1891 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

[20676] Ausloosung der Charlottenburger Stadt⸗ anleihe von 1885.

Bei der am 20. Juni 1891 stattgefundenen sechsten Verloosung von vierprozentigen Charlotten⸗ burger Stadtanleihescheinen der Anleihe vom sabfe⸗ 1885 (Zinstermine 2. Januar und 1. Juli)

nd folgende Nummern gezogen:

8 Buchstabe A. à 2000 8 Nr. 84 212 322 397 421. 8 Buchstabe B. à 1000 Nr! 711 791 869 1075 1098 1125 1158 1252 1339 1420 1463 1649 1666 1755 1792 1844 1897 1915 1940 1998. Buchstabe C. à 500

Nr. 2039 2082 2204 2223 2292 2357 2902 2930 3063 3090 3188 3537 3574 3606 3626 3816 3831 3965 4002 4051 4103 4113 4254 4259 4277 4301 4348 4387 4461 4532 4632 4655 4700 4741 4924 5088 5166 5268 5485 5507 5671 5695.

Buchstabe D. à 200

Nr. 6068 6362 6415 6441 6530 6597 6830 6959 7005 7015 7054 7080 7297 7416 7599 7626 7703 7794 7831 7948 7969 8044 8446 8679 8704 8785 8857 8874 8926 8928 8929 8983 9050 9058 9118 9232 9243 9265 9657 9661 9813 9897 9919 10256 10270 10285 10425 10428 10622 10641 10697 10724 10847 10883.

Buchstabe E. à 100 .11090 11106 11345 11384 11662 12050 12139 12341 12350 12385 12481 12542 12609 12652 12728 13070 13198 13238 13293 13380 13552 13558 13578 13608 13833 13978 14001 14366 14392 14413 14470 14489 14511 14529 14671 14677 14900 14924 14994 15094 15195 15352 15401 15569 15659 15686 15768 15946.

Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Betrage von 73000 kündigen wir hiermit den

1167 1825

2362 3617 4212 4549 5465

6669 7545 8145

11708 12417 12780 13403 13892 14453 14789 15377

12452 12893 13461 13947

8Sgee; zum 1. Januar 1892 ins 1 usza d Belra 8r zahlung der baaren Beträge ee

15. Dezember d. J. ab an den gegen Rückgabe der Fracblelte eine stattfinden, und zwar nach Wahl der Empsänger bei unserer Stadt⸗Hauptkasse, bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ Kasse und der Kasse der Dis konto⸗Gesellschaf in Berlin sowie bei dem Banthause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt g./ M. Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Fen scheine vom 1. Januar 1892 ab zund zwar Reihe Nr. 4— 10 und Zinssch in⸗Anwelsungen beizufügen. Vom 1. Januar 1592 ab hört die weitere Ver⸗ zinsung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf. Aus früheren Verloosungen sind rück⸗

ständig:

3 : C. Nr. 3528,

per 2. Januar 1890 E Nr. 14046 14974, Nr. 2682

2 91: C. per 2. Januar 18 P.R

r. 6620 7255

8360 9313, r. 15137. 1891.

lottenburg, den 23. Jun 8 Der Magistrat. 1 Büchtemann.

C

[17522] Bekauntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1892 zu tilgenden Köpenicker Stadt⸗ obligationen wurden gezogen:; Litt. A. Nr. 1 8 30 173 254 285 375 444

453 460 à 1000 Litt. B. Nr. 11 65 à 500 Litt. C. Nr. 19 99 196 à 100 . Die Auszahlung des Kapitals der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1892 bei der Stadtkasse zu Köpenick gegen Rückgabe der Anleipesceine und Zinsbogen nebst dazu gehöriger

nweisung.

Gleichzeitig wird bemerkt, daß folgende Obli⸗ gationen:

Litt C. Nr. 112 über 100 ℳ, ausgeloost zum 2 Januar 1889, Litt. A. Nr. 422 über 1000 ℳ, ausgeloost zum 2. Januar 1890 und Litt. C. Nr. 18 über 100 ℳ, ausgeloost zum 2. Januar 1891.

bisher nicht eingelöst sind. Köpenick, den 10. Juni 1891. Der Magistrat. Borgmann.

[17584] Bekanntmachung. Behufs Tilgung der ae gr Kreisschuld⸗ verschreibungen sind für 1891 die Schuld⸗ verscte tehenies 1 zuchstabe A. Nr. 106 über 1000

Buchstabe B. Nr. 147 über 500 S.

Buchstabe C. Nr. 158, 173 und 180 über je 200 ausgeloost und werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Janunar 1892 ab bei unserer Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst oder bei dem Bankier S. Freukel in Berlin W., Behrenstraße 67, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen nach dem 2. Januar 1892 fälligen Zinsscheinen und den Talons baar in Empfang zu nehmen. Eine Verzinsung über den genannten Zeit⸗ Fimans sanes niüh g

onitz, den 5. Jun . Der Kreis⸗Ausschuft Kreises Konitz. a utz.

16098 Bekauntmachung. 8 908. den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

vppom 30. November 1867 ausgegebenen 5 % Culmer 8 ie Nummern Stadt⸗Obligationen sind 85 2. 1Snes

Litt. A. 9 17 35 36 41 49 76 10 161 162 167 179 und 229 über je 600 aus⸗ geloost worden.

Wir kündigen diese Stücke ihren Inhabern Iur Salcsnn am 2. Januar 1892 mit dem Be⸗ merken, daß unsere Kämmerei⸗Kasse und das Bankhaus Guttentag und Goldschmidt in Berlin im Fälligkeitstermin den Nennwerth der Obligationen gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine Serie VI Nr. 5 und 6 zahlen wir

d. Aus der Verloosung vom Jahre 1890 ist noch die vanger. Litt. D. Nr. 11 über

300 einzulbsen. Kulm, den 2. Juni 1891. Der Magistrat.

[17591] Bekanntmachung. .“ Bei den in Gemäßheit der Allerböchsten Privi⸗ legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 2. Januar 1892 zu tilgenden Kreis⸗Obliga⸗ tionen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Appoints gezogen worden: a. von den am 2. Januar 1868 aus⸗ gefertigten Kreis⸗Obligationen. Litt. G. Nr. 34 50 76 92 98 135 151 152 165 185 229 303 323 370 372 à 100 Rthlr., Litt. D. Nr. 52 60 117 171 178 227 à 50 Rthlr., Litt. E. Nr. 70 105 135 191 à 25 Rthlr., b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen. Litt. C. Nr. 89 120 183 266 à 200 Die Inbaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fülng keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Communal⸗ kasse hierselbst am 2. Januar 1892 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird. Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Appoints einzulösen: Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868. Litt. E. Nr. 160 393. Freystadt i./Schles., den 15. Juni 1891. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

11387] Bei der am 3. d. Mts. erfolgten Ausloosung von Kreisobligationen sind folgende Nummern ezogen:

gegrgitt. A. über 3000 Nr. 24.

Litt. B. über 300 Nr. 29 33 37 54 74 91 92 94 129 142 172 182 190 194 196 202 228 266 322 352 390 411 412 414 437 471 482 484 488 490 516 525 534 555 566 572 649 703 765 801 802 805 815 817 823 872 877 908 914 918 923 934 940 955 960 967 986.

Litt. D. über 1000 Nr. 5 54 87.

Litt. E. über 500 Nr. 34 111 116 135 138 148 149 153 156 202 205 212 223 224 236 246 266 385.

Litt. F. über 200 Nr. 21 23 30 35 41 46 47 48 57 65 67 69 71 81 86 91 92 98 107 108 116 118 120 133 138 149 156 163 164 170 174 187 193 201 207 212 223 234 240 244 246 259 266 267 268 270 273 276 282 283 299 300 302 304 310 322 324 333 340 344.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stücke nebst den noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen und den zugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Jannar 1892 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse einzureichen und den Nenn⸗ werth dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1892 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreisobligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital gekürzt.

Reste aus früheren Verloosungen:

1883: C. 146 über 150

1891: A. 58 über 3000

B. 121 233 264 330 446 646 944 1000 über je 300

Ferner sind von den zum 1. 1. 90 zur Ab⸗ stempelung auf 3 ½ % aufgerufenen 4 %oigen Kreis⸗ büqthationen bisher folgende Nummern nicht ein⸗

ereicht:

B. über 300 18 19 22 47 540.

Kammin i./ Pomm., den 23. April 1891.

Der Kreis⸗Ausschuß.

[13177] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 5. Juli 1867 am 11. d. Mts. erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. 24 27 55 65 66 94 106 114 115 117 128 139 140 146 149 172 184 186 190 196 199 242 285.

Litt. B. 45. Litt. C. 184. Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, den verschriebenen Capitalsbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibung vom 2. Januar 1892 ab bei unserer Gaskasse in Empfang zu nehmen. Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ ationen auf. 3 Aus des Jahres 1889 8 die Obligation Litt. B. Nr. 81 noch nicht präsentirt worden, weshalb deren Inhaber aufgefordert wird, den Capitalsbetrag derselben bei Verme dung weiterer

72 197 459 568 864 966

Zinsverluste gegen d

gation nebst Talon bei der Gaskasse zu erheben.

Mai 1891. grotoscie, den 1mniaisear.. [209222 VBekanntmachung.

Das Kapital der in Folge vorschriftsmäßiger Ausloosung in diesem Jahre zur Auszahlung ge⸗ langenden Nummern 155, 207, 262 und 273 der I. Emission und 127, 176 der II. Emission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmaunschaft über 1000 Reichswährung zur Anschaffung inn zu dem Betriebe von Eisbrecherdampfschiffen wir egen Aushändigung derselben und der dazu gehörigen Coupons am 1. Oktober d. Js., bei unserer Fease Schuhstraße Nr. 16/17, 1 Treppe hoch, ezahlt.

Stettin, den 29. Juni 1891.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

[20289] 8 Die zu den Schrudverschrribungfc der Grose⸗ herzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen 87 eihe von 1843 ausgefertigten neuen Zinsbogen können gegen Ueberreichung oder Emmsendunge 2 der alten Talons vom 1. Juli d. J. ab, m 8 ns⸗ schluß des Monats Angust, bei der 39.3 herzoglichen Schulden⸗Tilgungs⸗Kasse Land⸗ kasten zu Cess. htgecncees werden. Rostock, 25. Juni 1891. gische Schulden⸗

Rückgabe der betreffenden Obli⸗-

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[20675] Einladung. Die Herren Aktionäre der

Papier u. Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen Wolfach

werden zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 25. Juli 1891, Nachm. 3 Uhr, in das Bureau der Fabrik in Wolfach eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: Beschlußfassung über die in §. 16 Absatz 1, 2 und 3 des Statuts enthaltenen Gegenstände. Unterkochen, 29. Juni 1891. Der Vorstand. Schnurmann. Cloß.

[20660]

Neurode⸗Braunauer Chaussée.

Aus den Ueberschüssen des Jahres 1890 soll eine Dividende von einem Prozent vertheilt werden und wird dieselbe gegen Ablieferung der qu. Divi⸗ dendenscheine vom 15. bis 30. Juli a. c. bei Buchhändler Herrn Hitschfeld in Neurode aus⸗ gezahlt. Das Direktorium.

[20657]

E PE Wir beehren uns, hierdurch zu Ihrer Kenntniß zu bringen, daß der Begründer und seitherige erste Leiter des Grusonwerk, Herr Geheimer Kom⸗ merzien⸗Nath H. Gruson, mit dem heutigen

Vorstande unseres Werkes ausgeschieden ist. Sein Interesse für das von ihm geschaffene Werk sichert uns indessen auch fernerhin seine thätige Unter⸗

stützung. übrigen Mitglieder des Vorstandes, die

ie Herren

Dr. H. Gruson,

E. Doßmann, kaufmännischer Direktor,

1 Sre. - technische Direktoren, verbleiben im Amt. Außerdem ist mit dem heutigen Tage Herr Ingenieur Felix Klemperer als tech⸗ nischer Direktor in den Vorstand eingetreten.

Unserem kaufmännischen Direktor Herrn E. Doß⸗ mann ist der Vorsitz im Vorstande übertragen.

Herrn Ingenieur W. Schwabe haben wir gleich⸗ zeitig Prokura ertheilt, welche ihn ermächtigt, unsere Firma in Gemeinschaft mit einem der oben⸗ genannten Direktoren zu zeichnen.

Die Prokura der Herren C. Janicke und J. Schliephack bleibt bestehen.

Die rechtsgültige Zeichnung der Firma geschieht durch je zwei unserer Vorstandsmitglieder oder eines derselben und einen Prokuristen.

Wir danken für das uns bisher in so reichem Maße geschenkte Vertrauen, und bitten, uns auch für die Inkunft Ihr Wohlwollen zu erhalten.

Magdeburg⸗Buckau, 1. Juli 1891.

Hochachtungsvoll

Der Vorstand des Grusonwerk.

Dr. H. Gruson. E. Doßmann. E. Reimers. F. Klemperer.

Tage nach zurückgelegtem 70. Lebensjahre aus dem

L. Spoerl.

[20707] 8 Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft. Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den

(28. Juli c., Nachmittags 3 ½ Uhr, in der

Amtsstube des Königl. Notars Herrn Justiz⸗

srach Goecke, Kardinalstraße 1, in Köln stati⸗

finden wird, werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes. 2) Wahl des Aufsichtsraths. Oberdollendorf, 30. Juni 1891. Der Borsitzende des Aufsichtsrath

Ernst Boetticher.

20710] Mainzer Lagerhaus Gesellschaft in Mainz.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer Donnerstag, den 16. Juli, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Lokale der Mainzer Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrech⸗ nung pro 1890/91 und Herbeifürung der Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses. Neuwahl des Aufsichts⸗ rathes. 8 Mainz, 30. Juni 1891.

Der Aufsichtsrath.

An

[20673] Die fälligen Coupons sowie die zur Rück⸗ zahlung à 105 % verloosten Obligationen unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Auleihe werden vom 1. Inli cr. an durch die Anglo⸗Deutsche Bank in e. 1 ezogene gationen pr. 1. Juli 1891 Litt. A. Nr. 259 632 718 729 dos den 809 6 2c0 .,Nr. 1491 1716 172 itt. B. Nr. 4 182 cah v0 1 1846 1999, Litt. C. Nr. 2238 2 ¹ 913 2959, 88

pr. 2. Janzar I880 .2. Januar ezogen Litt. B. 882 Litt. C 2089, 288 pr. 1. Juli 1889 gezo Litt. A. 479, Litt. B. 1116 1809

2253, 2403, pr. 2. Januar 1890 gezogen. Litt. K. 323,483, Litt. B. 1351 1992, Litt. C.

419, 4 pr. 1. Juli 1890 gezogen

Litt. B. 1721 1979, pr. 2. Januar 1891 gezogen

Litt. B. 1859, Litt. C. 2095.

„29. Juni 1891. Evport⸗ und de nachaus⸗Gesellschaft

I“

en 9886, Litt. C.

Großherzoglich Meckleubur 2 ission. Küigangs Femsen von Mecklenburg.

von Bülow. J. von Plüskow. D.

(vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg.

[207035 Tanah Poetih 8 Plantagen Aetien⸗Gesellschaft

in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 18. Juli 1891, 11 Uhr Morgens, im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques, Große Theaterstraße 46, in

Hamburg. Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Liquidation der Gesellschaft.

2) Wahl eines Liquidators und Befugung des⸗ selben, alles Eigenthum der Gesellschaft auch etwaiges Grundeigenthum bestmöglichst unter der Hand oder öffentlich zu realisiren.

Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben zuvor ihre Actien bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, Gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg vorzuzeigen und dagegen Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. 28 Hamburg, den 1. Juli 1891.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[20712] Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid. Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 16. Juli d. J, Abends 7 Uhr, im Restaurations⸗ Lokale des Gartens stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. h Geschüftsberiag Zlcchnunas e ericht, Rechnungsablage und Bilanz. 2) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1891. 2 9 Uebertragung von Aktien. 4) Mittheilungen. Die Aktionär⸗Hauptkarte dient als Legitimation. Aachen, den 30. Juni 1891. Der Vorstand.

[20242]

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

daß vor Königl. Amtsgericht Peine die Ausloosung

nachstehender Nummern der Prioritäts⸗Obli⸗

der solidarischen Anleihe der Actien⸗ esellschaften

Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk

vom Jahre 1881 im Betrage von 20 stattgefunden hat. 5 5000 lautend die Obligationen Nr. 1624

1680. Auf 1000 lautend die Obligationen Nr. 1108 1220 1357 1358 1470. 8

Auf 500 lautend die Obligationen Nr. 38 157 162 180 267 668 672 729 769 845.

Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1892 gekündigt und mit laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausbezahlt.

Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und Naesemann & Schultz in Celle erfolgen.

Noch nicht eingelöst sind die Obligationen Nr. 46 . und 59 über je 500 per 2. Januar 1891.

Gr. Ilsede und Peine, den 27. Juni 1891.

Die Directionen

der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.

[20243] Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die Aus⸗ Ssn 1 —— 21 r gationen der solidarischen Anleihe der

Aetien⸗Gesellschaften h

Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk

vom Jahre 1886 im Betrage von 23 000 statt gefunden hat.

55* 5000 lautend die Obligationen: Nr. 1570

Auf 1000 lautend die Obligatio 1144 1816 1311 1889 1462 14748 n: uf autend die Obligationen: Nr. 89 313 376 381 616 667 745 777 810 814 961 992. Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1892 gekündigt und nebst laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausgezahlt.

Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Naesemann & Schultz in Celle erfolgen.

Gr. Ilsede und Peine, den 27. Juni 1891. 8 Die Directionen 8

der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.

[20244) Ilseder Hittte.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königl. Amtsgericht Peine die Ausloosung nachstehender Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1883 im ursprünglichen Betrage von

0 000 stattgefunden hat. 823s denß Mk. 400 lautend:

306 436 512 Nr. 93 106 436 Sn a 400,— 2000,

Auf Mk. 2000 lantend: 11* . 805 874 Nr. 805 874 2 Stück à 20000ℳ 4000, Zusammen 6000,—

Diese Obligationen werden hiermit auf den 1. De⸗ ember 1891 gekündigt und nebst laufenden Ferng bis dahin von diesem Tage an bei unserer 2e hlar ee es se Auszahlung kann auch durch die Berenberg, Goßler & derc in benen o. Naesemann &. Schultz in Celle erfolgen.

Groß.⸗Flsede, Juni 1891. Ilseder Hütte.

Die Direction der H. Spamer. Rud. Elvert.