1892 / 13 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter: Kaufmann Salomon Frank zu Stolp. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis zum 24. Februar 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. März 1892, Vormittags 10 Sü8. vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer

37. tolp, den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

.ei ree

[60756] Bekanntmachung.

Die Civilkammer des Kgl. Landgerichts Straubing

hat am 11. laufenden Monats, Vormittags 9 ¼ Uhr, auf Antrag und sofortige Phe cetherhe des Rechts⸗ anwalts Franz Mähler in München, als Vertreters der Erben des am 7. Januar 1891 verstorbenen Schreinermeisters Peter Stierstorfer in Stran⸗ bing, nämlich 8 1 1 a. der Ingenieursgattin Anna Stierstorfer, b. der Magazinierswittwe Emilie Ottiker, c. der Schreinermeisterswittwe Lina Wimmer, d. der Schreinersehefrau Margareta Lehner, sämmtlich in München wohnhaft, über den Nachlaß des genannten Peter Stierstorfer das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stubenrauch hier. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 190. Fe⸗ bruar 1892 bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 u. 125 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 19. Februar 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 6 bestimmt.

Straubing, 13. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing. (I. Strauß, Kgl. Seeretär.

[60732] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirths Gustav Adolf Arendt zu Tremessen ist heute, am 13. Januar 1892, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Lehrs hier. Wahltermin am 9. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1892. Prüfungstermin den 29. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar

1892. Tremessen, den 13. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

EI11“

[60741] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Baptist Bloseur, Landwirth in Maizières b./Vic, wird, da der Gemeinschuldner das Konkursverfahren wegen Zahlungseinstellung beantragt hat, heute, am 13. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Gerichtsvollzieher Michel in Vie wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 13. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 27. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1892 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Vic. 8 Zur Beglaubigung: (L. S.) Wittrock, Amtsgerichts⸗Secretär.

[60754] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat mit Beschluß vom 13. ds. Mts., Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Krämerin Katharina Leichnam in Luhe auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet. 4 1 Zum provisorischen Massaverwalter wurde der Kgl. Advokat Rechtsanwalt Herr Joh. Mayer dahier ernannt. Alle Gläubiger, welche an Katharina Leichnam Ansprüche zu machen haben, werden auf⸗ gefordert, solche längstens bis incl. Freitag, den 5. Februar 1892, schriftlich oder zu Protokoll des unterfertigten Kgl. Gerichtssecretärs unter Angabe des Betrages, des Grundes, des beantragten Vor⸗ zugsrechtes anzumelden und die urkundlichen Beweis⸗ stücke entweder in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ fügen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie der all⸗ gemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, den

13. Februar 1892, Vormittags 9 Uühr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Es wird

hiemit allen Personen, die eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die

Gemeinschuldnerin abzugeben oder zu leisten; ferner

wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den For erungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

5. Februar 1892 Anzeige zu machen. Zugleich ergeht an die Gemeinschuldnerin das Verbot, bei Meidung strafrechtlicher Einschreitung von den zur Konkurs⸗ masse gehörigen Vermögensbestandtheilen etwas zu veräußern.⸗

Weiden, den 14. Januar 1892.

Der Kgl. Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Fink.

[69883] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreinermeister

b1. in Annen ist heute, am 13. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren cröffnet. Der Kaufmann von der Heide

verzeichniß der bei der Verthei

in Witten ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lün 2. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1892 ein⸗ schließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf den 9. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. 2 önigliches Amtsgericht Witten. Begl.: Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[60758] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Fabrikanten A. F. Woche hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 8. Januar 1892.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. III. gez. Clas. Veröffentlicht: (L. S.) Gretscher, als Gerichtsschreiber. [60713] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Götze in Apolda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. November 1891 angenommene 11“ durch rechtskräftigen Weschln vom selben Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 12. Januar 1892. Das Großherzoglich Sächsische Fant gerlhl Abth. I, gez. Dr. Linsenbarth

Veröffentlicht: (L. S.) (Unterschrift), als Gerichtsschreiber.

[60728] Kdoöonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers und Manufacturwaarenhändlers Heinrich Francke, Invalidenstr. 146 (Wohnun Keibelstr. 7/8), ist in Folge S zaüßtereer ing nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Januar 1892.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74 (50).

[60717] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Klemm hier, Wallstraße 72, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. November 1891 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 2. Januar 1892.

Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72 (48).

[60718] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Tabackshändlers Eberhard Herz, Weinbergsweg 4 (Wohnung Kastanien⸗Allee 100) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen Schlußtermin auf den 13. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof Flügel C. part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 11. Januar 1892.

8 Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 74 (50).

[60757] K. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

In dem Konkursverfahren gegen Karl Schener⸗ mann, Bierbrauer und Adlerwirth in Stimpfach, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom heutigen Tage für den verhinderten Amtsnotar Bäurle in Jagstheim, Gerichtsnotar vs lra9 in Crailsheim als Konkursverwalter bestellt.

Erailsheim, den 13. Januar 1892. Amtsgerichtsschreiber: Sigloch.

[60760] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Drehmann hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ö“ gegen das Schluß⸗ ilung zu EL1. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 5. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung liegt zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Dessau, den 9. Januar 1892. Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[60887] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Bornemann & Höffken zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Dortmund, den 8. Januar 1892.

v111665 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[60743]28 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Strauß in Elms⸗ horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elmshorn, sen 11. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

[60855] Bekanntmachugg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bendheim zu Friedberg wird hier⸗ mit aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom ün ee 1891 nunmehr rechtskräftig be⸗ ätigt ist. Friedberg, 12. Januar 1892. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

öö“

[6070⁴] Bekauntmachung. 1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Roßhaupten wohnenden Bauersehelente

Peter und Kreszenz Wohlfahrt, Letztere eine

188 Abs. 2 der R.⸗Konk.⸗Ord. den Antrag auf

instellung des mit Beschluß vom 7. ds. Mts. eröffneten Konkursverfahrens gestellt und zu diesem Behufe bereits die Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger beigebracht.

Dieser Antrag wird hiermit öffentlich bekannt gegeben und liegt mit den zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger mit dem Bemerken auf, daß solche binnen

bes Hipp, haben die Gemeinschuldner gemäß

einer mit der öffentlichen Bekanntmachung be⸗ innenden Frist von einer Woche hiergegen

Widerspruch erheben können. Füssen, den 12. Januar 1892. Kgl. Gerichtsschreiberei: Mook.

[60736] Konkursverfahren.

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Seyffert, in Firma Seyffert Sohn, in Greiz auf Freitag, den 12. Februar d. J., Vorm. 9 ½ Uhr, anbe⸗ raumte Prüfungstermin wird auf Dienstag, den 23. Februar 1892, Vorm. 9 ½ Uhr, verlegt.

Greiz, den 12. Januar 1892. 1

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung I. das. (gez.) Dr. Scheibe. Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber.

[60770] Bekauntmachung. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanusfrau Marie Reich in Ingolstadt ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf Freitag, 29. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem k. Amts⸗ gerichte Ingolstadt anberaumt. Ingolstadt, am 13. Januar 1892.

Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts.

(L. S.) Aichmeyer, k. Secretär.

[60739] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Hausen von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗ zember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 13. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

E“

[60891] Bekanntmachung. 1 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl vom Heutigen wurde nach abgehaltenem Schluß⸗ termine das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Aron, früher Frucht⸗ und Mehl⸗ händler in Landstuhl, nunmehr in Mannheim wohnhaft, aufgehoben. Landstuhl, 12. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Koch, K. Sekretär. 8

[60740] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters und Schnittwaarenhändlers Oskar Hermann Jakob in Lengenfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Lengenfeld, den 14. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

änig. Veröffentlicht: Hesse, Ger.⸗Schrbr.

[60703] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Elsner in Leobschütz i durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und

wird hiermit aufgehoben. Leobschütz, den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

[60735] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelssirma A. Kratz & Garke und des alleinigen Inhabers derselben des Kaufmauns Alexius Kratz zu Nordhansen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 13. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[60893] Oeffentliche Bekanntmachung.

Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleichs wird das Konkulsberfagten über das Ver⸗ mögen der Firma Schmidt⸗Daler & Cie. da⸗ hier und über das Privatvermögen der Kausfmanns⸗ gatten Emil und Kunigunda Palm hier auf⸗ gehoben.

Nüruberg, 9. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Groß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht: (L. S.) Zelber Kgl. Sekretär.

[60705] Konkursverfahren. 8— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Friedrich Hermann Rose in Schmölln ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Februar 1892, E“ 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schmölln, den 12. Januar 1892.

Assistent Rothe,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[607552 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Wilhelm Kalms zu Ste⸗ Fie cn wird nach erfolgter Abhaltung des Sh ußterwnins und nach vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 11. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

[60731] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Klempnermeisters Gustav Käh nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 1 1 bes Großherzoglichen Amtsgerichts heute aufgehoben.

Schwerin i./ M., den 13. Januar 1892. 1 1“ Act.⸗Geh., Gerichtsschreiber des Großherzogl. A

Vermögen des ler hierselbst ist

[60725] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermo Hökers Feiedrich Wilhelm Lafrens Welerser

in Sonderburg ist zur Abnahme der 3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung 8eanh gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu EE1“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Seew. e Ss. bennsr 1892, Vor⸗ mittags r, vor dem Königlichen 2 gerichte hierselbst bestimmt. glichen Amts Sonderburg, den 6. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I

[60724] Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Christian Clausen Nissen zu Ekensund ist durch gehoben. 3

Sonderburg, den 8. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [60752]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Witte zu Spandau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Dezember 1891 angenommene Zwangevergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Spandan, den 6. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Schlußvertheilung beendet und wird daher Beschluß. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage

[60742] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Georg Danzeisen in Isenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sulz (Ober⸗Elsaß), den 12. Januar 1892. Amtsgericht. gez. eurant.

Beglaubigt:

(L. S.) Der Amtsgerichtssecretär Allwelt.

[60753] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Landmanns und Hökers Jörgen Jensen Sörensen in Strandelhjörn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke 1 auf den 8. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiefelbi bestimmt. Toftlund, den 11. Januar 1892. Lucht, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vermögen

[60888] Nr. 425. In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen des Uhrenkastenschreiners Josef Ketterer von Schonach ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden und ist Termin zur Legung der Schluß⸗ rechnung durch den Konkursverwalter bestimmt auf Freitag, 5. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. Triberg, 9. Januar 1892. 1131““ Gr. Amtsgericht. gez.: Merkel. Dies veröffentlichhtt: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.)

[60941] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankier Arnold Callmann hier wird nach er⸗ foggter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. Weimar, den 13. Januar 1891. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Huschke. .

[60892] Oeffentliche Bekanntmachung.

Gestrigen wurde das Konkursverfahren Müller, Kaufmann hier, als dure theilung erledigt, aufgehoben. Zweibrücken, 13. Januar 1892. Gerichts

(L. S.) Weicht, K. Sekr.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[60762]

Am 15. Januar 1892 treten für den Ve⸗ von Braunkohlen, Braunkohlenkokes und Braun-⸗ kohlenbrikets in Wagenladungen von 10 000 kg. bezw. bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von

bahnstationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die bethesken Güter⸗Abferti⸗ gungsstellen, sowie das Auskunstsbureau hierselbst, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 11. Januar 1892. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[60894] Bekanutmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Am 15. Januar d. Js. tritt für den vorbezeich⸗ neten Verband der Tarifnachtrag 9 in Kraft, durch welchen die zwischen Osterwieck und verschiedenen Stationen der Directionsbezirke Köln (links⸗. und rechtsrh.), 5 der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn bestehenden hn nacag a67 für Eisenerz ꝛc. vom 1. März d. Js. an aufgehoben werden. Der⸗ selbe ist durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗

stellen zu beziehen. 8

Hannover, den 13. Januar 1892. 6 Königliche Eisenbahn⸗Direction,

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

1.s

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:- Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vonm legen Ludwig 8. Schlußver⸗

schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.

Vetschau nach den Berliner Bahnhöfen und Rina-⸗

der Schlußtermim