II“ 8 8 8 8 „
Stellvertretender Vorsitzender: Mandel, Königlicher Regierungs⸗Assessor in Köln. Beisitzer: 1) Langen, Eugen, Geheimer Commerzien⸗Rath zu Köln, 2) vom Rath, Arthur, Fabrikbesitzer in Köln, 3) Froitzheim, Johann Hubert, in Esch, 4) Noecken, Matth., Maschinist in Elsdorf. Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Pfeiffer, Eugen, Fabrik⸗ esitzer in Köln, 2) Steinhoff, F., Rendant in Soest, 3) Nippe, Clemens, in Köln, 4) Schiffer, Johann, Maschinist in Berendorf.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Schmalbein, Friedrich,
Fabrikbesitzer in Köln, 2) Langen, Rudolph, Fabrikbesitzer in Köln, 3) Aulich, Fritz, Maurer in Euskirchen, 4) Dirtei, Wilhelm, Hilfs⸗ arbeiter in Escher⸗Dollhausen.
Zucker⸗Berufsgenossenschaft, Bezirk V.
Bezirk des Schiedsgerichts: Königreich Sachsen, Regierungs⸗ bezirke Merseburg und Erfurt, Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Anhalt, Schwarzburg⸗ Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen, Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie. 1
Sitz des Schiedsgerichts: Halle a./S. 11—
Vorsitzender: Staude, Ober⸗Bürgermeister zu Halle a./S.
Stellvertretender Vorsitzender: von Holly, Stadt⸗ und Polizei⸗Rath in Halle a./S. 8 “
Beisitzer: 1) Gottfried, Fabrikbesitzer in Leipzig, 2) vo Zimmermann, MNal) Arnterath 1 bei Lauchstedt i/ Sachs., 3) Stieler, Friedrich, Schlosser in Dessau, 4) Weber, Wilhelm, Vor⸗ arbeiter in Weißenfels. Re
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Dr. Reichardt, Com⸗ merzien⸗Rath in Dessau, 2) Singer, Stadtrath in Weißenfels a./S., 9 Pfeiffer, Carl, Arbeiter in Dessau, 4) Grüneberg, August, in
eeringen a./Helme. “ 8
S. stellvertretende Beisitzer: 1) von, Krosigk, E. Kammerherr in Rathmannsdorf b./Güsten, 2) Bieler, Rittmeister in Merbitz bei Neuendorf, 3) Bunge, Carl, Arbeiter in Dessau, 4) Heise, Friedrich, in Heringen a./Helme.
Zucker⸗Berufsgenossenschaft, Bezirk VI. Bezirk des Schiedsgorichtge 1. Magdeburg. Sitz des Schiedsgerichts: Magdeburg. — ;
V 8 1“ Königlicher Regierungs⸗Rath in Magde⸗ vunccc r V öö I Königlicher Re⸗ gierungs⸗Assessor in Magdeburg.1Ia.. . 8 85 wierunge lssesor 1) Köhne, Gustav, Fabrikbesitzer CEöT bei Magdeburg, 2) Dr. Carl Bennecke, E1““ leben bei Stasfurr 2 Nöute E“ een, Kreis Qued⸗ 3 üts Ernst, Arbeiter in Tang de. . 3 linbucg, ) Pürsche eretende Beisitzer⸗ D)e Natthä, Direrter ae Sudenburg⸗Magdeburg, 2) Heine, Ernst,; abrikbesitzer 1. 8 3) Schlemmert, in Neustadt⸗Magdeburg, 4) Hennich, Wilhelm, sterstellvertretende Beisitzer: 1) Reckleben, Fabrik⸗ besitzer zu Bahrendorf bei Altenweddingen, 2) Baron von Hennings 8 Eilenstedt, 3) Grieser, Karl, in Magdeburg⸗Sudenburg, 4) Ledderbogen, Friedrich, in Kl. Wanzleben. “ Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, 89 Section VI. . Bezirk des Schiedsgerichts: Ostpreußen, Westpreußen, Posen, Schlesien, Pommern, Brandenburg, Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklen⸗ burg⸗Strelitz, Schleswig⸗Holstein, Hamburg ohne Amt Ritzebüttel, und Moorburg, jedoch mit der Enklave Kirchwerder, ferner Lübeck und Fürstenthum Lübeck. . .
Sitz des Schiedsgerichts: Berlin.
Vorsitzender: Poschmann, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin. 8 .
Stellvertretende Vorsitzende: 1) Dr. Dippe, Königlicher Regierungs⸗Rath zu Berlin, 2) Stock, Königlicher Landgerichts⸗Rath zu Berlin, 3) Dr. Andrae, Königlicher Landrichter zu Berlin, 4) Appelius, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. 8
Beisitzer: 1) Siegmann, W., Director der Actienbrauerei Friedrichshain zu Berlin, 2) Ephraimsohn, Max, Brauereibesitzer in Berlin, 3) Schubert, Obermälzer in Berlin, 4) Buse, Wilhelm, in Berlin.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Reimmann, Julius, Director der Actien⸗Brauereigesellschaft Moabit zu Berlin, 2) Brähmer, Wilhelm, Director zu Spandau, 3) Werner, Obermälzer in Berlin, 4) Schneider, Brauer in Berlin. “ 8
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Lange, M., Brauerei⸗Director zu Berlin, 2) v. d. Heyden, Director zu Berlin, 3) Hennig, Ferdinand, in Berlin, 4ͤ) Schulz, Carl, Bierfahrer in Berlin.
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, Section VII.
Bezirk des Schiedsgerichts: Hannover ohne Kirchwerder, jedoch mit Amt Ritzebüttel und der Enklave Moorburg; Regierungs⸗ bezirk Magdeburg, Oldenburg ohne die Fürfte nthümner Birkenfeld und Lübeck, Braunschweig mit der Enklave Beneckenstein, Anhalt mit den Enklaven Löbnitz, Pösigk und Schierau; ferner der Kreis Rinteln, Schaumburg⸗Lippe und Bremen.
Sitz des Schiedsgerichts: Magdeburg. .
Vorsitzender: Harte, Königlicher Regierungs⸗Rath in Magdeburg.
Stellvertretender Vorsitzender: gierungs⸗Assessor in Magdeburg. u“
Beisitzer: 1) Korte, Fr., Brauereibesitzer in Magdeburg, 2) Niemann, A., Brauereibesitzer zu Staßfurt, 3) Boßmann, August, Brauer in Magdeburg⸗Neustadt, 4) Gregor, August, in Dessau.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Matz, P., in Cracau, 2) Schneidewin, E., Brauereibesitzer zu Eseesefe e eh 3) Müller, Franz, Kellermeister in Bremen, 4) Ellner, Philipp, in Röderhof.B 8 Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Schreyer, C., in Althäldensleben, 2) Altendorf, Paul, Brauereibesitzer in Schönbeck 2 0 3) Mund, Carl, Obermaschinist in Hannover, 4) Stödenberg, Heinrich, Gährführer in Magdeburg⸗Neustadt.
d Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, — 88 Section IX. b
Besj Schiedsgerichts: Hessen⸗Nassau ohne die Kreise 9 Kinteln e Csahcsden Kcheinprovinz mit Birkenfeld; Westfalen,
b W Hesse Wimpfen am Berge. 1 Hessen ohne Wimpf⸗ Lippe, Waldeck und Hessen oh
Körner, Königlicher Re⸗
Brauerei⸗
itz des Schiedsgerichts: Dortm⸗ “ Stellvertretender Vorsitzender: Schmieding, Ober⸗Bürger⸗
in Dortma Stade, A., in Dortmund, 2) Barth, Brauerei⸗ Essen, 3) Weyer, Hugo, in Elberfeld, 4) Lucke, Emil, in
ortmund. 3¼ 3, C., i 8 Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Noraec⸗ 9. Lepe⸗ 2) Speer, B., Brauereidirector in Dortmund, 3) Knseherg 8
sieder in Dortmund, 4) Schmitz, Johann, in 8 1) Küpper, Rud., in
- t — Beisitzer: b Elbe weite stellvertretende Beisitzen 1) Sehcse ahüneen Georg, in Bochum.
rfeld, 2) Trosch, H., Brauereidirector in buhn, “ Dortmund, 4) Lunz,
Bekleidungsi te⸗Berufsgenofsenschaft, Bezirk I. gsindustrie⸗Berufsg Bezi 2 ichts: Ostpreußen, Westpreußen, Pynmen Bendensea ledegseichtn. Schwerin und Mecklenburg⸗ Strelitz. 1
Sitz des Schiedsgerichts: Berlin,
Vo rsizender . vPexenüchh. Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath
zu Berlin. 3 1.1 Stellvertretende Vorsitzende: 1) Dr. Dippe, Königlicher
Regierungs⸗Rath in Berlin, 2) Stock, Königlicher Landgerichts⸗Rath in
Berlin, 3) Dr. Andrae, Königlicher Landrichter in Berlin, 4) Appelius, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath in Berlin. .
Beisitzer: 1) Borchardt, Max, in Firma Gebr. Borchardt in Berlin, 2) Bluth, Oskar, in Berlin, 3) Kaiser, Hermann, Arbeiter in Friedrichsberg bei Berlin, 4) Ring, Max, Zuschne ider. in Berlin.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Aaron, Louis, in Firma Förster & Co. zu Luckenwalde, in Berlin, 2) Seelig, Alexander, in Berlin, 3) Marscheider, Karl, Arbeiter in Berlin, 4) Sonnenburg, Otto, Arbeiter in Berlin. 1 3 1
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Tobias, Aug., in Firma Josl & Tobias, in Berlin, 2) Philippsohn, Jacob, in Firma Philippsohn & Leschziner, in Berlin, 3) Schulze, Wilhelm, Hut⸗ macher in Guben, 4) Lehr, S., Zuschneider in Berlin.
Bekleidungsindustrie⸗Berufsgenossenschaft Bezirt II.
Bezirk des Schiedsgerichts: Schlesien und Posen.
Sitz des Schiedsgerichts: Breslau.
Vorsitzender: vom Hove, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath in Breslau. 1“
Stellvertretende Vorsitzende: 1) Horn, Königlicher Re⸗ gierungs⸗Rath in Breslau, 2) Müller, Königlicher Regierungs⸗Rath in Breslau. “ 2
Beisitzer: 1) Hantelmann, F., in Firma Christine Jauch Nachf. in Breslau, 2) Rosenstock, Arthur, in Firma Ferd. Rosenstock, in Breslau, 3) Feige, Josef, Schneidergeselle in Breslau, 4) Heinzelmann, Wilhelm, in Breslau.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Breslauer, Emanuel, in Firma Gebr. Breslauer, in Breslau, 2) Dorndorf, Raphael, in Pöpelwitz bei Breslau, 3) Beil, Joseph, Schneidergeselle in Breslau, 4) Reinsch, Wilhelm, in Breslau.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Riedel, Adolph, Breslau,
in Glogau, 2) Sachs, “ in Firma Moritz Sachs, in Bresl 3) Sauer, Eduard, in Neustadt O./S., 4) Pletschke, Ernst, in Breslau.
Bekleidungsindustrie⸗Berufsgenossenschaft Bezirk III.
Bezirk des Schiedsgerichts: Schlesweg⸗Holstein, Hannover, Oldenburg ohne Birkenfeld, Braunschweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Lübeck, Bremen und Hamburg.
Sitz des Schiedsgerichts: Hannover.
Vorsitzender: Herdinck, Königlicher Geheimer Regierungs⸗Rath. in Hannover.
Stellvertretende Vorsitzende: 1) Lampe, Königlicher Regierungs⸗Rath in Hannover, 2) Sachs, Königlicher Regierungs⸗Rath in Hannover.
Beisitzer: 1) Niemann, Moritz, in Firma Arnold Dreyer & Co., in Hannover, 2) Windmöller, Hermann, in Firma Windmöller & Co., in Hannover, 3) Böhm, Wilh., Färbergeselle in Hannover, 4) Ditt⸗ mann, Carl, in Hannover.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Werner, August, in Firma Werner & Ehlers, in Linden⸗Hannover, 2) Hauers, Ferdin., in Firma Gebr. Hauers, in Hannover, 3) Reichenbach, Heinrich, Kürschner in Hannover, 4) Meyer, Heinrich, in Hannover.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Thomasczik, August, in Firma Thomasczik u. Wengler, in Linden⸗Hannover, 2) Rüden⸗ berg, Georg, in Wülfel bei Hannnver, 3) Niesel, Heinrich, Kürschner in Hannover, 4) Krull, Wilhelm, Kürschner in Hannover.
Bekleidungsindustrie⸗Berufsgenossenschaft, Bezirk IV.
Bezirk des Schiedsgerichts: Hessen⸗Nassau, Rheinprovinz mit Birkenfeld, Westfalen und Waldeck.
Sitz des Schiedsgerichts: Köln. 1SFhih. von Mach, Königlicher Regierungs⸗Assessor in Köln.
Stellvertretender Vorsitzender: Mandel Königlicher Regie⸗ rungs⸗Assessor in Köln.
Beisitzer: 1) Löhmer, Julius, in Firma Allwill Schmitz, in Köln, 2) Rollmann, Emil, in Firma Rollmann u. Mayer, in Köln, 9 Abpsegtann, Ludwig, in Mayen, 4) Weber, Zuschneider in Frank⸗ urt a./M.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Thoratier, Constantin, in Köln, 2) Rosenberg, Max, in Firma Rosenberg u. Hertz, in Köln, 3) Astheimer, Joh., Schuhmacher in Bingen, 4) Haas, Arbeiter in Frankfurt a./M. 3
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Hugenbruch, Albert, in Köln, 2) Fried, Moritz, in Firma Gebr. Fried, in Köln, 3) Ahl⸗ haus, Arbeiter in Bockenheim, 4) Steinmetz, Friedrich, in Niederrad bei Frankfurt a./M.
Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Section 1. Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Breslau. Sitz des Schiedsgerichts: Breslau. 2 8 E“ vom Hove, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath in Breslau. Stellvertretende rungs⸗Rath in Breslau, Breslau. 3 Beisitzer: ¹) Steckel, Maurermeister in Breslau, 2) Beier, R., Maurermeister in Breslau, 3) Busch, Karl, Zimmerpolier in Neu⸗ Weißstein, Kreis Waldenburg, 4) Spillmann, Max, Werkführer in Breslau. 3 Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Baum, Rich., Zimmer⸗ meister in Breslau, 2) Ritter, Klempnermeister in Breslau, 3) Baum⸗ gart, Eduard, Maurerpolier in Dobrischau, 4) Linke, Julius, Maler in Breslau. Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Oesterling, Architekt in Breslau, 2) Gimmer, Schieferdecker in Breslau, 3) Päsler, Hermann, Zimmerpolier in Bögendorf, Kreis Schweidnitz, 4) Süß⸗ mann, Heinrich, Maurerpolier in Hohengiersdorf, Kreis Schweidnitz.
Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Section II.
Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Liegnitz.
Sitz des Schiedsgerichts: Liegnitz.
Vorsitzender: Raeck, Königlicher Geheimer Regierungs⸗Rath in Liegnitz.
Stellvertretender rungs⸗Rath in Liegnitz.
Beisitzer: 1) Hähndel, Paul, Schieferdeckermeister in Liegnitz, 2) Müller, Ar., Zimmermeister in Liegnitz, 3) Zirkel, Wilhelm, Finmgeegüces in Liegnitz, 4) Wende, Wechch Naurerpolier in Lauban.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Eckner, A., Zimmer⸗ meister in Gr. Glogau, 2) Henkel, A., Malermeister in Liegnitz, 3) Kintscher, Heinrich, Zimmerpolier in Greiffenberg /Schl., 4) Kunze, Karl, Maurerpolier in Hirschberg.
Zweite stellvertretende Besitzer: 1) Seiffert, Franz, Maurermeister in Liegnitz, 2) Adler, Malermeister zu Görlitz, 3) Scholz, Hermann, Zimmerpolier in Liegnitz, 4) Feige, Wilhelm, Maurerpolier in Berthelsdorf, Kreis Hirschberg.
Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Section III.
Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Oppeln. 8 11.“ Schacht, Königlicher Regierungs⸗Rath zu Oppeln. Stellvertretender Vorsitzender: Stier, Königlicher Re⸗ gierungs⸗Assessor zu Oppeln. — Beis sser 9 hisre. giheferräfte 8 Gleiwitz, 2) Höniger, Maurermeister in Ratibor, 3 olloczek, Johann, Zimmerpolier i Beuthen O/S., 4) sehlt b1“
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Obricht, Zimmer⸗
meister in Grottkau, 2) Bönisch, Maurermeister in Kart, 3) Plitzner, Anton, Zimmerpolier in Mittelwalde bei Neiße, 4) vacat.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Metzker, Zimmer⸗
Vorsitzende: 1) Horn, Königlicher Regie⸗ 2) Müller, Königlicher Regierungs⸗Rath in
Vorsitzender: Reich, Königlicher Regie⸗
5
meister in Neustadt, 2) Bulfa, Maurermeister in Oppeln, 3) Staroßek⸗
Karl, polier in Oppeln.
Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Section IV. Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Posen. Sitz des Schiedsgerichts: Posen. 3 3 “ Weitzenmiller, Königlicher Landgerichts⸗Director zu Posen. Stellvertretender Vorsitzender: licher Verwaltungsgerichts⸗Director in Posen.
Zimmerpolier in Beuthen O./S., 4) Brzosa, Caspar, Maurer⸗
von Tempelhoff, König⸗
Beisitzer: 1) Müller, Maurer⸗ und Zimmermeister in Posen, 2) Negendank, Maurer⸗ und Zimmermeister in Posen,
3) Stanelle, Gottlieb, Maurerpolier in Krotoschin, 4) Kruse, Fritz⸗ Zimmerpolier in Posen. 12
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Wilke, Maurermeister in Posen, 2) Kindler, Architekt in Posen, 3) Koschel, Wilhelm, Zu in Lissa, 4) Hübner, Wilhelm, Maurerpolier in
osen.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Jentsch, Unter⸗ nehmer in Posen, 2) Moegelin, Zimmermeister in Posen, 3) Barthel, Felh⸗ Werkführer in Krotoschin, 4) Zorn, August, Schieferdecker in
osen.
Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Section V.
Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Bromberg.
Sitz des Schiedsgerichts: Gnesen.
G Vorsitzender: Gernoth, Königlicher Landgerichts⸗Director in nesen.
Stellvertretender Vorsitzender: Kühn, Königlicher Amts⸗ richter in Gnesen.
Beisitzer: 1) Trennert, Malermeister in Bromberg, 2) Berndt, Maurermeister in Inowrazlaw, 3) Ziegler, Anton, Maurerpolier in Inowrazlaw, 4) Weiß, Reinhold, Mühlen⸗Wertführer in Okollo bei Bromberg.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Hoffmann, Maurer⸗ meister in Gnesen, 2) Splonskowski, Zimmermeister in Gnesen, 3) Stark, Otto, Maurerpolier in Nakel, 4) Loeper, August, Zimmer⸗ polier in Krone a./B. 1
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Benigner, Maler⸗ meister in Gnesen, 2) Ballenstedt, Sigismund, Zimmermeister in Gnesen, 3) Karst, Hermann, Maurergeselle in Inowrazlaw, 4) Gogol, Hermann, Zimmerpolier in Inowrazlaw. 3
Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft, Section I. (Nordwest).
Bezirk des Schiedsgerichts: Hannover, Schleswig⸗Holstein, Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗Strelitz, Oldenburg ohne Birken⸗ feld, Braunschweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Bremen, Hamburg und Lübeck.
Sitz des Schiedsgerichts: Hannover.
Vorsitzender: Herdinck, Königlicher Geheimer Regierungs⸗Rath in Hannover. 3
Stellvertretende Vorsitzende: 1) Lampe, Königlicher Regierungs⸗Rath in Hannover, 2) Sachs, Königlicher Regierungs⸗Rath in Hannover.
Beisitzer: 1) Krampe, Julius, in Firma Julius Krampe, in Braunschweig, 2) Gente, W., in Firma W. Gente, in Hamburg, 3) Posschl, G. A. H., Schriftsetzer in Hamm bei Hamburg, 4) Flebbe, Wilhelm, Stereotypeur in Braunschweig.
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Crone, Karl, in Firma Th. Schäfer, in Hannover, 2) Jaenecke, Louis, Commerzien⸗Rath, in Firma Gebr. Jaenecke, in Hannover, 3) Toaspern, Hermann, Schrift⸗ setzer in Hamburg (Eimsbüttel), 4) Röthe, Metteur in Hannover.
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Persiehl, H. O., in Firma H. O. Persiehl in Hamburg, 2) Schünemann, Karl, in Bremen, 3) Pritschow, Albert, Steindrucker in Hannover, 4) Deutsch⸗ bein, Gustav, Buchbinder in Braunschweig.
Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft, Section II. (Rheinland⸗Westfalen.) Bezirk des Schiedsgerichts: Westfalen und Rheinprovinz Birkenfeld. 8 Sitz des Schiedsgerichts: Köln. Vorsitzender: Mandel, Königlicher in Köln. Stellvertretender Vorsitzender: von Mach, Königlicher Regierungs⸗Assessor in Köln. 8 1 2 Beisitzer: 1) Baedeker, Gustav, in Firma G. D. Bädeker, in Essen, 2) Friederichs, R. L., in Firma R. L. Friederichs u. Co., in Elberfeld, 3) Zimmermann, Franz, Schriftsetzer in Ehrenfeld, 4) Scheuten, Heinrich, Buchdruckereifactor in Düsseldorf. Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Doetsch, H., in Firma Krabbensche Druckerei, in Koblenz, 2) Kühler, Carl, in Wesel, 3) Zündorf, Franz, Corrector in Cöln, 4) Schild, Otto, Buchdrucker in Elberfeld. Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Wiemann, D. B., in Barmen, 2) Schöningh, Ferdinand, in Paderborn, 3) Gilgenbach, Franz, Schriftsetzer in Bonn, 4) Faßbinder, Wilhelm Joseph, Buch⸗ druckmaschinenmeister in Köln.
Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft Section III (Main). Bezirk des Schiedsgerichts: Hessen⸗Nassau und Hessen.
mit
Regierungs⸗Affessor
Sit des Schiedsgerichts: Frankfurt a./M. 1 . 12M itzender: Dr. Harnier, Königlicher Landrichter in Frank⸗ furt a./M.
„Stellvertretende Vorsitzende: 1) Dr. Murhard, König⸗ licher Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Frankfurt a./M., 2) Dr. Göschen, Königlicher Landrichter in Frankfurt a./M. 8
Beisitzer: 1) Osterrieth, August, in⸗Frankfurt a/ M., 2) Flinsch, Heinrich, in Firma Schriftgießerei Flinsch in. Frankfurt a/M.,
3) Faubel, Karl, Schriftsetzer in Cassel, 4) Wittmann, Wilhelm, Schriftsetzer in Wiesbaden. 8
Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Adelmann, Georg, in Firma C. Adelmann in Frankfurt a’M., 2) Kramer, Ed., in Firma Bauer'sche Gießerei in Frankfurt a⸗M., 3) Martin, Peter, Drucker in Frankfurt a/M., 4. Barth, ilhelm, Schriftsetzer in Frank⸗ furt 8 .
Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Fey, A., in Firma Gebr. Fey in Frankfurt aM., 2) Ludwig, J. C., in Firma Fimma u. Mayer in Frankfurt a/ M., 3) Wenderoth, Wilhelm, Schriftsetzer 5 Sasgh. 4) von Chossy, Carl, Alexander, Schriftsetzer in Frank⸗ urt a/M. 8
Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft, Section VI. (Thüringen.)
Bezirk des Schiedsgerichts. Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗ Meiningen, Sachsen⸗Cobur ⸗Gotha, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schsen⸗ burg⸗Sondershausen, Reuß älterer Linie, Reuß jüngerer Linie, die Provinz Sachsen und Anhalt. 1“
Sitz des Schiedsgerichts: Halle a./S. 8
Vorsitzender: Staude, Ober-Bürgermeister zu Halle a./S.
Stellvertretender Vorsitzender: von Holly, Stadt⸗ und Polizeirath in Halle a./S.
Beisitzer: 1) Pohle, Hermann, in Firma Frommannsche Buch⸗ druckerei, in Jena, 2) Goering, Arthur, in Oschersleben, 8 Bartels, Ludwig, Schriftsetzer in Magdeburg, Alte Neustadt, 4) Richter, Carl, Corrector in Naumburg a./S. 8
Erste stellvertretender Beisitzer: 1) Evers, E., in Firma Rob. Birkner, in Apolda, 2) Schnee, O., in Zerbst, 3) Bathfe, Carl, Schriftsetzer in Magdeburg, 4) Frischmuth, Theodor, Schweizerdegen in Erfurt. 8 2
Iuhr. stellvertretende Beisitzer: 1) Hendel, Otto, in Halle a./S., 2) Angerstein, C., in Firma B. Angerstein in Werni⸗