“ .
[23824 Bekanntmachung. 1 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
das Vermögen des Schlächtermeisters Franz Will in Berlin, Weidenweg 60, hat der Gemein⸗ schuldner gemäß §§ 188/189 Konk.⸗Ordnung die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Ein⸗ willigung sämmtlicher bekannter Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 84, Neue Friedrichstr. 13, 2 part., Zimmer 37, niedergelegt und können daselbst werk⸗ täglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Wider⸗ spruch ist binnen 1 Woche zu erheben.
Berlin, den 6. Juli 1894.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
23825] Konkursverfahren. 18
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wancke in Berlin, Belforter⸗ straße 9, Geschäftslokal Alte Schönhauserstraße 46, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Berlin, den 6. Juli 1894. 1
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.
[23863] Konknursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Casseler Gummiwaarenfabrik Pfeiffer u. Mertins zu Cassel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 9. Juli 1894. 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Abth. 84.
[23850]
In dem Konkurse über das Vermögen des H. J. Massau zu Rath ist das TTö“ der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu atingen hinterlegt. Zu berücksichtigen sind nach demselben 127 400 ℳ 53 ₰ anerkannte nicht bevorrechtigte Forderungen; der verfügbare Massebestand beläuft sich auf ca. 131 000 ℳ
Die anerkannten Forderungen werden hiernach voll ausgezahlt. 1
Düsseldorf, den 9. Juli 1894.
Der Konkursverwalter: Schleipen, Rechtsanwalt. [23859) K. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren gegen Eva Keppler, Wittwe zum Bären, in Erzgrube wurde auf deren v durch EE Gerichtsbeschluß vom 7. d. M. eingestellt, nachdem die vollständig befriedigten Konkursgläubiger Widerspru hiegegen nicht erhoben haben.
een 9. Juli 1894. Gerichtsschreiber Maylaender.
[24010] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters tte Kütatn zu Greifs⸗
einen
““
wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 4. Juli 1894. Königliches Amtsgerichi.
[23826] Konkursverfahren. 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Gustav Knauer in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 7. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
[23827] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kleinhändlers August Flebbe, Luise, geb. Sporleder, in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheähühg zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 6. August 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.
Hannover, den 9. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. IV. [23873] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Sally Block zu Köln wird nach er⸗ foloter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Köln, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
[2387221 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Lazarus, Kaufmann, Inhaber der Firmen 1), „J. Lazarus“ und 2) „Zündorf & Cle“ zu
öln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 10. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
[23851] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Otto Morser hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. VII a.
[23874] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs W. Posemann in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kottbus, den 7. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö Schuhwagrenhändlers Leopold Böhmt 5* ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 serwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun berücksichtigenden Fo
[23856]
1 1
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte zierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗ stimmt. 8 Kottbus, den 7. Juli 1894. 1 Königliches Amtsgericht.
[23866] Konkursverfahren. 2
In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kneip zu Kreuznach, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin auf den 25. Juli 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst (Sitzungssaal) anberaumt worden. Kreuznach, den 5. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber: Reimann.
[23875] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Cowalsky zu Kulmsee ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 3. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Kulmsee, den 4. Juli 1894.
Chojke, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [23834] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Robert Jentzsch hier wird
durch aufgehoben. Leipzig, den 7. Juli 1894. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung I11. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. [24008
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Orgelspielers Heinrich Freuwörth in Lutter a. Bbg. betreffend, wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, das Verfahren aufgehoben.
Lutter a. Bbg., den 7. Juli 1894. Herzogliches Amtsgericht.
H. Huch.
W1“
“ [23879]
In dem Konkurse über das Vermögen des Guts⸗ pächters Herm. Priester in Liepen ist in der heutigen Gläubigerversammlung der Oekonomie⸗ Rath Kirchner in Gülitz zum Konkursverwalter be⸗ stellt, und ist der heutige Prüfungstermin vperlegt auf Mittwoch, 25. Juli 1894, Vormittags
9 Uhr.
Malchin, 10. Juli 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Akt.⸗Geh. Grotrian, Gerichtsschr.
[23852] Bekanntmachung. 1
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Theodor Thalmaier zu Wörth, Ge⸗ meinde Walkersaich, hat der Füeenschalhper unter Beibringung der Zustimmung sämmtlicher bekannten Gläubiger die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt, was mit dem Beifügen öffentlich bekannt gemacht wird, daß die Zustimmungserklärungen der Gläubiger auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger aufliegen.
Neumarkt a. Rott, den 7. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Best
Bestle. [23868]
Konkursverfahren.
des Schneidermeisters Wilhelm Kilian zu Paderborn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 7. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri hier⸗ selbst bestimmt. 9
888
Paderborn, den 8 Funi 1894. egel, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23849] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Amanda Schulz, geb. Müller, (in Firma Hugo Martin Nachf.) hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Potsdam, den 4. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung .
[23836] Bekanntmachung. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Richard Ritzmann (in Firma Ritzmann & Maaß) zu Rixdorf wird besonderer Termin zur Prüfung der von der Berliner Credit⸗ und Sparbank zu Berlin angemeldeten Forderungen anberaumt auf den 22. September 1894, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Rixdorf, den 5. Juli 1894. 8 Königliches Amtsgericht. Schlössingk.
5
[23822] Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Schuppert, Nenmüllers in Unterurbach, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 12. April 1894 angenommene “ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, heute aufgehoben. Den 9. Juli 1894. Haußmann, Amtsgerichtsschreiber.
e
[23862] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
rderungen und zur Beschluß⸗ Kohlenhändlers Friedrich Oskar Riedel in
Raschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
8 schreiberei I werktäglich Vormittags
ssschließen.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schwarzenberg, den 9. Juli 1894. ekr
Oeser, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23854] Beschluß. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗Fabrikanten Thomas Karnik von CETö wird nach Fäfölahch Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufge oben. Schweidnitz, den 7. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. “
[23855] Beschluß. ““ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen
des Kaufmanns Gustav Dex in Schweidnitz
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 7. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Verwalters, zur
[23867] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Heinrich Lüttenberg zu Königssteele ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steele, den 7. Juli 1894. 8 Königliches Amtsgericht.
[23853] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Georg Rehberg, in Firma E. Buchholz et Co Nachfolger zu Stettin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 48, bestimmt.
Stettin, den 5. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[24044] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Gartenhausbesitzers Fried⸗ rich Gustav Bauer in Mitteldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Stollberg, den 9. Juli 1894. 26 8 Königliches Amtsgericht.
Dr. Meißner.
Veröffentlicht: Akt. Jähn, G.⸗S.
5
[23846] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gottlieb Rinck, Wirth in Königshofen, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Straßburg, den 9. Juli 1894. 1““ Kaiserliches Amtsgericht.
92
[23844] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Friedrich Fhgetsse in Tondern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1894 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 7. Juli 1894.
ö Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffentlicht: Sievers, als Gerichtsschreiber.
[23837] Bekanntmachung. In dem Kaufmann Hermann Synergius'schen Konkurse wird Termin zur Verhandlung über den vorgeschlagenen Zwangsvergleich auf den 17. Juli cr., Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ beraumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch ge⸗ laden werden. 2 Der Vergleichsvorschlag kann in der Gerichts⸗ eingesehen werden. Treptow a. Rega, den 4. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. T. FSeere;; Ien- 8 4 [23842] K. Amtsgericht Ulm. 84 Das Konkursverfahren gegen Heinrich Schnauffer, früheren Gastwirths zum Kronprinzen hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volling der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Ulm, den 4. Juli 1894. Amtsgerichtsschreiber Schlenker.
23860] — In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Johann Chmel betr., hat der Gemeinschuldner beantragt, das Verfahren einzustellen und hierzu die Zustimmung aller Konkurs⸗ läubiger, die Forderungen angemeldet haben, beige⸗ Bracht Gegen diesen Antrag kann jeder Gläubiger, der fristgemäß angemeldet hat, binnen 10 Tagen nach Erscheinen der Bekanntmachung in dieser Zeitung Widerspruch erheben. Das Gericht wird alsdann über die Einstellung des Verfahrens be⸗ Königliches Amtsgericht.
J. A. Mirus, Ass. Veröffentlicht: Exp. Reißig, G.⸗S.
Konkursverfahren.
Waldenburg, den 10. Juli 1894.
[23870]
Klempnermeisters August Nottebohm zu Witten ist der auf den 31. Juli cr. anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben und neuer Termin auf den 28. Juli 1894, eastte e 10 Ue. vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Witten, den 9. Juli 1894
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
[Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
23888 - 1. Oktober d. J. scheidet die Station
iltach (Badische Staatsbahn) aus dem Tarif für
8 “ Grenzverkehr aus, und
werden von diesem Tage ab Sendungen zwischen
Schiltach und Sosnowice im gebrochenen Verkehr
abgefertigt. 1
den 7. Juli 1894. 1
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.
[23886] Güter⸗Tarif von Deutschlaud nach Zimong (Semlin) transito. 1 Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. treten für die Beförderung von Glaswaaren des Artikel⸗Tarifs Nr. 10 von Clasdorf (Dir.⸗Bezirk Erfurt) nach Semlin trs. direkte Frachtsätze (6,63 Fr. für 6— kg⸗ und 4,76 Fr. für 10 000 kg⸗Ladungen) in Kraft. Breslau, den 8. Juli 1894. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
23887 Am 9. August d. J. wird der zwischen Falkenau und Grottkau belegene bisherige Personen⸗Haltepunkt Alt⸗Grottkau der Strecke Brieg-— Neisse und die bisher nur für den Wagenladungsverkehr eingerichtete Haltestelle Kochanowitz der Strecke Lublinitz —Herby auch für den Eil⸗ und Stückgutverkehr eröffnet. Zu demselben Zeitpunkt wird die bisher nur für den Eil⸗ und Stückgutverkehr eingerichtete Station Niedobschütz der Strecke Kattowitz — Nendza auch für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet. Zur An⸗ nahme und Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren sowie zur Ver⸗ und Entladung von Sprengstoffen ist die Station Niedobschütz nicht gefigner. Die Frachtberechnung für Kochanowitz und
iedobschütz erfolgt nach den in den Tarifen bereits enthaltenen Kilometer⸗Entfernungen und nach der allgemeinen bezw. für eesh auch nach den für die allgemeinen Ausnahmetarife bestehenden be⸗ sonderen Kilometer⸗Tarif⸗Tabellen. Für Alt⸗Grottkau erfolgt die Frachtberechnung im Binnen⸗Verkehr so⸗ wie im Wechselverkehr mit den preußischen und oldenburgischen Staatsbahnen bis zur Aufnahme in die nachsten Tarif⸗Nachträge nach den durch Anst von 4 km an Falkenau oder von 6 km an Grortin sich ergebenden jeweilig niedrigsten Gesammt⸗Ent. fernungen und nach der allgemeinen L Tabelle. Die Ausnahmesätze für oberschlesische Steinkohlen ꝛc. nach Niedobschütz sind bei den be⸗ theiligten Dienststellen sowie im Verkehrs⸗Bureau zu erfragen. Breslau, den 9. Juli 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
[23885] Berlin⸗ Bäthertscher Güterverkehr. Durch den am 1. August d. Is. in Kraft tretenden Tarifnachtrag V werden die besonderen Bestimmungen,
un *
en
ö=SöSeS Rbibeeeee
☛
„ eomemnmbüer
der Kilometerzeiger, die Tariftabellen und Ausnahme-
etee she der Anhang zum Tarif abgeändert und ergänzt.
Die Tariferhöhungen, welche durch Ausschluß des Artikels „Mergel zum Düngen“ aus dem Ausnahme⸗ tarif 9 herbeigeführt werden, treten erst vom 1. Sep⸗ tember d. Js. ab in Kraft. An die Besitzer des Shchh ile wird der Nachtrag unentgeltlich ab⸗ gegeben.
Erfurt, den 6. Juli 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[24011] 8
Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗
. 3 Verband.
Mit sofortiger Wirkung werden die nachverzeich⸗ neten Frachtsätze für frische Beeren u. s. w. als Stückgut in den vom 25. September 1887 gültigen Ausnahmetarif für frische Beeren, frisches Stein⸗ und Kernobst, sowie frische Weintrauben im Verkehre Südwestdeutschland⸗Ostschweiz einbezogen:
Riegel — Weinfelden 447 Centimes „ — Flawil 470 ffür 100 kg.
Karlsruhe, den 7. Juli 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
General⸗Direktion 9
der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. [22047]
Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn.
Ronsdorf⸗Müngstener Eisenbahn.
Barmer Bergbahn (Töllethurm⸗Ronsdorf).
Mit Bezug auf die „Besondere Bestimmungen unseres Binnen⸗Tarifs für die Beförderung von⸗ Gütern vom 1. Mai 1893 zu der Verkehrsordnung. § 50 B. 3 sind für eine Anzahl Güter die Umlade⸗ gebühren in einem Nachtrage zum Nebengebühren⸗ Tarif näher festgestellt und werden diese Sätze doß züglich 1,50 ℳ, welche der Verwaltung zur Laft bleiben) vom 1. September 1894 dieses Jahres ut Anwendung gelangen.
Das Verzeichniß dieser Sätze ist bei den Verkehrt⸗ stellen der oben genannten Eisenbahnen einzusehen.
Wermelskirchen, am 27. Juni 1894.
Ronsdorf, Für die Vorstände: G. Küchler, Reg.⸗Baumeister.
Herausg
der Patent⸗
und Marken⸗ Zeitung.
FFrfeseegee
PatentbureanberlinC
8 Verantwortlicher Redakteur: 8 J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Westermann, Gerichtss chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
86
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.