1892 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

22

3282.

SW., Wilhelmstraße Nr.

Zer Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

AʒEE

Wegen der Feier des Krönungs⸗ und Ordens

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ’1 des Beutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Stants-Auzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

Verlin, Sonnabend, den 16. Januar, Abends.

festes erscheint die nächste Nummer des „Reichs und Staats⸗Anzeigers“ morgen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗ und Forstrath a. D. Freiherrn von Reitzenstein zu Bamberg, bisher zu Metz, und dem bis⸗ herigen Landrentmeister und Rendanten der Regierungs⸗ Hauptkasse zu Koblenz, Rechnungs⸗Rath Schneider daselbst den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Corvetten⸗Capitän Ascher, commandirt zum Reichs⸗

arineamt, und dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Sch ulze zu Neuwedell im Kreise Arnswalde den Rothen Adler⸗Orden

vierter Klasse, dem Landgerichts⸗Director a. D. Humbert zu Tempelhof bei Berlin, dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Landgericht I zu Berlin, Rechnungs⸗Rath Gaul, dem Calculator a. D., Rech⸗ nungs⸗Rath Knackfuß zu Berlin und dem Rendanten a. D., MRNechnungs⸗Rath Fahrenkrug zu Nixdorf bei Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 1 den Postsecretären a. D. Gläscher zu Minden i. W., Holl zu Köln a. Rh. und von Schroetter zu Saarau im Kreise Schweidnitz, bisher zu Brandenburg a. H., den Ober⸗ Telegraphen⸗Assistenten a. D. Eggert zu Berlin, Hart⸗ mann zu Köln a. Rh., Schlockermann zu Berlin, Schroeder zu Königsberg i. Pr., Sinsel zu Oberhausen

(Rhein) und Jesch zu Görlitz und dem Deich⸗Rentmeister uund Kreis⸗Communal⸗Kassen⸗Rendanten a. D. Sucker zu

Brünberg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

dem Hegemeister g.

M

D

D

Rautenberg zu Hankenberg im

Feuerwehr das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie b den Gemeinde⸗Vorstehern Moebus zu Buchwitz im Krei Breslau und Jennrich zu Neu⸗Liepenfier im Kreise Neu⸗ stettin, ferner dem Wiiesträger a. D. Dauck zu Rostock Mecklenburg), dem Postschaffner a. D. Dörries zu Hildes⸗

se

beim, dem Briefträger a. D. 1 zu Stettin, dem Ge⸗ richtsdiener Hinckelmann zu Plön und dem Strafanstalts⸗

Werkmeister a. D. Buck zu Werden a. d. Ruhr, bisher

zu Elberfeld, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. des öb Husaren⸗Regiments Nr. 15 die Erlaubniß zur Anlegung der voon Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und war:

des Ehrenkreuzes des Greifen⸗Ordens: 8 dem Major von Blumenthal, aggregirt dem Regiment;

des Ritterkreuzes des Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: den Rittmeistern Graf von und

zu Westerholt und Gysenberg und Engels: 1 Westeh

des Ritterkreuzes des Greifen⸗Ordens: den Premier⸗Lieutenants von Leers, von Abercron,

von Gillhaussen, Regiments⸗Adjutanten, und von Heins⸗ berg, commandirt als Inspections⸗Offizier zur Kriegsschule

in Anklam;

des Verdienstkreuzes in Gold des Haus⸗Ordens

1 der Wendischen Krone: dem Zahlmeister Ahrens und 8 dem Ober⸗Roßarzt Gaertner;

8 “*“ . des Verdienstkreuzes in Silber desselben Ordens: dem Militär⸗Musikdirigenten Ludewigs; sowie

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

8 Am 11. d. M. ist die von der Wbö bahn⸗Gesellschaft erbaute und betriebene 39 km sürige Localbahn Kehl

eer Straßen⸗

ange schmal⸗ Bühl mit den Stationen Kehl (Stadt), Auenheim, Leutesheim, Honau, Diersheim, Rhein⸗ ischofsheim, Neu⸗Freistett, Freistett, Memprechtshofen,

8 Kreise Iburg und dem Feldwebel Wittkopf von der Berliner

Eisenbahn⸗Direction zu Erfurt die Personenhaltestelle Etz⸗

leben für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr eröffnet werden. Berlin, den 15. Januar 1892.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

In Bremen und Bremerhaven sind am 1. Januar d. J. Untersuchungsstellen für die U ntersuchung der Seeleute auf Farbenblindheit, in Bremen außerdem eine Untersuchungscommission für die zweite Untersuchung in Thätigkeit getreten. Die Untersuchungen erfolgen gebühren⸗ und kostenfrei.

In Hamburg werden im Laufe dieses Jahres vier See⸗ dampfschiffs⸗Maschinistenprüfungen abgehalten werden; mit der ersten Prüfung soll am 15. Februar, mit der zweiten am 2. Mai, mit der dritten am 1. August und mit der vierten am 30. Oktober begonnen werden.

Die Nummer 1 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter: Nr. 9499 den taatsvertrag zwischen der Königlich preußischen und der Königlich sächsischen Regierung wegen der Ausschulung der im Kreise Merseburg gelegenen Landgemeinde Döhlen und des Gutsbezirks gleichen Namens aus der Königlich sächsischen Schulgemeinde Quesitz. Vom 31. März 1891; und unter Nr. 9500 die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung vom 8. Oktober 1891, betreffend den Staatsvertrag zwischen der Königlich preußischen und der Königlich sächsischen Re⸗ gierung wegen der Ausschulung der im Kreise Merseburg gelegenen Landgemeinde Döhlen und des Gutsbezirks gleichen Namens aus der Königlich sächsischen Gemeinde Quesitz. Vom 14. Dezember 1891. 1 Berlin, den 16. Januar 1892. 8 Königliches Gesetz⸗Sammlungsamt In Vertretung: Bath.

I8

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Pfarrer Kübler zu Rückerod, Decanat Selters im

Consistorialbezirk Wiesbaden, zum Decan dieses Decanats zu ernennen. 1“

7.

zustiz⸗Ministerium

Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Nath Granderath in Mettmann an das Amtsgericht in Köln, der Amtsgerichts⸗ Rath Adickes in Neuhaus a. O. an das Amtsgericht in Nienburg, der Landrichter Dr. Felsmann in Beuthen Oberschles. als Amtsrichter an das Amtsgericht in Breslau, der Amtsrichter Werneyer in Leschnitz an das Amtsgericht in Lüben und der Amtsrichter Dr. Schaefer in Mewe an das Amtsgericht in Kellinghusen.

Der Kaufmann Paul Jüdel in Berlin, Paul Kühne daselbst und der Kaufmann Arthur Gwinner daselbst sind zu stellvertretenden Handelsrichtern bei der Kammer für Handelssachen in Berlin ernannt.

Dem Rechtsanwalt Franke in Seehausen i. M. ist infolge seiner Uebersiedelung nach Egeln die Entlassung aus dem Amte als Notar ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Goldschmidt bei dem Amtsgericht in Uslar, der Rechtsanwalt Franke bei dem Amtsgericht in Seehausen i. M. und der Rechtsanwalt Hesse bei dem Amtsgericht in Plettenberg.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Wühle aus Bärwalde N.⸗M. bei dem Land⸗ gericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Marfording aus Stendal bei dem Landgericht in Paderborn, der Rechtsanwalt Hesse aus Plettenberg bei dem Landgericht in Arnsberg, der Rechtsanwalt Franke aus Seehausen i. M. bei dem Amtsgericht in Egeln, der Rechtsanwalt Bonzel aus Olpe bei dem Amtsgericht in Plettenberg, der Gerichts⸗Assessor Dr. Karl Wolff bei dem Ober⸗Landes⸗ gericht in Frankfurt a. M., der Gerichts⸗Assessor Jenett bei dem Landgericht in Insterburg, der Gerichts⸗Assessor Dr. Dietz bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., der Gerichts⸗Assessor Dr. Erbs bei dem Landgericht in Beuthen Oberschles., der Gerichts⸗ Assessor Leo Lachmann bei dem Amtsgericht in Flatow, der Gerichts⸗Assessor Pillert bei dem Amtsgericht in Quedlin⸗ burg und der Gerichts⸗Assessor Mylord bei dem Amtsgericht in Neumünster.

Der Kammergerichts⸗Rath Nereschko in Berlin, der Rechnungs⸗Revisor bei dem Ober⸗Landesgericht in Stettin, Rechnungs⸗Rath Jeske, der Amtsgerichts⸗Rath Buyx in

Malmedy sind gestorben.

der Kaufmann

Hennef und der Notar Licht in

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Docenten an der Königlichen Technischen

zu Berlin, vortragenden R

Arbeiten, Geheimen Ober⸗

Professor beigelegt worden.

ochschule

ath im Ministerium der öffentlichen Baurath Hagen ist das Prädicat

8

68

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Muckenschopf⸗Helmlingen, Scherzheim, Lichtenau⸗Ulm,

chwarzach, Hildmannsfeld, Moos, Oberbruch, Balzhofen, imbuch und Bühl dem öffentlichen Verkehre übergeben, und aam heutigen Tage im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction (rechtsrheinischen) zu Köln die Personenhaltestelle Niederdre dorf für den Güterverkehr eröffnet worden. Am 1. ar wird im Bezirk der Königlichen

J.

sseln Febr

Der bisherige Hof⸗Bauinspector Bohnstedt in Berlin ist als Königlicher Land⸗Bauinspector in die Staats⸗Bau⸗ verwaltung übernommen und der Kaiserlich deutschen Botschaft in Paris zugetheilt worden. 1“

A

Bekanntmachung.

Alle diejenigen jungen Männer, welche in zum Deutschen Reiche gehörigen Staaten heimaths⸗ berechtigt und

1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 31. Dezember 1872 geboren sind, 2 dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, - 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber 8 noch keine iheittß⸗ Entscheidung erhalten haben und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen Gestellung in diesem Jahr entbunden sind, hierdurch auf Grund des § 25 der vember 1888 angewiesen:

Deutschen Wehrordnung vom 22. No⸗ sich behufs ihrer Aufnahme in die Recrutirungs⸗ Stammrolle in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Fe⸗ bruar d. J. bei dem Königlichen Polizei⸗Lieutenant ihres Reviers persönlich zu melden und ihre Geburts⸗ oder Loosungsscheine und die etwaigen. sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen über 89 Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu ringen.

Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit abwesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, auf See befindliche Seeleute ꝛc.) haben die Eltern, Vormün⸗ der, Lehr⸗, Brot⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art zu bewiren.

Wer die voöreschriesen. Anmeldung versäumt, § 33 des Reichs⸗Militärgesetzes vom Geldbuße bis zu 30 ℳ, bestraft. 8 Reclamationen (Anträge auf Zurückstellun von der Aushebung in Berücksic tigung hältnisse § 32, 2a— g der Deutschen Lehrordnung —) sind bezüglich aller Militärpflichtigen, auch der Einjährig⸗Freiwi igen, vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im Musterungs⸗ termin anzubringen; nach der Musterung angebrachte Recla⸗ mationen werden nur dann berücksichtigt, wenn die degedeehühs zu denselben erst nach Beendigung des Musterungsgeschäfts entstanden ist. Berlin, den 10. Januar 1892.

Die Königlichen Ersatz⸗Commissionen der Aushebungs⸗Bezirke Berlin

einem der

1 8

wird nach 2. Mai 1874 mit einer oder mit Haft bis zu drei Tagen

bezw. Befreiung ürgerlicher Ver⸗

88 ers Königlich Preußische Armee.

onalveränderungen. “]

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere.

Berlin, 12. Januar. Walter, Pr. Lt. vom 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, behufs Vertretung eines Lehrers, bis zum 17. März d. J. 8 zur Kriegsschule in Metz, von Wyszecki, Pr. Lt. vom Inf. Regt.

von Borcke (4. Nr. 21, behufs Vertretung eines Militär⸗ 1 auf sechs Monate zum Cadettenhause in Plön, com⸗ mandirt.

Kaiserliche Marine.

Offiziere, ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ setzungen ꝛc. 6. Januar. Johannes, Sec. Lt. a. D.⸗ bisher vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, der Schutztruppe für Deutsch⸗ Ostafrika zugetheilt. . 8—

15 Januar. Fambach Sec. Lt. a. D., bisher vom Königl. Bayper. 12. Inf. Regt., der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika zu⸗ getheilt. Dr. Steuber, Assist. Arzt 1. Kl. a. D. von der Schutz⸗ truppe für Deutsch⸗Ostafrika, zum Stabsarzt a. D. befördert. 1 Berlin, 11. Januar. Stellenbesetzungen am 1. April 1892.

v. Rosen, Corv. Capitän, tritt als Art. Offizier vom Platz und