Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 127 zu der Firma: Carl Pescheck zu Magdeburg⸗Su⸗ denburg, nach Anmel⸗ 8 vom 8. September „Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, für stäh⸗ lerne Hufeisengriffe das E“
Magdebur „ den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
8 [36561] Mosbach. Nr. 17144. Als Marken sind ge⸗ löscht die unter O.⸗Z 3, 4 und 5 zu der Firma: Gg. Mich. Weidenhammer in Aglasterhausen, laut Bekanntmachung in Nr. 102 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886, in Nr. 5 desselben Blattes von 1888, und in Nr. 305 des gleichen Blattes von 1890 für Peitschen eingetragene Zeichen. Mosbach, Baden, den 24. September 18. 1 Gr. Amtsgericht. 1— [36306]
Dr v. Dusch. München. 1) Die im Zeichenregister unter Nr. 166 zur Firma C. Henning & Co. dahier eingetra⸗ 8 Pnss Zeichen sind auch zum Aufkleben auf alle im 8
esschäfte vorkommenden Waaren bestimmt. 2.) Das unter Nr. 162 zur Firma „Münchener Bleistiftfabrik von Kronheimer & Leiter“ in München eingetragene und bereits bekannt gegebene Zeichen ist auch für Etikettirung und Ausstattung der Waaren bestimmt, München, den 23. September 1891. K. Landgericht München I., Kammer III. für Handelssachen. Kremer, 8 K. Landgerichtsrath.
[36008] Senrtenberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 24 zu der Firma: F. W. Krause & Co. 8 in Klettwitz, nach Anmeldung
vom 16. September 1891
Mihtags 12 Übr, für Bri⸗ 2 EM
quettes das Zeichen: C8& Cs .“ wird auf den Briquettsteinen an⸗
racht. Senftenberg, den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht. 8
Wm Meyerink & Co. in Shanghai, nach An. F vom 17. Aucgvst
„Nachmittags 3 Uhr, ür Waaren aller Art das * £☚
Dasselbe soll auf der Waare selbst oder auf deren Ie oder auch auf beiden zugleich angebracht erden. Shanghai, den 17. September 1891. , Der Kaiserliche Generalkonsul. Stuebel.
[34947]
Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 369 zu der Firma!,. F. W. Pfeiffer
in Solingen, nach Anmeldung vom 14. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗
M. nuten, für Eisen⸗, Stahl⸗-⸗ Holz⸗ und S Metallwaaren aller Art das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.
Solingen, den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht.
1“
[37702]
Sonderburg. Als Marke st eingetragen zu der Firma:
„P. Petersen, Export⸗Branerei“
zu Sonderburg, 8 nach nunn ond vom K. ge. tember 1891, Vormittags 11 Uhr, für Bier unter Nr. 13 das Zeichen
welches auf den Flaschen, Kisten Kapseln, Korken, Plakaten und Fässern in verschledenen Farben und Größen angebracht wird. u“ Sonderburg, den 28. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Stettin. eingetragen unter Nr. 53 zu
Als Marke ist
der Firma: „Woelfert & Heinrich“ in Stettin, nach der Anmeldung vom 19. Sep⸗
tember 1891, Vormittags 1h 45 Min., für Kitte
arben, angebracht auf
der Waare bezw.” das Zeiche, 81 .Verpackung,
Stettin, den 26. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
[37465] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Joseph Stern Söhne in Bingen und der Inhaber derselben
saac Stern und David Stern, Beide in Bingen, ist vom Gr. Amtsgerichte Bingen am 29. September 1891, Vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. November 1891, der Wahltermin auf den 26. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 14. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Bingen, den 29. September 1891.
Elz, H.⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
[37502] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Kistenfabrikanten Johaun Jacob Riechmann, Nordstraße 36 hierselbst wohnhaft gewesen, ist auf Antrag des Benefizial⸗ erben Johann August Riechmann, Nordstraße 36 hierselbst, das Liquidationsverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1891 einschließlich Erste Gläubigerversammlung 27. Oktober 1891, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezbr. 1891, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 30. September 1891.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
[37464] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oscar Koch, Litho⸗ graphen in Cannstatt, ist am 29. September 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmid in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 28. Oktober 1891. Wahltermin und Prüfungstermin am Samstag, den 7. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1891.
Cannstatt, den 29. September 1891.
e 2 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
[37439] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des I Heinrich Ernst Eduard Brendel in Wurgwitz ist am heutigen Tage, 112 Uhr Vormittags, das Konkursverfahren von dem hies. K. Amtsgericht er⸗ öffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Weinhold in Dresden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis mit 27. Oktober 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Oktober 1891, 10 Uhr Vorm., allgemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1891, 10 Uhr Vorm.
Döhlen, am 28. September 1891.
Aktuar Illing, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[37461] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Louis Robert Dathe und dessen Ehefrau Amalie Theresie Dathe, geb. Wermann, in Frankenberg, Inhaberin der Handelsfirma Hein⸗ rich Lange daselbst, Baderberg Nr 1, ist heute, am 30. September 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren vom hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Priber hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 8. Oktober 1891. Frist zur An⸗ meldung der Kostenforderungen bis zum 20 Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 30. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Frankenberg, am 30. September 1891.
Der Gerichtsschreiber “ Amtsgerichts
1 aselbst. 8
8 Günther. S8u6
[37477] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ed⸗ mund Müller zu Laucha ist heute, den 29. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Roscher zu Laucha ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 20. Oktober 1891. Termin zur Ferdfrsofhung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 28. Oktober 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt.
reyburg a./n., den 29. September 1891.
“ Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Habermann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[37471] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Geschwister Fräulein Anna Detlefine Louise Michaelsen und Fräulein
Margaretha Agnes Wilhelmine Michaelsen in Heide ist am 28. September 1891, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bojens in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1891 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 21. Oktober 1891, Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 3. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 1“ Heide, den 28. September 1891. Königliches Amtsgericht. J.
„gez. Lentz. Veröffentlicht: Land au als Gerichtsschreiber des Königlichen
“
Amtsgerichts.
Konkursverfahren. das Behchcgen 8 Zö inrich Eben I Königsee eute, am gr 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, das
[36616] Ueber
Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann
Peter Erkenswyck in Königsee wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist der Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1891. Anmeldefrist bis 17. Oktober 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Bcsclagfafäng über die Wahl eines anderen Verwalters am 24. Oktober 1891, Vormittags
9 Uhr, an Gerichtsstelle. Königsee, 26. September 1891. Fürstl. Schw. Amtsgericht.
(gez.) Henkel. ““
Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß §. 103 K⸗O. veröffentlicht.
Königsee, 26. September 1891.
M. Boettger, * als Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts.
(37498] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Angust Hipp, in Firma F. A. Hipp⸗Kaupe zu Krefeld, Sternstraße Nr. 47, ist heute, am 29. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Drathen zu Krefeld. Anmeldefrist bis zum 10. November 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1891, Vormittags 10 Uhr, Rheinstraße Nr. 136, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht zu Krefeld
[37499] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gerhard Maaß zu Krefeld, Tannenstraße Nr. 96, ist heute, am 29. September 1891, Nachmittags 4 ⅞ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld. An⸗ meldefrist bis zum 10. November 1891. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. November 1891, Vormittags 10 Uhr, Rbeinstraße 136, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
[37457] Konkursverfahren. “
Nr. 13 429. Ueber das Privatvermögen des Sattlers Ferdinand Theodor Haas und des Kaufmanns Adolf Wunderlich, zur Zeit an unbekannten Orten, wurde heute, am 27. September, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Oktober 1891. Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am e⸗n. den 28. Oktober 1891, Vormittags
r. Lahr, den 27. September 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Eggert.
[37507] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hein⸗
heute, am 30. September 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Baum zu Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. No⸗ vember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1891. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Lissa.
[37692] u“
Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers des Möbelwaarengeschäfts in Firma Ang. Engel zu Lübeck, des Möbelfabrikanten Carl Fried⸗ rich August Engel zu Lübeck, Moislinger Allee 35, ist am 30. September 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1891, Vormittags 11 ⅛ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. November 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.
Lübeck, den 30. September 1891.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
([37456] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Damenkleidermachers Wilhelm Klüfsendorf zu Magdeburg, Heilige⸗ eiststr. 5, ist am 28. September 1891, Mittags 198 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arre erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaff⸗ hirt zu Magdeburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 6. Rovember 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1891, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 28. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
“
[37474] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am Heutigen, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag der von dem Rechtsanwalt Wurzer dahier vertretenen Firma G. D. Wuggätzer in Augsburg beschlossen: Es sei über das Vermögen des Schuhmachers und Krä⸗ mers Theodor Stegmeier von Sinning der Konkurs zu eröffnen. Frovisorischer Konkursverwal⸗ ter Rechtsanwalt Graf in Neuburg a. D. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober I. J., Bormittags 9 Uhr, Geschäfts⸗ zimmer 16/II. Anmeldefrist bis 21. Oktober l. J. incl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Ok⸗ tober I. J. erlassen.
Neuburg, den 29. September 1891.
Haggenmüller, Kgl. Gerichtsschreiber.
[37690] Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Neunburg v./W. hat mit —— vom 22. September 1891, Mittags 11 ½⅛ ÜUhr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin bei vor⸗
liegender Ueberschuldung und dargelegter Zahlungs⸗ nfäbigkeit die Eröffnung des Konkurses über das
Vermoͤ er Kaufm annsfran Aung Kleber
rich Holzer zu Lissa wird auf seinen Antrag
dahier beschlossen, den Kgl. Gerichtsvollzieher Dorrer hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei Gericht hier mündlich oder schriftlich zu erfolgen bat, eine Frist bis Freitag, den 30. Oktober I. Js. festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Wahl eines Gläubigerausschusses auf Freitag, den 16. Oktober I. Js., Vormittags 9 Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin aber auf Freitag, den 30. Ok⸗ tober I. Js., Vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen v anberaumt.
Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Montag, den 12. Ok⸗ tober I. Js. einschließlich Anzeige zu machen.
Neunburg v. W., den 23. September 1891.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Fischl, K. Sekretär.
[37460]
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Angust Kinzel zu Königswalde ist am 29. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Auktionator Julius Mazur zu Neurode. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 29. November 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 29. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. D. ber 1891, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und For⸗ derungen bis 29. Oktober 1891.
Neurode, den 29. September 1891.
Hesse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[37687] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des flüchtigen Schusters Johann Freidel II. von Kirrlach wird heute, am 30. September 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Waisenrichter Futterer in Philippsburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum:. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufgelegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1891 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht Philippsburg. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 8 ilippsburg. Reich.
[37462] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Rösner aus Sagau, z. Z. hier in Untersuchungs⸗ haft, ist am 29. September 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Osburg zu Sagan. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1891 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 8
Sagan, den 29. September 1891.
Lachmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [37688] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Jaßner in St. Avold ist heute, am 29. September 1891, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Hüfsgerichtsschreiber Orth in St. Avold. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht zu St. Avold. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) rautzburg. 6
[37479] “ Trier. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Stuckateurs Michael Siersdorfer zu Trier ist heute, am 29. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigehsicht und Anmeldefrist bis 20. Oktober 1891. rste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, Abtheilung IV., Sitzungs⸗ saal Nr. 16. Trier, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[36673]
K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Ueber das Vermögen des Löwenwirths und Bäckers Jakob Gehrung von Pliezhausen wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Amtsnotar Sax in Walddorf. Anmeldefrist: 17. Oktober 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 27. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Oktober 1891.
Den 25. September 1891. Gerichtsschreiber Maier.
[37510] Konkursverfahren. 1u.““ Ueber das Vermögen des Hülsenfabrikanten
Paul Wilhelm Fischer in Werdan wird heute, am 30. September 1891, Vormittags 11 Uhr, das