Die Actionaire der
Staßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster & Grüneberg, Aectien⸗Gesellschaft,
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin (Eingang vom Wilhelms⸗ platz) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung n eingeladen.
agesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ lage unter Vorlegung des Berichts für das verflossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos.
Bericht der Revisions⸗Commission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das Perflossene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ind diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Acetien ohne Dividendebogen oder die Depotscheine dder Reichsbank über diese Actien bis Mittwoch,
den 21. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, ent⸗
weder bei den Herren Jacquier & Securius in Berlin, an der Stechbahn 3/4, oder bei der Gesellschaftskasse in Staßfurt deponirt haben. Den Actien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen, wozn Formulare bei den obigen Depot⸗ stellen erhältlich sind.
Staßfurt, den 30. September 1891.
Der Aufsichtsrath der Staßfurter Chemischen Fabrik, vormals Vorster & Grüneberg, Actien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: S. Samuel.
[37681] Stuttgart⸗Fürther Holz⸗ u. Spiegel⸗ Manufaktur Robert Friedel & Co.,
Commandit⸗-Gesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1890.
ℳ
n. Activa.
Immobilien⸗Conto: ℳ Stuttgart. . 200000.— Zugang Neubau. 37730 49
237730 49 4754 62 232975.87
. 116774.13
2 % Abschreibung
Neubau Fürth Maschinen⸗Conto:
[3740990 ir Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 17. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, im Elysium, Gartenstraße 35, anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
in Empfang zu nehmen. Tagesorduung
* 8
Thätigkeit.
Aktienkapitals zur Erbauung Dampfers. Der Vorstand. Otto Fraude. E. A. Scherenberg. H. Dudv.
Die Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Versammlung im Comtoir der Gesellschaft, große Kirchenstraße 51,
1) Bericht des Vorstandes über die bisherige
2) Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des eines dritten
1377550 Victoriabrauerei — Actien Gesellschaft zu Bochum.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 17. Ok⸗ tober I. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Victoriahalle hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höklichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz p. 1890/91 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Aende⸗ rung des Statuts. 3) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle eines ausscheidenden. Bochum, 1. Oktober 1891. Der Vorstand.
[36850]
Auf Grund der Bestimmungen in § 7 und 8 des Gesellschaftsvertrages und auf Grund des vom Auf⸗ sichtsrathe gefaßten Beschlusses werden die Aktionäre des Actien⸗Vorschußvereins Blankenau hierdurch auf⸗ gefordert, eine weitere Einzahlung von Fünf und
[37673]
am Dienstag, den 27. Oktober cr., Vor
Gesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre ge Tagesordnung:
zeichneten Gegenstände. Biebrich, den 30. September 1891.
Thonwerk Viebrich Arctien-Gesellschaft. Der Vorstand.
Die ordentliche Generalversammlung findet mittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokal unserer mäß §. 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden.
Die unter 6—9 im §. 19 des Statuts be⸗
zwanzig Prozent des gezeichneten Aktienkapitals an die Gesellschaftskasse in Glösa bei Chemnitz spätestens bis zum
30. Oktober 1891 portofrei zu bewirken.
Aktionäre, welche diese Einzahlung bis zu diesem Termine nicht oder nicht vollständig leisten, haben nach §. 8 des Gesellschaftsvertrages eine Convpentional⸗ strafe von zehn Prozent der fälligen Einzahlung und von obigem Tage an von dem nicht eingezahlten Betrage Verzugszinsen zu 6 Prozent zu entrichten.
Mit der Zahlung sind die Interimsscheine, auf denen die Quittung zu erfolgen hat, einzureichen.
Glösa, den 30. September 1891.
Der Vorstand
[37672] Rheinischer Actien-Verein für Weinbau & Weinhandel Dilthey Sahl & Co Rüdesheim a Rhein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu eine Sonnabend, den 17. Oktober cr., Nach Gesellschaft hier eingeladen.
- Tagesordnung:
1) sönlich haftenden Gesellschaftern.
2) Abänderung des Statuts.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Der Aufsichtsrath des Rhein. Aktienvereins für Weinban & Weinhandel Dilthey Sahl & Co. Rüdesheim a./Rh.
außerordentlichen Generalversammlung auf
mittags 5 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der
Genehmigung von Verträgen mit den per⸗
Rüdesheim a./Rhein, den 29. Sepkamber 1 1.
des Actien⸗Vorschuß⸗Vereins
Blankenau.
Auke. Lorenz. Strobel.
[37667] Bei der heute vor dem Notar und Rechtsanwalt
Herrn Schulte hierselbst stattgehabten Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen, die zum 2. Januar 1892 rückzahlbar sind, wurden folgende Nummern gezogen:
1) zu ℳ 3000 Litt. A. Nr. 14 29.
1
r
2) „ „ 1000 B. „ 61 78 137 140. 88 89909 18 169 179 197 219 228. 4) „ „ 300 D. 306 313 346 351 385.
Rückständig sind: Nr. 39 218 292 315. Minden, den 29. September 1891.
Actienbrauerei Feldschlößchen.
Der Vorstand.
7*
= ℳ 70 per Aktie festgesetzte Dividende elangt Lenn Dividendenschein 1 sofort bei der Kasse der esellschaft zur Auszahlung. haftenden Gesellschafter: edel. Daniel Friedel. Juni 1891. 8
Die persönli Robert h Stuttgart, 27.
Rechnung geprüft und zu Einwendungen
und mit den ordnungsmäßig ge
khan 1 1Soec; A. Götz⸗Rigaud, Vorsitzender. L. Brettholz. 0% statutenmäͤfige Ab⸗ 687666 Neußer Dampfmühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft. sceebung. - Activa. Bilanz am 30. Juni 1891. Pe . abschreibung „1295.70 3887.10 ET11“ 1ö1öö 47940.86 An Immobilien⸗Conto. 3 581300,— Per Actien Conto . . . 900000 —- Neubau Fürth 76982 44 124923 30 „ Inventar⸗Conto: “ „ Amortisations⸗Conto. 239760 65 Einrichtungs⸗Conto: assa . . 2548 838 An Delcredere⸗ „F5 38361 36 Stuttgart. . . 62000.— Wechsel. 297816 „ Reserve⸗ . 427370 Zugang Neubau. .19819 43 veshe 88099 V . S. 3 1178002— 5 % statutenmäßige Ab. 81819,43 Waaren . 103775019 1080370 34] „ Accepten⸗ 2 127828 04 218cercetrg⸗ “ 8 „ Aval. Conto 117200 —- „ Creditoren 3 482927 ,15 abschreibung ⸗2045.49— 613640 E“ 90430 62 2 75882 N Reichsbank⸗Giro⸗Conto 5644 34 96074 96 Neubau Fürth . 18444 69 . “ 38891/71 Modell⸗ und Zeichnungs⸗ „ Gewinn und Verlust . . . 5514 249 Zugang inkl. Clichss —11237.81. 13- Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. Haben. 0 % Abschreibung. 2130,96 1““ 5 b ** 8. 9 eeeen An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. 4477377 NZEDZ5Z5“ 2885 Patent⸗Con⸗ .1827989,S0 8 hrfer. S 25800 48] „ Reserve⸗Conto II . . . 5000,—- Zugang. eiseech 8 ö““ . SSa . Ficgemngh af “ 10000 — 239. 8 dere Conto —-—„ Fabrikations⸗Conto. . 74107 34 Abschreibung. — 1229.60 150000 — 8 Gewinn und Verlust 5514 24 Kassa⸗Conto. . 2365 06 8. 9488981 9488981 Wechsel⸗Conto . 4817 18 11““ Der Vorstand. Bank⸗Conto. . 31096 98 Heinr. Rosellen. Debitoren⸗Conto. 103601 5 u“ 292248 20 37661° Actien⸗Malzfabrik Landsberg. 1172103 25 8 n enn v. Passiva 8 h·mi 1 ₰ Seeeee 88 ber 1891. P 1 2 2 Activa. Genehmigt dur⸗ e Generalversammlung vom 25. September Passiva. Aktienkapital⸗ Conto 850000 — verlamme — vpotheken. Conto . 150000 — ö“ ℳ 1.— reditoren⸗Conto 74624 51 An Grundstück⸗Conto 24617 07] Per Actien⸗Capital⸗Cto: Actien⸗Capital 900000 —- e-858 17667 97 Gebäude⸗Conto. 506964 84 Abschreibungs⸗Conto: Rücklage⸗Conto: Noch zu bezahlende „ Maschinen⸗Conto 168170/64 Abschreibung für Abnutzung 149037 84 8 . 2476 25 / „ ꝙBrunnen⸗Conto. 6298 91] „ Delcredere⸗Conto: Verlustreserve 13025 19 peztalreservefonds⸗Conto. 10000 + „Babhn⸗Conto . . . 6500 —„ Gesetzl. Reservefonds.⸗Conto 68861 09 Gewinn, und Verlust⸗Conto 67334 52 „ Hofarbeiten. Conto. 5177 90 Unterstützungsfonds⸗Conto. . .. 2109,45 2 Utensilien⸗Conto . 1500- „Conto⸗Corrent.Cto.: 10 Creditoren 269409 52 117210885 . 5 8 to 1985 95 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: — Cewinn. und Verlust. Conto. 11“ 3000 ². Gewinn 1890/1891 .. .. 135464 68 Soll. 12 3₰ . Casse⸗Conto: Bestand .. 12188 90 Vertheilt sich wie folgt: ℳ An Immobilien⸗Conto: „ Wechsel⸗Cto.: Wechselbestand ö Fer Abschreibung 11962.16 Abschreibung 8 4754 62 .— Effecten⸗ Conto. . .. 2009b 28. 2,g für Abruhun ee.. „ Maschinen. Conto: „ TConto⸗Corrent⸗Conto: “ 8 8 to. pro 1890/189 8 Abschreibung 3887 10 18 Debitoren .. . 2 8 5 beser 8 en 77190 „ Einrichtungs⸗Gonto; . vacezs 22 geücs gnc 469099,63 Gese 1 Reserbefonds⸗Conto 6192.90 Fbschreibung . .Crrng 8186i8 . Lacer⸗Conto: Bestände. Lescsemen ö1ö1ö1“ „ Modell⸗ und Zeichnungs⸗Conto: 12 % Dividende auf 900000 ℳ 108000.— Abschreibung . ue“ 2130 96 b 7 8 peteieEgpto⸗ 1Ss9 80 8 1537907777 1537907/7 x ‚ inn- und Verlust-Conto. . „Conto. 10000 — Gewinn- un f8 E. 8 67334 52 Debet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 25. September 1891. Credit. 95483,26 14114141I“ ℳ 3½ Haben. An Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto . . 18476,15] Per Se. fs 228 Conto 4018 Per Fabrikations⸗Conto .. 86182 62 „ Gewinn p. Saldo . . . . 1 188 — Faseügftonions⸗Gewinn 1890/91 . [153538 96 „ Interessen⸗Conto. 9300 3 * 95483 26 1“ 3 153940/83 ufsichtzrath d Obige Bilanz, sowie Gewinn⸗ un Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 % güa sac —1 vn; dee . Fhenn Der Vorstand:
Ed. Rummel.
laß gefunden. Büchern übereinstimmend gefunden. 88 8
öe sn 5. September 1891. Landsberg, den 7. September 1891. H. Scholvien. Lüdicke. L. W. Ziervogel. Die Revisoren: B. Reinicke. F. Soöms 85 Zeising. William
37669] Bei der notariellen Ansloofung unserer Obli⸗ ationen Litt. A. sind 9 Stück je à 1000 ℳ tr. 380 534 689 825 1340 1363 1383 1399 1421, und Litt. B. 8 Stück je à 500 ℳ Nr. 1963 2251 2408 2668 2716 2764 2823 2927
gezogen worden. Die Zahlung der Zinsen am 1. Oktober c. auf unsere Obligationen kann nicht erfolgen. Berlin, 30, September 1891.
Actien⸗Gesellschaft Alt⸗Berlin.
[37754] Eisenhütte Westfalia in Bochum. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionä e unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Nach⸗ mittags 6 ¾ Uhr, im Höôtel Budde statt. Die Deponirung der Aktien hat nach §. 21 des Statuts zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Ausloosung von Grundschuldbriefen. 5) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Bochum, den 30. September 1891. Der Aufsichtsrath.
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von ℳ 15 000 000.— die Schuldscheine Serie XLIX. Nr. 12961 bis 13230 Serie LXIX. Nr. 18361 bis 18630 een. worden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Casse oder bei dem Bankhause Beruhd. Loose & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgeloost am 28. April 1886, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1886: Serie LXV. Nr. 17544 bis 17546 à ℳ 200. Ausgeloost am 18. April 1887, rückzahlbar am 1. Oktober 1887: Serie II. Nr. 476 477 478 und 525 à ℳ 200. Serie LXIII. Nr. 16741 à ℳ 3000. Nr. 16776 16777 und 16778 à ℳ 1000. Nr. 16845 à ℳ 500. Ausgeloost am 28. April 1888, rückzahlbar am 1. Oktober 1888: Serie XL. Nr. 10556 à ℳ 3000. Ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am 1. Oktober 1889: Serie XXXVIII. Nr. 10080 à ℳ 1000. Nr. 10187 à ℳ 200. S eht Nr. 20171 20172 und 20173 à ℳ 290. Ausgeloost am 29. April 1890, rückzahlbar am 1. Oktober 1890: Serie I. Nr. 135 143 und 178 à ℳ 300. Nr. 229 à ℳ 200. Serie III. Nr. 550 568 und 569 à ℳ 3000 Nr. 611 à ℳ 1000. 4 Nr. 681 682 und 683 à ℳ 300. Bremen, den 29. September 1891.
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von ℳ 10 000 000.— die Schuldscheine
Serie XxXXIX. Nr. 4181 bis 4290 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse oder dem Bank⸗
hause Beruhd. Loose & Co.,
in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder,
in Dresden bei dem Bankhause Günther
Rudolph einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgeloost am 13. April 1889, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1889:
Serie XVII. Nr. 1778 à ℳ 5000.
Nr. 1819 bis 1824, 1840 und 1849 à ℳ 1000. Ausgeloost am 29. April 1890, rückzahlbar am 1. Oktober 1890:
Serie XXIX Nr. 3102 à ℳ 5000.
Nr. 3116 à ℳ 3000.
Nr. 3138 3139 3145 und 3146 à ℳ 1000.
Nr. 3186 3187 3188 3189 und 3190 à ℳ 5 Bremen, den 29. September 1891.
[36864] Norddeutscher Lloyd.
„Die Einlösung der am 1. Oktober d. J
fälligen Zinsconpons der Schuldscheine unserer
Anleihen von 1883 und 1885 erfolgt von
Donnerstag, den 1. Oktober an
in Bremen an unserer Kasse und bei dem Bankhause Beruhd. Loose & Co.,
in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ vees oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,
in Dresden bei dem Bankhause Günther £
Rudolph. Bremen, den 29. September 1891.
[36862
[36863]
2