⸗Vorsteher⸗Tiese vertreter Herrn Kaufmann Siegemund hier bis zum 10. Dezember cr. einzureichen g Bunzlau, den 18. November 1890.

Der Magistrat.

sett beträgt 3 jähri

ris t

148310]° Bekanntmachung. 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnit daß für die Aufbewahrung und von Werthpapieren bei der unterzeichneten Kafe vom 1. Januar 1891 ab für das Jahr ein n läͤndisch a. für inländische Werthpapi 5 ü

papiere von 50 für

b. für ausländische Werthpapiere von 70 9 1000 g8 4 des Nominalbetrages der hinterlegten Effekten, min⸗ destens aber 1 für jeden Devpositalschein zur Er⸗ hebung gelangen wird. Dabei wird ausdrücklich hervorgehoben, daß es im Interesse der Deponenten zulässig ist, verschiedene Effektensorten entweder inländische oder aus⸗ ländische auf ein und denselben Devposttalschein niederzulegen. Für die vor dem 31. Dezember 1890 niedergelegten Werthpapiere tritt die Veränderung der Gebühren erst mit dem im Laufe des Jahres 1891 beginnenden neuen Depositionsjahre in Kraft. Königsberg, den 20. November 1890.

Ostpreußische landschaftliche Dahrlehns⸗Kasse.

M. Passauer. Ed. Vorbringer.

Die beste Butter (Molkereibutter) 89 liefert in 5⸗Kilo⸗Packeten postfrei [44744] 9 Pfd. zu 11 20 4₰

M. Bilger in Ulm a. Donau. 8 Hauptgeschäft in Molkerei⸗Erzeugnifsen.

Verbess. Papin⸗ , töpfe. Saftige, leicht

a verdaul. Speis. Be⸗ quemste Kochart . Selbstunt.). Wenig Feuer Beschreib dvrch A. H. List, Berlin, Adalbertstr. 44.

1391111 Neueste höchste

83

9 70 n 2 2 10

3 95

88.

er Erzatz d. franz. 1 2815

1

1 n 8 n

Ukommene „5.00 3

6.00

Aug. Groskurth. Zu haben in allen besseren Geschäften.

ger vol

Inhaber: gründ

Benedictiner, p. Chartreuse gelb 4

F. W. Oldenburger Nachf., Hannover,]

zerkannt beste Fabrikate, einri

3081444 Das im Selbstverlage von Magdeburg, erschienene, au zu beziehende Werk 8 „Mein und enthält den neuesten leichtfaßlichstengen Buchführung nung deeinfachen gewerblich. bürgerricht alle S d. d. Schulen u. z. Selbse Unteuthe, gandwerken u. Bervfe, namentlich f. Landmeifrkir Kaunfmannd, Gewerbetreibende . A.; 8 e lehrlinge (gelegentl. Aneigun bon Pri schrift), sowie zur Ertheilung it auch o richt ꝛc. Das Werk dürfte soms gende 1 tags⸗, Fest⸗ u. C onfirmatio . franko⸗

Schallehn, G 4 8 Schdandlud

zin“ Dein Erler⸗

ehrgang;. Er

sein. Preise, Prospekte ꝛc. gra⸗ 1“