““ 23 Cna he das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oehme hier, Kurstraße 18/19, früher in Firma Nietschmann & Oehme ebenda, ist heute, Nach⸗ mittags 4½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstraße 10. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. März 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. März 1892. Prüfungs⸗ termin am 4. April 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 13. Januar 1892.
During, Gerichtsschreiber 2 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.
160721 Ge das Vermögen des Kaufmanus Max
Aron hier, Kaiser Wilhelmstr. 41 (Geschäftslokal hier,
Neue Friedrichstr. 69) welcher mit Arbeitskräften der Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber. Strafanstalt zu Gollnow die Strumpffabrikation be⸗ 8 v1
treibt, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem König⸗ [60720] Konkursverfahren.
lichen Umtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Cigarreumachers
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ burgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1892. Prüfungstermin am 14. April 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, 1 W’ 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 14. Januar 1892.
Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 72.
[60749]
1. Februar 1892. Erste Gläubigerversar Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstergin. Püre Fiin tag, den 18. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amks⸗ gerichts hier.
Den 13. Januar 1892. Gerichtsschreiber Oelschlaeger. 1
u
[60744] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Johann Glißmann in Elmshorn ist heute, am 12. Januar 1892, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Hamann hier. Anmelde⸗ frist bis 21. Februar 1892. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ Versammlung: Dienstag, den 2. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:
10 Uhr. Elmshorn, den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
Aurel Intrau in Erfurt wird heute, am 11. Ja⸗ nuar 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar 1892. Wahl⸗ termin den 9. Februar 1892, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 18. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr.
Erfurt, den 11. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz
Dienstag, den 1. März 1892, Vormittags 1 geemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 23. Fe⸗
[60719]
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Friedrichs & Schmidt, Friedrichstr. 78, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. März 1892. Frist zur
Ferdinand Valerius Hucke zu Greifenhagen ist am 13. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gültzow zu Greifenhagen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Februar 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr, 18 n Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr.
Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. März 1892. Prüfungstermin am 5. April 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
Greifenhagen, den 13. Januar 1892. Erdmann,
Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
Berlin, den 14. Januar 1892. Paetz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.
[60889] Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Dampf⸗ und Wollwäscherei⸗Maschinenfabrik zu Crimmitschau ist am 13. Januar 1892, Nach⸗ mmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Schhröder in Crimmitschau. Offener Arrest und An⸗
Konkursverfahren. 8
5
mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Maschinen⸗ häudlers Georg Garnisch dahier den Konkurs eröffnet und den Gerichtsvollzieher Faist von hier
Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen: 8. Februar I. J. anderen Verwalters u. s. w., dann Prüfungstermin: Mittwoch, 17. Februar lI. J., früh 9 Uhr.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
60750]1 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Günzburg hat heute, Vor⸗
zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit
Termin zur Wahl eines
in Anspruch nehmen,
Rechtsanwalt Dr. Anschütz hier. Wahltermin am
0. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1892. F ubr. termin am 26. Febrnar 1892, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II., den 14. Januar 1892. Steinberger.
Belannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
[60716] Konkurs⸗Eröffnung.
bruar 1892. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ bruar 1892, Vormittags 9 Uhr. Lörrach, den 13. Januar 1892. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Nüßle. Zur Beglaubigung, Der Gerichtsschreiber: Appel.
11“ 5 4
[60722] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Grafen Auton von Lanckoronski und dessen EChefran, Gräfin Therese von Lanckoronska, geb. von Aulock, zu Groß⸗Lagiewnik, Kreis Ludlinitz, wird heute, am 12. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreis⸗ ausschußsekretär Maximilian Niegel zu Lublinitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
is
bezeichneten Gegenstände auf den 16. Febrnar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März ; 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Terminszimmer Nr. 5, Termin an⸗
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1892 Anzeige zu machen. 3 Königliches Amtsgericht zu Lublinitz.
8
[60890] Kounkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kurhessischen Central⸗
z über die j — aufer tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung setbenane für welche sie aus der Sache abge⸗
Konkursverwalter bis zum 12. Fe
beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ [60714]
§ 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur meldung der Forderungen bis zum 5. März 1892, der Wahltermin auf Mittwoch, 10.
angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ abfolgen oder zu lei ten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fesberunger, sür welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. Februar 1892 Anzeige zu
Nr. 754. Ueber das Vermögen des flüchti machen. . 8 Metzgers Fritz Reinert von Sgen de fi hee Königliches Amtsgericht zu Nimptsch. Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ die⸗ — walter: Waisenrichter Ernst Engler hier. Offener 24 Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 14. Fe⸗ [60727] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Heinrich Lüngen, handelnd unter der Firma „W. H. Lüngen“, Kaufmann zu Odenkirchen, wird heute, am 13. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gunck zu Odenkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Febrnar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ bbfölen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
egt, von dem Besitze der Sache und von den onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ruar 1892 An⸗ eige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen.
8 Konkursverfahren. Nr. 1546. Ueber das Vermögen des Fabrikanten
Emil Mayer in Pforzheim ist am 13. Januar 1892,
Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Großh. Notar Lehmann hier zum Konkursverwalter ernannt, die Frist zu den nach An⸗
1 ebrnar 1892, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dieustag, 15. März 1892, Vormittags 9 Uhr vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2 bestimmt.
Consumvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Marburg in Hessen, wird heute, am 13. Januar 1892, Mittags
Günzburg, 11. Januar 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
zeigefrist bis 10. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗
versammlung: 11. Februar 1892, Nachmittags
3 Uhr. Prüfungstermin: 30. März 1892,
Nachmittags 3 Uhr.
Crimmitschau, am 14. Januar 1892. Wüstling,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1760733]
Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Georg Robert Naumann in Firma „Fickert’s Nach⸗ folger“ hier (große Brüdergasse 4) wird heute, am 14. Januar 1892, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Aktuar a. D. Riedel hier, kleine Schießgasse 2, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1892, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
[60734⁴]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Josef Widra hier, (Striesenerstraße 23), wird heute, am 14. Januar 1892, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15, wird zum Konkurs⸗ vperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
8. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 17. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bPis zum 8. Februar 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung I b.
Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
160882] Ueber das Vermögen des Kaufmannes Johannes Steltmann in Düsseldorf, Wallstraße 31, wird heute, am 13. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klein zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1892. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin und erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2,
24.
önigliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. VIa. 1 Veröffentlicht: Decker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
[60751]
K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.
. Koukursverfahren. Gegen den Bäckermeister Albert Salat von Lauchheim und dessen Ehefran Theresia, geb.
Schrempf, wurde heute, den 13. Januar 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsnotar Ruoff in Ellwangen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist sowie offener Arrest bis
Pargent, K. Sekretͤaxt.
[60702] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma L. Lustig in Kattowitz (Inhaber Kaufmann Georg Lustig in Kattowitz) ist am 28. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Badrian in Kattowitz. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. März 1892 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung 26. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 21. März 1892. 1 Kattowitz, den 28. Dezember 1891. 1“ Königliches Amtsgericht.
[60884] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Schoenfeld zu Koblenz wird heute, am 14. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cillis zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Fe⸗ brnar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1892, Vormittags ½11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Regierungsstraße 4, Zimmer 3, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird mbeehene nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesise der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. IVa.
[60746] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters
Conrad Heinzel zu Landeshut ist vom König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst am 13. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmelde⸗ frist bis 29. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ !lung am 5. Februar 1892, Vormittags 10 ½8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Fe⸗ bruar 1892. Landeshut, am 13. Januar 1892. Kunzig, Secretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [60745]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Inhabers eines Putz⸗ und Modewaaren⸗ geschäfts Franz Bernhard Richard Taubert zu Leipzig⸗Lindenan, Waldstraße 23, ist heute, am 14. Januar 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr
12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rohde dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 11. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 11. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. III zu Marburg.
[60759] Konkursverfahren.]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Conradt Bechdoldt, in Firma J. C. Bechdoldt, in Memel ist heute, am 13. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Pforzheim, den 13. Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Heiß. [60738] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kallmann in Posen, Breslauerstraße Nr. 9, ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ Eülhft bis zum 20. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. März 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ platz Nr. 9.
Posen, den 13. Januar 1892.
Gg
Konkursverwalter Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 10. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1892.
[60886] Konkursverfahren. Nr. 619. Ueber das Vermögen des Wirths Hermann Boos in Bietingen wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dargethan und Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 12. Januar 1892, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Kaufmann Martin Füßinger hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, eintretenden Falls auch über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1892 Anzeige zu machen. 1 Meßkirch, den 12. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts⸗ gerichts zu Meßkirich.
(L. S.) Bender. [60729] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Handels⸗ frau Marie Müller, geb. Krause, zu Nimptsch wird heute, am 13. Januar 1892, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Joseph Christian von hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗
[60715]
Ackerer und Fuhrmann zu 1 heute, am 13. Januar 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[60748] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Robert Rasch in Reppen ist heute, am 13. Ja⸗ nuar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Der Kreisgerichts⸗Secretär z. D.
Memel, den 13. Januar 1892. Gerlach ist zum Konkursverwalter ernannt. — Harder, Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1892 bei dem Königlichen Amtsgericht hier⸗
selbst anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 17. Februar 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis 17. Februar 1892.
Es ist offener Arrest erlassen mit Reppen, 13. Januar 1892.
Wardfach 11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Konkursverfahren.
Vermögen des
Ueber das 1 Mombronn, wird
Verwalter ist der Gerichtsvollzieher Hütt zu Rohrbach i./Lothr. An⸗ meldetermin beim Gerichte bis zum 4. März 1892. Erste Gläubigervpersammlung Freitag, den 5. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konkursgerichte. Prüfungstermin am Freitag, den 1. April 1892, Vormittags 10 Uhr, beim Konkursgerichte. Offener Arrest und Anmeldung von Sachen und Forderungen, für welche aus der Sache besondere Befriedigung in Anspruch genommen wird beim Verwalter bis zum 5. Februar 1892. Kaiserliches Amtsgericht Rohrbach i./Lothr. Für richtigen Auszug: Der Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Petri.
[60730] Konkursverfahren. b Ueber das EE11“ des Hermann Lange hier (
1892, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
und Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1892, Vormittags 11-Uhr. Schmölln, den 13. Januar 1892. — Assistent Rothe, 1 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[60726] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers Wilhelm Kubitz zu Stols und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Frau⸗
neten Gegenstände auf den 8. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der
c keftt beut 2. Januar 1892 1— ka, geb. Hauß, ist heute, am 12. Januar Pe 7 Frütaes 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
=
Mathias Grebill,
des Handelsmanns — ditinhabers der Firma Freiesleben & Lange hier) ist am 12. Januar
b Verwalter: Rechtsanwalt Reuter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1.