[63764] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 853. Die Ehefrau des Kreuzwirths Karl Hornung von Leipferdingen, Sofie, geb. Sättele, 6. Zt. in Konstanz wohnhaft, vertr. dur Rechts⸗ anwalt Winterer in Konstanz, klagt gegen ihren z. Zt. an unbekannten Orten abwesenden Ehemann auf Grund von dessen zerrütteten Vermögensverhältnissen mit dem Antrage, sie für berechtigt zu erklären, ihr Ver⸗ mögen von dem ihres Ehemannes abzusondern, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Civilkammer des Gr. Landgerichts Konstanz auf Dienstag, den 5. April 1892, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.
dum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Konstanz, den 25. Januar 1892. 1
Die Gerichtsschreiberei des Gr. Landgerichts. 8) Hoffarth.
[63772] 1 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts I. Civilkammer zu Koblenz vom 21. De⸗ zember 1891 wurde die zwischen den Eheleuten Karl Melchiors, Schlosser zu Koblenz, und Katharina, geborene Voneif, ohne Gewerbe, zu Koblenz bestan⸗ dene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liqui⸗ dation vor den Königlichen Notar Derichs zu Koblenz verwiesen. 8 Br
reuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[53768] Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 28. De⸗ zember 1891 ist die zwischen der Sibilla, geb. Flecken, zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Themann Hubert Jausen, Konditor, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und Gütertrennung verordnet worden. Parteien wurden zur Theilung und 1““ vor Notar Adams in Aachen verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt. Aachen, den 23. Januar 1892. Bay Kö
er, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[63769]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. November 1891 ist die zwischen den Eheleuten Bilderhändler Julius Albrecht zu Barmen und der Charlotte, geb Baumfalk, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 13. Juli 1891 für aufgelöst erklärt worden.
- Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
163766]
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer hiesigen Königlichen Landgerichts vom 23. De⸗ zember 1891 ist die zwischen den Eheleuten Karl Berger, Kutscher zu Düsseldorf, und Josephine, geb. Marr, daselbst bestehende Gütergemeinschaft mit rechtlicher Wirkung vom 28. Oktober 1891 ab auf⸗ gelöst worden.
Düsseldorf, den 23. Januar 1892.
Dr. de Greiff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[63773]
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 29. De⸗ zember 1891 ist die zwischen den Eheleuten August Mey, Kohlenhändler, und Maria, geb. Gemünd, ohne Geschäft, beide zu Bonn, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Gerichtsschreiberei des Füängeichen Landgerichts. Vobis, Landgerichts⸗Secretär.
aglS
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗. vE 1“
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. [63176]
Aus dem Königlichen Forstrevier Falkenhagen bei Spandau, Regierungsbezirk Potsdam, kommen am Sonnabend, den 13. Februar er., Vormittags 10 Uhr, auf dem Handelsholztermin im Bre⸗ dereck’schen Gasthofe in Oranienburg folgende Nutzhölzer zum Verkauf:
8 Belauf Damsbrück.
Jagen 27 (5 km von der Ablage Damsbrück am
8
63694 “ 8 gs6he sbezirt Berlin.
Eisenbahn⸗Direction 8 1 Die auf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin (Schlesischer Güterbahnhof), Frankfurt a./O. und Guben angesammelten alten, für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Oberbau⸗- und Baumate⸗ rialien, insbesondere Altschienen, werden zum Ver⸗ fenf gestellt. 8 1 Kauflustige wollen ihre Gebote portofrei und ver⸗ siegelt, mit der Aufschrift: „Kaufgebot auf Alt⸗ material“ auf dem Umschlage versehen, an die unter⸗ zeichnete Behörde bis zum 9. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, einreichen, zu welcher Zeit die Oeffnung der Angebote in Gegenwart der er⸗ schienenen Bieter erfolgen wird. 1 1 Die Angebotsformulare nebst Material⸗Nachwei⸗ sungen, den dazu gehörigen Zeichnungen und Be⸗ dingungen liegen Koppenstraße 88/89, Zimmer 29a., in den Dienststunden von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus; auch können dieselben, die Material⸗Nachweisungen in doppelter Ausfertigung, gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 2,50 ℳ mit Zeichnungen der Schienen⸗ zꝛc. Profile, beziehungsweise 1,00 ℳ ohne Zeich⸗ nungen, von der Betriebsamts⸗Kanzlei, Koppen⸗ straße 88/89, bezogen werden. Berlin, den 25. Januar 1892. 1 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin -—Sommerfeld). 9
56 [63703] Bekanntmachuuugg. Es sollen die in den Hauptwerkstätten Gotha,
Erfurt, Tempelhof und Kottbus bisher angesammelten und die bis Ende Februar 1892 noch hinzutretenden Werkstattsmaterial⸗Abfälle ꝛc., als Gußeisen, Rad⸗ reifen, Schmiedeschrot, Blechabfälle, Siederohre, Spähne von Eisen ꝛc. in Wagenladungen, sowie ferner Spähne von Rothguß, Kupfer, auch rund 487 gm Kastanienholz⸗Fourniere verkauft werden und ist Termin zur Eröffnung der Angebote am 11. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau hierselbst, Loeberstraße Nr. 32, anberaumt. Die Verkaufsbedingungen nebst Angebotformular können im genannten Bureau eingesehen oder auch gegen Franko⸗Einsendung von baar 50 ₰ (nicht in Briefmarken) von daher bezogen werden. Zuschlagsfrist 14 Tage. Erfurt, im Januar 1892. Materialien⸗Bureau 8 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
[63693]-¼ Bekanntmachung. 8 Die Eigenthümer der im Bereiche unseres Ver⸗ waltungsbezirks in den Monaten Juli, August und
sowie derjenigen Gegenstände, welche von Reisenden bei den dafür bestimmten Dienststellen zur vorüber⸗ gehenden Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf der Frist nicht abgeholt worden sind, werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zum Verkaufe der Gegenstände nach Maßgabe des § 33 des Betriebsreglements geschritten werden wird.
Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fundsachen und Gepäckstücke wird am Freitag, den 12. Februar d. J., von Vormittags 9 Uhr ab, Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 10 hierselbst, statt⸗ finden und nöthigenfalls an den folgenden Tagen fortgesetzt. B Kauflustige we hierzu eingelade Kauflustige werden hierzu eingeladen. Bromberg, den 22. Januar 189229. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[60130] Verdingung.
Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll für das Etatsjahr 1892/93 die Lieferung von ca. 800 m weißem Flanell in öffentlicher Verdingung vergeben werden. 3 Bedingungen und Proben können im Geschäfts⸗ zimmer eingesehen oder gegen Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. 1 Anerbieten mit der Aufschrift: „Verdingung auf Flanelllieferung“ sind versiegelt bis zum Termin am 8. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr, ein⸗ zureichen.
Artillerie⸗Depot Haunover.
September v. J. als gefunden eingelieferten Sachen
8
sess1 Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Aet.⸗Ges.
n.
9
do. Rüdersdorf .
33 ½ % Abschreibung
Zugang ...
3975.20 1325.05 2650.15
1265.45
11072 60
3915 60
Riemen⸗Conto Berlin⸗.
33 ½8 % Abschreibung. 1
Zugang
do. und Beschläge, Rüdersdorf
2 8039.10 33 ½ % Abschreibung 5250.20 Zugang . .. 3234.05
2679.70
S28 90 843 — 1585 00 773 65
2459 55
Fuhrwerks⸗Conto Rüdersdorf.— Abgang“
8
20 % Abschreibung . . ..
2570 95
Feherhessicher ungs⸗Prämjen, Gonto Rüdersport 11* Abganhgh
1967 40 588,85
Lagerbestand Berlin .. do. Rüdersdorf .
15T155— .232956 ,80
Berlin Baar
Cassa⸗Conto Be 4 Rüdersdorf do.
do.
12060 87 3639 36
do.
do.
Berlin Wechsel Rüdersdorf
Wechsel 1155.45
22707.80
15700 23
23863 25
D
—
ebitoren⸗Conto Berlin.— — 2 Rüdersdorf .. Effecten⸗Conto: ℳ 68000.— Deutsche Reichsanleihe incl. Zinsen ℳ 56000.— Landschaftl. 32 Centralpfdbr. inel. Zinsen .. ℳ 6000.— Pommersche 3 ½ % Pfandbriefe incl. Zinsen ..
Bankier⸗Guthaben . . . . ..
3 ½ %
⁰%
70
89
30241 — 66957 30 53629 30
5758 —
1008 80
Debet. Bilanz-Conto per 31. Oktaber 1891. Creait. Berlin 370900 ——+ Per Actien⸗Capital⸗Cont — ⸗ Boden⸗Conto Berlin — ser Actien⸗Capital⸗Conto 8g “ “ Rüdersdorf 55556,90% 425556 2 E ⸗Conto „ Gebäude⸗Conto Berlin. . 178885 erin. Eb“ “ 4786— 2 bö“ II., 2 1.14“*“”“ üdersdorf . . .. 582777 .ℳ, E „ Reservefonds⸗Conto†% ua82179 „ do. Rüdersdorf 132582.40 84 7350. hierzu Bau⸗Cto. I., II. 16812.05 „ Special⸗ 149394.45 de 3 % Abschreibung 4481.85 fonds⸗ 144912.60 “ „ 14907.85 218.7 3 2262 „ Delcredere⸗ Zugang . 15218.70 160131,30 64226 ö“ „ Maschinen⸗Conto Berlin .. . 72794 755 Reine 15 % Abschreibung .. . 10919— „ Reingewinn... 12589486 61875 75 Zugang. 6855 H63272 „ do. Rüdersdorf 104077.75 15 % Abschreibung 15611.60 88466.15 Zugang .. 9225.45 97691 60 % 160932 „ Utensilien Conto Berlin 15259 25 10 % Abschreibung 1526 — 13733 Zugang. b 77— 13810, 25 do. Rüdersdorf 55819.95 10 % Abschreibung 581.95 5238.— Zugang . .. 617.45 5855 45 „ Formen⸗Conto Berlin 155300 10 33 ½ % Abschreibungg 42433 35 8866 75
großen Graben). Cichen 2 St. mit 2,88 fm, Birken 6 St. mit 3,97 fm, Kiefern ca. 289 St. nit 514 fm. 1
Belauf Brieselang.
Jagen 832 (0,5 km von der Ablage Brieselang am großen Graben). Kiefern ca. 375 St. mit 6555 Im.
g Belauf Neuendorf.
8 Jagen 1222 (2 km von der Ablage Nieder⸗Neuen⸗
dorf an der Havel). Eichen ca. 74 St. mit 104 fm, Biirken ca. 19 St. mit 3 fm. Belauf Blakbrück.
Jagen 168c (3 zan von der Ablage Hennigsdorf zi der Havel). Kiefern ca. 29 St. mit 36 fm. Jagen 1825 (an der Chaussee Cremmen⸗Hennigs⸗ dorf, 3 km von der Ablage Hennigsdorf). Kiefern ca. 395 St. mit 440 fm. 3
Jagen 220 (7 Em von der Ablage Hennigsdorf).
Kiefern ca. 257 St. mit 260 fm.
Totalität: Kiefern 52 St. mit 39 fm.
Belauf Hohenschöpping. Jagen 200a (2 km von der Ablage Hennigsdorf). Kiefern ca. 37 St. mit 28 fm. 1“
Jagen 189a b, 194a, 195, 200 (Ablage wie vor).
Kiefern ca. 696 St. mit 582 fm. Aufmaßregister können gegen
Schreibgebühren von der hiesigen werden. Falkenhagen bei Seegefeld, den 24. Januar 1892.
Erstattung der Registratur bezogen
[63809]
Gesellschaft machen hiermit bekannt.
38
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Gesellschaft
Ostrowo in Liquidation. igung der Liquidation der genannten
Gas⸗Aetien⸗
Die Beend
Hamburg, den 26. Janr. 1892. Die Liquidatoren: Friedrich Johann Heinrich H arl Friedrich Otto Mei
ansing.
Königliche Oberförsterei.
“
Ludwig C
nungsmäßig geführten
von 6 % = ℳ 60 pro Act bei Herrn Meyer
4011
Der Aufsichtsrath: S. Ball, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und das
8
Die von der heute stattgehab
ser Ball, Mauer⸗Str. Berlin, den 28. Januar 180
Adolph Rosenberg.
Berlin, den 31. Oktober 1891. Verlin⸗Rüdersdo
ü Büchern der Gesellschaft in Ueber Berlin, den 22. Dezember 1891.
F. Henn inger, gerichtlicher ten Generalversammlung beschlo ie der Berlin
Gewinn⸗
r Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaft.
Adolph Rosenberg.
Rüdersdorfer Hutfabriken A.⸗G. wi
“ 1975716˙90 197571619 [62268] Bekanntmachung. Hrwinu⸗ C Dh 8 j f Die Leisung der Arbeits, und Iirthschafts uhren Lener — Geminn. und Verlust. Conto per 31. Oktaber 1891. Creait. für den Königlichen botanischen Garten hierselbst soll chre; 8 vom 1. April d. J. ab vorläufig auf drei Jahre dem An Gebäude⸗Co EE1“ ℳ ₰ Fer Saldo Narteh. . ℳ 2₰ Mindestfordernden im Wege der Submission über⸗ n Gebaude⸗Conto 66 ... 4481.85 9267 8501* E11““ 292375 tragen werden. Die Bedingungen sind bei dem 8 8 Rüdersdorf “ 2688 “ EE11ö11“““5* Königlichen Inspector des botanischen Gartens „Maschinen⸗Conto Berlin.. .10919. — 7 General⸗Waaren⸗Cto. Perring, Potsdamerstraße 75, einzusehen. Schrift⸗ ⸗ do. Rüdersdorf — 15611.60] 26530 60 218 88 liche, versiegelte Angebote unter der Adresse des „ Utensilien⸗Conto Berlin . . . 1526.— dorf 6 114315.51 24993167 Fbniglichen botanischen Gartens, Pro⸗ „ do. Rüdersdorf . 581.95 2107 95 gen Er 8- . sessors Dr. Engler, und mit dem Beisatze „Fuhren⸗ Sormen⸗ECont. N. : IEHEh „ Haus⸗Ertrags⸗Conko leistung“ sind bis zum 15. Februar Sd. J., 1 Ferue Bünh Heeceha. 8 188995 5758 40 Berlin. ℳ 14278.78 Potsdamerstraße 75, abzugeben oder dorthin a. E1“ 8 „ do. Rüders⸗ portofrei einzusenden. 9 11111A““; J. dorf.. 3863.55] 14642 33 Berlin, den 20. Januar 1892. „ Riemen⸗ und Beschläge⸗Cto. Rüdersdor 2679.70 3522 70 „ Zinsen⸗Consko —] 2963 56 G Der Director „ Fuhrwerks⸗Conto Rüdersdor:r — 934 05 des Königlichen botanischen Gartens. Sv55 9 F 3 Ser . A. Engler. . Efecten⸗Ennoc-cb 14111“ neee Handlungsunkosten⸗Conto Berlin 62441.61 5 5 d. Rüdersdorf 30474.89 92916 50 II 1 „ Provisions⸗Conto Rüdersdorf 1273185 1 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Febuisegs Conto Rüderedorf, .. . ... .12289186 papieren. 270461 61 270461,61
Die Direktion: 8 Hermann Rosenberg. Isidor Sußmann.
und Verlust⸗Conto habe ich revidirt und mit den ord⸗ einstimmung gefunden.
Bücher⸗Revisor.
ssene Dividende pro 1890/91 rd von hente ab
36, gegen den Dividendenschein Nr. 2 bezahlt.
92.
Der Vorstand: Hermann Rosenberg.
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Art.⸗Ges.
Ifidor Sußmann.