Konkursverfahren eröffnet. ver Kaufmann Heinri Faerber zu Königshütte wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Sep⸗ tember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, Lund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
immer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen
eersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
8 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem ersverwalter bis zum 10. September 1891 Anzeige zu machen. 8
Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
0633] 12een das Vermögen des Büdners Franz Baumann zu Marnitz ist heute, Vormittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechts⸗ anwalt Prestien hieselbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anmeldefrist bis zum 25. k. M. be⸗ stimmt, die erste Gläubigerversammlung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 3. August d. J., Vorm. 9 Uhr, anberaumt, und endlich der Fere Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. k. M. erlassen.
Parchim, den 29. Juni 1891. 1
Großherzogl. Meckl. Amtsgerich
[20630] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Paul Theodor Reinmann in Groitzsch wird heute, am 29. Juni 1891, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1891, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1891. Anmeldefrist bis 30. Juli 1891. Allgemeiner Prüfungsterminm am 18. Angust
1891, Vormittags 10 Uhr. Königl. ge “
Pegau, am 29. Juni 1891. Schubert. [20214] Konkursverfahren. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Jager⸗ mann in Wusen wird, nachdem der Kaufmann August Rohnau aus Wormditt unterm 26. Juni cr. die Konkurseröffnung über das Vermögen des zc. Jagermann beantragt, und letzterer selbst seine Erklärungen dahin abgegeben hat, daß er die Zah⸗ lungen eingestellt habe, heute, am 27. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Tischlermeister Josef Quandt in Wusen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1891 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeb nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder m leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Pondertt Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
vonkursverwalter bis zum 1. September 1891 Anzeige zu machen.
Wormditt, 27. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
1197391 Bekanntmachung. 1 Das Königliche Amtsgericht Iecribrücken hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags neun Uhr, über das des Gypsers Jakob Lanninger zu Zweibrücken den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ schäftsmann v Carbonnet allda zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. sener Arrest mit A und Anmeldungsfrist bis 13. Juli nächsthin. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1891, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. eeerüchen⸗ 2 “ 16 herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrüc 8 (L. S.) Weicht, K. Sekretär. 8 8
[20629] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Franke in Artern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 28. Juli 1891, ormittags 10 Uhr, vor dem Königli⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Artern, den 26. Juni 1891. (Unterschrift), Sekretär. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Otto Siewert zu Bergen a. Rügen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rüg., den 25. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
[20646]
[20637] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lmanns Rudolf Rosener, in Firma Rudolf ergleschacen Co., hier ist, nachdem der in dem waagsverhenhvom 28. Mai 1891 angenommene 2 Mai Fnch rechtskräftigen Beschluß vom Berlin, den 28, ist, ertüehoben worden.
Juni 18 Trzebiatowski, Werh des Königlichen Amasgeriches 1etgschdeiben 6b
lichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50, niedergelegten Verzeichnisse nehmen daran ℳ 8554.73 festgestellte Forderungen Theil, wofür ein Massebestand von ℳ 2451.08 vorhanden ist.
Gläubigern noch besondere Mittheilung.
8ö“ 8 y—11“ 3 [20635] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das 81. 2 ⸗ des Kanfmauns Georg Kelch hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 9. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 23. Juni 1891.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
.
[20636] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns William Asch hier und zu Münster i./Westph. ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 25. Juni 1891.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
[20638] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Max Schröder, in Firma Schröder & Bodeck, hier, Lothringerstr. 101 (Wohnung Prenzlauer Allee 21) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1891 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. Mai 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.—
Berlin, den 26. Juni 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[20619] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Otto Schäfer & Co hier, Kaiser Wilhelmstraße 39, wird die auf den 11. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr, anberaumte Gläubiger⸗ versammlung wegen Verhinderung des Verwalters 8 nn 11. Juli d. Js., Nachmittags 1 Uhr, verlegt.
Berlin, den 29. Juni 1891.
„During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[20647] Bekanntmachung.
In Sachen Max Geißler Konkurs N. 40. 90. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen.
Nach dem in der Gerichtsschreiberei des König⸗
20634]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers August Nördlinger in Krossen a. O. wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 11. Vb. 1891, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfassung darüber berufen, ob die von dem Gemeinschuldner als zur persönlichen Ausübung seines Berufs unentbehrlich bezeichneten Werkzeuge und Maschinen im Werthe von 300 bis 400 ℳ ihm belassen werden sollen.
Krossen a. O., den 29. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
[20640] Bekanntmachung. 1 Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns Johann Jarosch in Lauban ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb auf⸗
gehoben.
Laubau, den 17. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. 8 m dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Tischlers Paul Louis Adolf Mirisch in Tronitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden F Be⸗
Forderungen und zur schlußfassung der Gläubiger über die ni thbaren Vermögensstücke der S über die nicht verwerth
lußtermin auf den 27. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr iglichen Amtsgerichte hierselbst “ Meißen, den 29. Juni 1891
Gerichtsschreiberei des Königlie ichts. P ehnigh cchen Amtsgerich
8s
[20513] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Alfred Bremer zu Neuhaldens⸗ leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 25. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 5 anberaumt. 4 Neuhaldensleben, den 26. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
[20621] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Hermann Schoettge hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf
1” 111“ e
dessen Antrag anderweiter Vergleichstermin auf den 17. Juli 1891, Vormittags r. Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oranienbaum, den 27. Juni 1891. Schütz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[20518] Bekauntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Joseph Gilde⸗ meister, in Firma F. M. Gildemeister, zu Herzebrock wird hierdurch in Gemäßheit des §. 166 der Reichs⸗Konkursordnung öffentlich bekannt gegeben, daß zur Verhandlung und Entscheidung über einen von der Wittwe des Gemeinschuldners C. J. Gilde⸗ meister, geb. Brand, zu Herzebrock gemachten Ver⸗ gleichsvorsc=hlag Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 11. Juli curr., 10 Uhr Vor⸗ mittags, anberaumt ist und derselbe in Verbindung mit dem 2. anstehenden allgemeinen Prüfungs⸗ termin abgehalten werden wird. Rheda, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
[20620] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Trödlerin Henriette verw. Schellenberg, geb. Zeh, weil. in Gößnitz, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 27. Juni 1891. Herzogliches Amtsgericht.
(gez) Grau. Veröffentlicht: Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber.
20626 — Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Täubert hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sebnitz, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. 8 Dr. Krüger.
[206277 Konkursverfahren. “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Davidsohn zu Treptow a. Toll. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. Mai 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗
Treptow a. Toll., den 24. Juni 1891.
gehoben. 8— Königliches Amtsgericht. “
Von dem Auszahlungstermine mache ich den
Berlin, 29. Juni 1891. Paul Dielitz, Verwalter der Masfe. 1
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[20530]
der Bahnordnung für deutsche Ei Personen⸗Verkehr in Betrieb genommen werden. Züge werden nach folgendem Fahrplan verkehren: Bergen a. R. — Crampas⸗Saßnitz.
Die
Am 1. Jult d. Is, wird die Eisenbahnstrecke Bergen a. R.— Crampas⸗Saßnitz nach Maßgabe senbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1378 für den
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Grimma, den 27. Juni 1891.
Act. Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[20622] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Schankwirths Angust Fer⸗ dinand Heinrich Meeske, in Firma H. Meeske, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amtsgericht Hamburg, den 27. Juni 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[20624] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ziegeleibesitzersehelente Georg und Ursula Trini in Reichertshofen ist zufolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 20. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Ingolstadt in dessen Sipange aale, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
eer Vergleichsvorschlag nebst Erklärung des Kon⸗ kursverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.
ugolstadt, 29. Juni 1891.
erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. L. S.) Breitschaft, K. Sekretär.
[20642] Konkursverfahren. Civ.⸗Nr. 21 857. In gn “ über
Vermögen des Architekten Ed. Erxleben von Karlsruhe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 9. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, Akademie⸗ straße 2, II. Stock, Zimmer 13, anberautt.
Karlsruhe, den 2. Juni 1861. b
8
1 W. Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
[20641] Konkursverfahren.
Civ.⸗Nr. 22193. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pauline Neumaier hier, z. Zt. in Paris, Inhaberin der Firma P. Neu⸗ maier hier, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 11. Juni 1891 Fegemommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 26. d. Mts. bestätigt ist, durch Beschluß Großh. Amtägerichis bierselbst vom gleichen Tage auf⸗ gehoben. 1
Karlsruhe, den 29. Juni 1891.
Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
LTarifhefts IV. nicht namentlich aufgeführt sind, sden Frachtsätzen der allgemeinen Stückgutklasse bezw. svbei Aufgabe in Wagenladungen
“ Crampas.Saßnitz — Bergen a. R. 20628 Konkursverfahren. “ — 1 2 b In A. Konkursverfahren über das Vermögen des 953 955 957 959 Ent⸗ 952 954 956 958 Zimmermeisters und Dampfschneidemühlen⸗ 2.—4. 2.—4. 2.—4. 2’. fernugo Stationen 722.—4. 2.—4. 2.—4. 2.—4. besitzers Johann — Wbhetn KI KI. Kl. m EEEEEEqqüPq1q16ö
Brandis ist zur Abnahme der ußrechnung 1
8. Erhebung von Einwendungen 8,38 2,38 6 42 8 22 252,7 Abg. Bergen a. R. Ank. 6,08 9,57 2,35 612 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ 9,02 2,57 6 22 8 21 262,4 * Lietzow A 5 4 ½ 9,33 2,17 5,47 theilung zu Senesesgen Forderungen und zur 9,19 3,11 644 912 269,3 „ Sagard 5 22 9,18 2,05 5,32 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. 9,29 3,18 7 22 912 272,5 Lanken 2 5 214 9,09 1,58 5,23 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 9,36 3,24 712 921] 274,6 wAnk. Crampas⸗Saßnitz Abg. 5 42 9,00 1,51 5,14 den 29. Jnli 1891, Vormittags 110 Uhr, Vm. Nm. Nm. Nm Vm. Vm. Nm. Nm.
Auf der Strecke Bergen a. R. — Lauterbach tritt von
plan in Kraft: Bergen a. R. — Lauterbach.
obigem Zeitpunkt ab folgender Fahr⸗ Lauterbach — Bergen a. R.
965 967 969 971 973 975 895 “ 964 966 968 970 974 977 G.⸗Z. 8. 8. P. 3. G.⸗Z G.⸗Z. G.⸗Z. fernung, Stationen (G.⸗Z (G.⸗Z. P.⸗Z G.⸗Z G.⸗Z. G.⸗Z. 2.— 4. 2. 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. KlI. 1m SI. l.. aI. I. 8 „ Vm. Vm. Nm. Nm. Nm. Nm. Vm. Vm, Nm. ANm. Nm. N 8,3 10,10 242 614 826 1042] 00 (uba Bergen ⸗R. Ank 8,07 9,86 An ee bnn bene 8,51 *10,27 2,56 ‧*6 24 *8 42 *11 92 7,7 / Pastitz 4 [“˙5 21 *9,40 2,18 ‧5,41 *7 24 ‧*10 14 8,57 10,34 3,01 ,642 844 11 22 m,97 7 Puttbus † 544 9,35 2,113 5,36 7 21 10 11 9,05 10,42 3,06 6 42 9 22 11 172] 12,0 Ank. Lauterbach Abg 5 12] 9,24 2,07 5,25 7 42 10 22 Vm. Vm. Nm. Nm. Nm. Nm. BVm. Bm. Nm. Nm. Nm. Nm. Anmerkung: Das Zeichen * bedeutet: der ält nur nach Bedarf. Beris, im Jurf hs90““ Beich S 888 ö1“ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [20529] .“ — [20528] A111“ Am 1. Juli d. Js. wird die Eisenbahnstrecke Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
Hirschberg —- Warmbrunn mit den neuen Stationen Rosenau und Warmbrunn nach Maßgabe der Bahn⸗ ordnung für Deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 für den Personen⸗ verkehr in Betrieb genommen werden. Der Fahr⸗ plan für die zur Eröffnung gelangende Strecke ist in dem gegenwärtig gültigen Fahrplan des Direktions⸗ bezirks Berlin enthalten. Berlin, im Juni 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[20526] Bekanntmachung.
Vom 1. Juli dieses Jahres ab werden in den direkten Verkehren von deutschen und niederländischen Stationen nach Endtkuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland alle Güter, welche in dem Waaren⸗Verzeichnisse des Deutsch⸗Russischen
zu
zu den Frachtsätzen der Klassen A. und B. befördert. Frachtsäd Bromberg, den 25. Juni 1891. Königliche Füsentabe Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
20527 Phllbem 10. Juli 1891 wird die Station Dede⸗ leben des Eisenbahnbezirks Magdeburg in den direkten Vieh⸗ ꝛc. Verkehr Bromberg- westliche Staatseisenbahnen einbezogen.
Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu erfahren.
Bromberg, den 26. Juni 1891.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung b vom 25. d. Mts. bringen wir hiermit zur Kenntniß, * daß vom 1. Juli d. J. ab auch im Verkehr mit sämmtlichen Stationen der Württembergischen Staatseisenbahnen und der Bodenseeufer⸗Station Bregenz, also vom gedachten Tage ab im gesammten Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande die unter A6 und 7 des Ausnahmetarifs Nr. 18 für bestimmte Stückgüter genannten Metalle, Metall⸗ waaren und Holzwaaren u. s. w. zu denselben Fracht⸗ sätzen abgeferkigt werden, wie solche für die unter A des gedachten Ausnahmetarifs genannten landwirthschaftlichen Artikel bestehen.
8 den 88 eel. famens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktioa
(rechtsrheinische).
8 rttembergische Staatseisenbahnen.
Verkehr der Rbein⸗ und Neatabisen ehacsaen 1 mit Württemberg.
Mit Wirkung vom 1. Juli d. J. an werden die
Artikel: Metalle, Metall⸗ und Holzwaaren in den
Ausnahmetarif Nr. 2 für bestimmte Stückgüter ein⸗
bezogen, wodurch der Ausna if Nr. 3 auf⸗ geho en wird. hmetarif Nr.
Stuttgart, den 27. Juni 1891. K. General⸗Direktion.
1
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
DbnEnnZnn1111In“ Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗