1894 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5) Ablösung von Huteberechtigungen der Ein⸗ Pifltae zu Ferrenhestungen und Trusen und des Besitzers des Nüßleshofes bei Heßles in den Wal⸗ dungen Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha: Saarkopf, Bauerskopf und Auwallenburger Lanne in der Gemarkung Trusen, Kreises Schmalkalden.

Kommissar: Regierungs⸗Rath Winter zu Marburg.

6) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Goßfelden, Kreises Marburg.

Kommissar: Oekonomie⸗Kommissar Dr. Strecker zu Witzenhausen. b

7) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Friemen, Kreises Eschwege, und des, der Friemen⸗Waldkappel'er Koppelhute unterliegenden Theiles der Gemarkung Waldkappel, Kreises Eschwege.

Kommissar: Regierungs⸗Rath Hochbaum zu Casen

8) Auseinandersetzung zwischen der politischen Gemeinde Guntershausen im Landkreise Cassel und den Gemeindenutzungsberechtigten daselbst bezüglich des Gäaede in Guntershausen.

Kemissat: Oekonomie⸗Kommissar Klostermann zu Treysa.

9) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Todenhausen, Kreises Ziegenhain.

Kommissar: Regierungs⸗Rath Korb zu Rinteln.

10) Forstservitutenablösungssache von Zersen, Kreises Cehns g 8 fderselben sind folgende b⸗ lösungskapitalien festgestellt und zwar:

sn für „Söffker Wilhelm, Gastwirtbs Ehefrau, Wilhelmine W Charlotte, geborene Meier, Nr. 16 zu Westendorfer⸗Landwehr, als Besitzerin der Stelle Nr. 3 a. der Ahe eine Kapital⸗ abfindung von 214 20 J. 8 8

für Nolting, August Friedrich Wilhelm, Kolon, als Besitzer der Stelle Nr. 3 b. der Gemeinde Ahe, eine Kapitalabfindung von 214 20 ₰,

c. Kohlmeier, Wilhelm, als Besitzer der Stelle Nr. 19 der Gemeinde Ahe, eine Kapitalabfindung

214 20 ₰, 8 den den nachbenannten Hypothekengläubigern zur Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch bekannt gemacht

1 ämlich: 1“

n 8“ 88 Berginspektor Wittich in Stadthagen, wegen des für ihn Band I1 Artikel 50 des Grund⸗ buchs von . eingetragenen Darlehns von 660

2) der Karoline Lemke in Bensen, wegen des für sie Band II Artikel 50 des „Grundbuchs von Ahe eingetragenen Darlehns von 600 2

ad b. 1) dem Friedrich Mohme, wegen der für ihn Band I Artikel 24 des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Forderung von 630

2) dem Dr. Wiß in Rinteln, wegen des für ihn Band 1 Artikel 24 des Grundbuchs von Ahe einge⸗ tragenen Darlehns von 600 3

3) der Karoline Lemke zu Bensen wegen des für sie Bd. 1 Artikel 24 des Grundbuchs von Ahe ein⸗ getragenen Darlehns von 600

ad c. 1) den Vormündern der Nottmeier'schen Kinder in Ahe wegen der für sie Bd. 1 Artikel 36 des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Forderung von 300 65

2) dem Müller Brandt in Rohden wegen der für ihn Band I Artikel 36 des Grundbuchs von

he eingetragenen Forderung von 300

3) der Philippine Kohlmeier in Ahe wegen der für sie Band 1 Artikel 36 des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Abfindung von 60 8

11) Ablösung der auf der Stelle Nr. 15 zu Heß⸗ lingen zu Gunsten der Hüasees. der Küsterei und Sb zu Fuhlen haftenden jährlichen Geld⸗ renten.

12) Ablösung der auf dem Wohnhause Nr. 404/405 des Kaufmanns Heinrich Schröder zu Rinteln haften⸗ den jährlichen Abgabe von 500 Mauersteinen an das von Münchhausen’sche Gut in Rinteln.

3 Kommissar: Gerichts⸗Assessor Günther zu Franken⸗ eerg.

13) Ablösung der von Grundbesitzern in Somplar, Kreises ertesesnh⸗ der Pfarrei zu Bromskirchen, Kreises Biedenkopf, zu leistenden Zehnten. .

14) Ablösung der von Hausbesitzern zu Somplar, Kreises Frankenberg, an den ersten Lehrer zu Broms⸗ kirchen, Kreises Biedenkopf, als Organisten und Kirchendiener zu entrichtenden Naturalabgaben.

15) Ablösung der von der Kirchengemeinde zu

rankenbach an die Schule zu Königsberg, Kreises Febernrapf zu leistenden Fruchtabgaben.

Kommissar: Regierungs⸗Rath Lommatzsch zu Wies⸗

baden. idation der Feldgemarkung und des 1“ des Obertaunuskreises. Kommissar: Regierungs⸗Rath Holzapfel zu Lim⸗

burg a. L. 4 . d. Ablö der von den Hausbesitzern zu Am orf, Oii we,gcfunge evan Aüc⸗ 1n farrei zu Her⸗ trichtenden Fruchtabgaben. born zun gtrichgsedie angs⸗Nat vihe zu Eöehe 18) Ablösung der 1b 118e ü im als Besitzer de vir 1183 dünershe ʒWohnhauses Nr. 52 im S walde des Forstreviers 111“ 9 Fürstenthum Waldeck, zustehen

Cassel, den 12. Juli 1894. b 1 iche General⸗Kommission. Rintelen.

—ü—

Unfall⸗und Invaliditäts⸗Ac. Versicherung.

Keine. 8—

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen cW.

Keine.

5) Verlvosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[26069] Bekanntmachung. Auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 29. Mai 1888 sind die Anleihescheine der Stadt Spandan, IV. Ausgabe, Buchstabe B: Nr. 11 12 27 110 118 158 159 161 221 242

244 254 255 264 266 276 279 283 298 299 302 303 304 306 318 319 320 321 322 324 325 à 200

ausgelvost und werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. gekündigt.

Die Inhaber wollen gsgen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den fälligen Zinsscheinen am 1. Okto⸗ ber d. J. den Kapitalsbetrag nebst Zinsen bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Dienststunden in Empfang nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Spandan, den 16. Juli 1894.

Der Magistrat. 8

1

Deutsche Militairdienst⸗ Versicherungs⸗Anstalt.

In Gemäßheit des Statuts kommen die nach⸗ stehenden restlichen Antheilscheine zum Garantiefonds der Abtheilung I am 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung:

Nr. 2 67 79 117 121 141 202 221 233 264 319 426 438 494 501 508 529 599 615 650 656 783 817 855 934 945 984.

Hannover, 10. Juli 1894.

Die Direktion.

[24355]

.

[26112] b

Laut ergangener Anzeige ist der von der Allge⸗ meinen Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank „Teutonia“ zu Leipzig für Herrn Carl Theodor Schmidt, Bäckermeister in Altenburg, über eine Versicherungssumme von 3000.— unter dem 31. Dezember 1886 ausgestellte Versicherungsschein Serie A Nr. 95 434 verloren gegangen. Der In⸗ haber dieses Versicherungsscheins wird hiermit auf⸗ gefordert, seine Ansprüche in Bezug darauf bis zum 1. August 1894 bei dem unterzeichneten Bank⸗ vorstand in Leipzig, Schützenstraße Nr. 12, anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe in Gemäßheit der Versicherungsbedingungen, Ziffer 21, für nichtig erklärt wird.

Leipzig, am 22. Juli 1893.

Allgemeine Renten- Capital- und

Lebensversicherungsbank „Teutonig“.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[25921] Aufgebot.

Die Erben des zu Saarbrücken verstorbenen Bau⸗ unternehmers Carl Oekfen erklären, daß die dem letzteren als Eigenthum gehörende Aktie Nr. 367 der Aectien Bade & Wasch Anstalt in Saar⸗ brücken im Nennwerth von 150.— verloren oder abhanden gekommen ist.

Alle Diejenigen, welche etwas über den Verbleib der Aktie wissen, werden hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Vorstand bis 1. Februar 1895 davon Mittheilung zu machen, andernfalls die Aktie als kraftlos erklärt wird.

Saarbrücken, 19. Juli 1894.

er Vorstand der

D Actien Bade & Wasch Anstalt.

W. Hoffmann.

[26237] Zuckerfabrik Altfelde.

S Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur orbentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 9. August cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den Saal des Herrn Montua zu Altfelde ergebenst eingeladen. Tagesordunng: Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Max Wunderlich⸗Altfelde. Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge⸗ Errchälung pro 1893/94 und Neuwahl der⸗ elben. Beschluß über die zu zahlende Dividende. Altfelde, den 19. Juli 1894. Zuckerfabrik Altfelde. 3 Vollerthun. Pohlmann. Wunderlich.

[26135 1 Die Artionzne unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 6. Angust ecr., Nachmittags 4 Uhr, in unser Komtor ergebenst eingeladen.

Die

Tagesordnung: 1) Bericht über das am 30. Juni cr. beendete Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz. 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes resp. Festsetzung der Dividende. 4) Wahl des Revisors. * 3 5) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheiden⸗ des Mitglied des Aufsichtsrathes. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unserem Komtor während der Geschä tsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 Sangerhansen, den 21. Juli 1894.

Arctien Malzfabrik Sangerhansen. Der Aufsichtsrath.

mit Fl. 590 Niederländischer Währung pro Stück.

[22162] . Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Bei der heute erfolgten Ausloosung von 6 Stück Schuldverschreibungen nnserer Gesellschaft sind folgende Nummern: 3 40 159 161 190 201 gezogen worden, welche am 1. Oktober d. Js. zur Rückzahlung gelangen, und zwar entweder bei unserer hierselbst mit 1000 oder bei den Herren Gebr. Chabot zu Rotterdam Christianshütte im Oberlahnkreis, den 30. Juni 1894. Der Vorstand.

Becker.

HE87

Die Inhaber der Stamm⸗Aktien der Hessischen (früheren Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn Nr. 16 333, 23 363, 26 702, 52 100, 55 421, 55 423, 64 456 und 73 835 werden hierdurch wiederholt auf⸗ gefordert, die vertragsmäßige Baarzahlung von 70 Thlr. = 210 für eine Aktie bei der Eisenbahn⸗ Hruptkasse in Elberfeld oder bei der Eisenbahn⸗

etriebskasse (Cassel —Schwerte) in Cassel gegen Rückgabe der Aktien und der Talons in Empfang zu nehmen.

Elberfeld, den 16. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[26232]

Heilbronner Gewerbebans.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Samstag, den 11. August, Abends 8S Uhr, in den Kronen⸗ saal zu einer

außerordentlichen Hauptversammlung ein, in welcher die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals den einzigen Gegenstand der Tagesordnung bilden wird.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Ver⸗ sammlung können von Montag, den 30. Inli, ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Heilbronn, 19. Juli 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Sihler.

88,1I Concardia chemische Fabrik auf Aclien in Leopoldshall.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 10. Anugust 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokal des Herrn Justiz⸗Rath Teichert, Berlin, Brüderstr. 16—18, eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894.

2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,

sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichniß späte⸗ steus am 7. August c. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leopoldshall oder in Berlin bei den Herren A. Reißner Söhne, Kupfergraben 4 a., niederzulegen.

Der Geschäftsbericht fir 1893/94 sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen von heute ah bei Kasse in Leopoldshall zur Ein⸗

i aus. Leopoldshall, 21. Juli 1894. Der Vorstand der Concordia chemische Fabrik auf Artien Leopoldshall. Langbein. Naupold.

[26133]

Artien-⸗Gesellschaft „Flora“ in Köln.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. April 1894 haben wir für diejenigen Aktionäre, welche bis zum 10. Juli cr. die beschlossene Zuzahlung nicht geleistet haben, eine Zusatzfrist bis 20. September 1894 einschließlich festgesetzt. Die Zuzahlung auf jede Aktie, einerlei ob Prioritäts⸗ oder Stamm⸗Aktie, beträgt nach Ziffer 3 genannten Beschlusses 75 und ist beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie in Köln unter Vorlegung der Aktien zu leisten.

Köln, den 18. Juli 1894.

Der Verwaltungsrath.

[26233]

versammlung ergebenst eingeladen.

¹) Geschäftsbericht pro 1893/94.

3) 4) Ertheilung der Decharge.

Bankhäusern

Post franko bezogen werden. Zduny, den 19. Juli 1894.

Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.

Der stellvertretende Vorsitzende: von Chelkowski, Kuklinow.

Aetien⸗Zuckerfabrik Zduny.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. August c., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Paul Doms zu Zduny stattfindenden ordentlichen General⸗

5) Anträge aus der Mitte der Aktionäre. Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 9. August cr., Abends 6 Uhr, bei den

Breslauer Wechslerbank in Breslau, G. von Pachaly’s Enkel in Breslau, . Dingel u. Co. in Magdeburg, oder bei der Gesellschaftskasse in Zduny zu deponieren. 3 Geschäftsberichte, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen 2 schäftslokal in Zduny aus; auch können dieselben gegen Einsendung von 1 (für Druckkosten) durch die

vom 1. August c. ab im Ge⸗

126234]

ergebenst eingeladen.

sammlung geschlossen. Nach

amten besorgt werden).

Cölln a. d. Elbe, den 19. Juli 1894.

Der Saal wird um 3 ½ Uhr Nachmittags . § 23 der Statuten müssen sich die Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung bei Verlust des Stimmrechtes durch Vorzeigung der Aktien legitimieren.

und dessen Stellvertreter bestehen; die Kassengeschäfte sollen dur

Ländl. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für Bohnitzsch und Umgegend.

Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 17. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthofe zu Bohnitzsch stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit

geöffnet und um 4 Uhr bei Beginn der Ver⸗

2 Tagesordnung: der Statuten, a. in Bezug auf die Organisation des Vorstandes

derselbe soll künftighin aus dem Direktor 9 einen besondern Be⸗

b. Abänderung des § 25 bezüglich der Beschlußsähigkeit der Generalversammlung bei Be⸗

schlüssen auf Aenderung der Statuten, sowie „Wegen eines Formfehlers macht sich zeine anderwei

entwürfe können in unserer Geschäftsstelle entnommen werden.

zuflösung und Liquidation der Gesellschaft. tige Beschlußfassung nöthig. Statuten⸗

Der Vorstand. Ulbrich, Dir.

[26128]

8 àl 500

Wernigerode,

1 bei der Gesellschaftskasse in Frose erhoben werden.

nicht statt.

Frose (Anhalt), den 12. Juli 1894.

Auhaltische Kohlenwerke. 8

. Bei der heute gerichtsseitig vorgenommenen Verloo Obligationen wurden gemäß den Anleihe⸗Bedingun⸗

1) Nr. 8 114 151 246 248 298 299 366 à 1000

2) Nr. 427 451 470 473 502 516 609 679 682 915 917 926 1015 1102 1125 1127 1171

bei dem Bankhause C. Neuburger, Berlin,

Vom 2. Januar 1895 ab findet eine weitere Verzinsung der gekündigten Obligationen

Von den p. 2. Januar 1894 gekündigten Obligationen sind noch nicht präsentiert: Nr. 1121 über 500 und Nr. 1872 über 200

Der Vorstand.

en folgende Nummern gezogen:

Nr. 1220 1310 1325 1346 1394 1442 1473 1498 1513 1596 1696 à 300 .4) Nr. 1725 1824 1830 1849 1850 1898 à 200 Diese Obligationen werden auf den 2. Januar 1895

Zinsen sowie dem Amortisationszuschlage von 3 % gegen Auslieferung bei der Wernigeröder Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, „Fr. Krumbhaar“,

gekündigt und kann das Kapital nebst der Stücke:

Schaefer, Vorsitzender.

eA Berliner Kunstdruck⸗- und Verlags⸗Anstalt

vormals A. & C. Kaufmann. Nachdem in der Generalversammlung vom 7. Juli 1894 eine Herabsetzung des Grundkapitals . schlossen und dieser Beschruß durch Verfügung 8 Königl. Amtsgerichts I Berlin vom 16. Juli 1 am selben Tage in das Gesellschaftsregister ein 1 worden ist, werden die Gläubiger e Gesellschaf aufgefordert, sich behufs Geltendmachung ihrer For⸗ deeachezudmenor Jalz 1894. erlin, den 19. Juli liner ck, und Verlags⸗Anstalt Berliner Kunstdru 15 Goldstücker.

vormals A. &

[26157]

1894, 11“ 11 Uhr, zu einer au der Brauerei „zum Storchen“ in Speyer eingeladen.

81“ Statuten Lonis Dacqué in Nenstadt a. H.

sgefolgt werden. 8 , Speyer, 18. Juli 1894.

Ewit d.

Baumwollspinnerei Speyer.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Speyer werden hiermit auf Dienstag, den 14. August serordentlichen Generalversammlung im Nebenlokale

8 Fee Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern laut . Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben laut § 23 der

1 ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, also längstens bis zum 11. August, bei der Direktion der Gesellschaft in Speyer, oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank, vorm. oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Spergel, Parrisins & Co. Kommandite, Frankfurt a. M., zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eintrittskarten

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 oltzmanzn

9* 18 der Statuten.

sung unserer 5 prozentigen Partial.