1893 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

No. 22.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. desnr

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verfeufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

8 8 9

zum Deutschen Reichs⸗An

zeiger und Königlich Preußische

Berlin, Mittwoch, den 25. Januar

Oeffentlicher Anzeiger.

Beilage

9 u Staats⸗Anzeiger. 1893. 8 Femmendit, esenschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8. Niederlaffung ꝛc. bth Fef neea9 hct

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[64142] Varmer Bergbahn. Barmen.

Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. Februar 1893, Abends 7 ¼ Uhr, im Hotel Vogeler, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung. 2) Berichterstattung.

Barmen, den 23. Januar 1893. Der Aufsichtsrath.

3) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

[64147] 1 S“ Deutsche Vereinsbank.

Die Actionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur 8 Dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 28. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghof⸗ straße 11, stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Bericht der Direction über das Geschäfts⸗

jahr 1892.

2) Bericht des Aufsichtsrathes: Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Decharge der Direction und des Auf⸗ sichtsrathes.

3) Beschlußfassung über den im Jahre 1892 er⸗ zielten Reingewinn gemäß § 30 der Statuten.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Gemäß § 25 und 26*) der Statuten bezeichnet

8 der Aufsichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen

die Actien behufs Theilnahme an der General⸗

versammlung und zwar spätestens am 14. Fe⸗ bruar 1893 zu deponiren sind: 1) Die Deutsche Vereinsbank furt a. M.,

zu Frank⸗

Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst. Die Herren Stahl & Federer daselbst. Die Herren Mareus Berlé & Co. in Wiesbaden.

Frankfurt a. M., den 21. Januar 1893. Der Aufsichtsrath der Deutschen Vereinsbank. Marcus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner.

*) §§ 25 und 26 der Statuten lauten: § 25. Jeder Actionär, welcher an der General⸗ versammlung theilnehmen will, hat sich spätestens am vierzehnten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit gerechnet, durch Hinterlegung seiner Actien bei der Direction, und auswärts bei den durch den hüasgecternt dazu bezeichneten Stellen, zu legitimiren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. § 26. Nach den Bestimmungen des seitherigen Gesellschafts⸗Statuts geben je 3000 nominal in Actien oder Interimsscheinen der Gesellschaft das Recht zur Führung Einer Stimme in der General⸗ versammlung. Diese Bestimmung bleibt in Kraft. Jeder stimmberechtigte Actionär kann seine Actien in der Versammlung durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Actionär vertreten lassen, und zwar kraft schriftlicher Vollmacht. Pflegebefohlene üben das

Stimmrecht durch ihre gesetzlichen, juristische FeseeGonte . . 382,570. ; b 8 ecten⸗Conto . . . 629,475. S5 durch ihre statutarischen Vertreter aus. Ehffeerren Conts 8. : 1,62880. Lombard⸗Conto A. . . 1717,180. 162944] 8 Conto pro Diverse. 169,947. Alhtien Gesellschaft für Kartoffelfabrikate Utensilien⸗Conto. .. . .„ 11,230. vorm. Blumenthal & Krieg, Glogau. EEEE“ ”e Die Actionäre unserer Gesellschaft werden ein⸗ echsel⸗Conto . Uassivrha. Ecnen geladen zu der 3. ordentlichen Generalversamm⸗ Kapital⸗Conto ... . ℳ. 2,000,000 lung für den 24. Februar 1893, Vormittags Reservefonds⸗Conto. . 124,215. 10 Uhr, in Sölers hetedehe SüFiühi. Depositen⸗Conto I. 542,700. 9 Barlage. V 8 8 1 3 1. 8 8 135199. 4 3. 985 z, 2 2 94. b. der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, 11“ 5 9. 8 c. der Berichte des Vorstandes und des Auf⸗ Conto pro Diverse . 578,356. sichtsrathes auf das Geschäftsjahr vom 1. Sep⸗ Contocorrent⸗Conto B. 790,054. 2

tember 1891 bis 31. August 1892. Tilgungskassen⸗Conto 337 448. 81.

2) Anträge des Aufsichtsrathes, betreffend: Tratten⸗Conto 8 342,000.

a. Genehmigung der Vorlagen sub 1 a., b. und c. Commissions⸗Conto. 3 58,786. 23.

sowie Ertheilung der Decharge. 3

b. Herabsetzung des Actienkapitals um die

Hälfte, d. h. von 1 550 000.— auf

b 775 000.— durch Zusammenlegung von je 2 Actien auf eine, und

c. damit zusammenhängende Abänderung von

3) Aenderung von § 13 Abs. 2 sub 2 der Sta⸗ tuten, nach Maßgabe der Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrathes vom 3. September 1892. Antrag des Herrn Rittergutsbesitzers Hugo Neu⸗ mann auf Hammer: 1 Beschlußfassung über die Regreßpflicht der Verluste, welche der Gesellschaft durch den Vor⸗ verkauf ꝛc. der Fabrikate der Gesellschaft in der vorigen Campagne durch die Firma Meyerotto & Co. in Neusalz a. O. entstanden sind. Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien oder Depot⸗Scheine der Reichsbank bis spätestens zum 20. Febr. 1893 einschließlich hinterlegt haben a. bei H. M. Fliesbach's Wwe. in Glogau, b. oder Meyerotto & Co. in Neusalz g. O., c. oder der Hauptkasse der Gesellschaft Glogau. Der Hinterlegungsschein dient als Eintrittskarte. Zur Beschlußfassung über Punkt 2 b. und c. und Punkt 3 der Tagesordnung gehört nach § 21 der Statuten eine Mehrheit von des in der General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals. Im übrigen wird auf den Inhalt der §§ 18 und 19 der Sta⸗ tuten verwiesen. 1 Glogau, 24. Januar 1893. Aktien⸗Gesellschaft für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal & Krieg, Glogan. Der Aufsichtsrath. Gemuseus, Vorsitzender.

4)

in

168189 Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. Zu der auf Sonntag, den 12. Febrüar 1893, 3111 Uhr Vormittags, im oberen Saale des Börsengebäudes des städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes hierselbst abzuhaltenden 3 ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Bank

hiermit ergebenst eingeladen. 1) E11“ Jahresrechnung und Bilanz über das abgeschlossene Geschäftsj⸗

Tagesordnung:

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Dividende. 1 4) Desgleichen der an die Mitglieder und Committenten der Bank zu gewährenden

Scontovergütungen. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths 21 der Statuten). Bestimmung der Anzahl der Mit⸗ und der Zeit ihres Ausscheidens. Ausscheidende Mitglieder sind wieder wäͤhlbar. 88 9 Remuneration des ersten Aufsichtsraths. 8 7) Beschlußfassung über künftige Aufnahmegesuche von neuen Actionären und Ueber⸗ 1 tragung von Actien. 2 1 Ddie Präͤsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlossen. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Ab⸗ schluß wird den Mitgliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklocale zur Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus. 1 1.“

Frauen haben zur Generalversammlung keinen Zutritt, sie können sich aber durch Actionäre, welche sich durch schriftliche Vollmacht zu legitimiren haben, vertreten lassen. 17 der Statuten.) Leipzig, 15. Januar 1893.

Der Vorstand.

Carl Piek. Ernst Streubel. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß lt. besonderer Bekanntmachung die letzte General⸗ versammlung der vormaligen Genossenschaft ebenfalls auf den 12. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, präcis

von den Liquidatoren einberufen worden ist.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

[61682] Bekanntmachung. Die Molkereigenossenschaft Pfahlheim, O.⸗A. Ellwangen, Württemberg, hat sich aufgelöst und sich zu einer freien Vereinigung ohne Einschreibung mit größerer Mitgliederzahl und anderem Verfahren neu constituirt.

Wer an die frühere Genossenschaft Forderungen zu machen hat, soll solche innerhalb 14 Tagen beim Secheeeh canmemen. ch Mcolkereigenossenschaft Pfahlheim 6 Hnn 8 G. m. u. H. ü .“ 1 Vorstand: Flaadt. 8

8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwälten.

[64010] Bekanntmachung. „Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Masche hierselbst ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Landgerichte heute gelöscht worden. Stettin, den 19. Januar 1893.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

[64011] Uebersicht der Aectiva und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse am 31. Dezember 1892. Activa.

Königsberg, den 17. Januar 1893.

Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen

sesleaftliches Darlehnskasse. on.

§ 5 der Statuten.

9

Obligationen der Umtausch angeboten.

nur zum Umtausch der 4 % Schuldverschreibungen gegen die zur Convertirung bestimmten 5 % und 6 % Obligationen statt, und zwar:

10) Verschiedene Bekanntmachungen. PROsSPECT.

Subseription auf Nom. 18 000 000 Gulden Gold

der chen

[64121]

Königlich Ungarischen 4 % in Gold verzinsli steuerfreien Staats⸗Nenten⸗Anleihe

2) Die Basler Handelsbank in Basel. Sctellvertreter: Abele. 3) 8 1 Berliner Handelsgesellschaft in 8 8 emittirt behufs Berlin. 8 E 4 8 3 8 4) Die Dresdner Bank in Berlin. 162550] 828 Liquidation Convertirung und Einlüsung der im Gesetz⸗Artikel XXI vom Jahre 1892 1“ 8 Wir Eringen Hiermit zur üfertlches Fenntni bezeichneten 5 % und 6 % in Gold verzinslichen Anleihen. 5) Die 2 Deuts itanst in der am 15. a. c. stattgehabten außerordent⸗ Diese Anleihe bildet einen Theil der im Gesammtbetrage von Nom. 90 000 000 Gulden Gold eeee nehe Generalversammlung die Auflösung der = 225 000 000 Francs = 9000 000 Pfund Sterling = 182 250 000 D. R⸗W. auf Grund des 7) Die Rheinische Creditbank in Mann⸗ Genossenschafts⸗Buchdruckerei Frankfurt a. M. Gesetz⸗Artikels XXI. vom Jahre 1892 zu emittirenden Anleihe, welche theilweise zur Convertirung und heim sowie deren Filialen. (eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl.) beschlossen Einlssung der in dem Geset⸗Artikel XXI. vom Jahre 1892 bezeichneten Goldanleihen, theilweise zum 8) Die Bayerische Vereinsbank in München. wurde, und werden zugleich die Gläubiger aufge⸗ Zwecke der Goldbeschaffung im Sinne dieses Gesetzes zu verwenden ist. 9) Die Württembergische Vereinsbank in fordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft geltend Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und werden in Abschnitten von 10) Die Württembergische Bankanstalt, vor⸗ Frankfurt a. M., 16. Januar 1893. YECZ mals Pflaum & Co. in Stuttgart. Der Vorstand. D“ . 1000 2500 100 2AMch,.

ausgefertigt. 3 Die Anleihe ist betreffs der Steuerfreiheit, der Verzinsung und der Coupons⸗ Einlösung den auf Grund der Gesetz⸗Artikel XXXII. vom Jahre 1881 und XII. und XXXII. vom Jahre 1887 ausgegebenen Schuldverschreibungen der 4 % Goldrente gleich⸗ gestellt. Mit der Ausfertigung der letzteren stimmen die neu zu emittirenden Schuld⸗ verschreibungen bis auf die betreffs des Datums, der Gesetzesanziehung und der Unter⸗ schriften naturgemäß sich ergebenden Veränderungen vollkommen überein. Vurch Gesetzartikel XXI. vom Jahre 1892 wurde der Königl. ungarische Finanz⸗Minister ermächtigt, die in diesem Gesetzartikel bezeichneten 5 % und 6 % in Gold verzinslichen und rückzahlbaren Eisenbahn⸗Anleihen zur Rückzahlung zu kündigen, insofern die Besitzer derselben nicht den Umtausch in Schuldverschreibungen dler obigen, auf Grund des § 7 desselben Gesetzes zu emittirenden 4 % Goldrenten⸗ Anleihe bewerkstelligen. Im Sinne des angeführten Gesetzes wird hiermit den Besitzern der zu convertirenden

Die Subseription

auf Nom. 18 000 000 Gulden Königlich Ungarische steuerfreie 4 % in Gold verzinsliche 8 Staats⸗Renten⸗Anleihe findet

vom Tage der Veröffentlichung dieses Prospectes bis zum Dienstag, den 7. Februar 1893 einschließlich

bei der Königl. Ungar. Staats⸗Central⸗Cassa, sowie Königl. Ungar. Staats⸗Cassa (Zollamt) „„ Königl. Staats⸗Cassa in Agram und sämmtlichen ungarischen Steuerämtern,

in Budapest

5F5 8 8

erner: Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank,

in „Wien „ES. M. v. Rothschild, 8 C1l 8* 2 der Fen Sn Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und ewerbe, . 1 (vrid allgemeinen Oesterreichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt, Brünn, Lemberg, Prag, Triest und Troppan bei den Filialen der K. K. priv.

zugebenden Bedingungen

Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gew Amsterdam bei A. Gansl, 85 18 „Lippmann, Rosenthal & Co., sodann: 88

zu den an diesen Stellen aus⸗

be,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, der Bank für Handel und Industrie, 8 Mendelssohn & Co., Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild & Söhne, 11“ der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Köln bei Sal. Oppenheim jun. & Co. 8 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen: . Mit der Feichnunß oder innerhalb vier Wochen nach Ablauf des Conversionstermins, sofern eine genügende von der Umtauschstelle zu bestimmende Kaution bestellt wird, müssen die umzutauschenden 5 % und 6 % Obligationen mit Coupons über die laufenden Zinsen eingeliefert werden, wogegen die 4 % Schuldvers reibungen mit Coupons über die vom 1. Januar 1893 ab laufenden Zinsen aus werden. ei diesem Umtausche werden die 4 % Schuldverschreibungen nach dem Nominal⸗Kapitale von Gulden Gold in Mark Deutscher Reichswährung in dem an den deutschen Börsen üblichen Verhältniß von 1 Gulden = 2 zum Curse von 96,20 % mit 8

.

3

(Schluß umstehend.)