1892 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

89

NM) 24.

zum Deut

8

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 28. Januar

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

89

6 1892.

oD05DWOT.+. s⸗-x 0o bb 3ö. 3. III“ 38. E. . I1. 8 Für89792 Tainge Nach, Demnach betrug die „Die definitive Ein⸗ bezw. 1891 Für 1891/92 bezw. Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft 8 Veraus⸗ 11“ nnahme für Uesen nahme des Vorjahres Verwendetes sind z. Ver⸗-] 1891 sind zur Theil⸗ In den en lesgen. s 1 b s 8 sch f 8 8 gab. des Hierzu Zeitr 8 stellte sich gegen die 152 zi h iger Jahren sind an Divi concessionirtes Anlage⸗Capital ür das ges. An⸗ 1 Zeitraum aus 2 nn 8 1 zinsung Su. nahme an etwaiger denden bezw. Zinfen nlage⸗ ges. sämmtlichen damalige provisorischee Anlage⸗Capital (Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ lt stal lagecap. kamen aus ; innahme Sö; u1 8 gezahlt v. H. auf capita (Sp. 34) Lfd. Einnahmequellen 21 der Prior.⸗ zinsung berechtigt Sedh e (Sp. 34) (Sp.3 dh e Spalte 18 u. Senig. und ] ae e- 3 sonst. Dar⸗ . Stamm⸗ Prioritäts⸗ 1 tellen⸗ 3 bei der J22 8 8⸗ 1 8⸗ 3 . „Ksttellen Duellen auf Bheiechr, Gefemm überhaupt auf Stamm⸗ Actien Stamm⸗Actien Stamm⸗ Pssefshts den 5 8 dt 1 bm Einnahme Einnahme 1 km Einnahm. Actien Actien [1890/91 1889/90 1890/911889/90 Actien Actien gationen 1“ Oblig. auf auf erford. bezw. bezw. bezw. bezw. strecken erford. ℳG ℳ8 Jl1890 1889] 1890 1889 % bi 1ℳ . 1 278 78 618 9538 302 3167) 452075 547986 2 604 200 000 200000 377 3,02 4, 4 400 000% 200 000 200 000 8259 75 3 25 B garantir 3 335799 * a21285 , 1999 4430, ¼ 430 1426524 11692 5 549 600 000 454 00 5 566 1450000 600 00 650090 200 000 1220] 10000ss 2 2 83 2 899 8 33 989 2 2099 + 1025 + 1537] 939 546 52 168 475 000 475 000 1 0 1 5 950 000 475 000 475 000 18,011 1 2 255 rantir 20999 44 600 16 2594. 6.. 62 360 000 5209 4500 130000 130000 47 45 35 5 280000 130 000 130000 89219o 8 19 283 6 492 897 16 889 + 196 + 153] 5 125 000 65 055 43 000 2 100 000 2 100000 m48 5 4,8 5 5 400 000 2 100 000 2 100 000 1 200 000 78,78,] 43 000 38 8* 2269 1 192 88 P 337 5 125 5 097 1 442 000 50 954 8.— 1 442 000 1 442 000 28,30% ““ 1- 7 203 222 85 175 †+ 2 532 +2 3 001] 2 463 525 77 689 22 500 2 375 000 4,5 à4 2 875 000 2 375 000 500 000 31,71] 22 500¼40 16““ 838 956 000 42 208 636 000 320 00o0 o 45 956 000 636 000 320 000 22,65 2 413 42 630, 1 882 + 457 1 G 22 2 1 . 65 1 57 4 1 8 8999 9 339 8431 10538—. 1162 289 065 55 804⸗) +8——ö —— 229t 31 858 5 218 4919 336] 277 848 45 an 1 8 ö1e“ 8 8 8 I 179,+1730 B 8 8 699 6 232 190 17 270 390 373] 1 700 000 60 541¹⁄1 850 000 850 000 5 5 5 5 1 700 000 850 000 850 000 28,08 974 + 320 S 8 107 5 197 738 9 334 2% 6 540 + 6 784 2 709 584 60 30†0 1 350 000 1 350 000 2 1,5 45 45 2700 000 1 350 000 1 350 000 44,9353 300—-— 1’1 68 68 7649 3 82399h 709 + 169 754 785 42 073989) 1 e““ 8 I1“ 222 12 1 818 40 213 1 8748 0 0h1 000 000 46 598 500 000 500 000 0 0 0 0 1 000 000 500 000 500 000 21,46 1 4 687 +ℳ 219 + 439 20867 34889 1018 +4 941 v201 549 34 16159) —— 18 88 11“ 8 1“ 767 3 485 +. 591 1“ 19 200 5945 558 5 547 4347 16 6010 801 61 116 3 000 000 3 000 000 2 ½ 2 4 ½ 4 ½ 6 000 000 3 000 000 3 000 000 98,35 4 800† 5 556 + 56 2 garantirt 1 316 11 399,8665 + 207 + 194 834 738 63 478 3170 785 000 5 5 InbLöP85POOPo 18bee 13,15 Sr 52+ 4 36 1 7809 169 279.,55397 3490,— 7110 1825624 59120 16500 750000 750000 15 4 4 4 2000 000 750 000 750 000 500 000% 30,88] 25 5 2 250 97 499 9 2509 9 4 089 + 41399 505 203 47 932 ) 8— 18 8* 1 1— 38 + 900 3 354 + 318 8 689 69 216 6 333⸗ + 1 643 + 1 417 641 305 58 67482) = 22 1 6⁷ 8 1 9 118 8 d13 + 5 855 8 1 33 39 412 915 + 5 841] 1 100 000 54 563. 5 000 500 000 500 000 4 ½ 2 ½ A 4 ½ 4 ½ B 1 000 000 500 000 500 000 20,16 + 81- 227 070 + 1342 b b 8. 1 814 48 803 9 5321 1689, + 167 350 000 68 35986) 8 8— 2 8 12* +†+ 118 7 536 + 1472 13 124 5 107† 124 000 48 249% 124 000 124 000 124 000 2,57 58 260 607 285 7 3999 4569 + 7 086]% 7 300 000 88 938 164 500 3 650 000 p) 1 ½ 8 300 000 3 650 000 4 650 000% ꝑ82,08] 204 500 + 33 692 306 422- 1. 128 ⸗⸗ 8 8 8 31 46 b 373 300 88 746 + 2 952 807 8 942 771 161 597 35 370 4 005 000 4 005 000 0 0 1 ⁄³½ 1,80 8 760 000 4 005 000 4 005 000 750 000 55,34 41 250 7 7 22 9h 2„ 368 g 152 22 2 888 + 202 + 373 1 014 800 105 489 11 000 514 800 300 000 0 0 7 8n) 8 1 014 800 514 800 300 000 200 000% 9,62 11 000 8 97 0 10 800 139 990 13 422°—9 1 294 + 3 758] 1 548 000 148 418 38 767 780 000 5 5 1 548 000 780 000 768 000 10,43 38 767/60 N1299 3 809 + 365 V 82 560 839 610 15 243]2 9 849 + 17 8187, 7 237 001 131 391 172 842 3 400 00 4 ༠4 ½ 5 5 7 865 000 3 400 000 4 465 000% y55,08 192 40761 + 6 010 +0 55 570 + 1008 2 5 1 706 66 367 7 628 825 + 1 119 515 611 59 265]„% = I— 12 —— 2 462 9 835 + 1130 -vge.) 2 882 140 748 7 35799 844 + 1194 1142 840 59 7401 8 1 5 8 1“ 424 3 705 + 193 b 10 495 112 848 8 90199ℳ 5174 + 5174 719 163 114 88⁄ 393 200 5 462 8 600 000 12 6,25 6 X bö. 5 89 35 116,46 65 18 874 395 165 3 393 + 11 110 +ℳ 14 317] 5 937 049 50 9799 1 180 000 3 500 000 89) 3 ) 4 6 000 000 00 000 6, + 4823- 16 518 + 142 9 8. 8 8 s. 3 106 934 4 172) 9 )2 114 + 2 774 1 508 373 58 852 253 000 747 000 3A 3 A 5 5 1 507 000 747 000 25,63 6 + 2122 28 456 1110 5 3 88 8 184 154 1 069 —2 530 + 8 644] 1 293 445 49 652 690 000 8,8 4,5 690 000 26,05 6 2 208 + 8 8 8 573 64 847 8 895,9 1 394 + 1 296 419 335 57 522 2 340 240 000 38bb111 413 000 53 000 7,29 68 L1l 5 984 + 821 S7756 786T7 75 2282660S +. 1344537,— 32 804 526 ℳ9. 662 12 028 885 195 715 236 28 105 + 1804272 683 5061+ y6383 116 + 348 3 gestellt und den auf dieselbe Weise ermittelten provisorischen Er⸗ 5) Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern

und Ehrenfeld (1,3 Verbindungen (1,85

km) ⁴) Die hierfür in

auf 24 995,29 km.

(2,10 km); hebung von eekommen. nzigkofen (37,08 km), am Eisenbahn von Nagold na⸗ Spalte 25 enthaltene Anga

⁵) Eröffnet wurden außerdem si

Pachtverhe mhe 27. No

6) Am 1. Juni 1890

eröffnet.

¹) Die Angabe bezie 8) Am 20. Mai

(20,66 km) eröffnet.

Anwendung

7,45

8

Dezember

³) Eröffnet wurden 1890: km) und Berthelsdorf Erand- Langenau (15,96 km); unewalde (7,59 km); am 20. 8 am 18. November Mügein Geise Utenl zemb Bautzen- Königswartha (17,87 km).

er Oschatz —Strehla (1 ie provisorischen eines anderen

7

15. Juli 1890 Wangen- Hergatz

id vom 1. Fenunr 1800 ein Folth 8 ältnissen 7,48 km Betriebslänge in Zugang verhältnissen Zorn die SFees Ftazene .Dezember 1 ie schmalspurige 15,11 km) eröffnet. Die 82 auf 1632,56 km. n— Laubach (11,77 km)

nd vom vember ist

ht sich 1890

.

18

8gg; e bezieht sich die Strecke Hunge

ist d

am 15. Juli Fresterg. Haläbrühe artmannsdorf mit der

Großh. ber Gro

am 15. Septem Oktober Kamenz ing-Alt

1,30 km). . 3 Ergebni e für das Verfahrens nachträg

auf 175,82 km.

ie Strecke Ludwigs

enberg

0 km) und den außer Betrieb gesetzten früheren kK

Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich

km);

Vorjahr sind unter lich anderweit fest⸗

olge Auf⸗

lust —Malliß

weigbahn spostwitz Elstra (8,00 km); (36,

1891: am 31. De⸗

am

gebnissen für das Jahr gegenüber gestellt worden. 9) u 113“ km.

röffnet wurden am 20. Mai 1890 Weizen—Immendingen

(44,56 km), Schopfheim —Säckingen (19,67 km) und Leopoldshöhe⸗=

Lörrach (6,34 km). ¹3) Die Angabe bezieht sich auf 1426,25 km. ¹4) Die Angabe 8 ich auf 96,84 km. ¹1⁵) Die Angabe bezieht si⸗ auf 313,57 km.

6 u 19. b ie hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlä ö cuf 689 Nerhe ht zu zieh hnlänge beläuft sich

¹8) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 km.

) Vis 8 8 tal ist

as Anlagecapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht.

1 2) Am 1. Juli 1890 ist die Strecke Carolinensiel —Harle acgo6 üc für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet; dieselbe ist nur vom 15. Juni bis Ende September jeden Jahres im Betriebe.

Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist das Eigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen.

²³) Am 15. September 1890 sind 0,53 km Betriebslänge in Zu⸗

gang gekommen. b Ausschließlich 86 700 für Betriebsmittel und Werkstatts⸗

einrichtung, die dem Betriebspächter gehören.

8 8 8. 88

18

*

2 Eiserfeld (4,90 Km) auch Personenbeförderung statt. 2²8) Die Bahn ist am 18. Mai 1890 dugg sta am 15. Juli 1890 ist die Hafenbahn von Mirow bis zum Stichcanal (0,95 km) eröffnet. 1e“ Das Anlagecapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht .2) Die Bahn ist vom städter Bank und Hermann 2²⁰9) Wie zu 28. 8 8 n as Anlagecapital ist von d 2 2 —8 8 8 8 ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Consorti (Darmstädter Bank und Hermann Prutschen A. 5 ilotium

erbaut. 8) Die Bahn ü am 1. September 1890 eröffnet. —5) Die Bahn ist bis zum 1. Juli 1890 für Rechnung des Bau⸗ fonds betrieben worden. ³6) Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1890. *¹) Hiervon entfallen auf das Jahr 1889 5 % und als Nach⸗ zahlung rückständiger Dividenden aus früheren Jahren 3 %. 8 8s) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. 39) Die Zinsen für die Sr Act⸗ Litt. A sind in Höhe von 3 v. H. von der Localeisenbahn⸗Betriebsgesellschaft in Hamburg garantirt, während für die Zinsen der Pr.⸗St.⸗Act. die missionshäufer die Garantie bis zu 4 v. H. bis zum Jahre 1890 übernommen haben.

5

Hessischen Eisenbahn⸗Consortium (Darm⸗ Vechstein) für eigene Rechnung erbaut.