1892 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

zun vtschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

No,. 24. Berlin, Donnerstag, den 28. Jannar

8z 88 8 mxxn. nmnmnnnnüsnÜRRn— 8

UxeH2 ———— evwrT ———————————ÿq—õ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ u d Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen Etthaler find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 vemüster, Konkurse, Trrif. und Fahrd u.

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 204)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. inz Nu s 88 Irretgers SWe e hir, ran 8 E Se 8 jahr Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . öê—— 1 nnve 38 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 24A. und 24B. ausgegeben.

8 3 8 P Klasse Klasse Kl. 1 8 3 11““ 8 . 5* 8 affe. 8 atente. 86 68. W. 7708. Ein Schloß. Theodor 5. Nr. 60, 413. Einrichtung zur Verhütung Nr. 51 538. Kettenglied mit um den 1) Anm eldun gen. Wohlmuth in Wien Vertreter: M. M. Rotten des Nehis a gde . bei Förderkörben. 3 Mitteltheil gewundenen Enden.

Für die angegeb znde hab 2 die Na h. 88 NW., Schiffbauerdamm 29 a. 16. Juni Uine E1“ 2 1“ 1 888 S Sg Einrichtung zur Verminderung genannten 86 ten Gegenstände hohe grthelung 70. S. 6145. Tintenfaß. William James 13. Nr. 9657. 11“ Rohrverkindung 98⸗ 1 ne Sünc äng N . eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Sawyer in Elmfield, Selhurst Road, South für Röhrenkessel. 49. Nr. 43 332. Vorrichtung zum Fräsen von Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Norwood, County of Surrey, Eng land; Ver⸗ Nr. 46 831. Anordnung von Wasserröhren Spiralbohrern.

Füchdgt. 9. ““ 8 8 zur Entfernun 6 ve Herst h Kasse;, 3836. Maschine zum Glätten von Ge⸗ 72. R. 9358. Luftballon mit Fallschm. von Schlacke und Asche aus SchifetefseFeus⸗ . Nr. 48 937. Börzemaschine weben. James Sidney Eritchley in Ilkley, Frederick Rose in Berlin NW., Händelstr. 14 III. rungen unter Wasser. Nr. 51 844. Maschine zur Herstellun von Ignatius Singer in Keighley und Henry Athel⸗ 20. Juli 1891. 16168 52, 476. Gasfeuerung mit glocken⸗ Drahtstiften für Glaser. . 8 ve 98 17 August 1891. Die am 21. Januar d. J. erfolgte Bekannt⸗ * und Feuerthür bei Zugreglern. 9 . migden0 006. bei nic aac, an Saiten⸗ 12. H. 11 501. Verfahren zur Darstellung machung der Patent⸗Anmeldung H. 10 689 Kl. 844 Nr. 60 890. Befestigung winkelförmiger instrumenten zur Verstärkung des Tons von Vanillin aus Vanilloylcarbonsäure und zur „Ueberfall⸗Wehrklappe“ J. Heyn in Stettin, Schutzhülsen an ITTTT“ 3 Nr. 60 121. Rahmen für Pianinos mit Trennung dieser beiden Verbindungen. —. Firma 6 B. wird zurückgezogen. 14. 23 88* 9 zuf Spannvorrichtung für den Resonanzboden. Haarmann & Reiner in Holzminden a. d. urü v umeld 8 r. 50 532. Rotationsmotor; usatz zum 55. Nr. 42 640. Verfahren und Einrichtun ) 3 cknahme on Anmeldungen. Patente Nr. 47 837. zum Zerfasern und Reinigen vrse

Wefer. 19. ö“ 1891. 3 8 8 1 13. G. 6870. Dampfkessel. Ferdinand Graf Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 17. Nr. 58 800. Vorrichtung zum Abdichten Papierstoffs. entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung von Stopfbüchsen bei Compressoren von Eis⸗ hir 42 641. Papierstoffbütte.

E“ 85 Juni 1slir nit electrischem als zurückgenommen und Kühlmaschi Nr. 44 47

20. B. 12 240. Lokomotive mit elcerraenr Klaß 8 Kühlmaschinen. ꝗNr. 1. Verfahren und Vorri

for Henri Vonneau, Staats⸗Ingenieur Klasse. 8 1“ 18. Nr. 51 360. Comper⸗Apparat. zum Aufschließen, Ze und 88 und Sous⸗Chef der Betriebsleitung der Eisen⸗ 35. Sch. 7161. Appara⸗ zur Regulirung der 19. Nr. 53 297. Balkenträger für Brücken. Faserstoffen behufs Herstellung von Papierstoff bahnen Paris— Lyon und des Mittelmeeres in Geschwindigkeit von hydraul. Aufzügen mittelst 20. Nr. 54 423. Funkenfänger. 56. Nr. 57 631. Lederbalgartiges vor das

ris; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in Drosselung des Zu⸗ resp. Abschlußquerschnittes Nr. 59 624. Schleif⸗Aufheber für Luft⸗ 8 Thi 1 r Pari dn str. 44. 24. Juni 1891. und Einrückung der see hleeea Vom druckbremsen. 6 1 571 dsg- biae.

ZBerlin SW., Königgrätzers h 25. F. 5118. Lambesche Strickmaschine zur 12, November 1891. 3 21. Nr. 32 063. Dynamo⸗elektrische Maschine. d Fixi f Bfelbstihätigen Herstellung von Links⸗ und Links⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗„ Nr. 44 183. Leuchtfaden für Maschine 8 e“ und waare. H. Frölich in Pfullingen und F. machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Glühlampen. Fixiren 1ib1 vaphiche Bilder; Zusatz zum Ssvehisgonn Herrenberg, Württemberg. 6. De⸗ * einstweiligen Schutzes gelten als 3 Nr. 47 809. Elektrische Bogenlampe mit atente Nr. 53 442. zember 1890. 1 nicht eingetreten. em im Patent Nr. 41 556 behandelten Dou- 58. Nr. 51 291. Excenter⸗Ringwalzenpre „zwssbereied 8 .“ des 4) Versagung. öö” Jee glete shtec.⸗ 59. Nr. 47 089. Röderkapselmerk we; wischen Bier⸗ Fiskellern. 818 1 3 r. 51 629. Contactvorrichtung mit regel⸗ 81 f 72 Stahl und Heinrich Reinhard in München. Auf die nachstehend Hereichäete im Reichs⸗Anzeiger barer Stromdauer. 3 811Iö wäeeber hehshahe Ffethenen 16. November 1891. 8 an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel⸗ Nr. 52 396. Elektricitätszähler. vorrichtung für Schiffbrüchige 1 1 30. N. 2330. Bruchbandbinde⸗ Dr. Seb. dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Nr. 56 083. Neuerung an Hitzdraht⸗ 63. Nr. 52 158. Perrichfung zum Vor⸗ und Jos. Neumeyer, pens. Bataillons⸗Arzt in einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Spannungsmessern. Zurückstellen des Hint 1 v errabre Jesnchene Marsstt. 3611. 22. Januar 1891 Akasse. „Spesnnng8090. Electricitätszihler. Zrüc 8 ellen des Hintergestelles von vierrädrigen K. BE“ wirkende Seil- 70. B. 11 668. Bleistiftspitzrr. Vom 2. Julis Nr. 59 742. Galvanisches Element. 1 . 52 177. Mit der Fahrrad⸗Brems⸗ Tenmne, fün. 88 lenzüg,. ceinght Keßler in 1891. 22. Nr. 42 440. Verfahren zur Darstellung stange fest verbundene Signal⸗Vorrichtung. 7. R. 6790. Blitzableiter⸗Auffangstange. 5) Uebertragungen. Fen ReheeFessa Hir dc. öe elhch .. krag. . 112. Nrh der Jehtrad rens⸗ * 58 8 1— 1 1 8 88 8 Patents Nr. 57. . n r S Vorri . 2 8 in Breslau, Gneisenauplatz 1. fah. Patente sind auf die nachgenannte Nr. 8 491. Verfahren zur Darstellung 8* Hanat aßet 9 5 Vorrichtung; Zu 8 31. S 3 eersonen übertragen. grüner Nitroso⸗Farbstoffe. Nr. 56 015. Rad für Fahrzeuge aller Art 9 föshen. 882 Maschin⸗ bia g. Flafie 38 455. Friedrich Feldtmann, Apothek Na Fbsaf. Bexfahiang 8 me Lehnenn unter den iaran bündh b t zun . Nr. . Apotheker, on Azofarbstoffen aus enze it Luf reiner Flüssigkeit gefü ische Nr. 60 997. Ola Larsson Borg in Stockholm, in Leck Schleswig. Mäaͤschine zum Schneiden Ss. cnean 111“ nif duft eper einer Flüffigkeit gefülten flastischen LE11“ vlde ercse eg. 1— 8 von Binden. Vom 9. Februar 24. Nr. 13 435. Neuerung an Gasfeuerungen. er. 59 736. Gummireifen für Fahrräder. 1891. 1 8 1“ 12. Nr. 60 308. Firma Dahl & Co. in 8 Nr. 353 229. Lmarhngler lagerafsige oder Perbindung 95 42. G. 6995. Analysirapparat für Alkohol und Barmen. Verfahren zur Darstellung eines gassgrmige Brennstoffe. Nr. 59 804. Bremse für Fuhrwerke, ing⸗ andere Flüssigkeiten oder zu verflüssigende Stoffe. antipyretisch wirkenden Chinolinderivates. Vom 25. Nr. 43 2077. Spitzenklöppelmaschine für besondere für Fahrräder. 8 Emile Gossart in Paris, 70 Rue de Rivoli; 12. März 1891 ab. breite Waaren. Nr. 59 815. Reitsattel aus Rohr⸗, Weiden⸗ 1 Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dres⸗ 15. Nr. 59 307. Ulrich R. Maerz in Berlin Nr. 44 654. Spitzenklöppelmaschine für *oder dergleichen Geflecht. 1 8. den. 3. September 1891. . SW., Leipzigerstr. 67. Winkelstachelspatien. breite Waaren; Zusatz zum Patente Nr. 43 207. 64. Nr. 52 560. Kapfelverschluß für Flaschen. S H. 11 530. Entlastungsvorrichtung für Vom 25. Februar 1891 ab. Nr. 59 059. Klöppelmaschine für zwei⸗ Nr. 52 594. Gefäßverschluß. 1“ behee. 8 1 hnn 8 1“ Friedrich⸗ fädige Gr N I 8 S 57 930. Meßapvarat. Augu erb in Bremerhaven. 29. September ugust⸗ e in Pokschappel bei Dresden. 26. Nr. . Neuerung an Retorten zur 65. Nr. 47 172. Schiffsschraube mit während 1891. Anwendung eines Gasometers und Zwischen⸗ Gewinnung von Leuchtgas. der Fahrt verstellbaren Flngeln 1 „K. 9165. Rechenlehrmittel, Zusatz zum kühlers bei Kohlensäure⸗Kaltdampfmaschinen. Nr. 47 332. Neuerungen an Gasbrennern 66. Nr. 46 986. Wurststopf⸗ und Theilmaschine. 16 Nr. 58 541. Paul Kalisch in Jetsch Vom 25. November 1884 ab. für Leucht⸗ und Heizzwecke. 67. Nr. 56 291. Maschine zur Bearbeitung Golßen, Brandenburg. 26. Oktober 1891. 20. Nr. 40 753. Edmund Jacobsohn in Nr. 50 131. Apparat zur Erzeugung von von Metallgegenständen.. 45. B. 12 342. Vorrichtung zur Erzeugung Berlin N., Schlegelstraße 10. Läutevorrichtung 1u und Heizgas. . 68. Nr. 51 458. Postbriefkasten nebst Lcerungs⸗ von Hohlrollertönen. Hermann Behr und für Pferdebahnwagen. Vom 24. August 1886 ab. 30. Nr. 56 123. Vorrichtung zur Verhütung 1 1 von Hablrollerteneng ttgart. 20, August 1891. 51. Nr. 51. 225. Firma Peterson & Cv. in der Rückenlage. 1 1 8 b„MNr. 51 971. Vorrichtung zum Feststellen 8 46. B. 12 350. Gaserzeuger für Gasmaschinen. Berlin O., Alexanderstr. 22. Einrichtung zum 33. Nr. 43 746. Toilette⸗Einsatz für Reise⸗ selbstthätiger Kantenriegel. 1 LCon Böénier in Paris, 45 Rue St. Seé⸗ mechanischen Anschlagen der Tasten von Pianinos, taschen. 1 669. Nr. 42 932. Neuerung an Dolchscheeren. 8. bastien; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Harmoniums und dergl. Instrumenten. Vom 34. Nr. 46 924. Stuhl mit verstellbarem Sitz. 70. Nr. 42 573. Schreibstifthalter. furt a./ M. 22. August 1891. 6. August 1889 ab. Nr. 47 091. Heerdbrenner. 771. Nr. 51 221. Werkzeug zum Schlitzen und K. 8850. Mischventil für Gasmaschinen. Nr. 55 710. Firma Peterson & Co. in Nr. 51 401. Vorlegegabel mit selbstthätig Ritzen von Sohlenrändern. Louis Kühne in Dresden, Papiermühlen⸗ Berlin ., Alexanderstr. 22. Vorrichtung zum sich öffnender Schutzzinke. 8 72. Nr. 56 016. Drehblockverschluß für flüssig gasse 8. 9. Juli 1891. 86 mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten; Nr. 52 229. Schnurklemmer für Roll⸗ gemachtes Gas als Preibmättel verwendende 49. D. 4844. Bohrmaschine mit durch?2 recht⸗ Zusatz zum Patente Nr. 51 235. Vom 23. Ja⸗ vorhänge. 3 Schußwaffen. 8* mwinklich Kegene naßgdee nneoranche hrechscehhe nuar 1890 ab. . ve ö Kochvorrichtung mit beson⸗ Nr. 56 493. Selbstthätiger Hülsenaus⸗ SZSFane nach alläu sachgjongann der Bahr. 6) Aenderung des Vertreters. . Ze ligce de Ffaeracse. . natial. 8. e gin. Shindelrnerdnungfür Svinm 2N1. Juli 1891. 8 In der Patentrolle ist bei Nr. 55 356 vermerkt Nr. 57 716. Wasch⸗, Spül⸗ und Trocken⸗ und Zwirn⸗Maschinen. rdnung für Spinn⸗ F. 5703. Einstellvorrichtung für das Ver⸗ worden: G Vorrichtung für Gefäße, Kochgeschirr u. dergl. 77. Nr. 51 486. Schlittschuhbah s Metall ¹„ pindungsrad des veränderbaren Zahnrädervorge⸗ Schuyler, welcher jetzt in Chicago wohnt, hat 36. Nr. 33 130. Neuerung an Dampf⸗ . Nr. 81 918. H latrohr i aus Metall. leges an⸗ Bohrmaschinen. Bernhard Fischer laut ÜUrkunde vom 26. Dezember 1891 Hugo Pataky heizungen. . Ntr. 56 3 8. Be 8 lic 8 8 8 & Winsch in Dresden. 31. Oktober 1891. und Wilh. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25, 40. Nr. 36 607. Verfahren zur Herstellung Nr. 898 32* 2. e Puppenhand. 51. G. 7056. Uebertragung der Eisälggen zu seinen ferneren Vertretern bestellt. von Siliciumkupfer und Verwendung desselben. Göpels LEEEEZ“ . . 8 ; v 9j †. js e 3133 F 5 3 Bewe gag auf pneungtigieglohin W“ 7) Löschungen 9 e Nr. 59 701. Spielzeugfigur mit herab⸗ sches⸗ Geißler in Zeitz. 10. Dlüoär ag. Rüaf in Folge Nichtzahlung der Gebühren. Nickel⸗Legirungen. 1“”“ letfern er Jeneaung. gnn 1 .5741. aschine zur Herstellung von Klafse. Nr. 47 380. Verfah Herst 2 fr. b G heen erhut & Comp. 1. Nr. 56 732. Vorrichtung zum Trennen der einer Legirung aus eersehreld urd 1““ —5 Nr. 59 809. Vorrichtung zum Aufhalten und Ernst Tichee in Breslau. 28. JTE lüath Kleider u. d .enRr 86 908. Verfahren zur Darbelung. Nr. 89 8421 8 Krfetfne 83 . Nr. 52 859. Verschluß für Kleider u. dergl. von Zinklegirungen mi rals 9 % Eisen 1155 1 * 189. 8279. Ritzvorrichtung für Pappen. Nr. 59 985. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 1 C A Nh. 2381b5, 8Z u““ Frause in Leipzig⸗Anger⸗ Krottendorf. Theile eines Kleidungsstückes beim Nr. 51 896. Verfahren zum Abscheiden 3 flatlenden Saa 8üS 111“ 8 1. 5 Anprobiren. und Sa NMr. * 3 8 8 582 P bae, 80.utteur⸗Farbwalze Cd⸗ Nr. 60 313. Neuerung an Hosenträgern. Rauches. 1“ S b mund Merhaut in Pilsen, Bahnhofstr. 32; 4. Nr. 47 525. Neuerung an Lampenrund⸗ 42. Nr. 791. Thermometerkörper mit veränder⸗ 80 nis 6 987. N Vertreter⸗ dt und Wilhelm brennern. lichem Volumen Waagen zur Besti and ahnii Neuerung an Torfmaschinen Vertreter ustav Stargar t 8 hem Volumen für alle Waagen zur Bestimmun d Kortüm in Berlin N., Chausseestr. 5. 19. Ok. Nr. 51 267. Halter für Lampenglocken des specifischen Gewichts. mzur T g un Z1“ deörtünn 8 1 Nr. 51 763. Selbstthätige Laufgewichts⸗ g Heen. ze Hreßf empel zur Erzeugung Sch. 722 Verfahren zur Herstellung Nr. 51 653. Löschvorrichtung für Petroleum⸗ waage mit Druckvorrichtung - chen, bei welchen Rand und Kern ver⸗ eewer S utschiht in Sulsttellulosekochern. Rundbrenner. . —r. 527 001. Flafsigkeitsmesfer LET11““ G. Schibbye in Skien, Norwegen; ertreter:: Nr. 52 204. Neuerung an Lampen, bei Nr. 52 917. Flüssigkita zur felbstth äti 1“ C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., der Brennstoff zerstäubt zur Verbrennung Gebührenerhebung für die Venutzung von Stüh 1n, T11““ Filt d 1. Dor 32 *euni 1891. gelangt. das Oeffnen von Thü⸗ vab“ Neuerungen an Filter⸗ un 8 gS S26. hmdhorrichtung an 8 2 gösälbe 8 18. Grubenlampen⸗Verschluß mit Nr. 56 712. Uiäeisumgecfihe 988 Mhes Reuerung an Filte b 11 8 89. 2 2 in Neu⸗ öschvorr ng. 3353 1 2 Nr. 3 r. - ilter⸗ un b mün apfe vereten. 2 Karh aese⸗ imr Neu⸗ 3 c r. 56 ung.. Kerzenträger. Tö“ *Klärcentrifugen; Zusch zum Patente Nr. 43 550. 5 66. N. 6880. Vorrichtung zum Schneiden von . Nr. 58 936. Hebevorrichtung für die 16. Nr. 52 479. Heberschalige mde⸗ ngangag 88 89 88 130. 18 75 sialasse 7 9 b 3 . SeFeeeee. asn. on Lu in eine si. entleerende asserleitung. 1“ mechen ChfesereEn 29 Brhne eg ge Hachfführung für Petroleum mit Fhggg sit gätlenen i Vefitacsf 8.egriüthe .9 8 Schraukengjeher 8 er in Berlin N., Ellasse I8I“ 8 8 I1“ .56 594. emisch⸗Zulaßventil mit wechselbarer Schneide. 8 rundbrenner. G“ Vergas

20. Juni 1891.

er für Petroleummas hinen. * 8b