14647— 670, 14672— 680, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juni 1894, Vormittags ½11 Uhr.
Nr. 1716. Firma Tröger & Co in Plauen, 1 Paket enth. 31 mechanisch gestickte Spitzenmuster, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 649, 819, 820, 822, 852, 858, 911, 921, 1063, 1066, 1090, 1097, 1178, 1191, 1194, 1201, 1236, 1238, 1242, 1245, 1253, 1259, 1265, 1272, 1283, 1285, 1289, 1293, 1297, 1298, 1303, Schutzfrist d1Iähre angemeldet am 7. Juni 1894, Vormittags 2 2 r.
Nr. 1717. Firma H. Herz & Co in Plauen, 1 Paket Nr. I enthaltend 50 Muster für Stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18056/57, 18067 — 69, 18079 — 88, 18095 —18100, 18119 — 18127, 18138 — 43, 18150 — 63, Schutzfrist “ angemeldet am 8. Juni 1894, Nachmittags
28 v. Nr. 1718. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II
Fisaltend 48 Fufteg füs Stinene ö ächenerzeugnisse, esschäftsnummern — 73,
18192 — 18205, 18209 — 14, 18218 — 29, 18233—38,
Kcubfets 1 8 angemeldet am 8. Juni 1894, achmittags ½5 Uhr.
Nr. 1719. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III
Fthaltend 50 Weister sEr thenssten 2.ee
ächenerzeugnisse, eschäftsnummern 18239— 70, 18271 — 80, 18283, 18288—94, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1894, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 1720. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV enthaltend 35 Muster für Stickereien, verschlossen,
Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18295—18326,
18331 — 33, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
8. Juni 1894, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 1721. Firma Iklé & Reis in Plauen, 1 Paket Nr. 1 rmtt 50 Mufterm deen gestickten
itzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern h 9 vo Nlache 25476, 25477, 25632, 26054, 26338, 26339 — 344, 26348 — 362, 26364 — 369, 26412, 26413, 26460, 26464, 26465, 26472, 26473, 26485, 26495 — 26501, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags ½11 Uhr.
Nr. 1722. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. mit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26502, 26503,
6505 — 509, 26513, 26516 — 521, 26524 — 528, 26530 — 560, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
14. Juni 1894, Vormittags ¼½11 ÜUhr.
Nr. 1723. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III mit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern⸗ 26562—580, 26584 — 599, 26601 — 615, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags ½111 Uhr.
Nr. 1724. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV. mit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästanummern 26616—628, 26631 — 646, 26648 — 650, 26660, 26662, 26663, 26665 — 673, 26675, 26679, 26686, 26687, 26691, 26692, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags ½11 Uhr.
Nr. 1725. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. V mit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 45050 — 54, 45058, 45062, 45069 — 71, 45106, 45126, 45130, 45139, 45143, 45147, 45155, 45159, 45163, 45167, 45171, 45183, 45187, 45191, 45195, 45199, 45203, 45207, 45213, 45216 — 222, 45224, 45225, 45228 — 239, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags ¼111 Uhr.
Nr. 1726. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VI mit 50 Mustern von Stickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 14681 — 695, 4593,
4594, 4597, 4598, 4665, 4668, 4669, 4671, 4676—
4680, 4721, 4727, 4740, 4741, 4744, 4745, 4773 —
76, 4781 — 84, 4787, 4788, 4791 — 96, Schutzfrist
zidehee angemeldet am 14. Juni 1894, Vormittags
3 Nr. 1727. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VII
mmit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗
erzeugnisse, Geschäftsnummern 25046, 25056, 25058,
26024, 26028, 26052, 26346, 26600, 26630, 26661,
26664, 26676 — 678, 26681 — 685, 26688— 690,
26693 — 699, 26702, 26706 — 709, 26711 — 713,
26717 — 720, 26755, 26761 — 763, 26766, 26769 —
772, Schutzfrist 2 Fabre. angemeldet am 14. Juni
94, Vormittags 111 Uhr.
189. 1728. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VIII mit 40 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 45223, 45240, 45241, 45243, 45245 — 254, 48861 278 26053, 26305 — 308, 26346, 26773, 268265.
1261799. Firma Meinhold & Sohn in Plauen, ein Paket mit 29 Mustern zu Gardinen und Tapisserie, verschlossen, Flä nerzeugmisse, Ge⸗ schäftsnummern 1472/2080, 1512, 1517, 1519, 152
1508/,1940, 1509/1945, 1481,2094, 1481/2171, 1149/2233 1709,2232, 1149,2235, 1149,5236, 1514/2242, 15142243, 1514/2244, 1514,2245, 1516,2255, 1516/2256, 1518 2270, 1517/2263, 1517/2264, 1338 /2266, 1520/2271, 1432/2276, 1520/2277, 1520/2278, 1523/2279, 1520/2281, Schutzfrist,z Jahre, angemeldet am 15. Juni 1894,
Nachmittags Nr. 178019 Süae Alder & Rappolt in lauen, 1 Paket mit 48 Mustern zu Stickereien,
verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern
1189, 1190, 1191, 1192, 1193, 1209, 1225, 1226,
1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232, 1233, 1234,
1264, 1265, 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1271,
1272, 1275, 1276, 1279, 1280, 1283, 1362, 1363,
12364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1371, 1412,
nee 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1419, 1420,
— Nahubfrif — e angemeldet am 15. Juni 1894,
1 1
g 1 Pere 31. Fürcr C. R. Wolff in Plauen,
Fläa mit 41. Mustern für Decken, verschlossen,
-8271 verzeugnisse, Geschäftsnummern 3256, 3257,
28279, 3277, 3288, 3289, 3298, 3301 —3303,
— 3353, 13874316, 3854. —3829, 3312 9346 92
289, Schat . 885 960, 3876 —g378, 3880, 3861
Aꝙ
1894, Vchunbfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni Nr. 173mittags 112 Ühr.
Firma Iklé & Reis in Plauen, 1 e Nr. 1 mit 50 Mustern von gestickten 24309, offen, Flächenerzeu nisse, Geschäftsnummern 26345, —25879, 25960, 26292, 36297, 26300 — 302, 26523, 26347, 26363, 26445, 96504, 96505, 26522, 26755, 26581 — 583, 26629, 26674, 26680, 26700, 26745, 26703 —705, 26710, 26714—717, 26721, Schutfrisc 26756 2759, 26764, 26476, 26697,
Fn g; &19 se. Be enet an 26. Janl 18h,
r. 1733. Dieselbe Firma, 1 II mit 50 Mustern von gestickten Sbelbet I.
“ 8 — 2
erzeugnisse, Geschäftsnummern 14628, 14630 — 645,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26765, 26767, 26768, 26775 — 26811, 26813 — 820, 26823, 26824, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1894, Vormittags 110 Uhr. Nr. 1734. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III mit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 45046, 45055, 45138, 45142, 45146, 45150, 45154, 45158, 45162, 45166, 45170, 45174, 45178, 45182, 45186, 45190, 45194, 45201, 45226, 45227, 45244, 45255 — 260, 45279 — 281, 26825, 26828, 26833 — 835, 26837— 843, 26847 — 854, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1894, Vormittags 110 Uhr.
Nr. 1735. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV mit 40 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26292 — 296, 26298, 26299, 26303, 26304, 26827, 26855 — 858, 26860 — 867, 26878 — 893, 26902, 27010, Schutzfrist 2iJehe⸗ angemeldet am 28. Juni 1894, Vormittags
Königliches Amtsgericht Plauen, am 18. Juli 1894. 8 8V b Seyfarth, Ass.
Konkurse.
[25941] Konkursverfahren. 8 Nr. 14 355. Ueber das Vermögen wirths Hermann Mitzel in Lichtenthal wurde heute, am 17. Juli 1894, 8b 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Rathsschreiber Wirth in Lichtenthal wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist am 4. bezw. 9. August l. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. August, Vorm. 10 Uhr. Baden, 17. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Lutz. 1“
[25940] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers und Destillateurs Reinhold Leutloff in Berlin, Schönleinstraße 23 und Dennewitzstraße 19, ist heute, am 19. Juli 1894, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Dielitz in Berlin, Poststraße 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur SBeafasan, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. August 1894, Nachmittags 12 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Ok⸗ tober 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht I, Neue Friedrichstraße 13, hof Flügel B, part., Saal 32, Termin an⸗ eraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. September 1894 Anzeige zu machen.
Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht I zu Berlin, Abtheilung 82. [26047] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Weißbier⸗ brauereibesitzers, jetzigen Molkereibesitzers Hermann Sauerland zu Schöneberg, Haupt⸗ straße 8, ist heute, am 19. Juli 1894, Nach⸗
mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastian⸗
straße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 30. August 1894. Wahl des Ver⸗ walters und event. Gläubigerausschusses den 9. August 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 20. September 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 10. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 30. August 1894. 8 “ Berlin, den 19. Juli 189b4b. 8 Hübner, Gerichtsschreiber 11“ des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 17.
[26034] Konkurs. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fritz Landwehr zu Bielefeld, Alstädterkirchstraße 4, ist heute, am 17. Juli 1894, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1894. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 10. August 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1894, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 10. September 1894, Vormittags 19 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 17. Juli 1894.
Dörin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
(26039) Ueber das Vermögen der Handelsfran Pauline össel, gebr. Melaloli, zu Ilversgehofen, alinenstraße Nr. 3, ist am heutigen Tage Vor⸗
mittags 11 Uhr 40 Minuten das Konkursverfahren
eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann O. Stöße hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ni
9. August 1894. Anmeldungsfrist bis zum 31. Augufß⸗
1894. Erste Gläubigerversammlung am 10. August
1894, Nachmittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner
Prüfungstermin am 10. September 1894, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 14.
Erfurt, den 17. Juli 1894. 16 Moerder, Aktuar, als Gerichtsschrei 3. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
[26028.
Konkursverfahren. 1 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bender, in Firma F. O. Bender ( 1 821 waaren) dahier, Oederweg 46, ist am öe duls 1“ 2 ühe, dag, ghnaanelf Dr.
5 1 er 8 zum Konkursverwalter ernannt.
2 1 igefrist bis 13. August 1894. Frist zur Eereftantt andgsfssteforderungen bis 10. September
1894. Für den Fall schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung den 16. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 27. September 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 17. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
[26027] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grießzmann von hier, dermalen mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist am 14. Juli 1894, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Zirndorfer hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. August 1894. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 10. September 1894. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 9 Uhr.
Frankfurt a. M., den 17. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
[26055] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Größler, Inhabers einer Maschinenhandlung in Fefjbesge ischerstraße Nr. 8, ist heute, am 17. Juli 1894, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Johannes Müller in Freiberg. Wahltermin am 10. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin bis zum 30. August 1894. Prüfungs⸗ termin am 11. September 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1894.
Freiberg, am 17. Juli 1894. 8 Königliches Sächs. Amtsgericht daselbst. Abth. II b.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Exped. Fritzsche.
[26049] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Nürnberg hieselbst ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Pro⸗ tokollführer Fritz Lutze hieselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. her offene Arrest ist erkannt. Anzeigefrist bis 14. September 1894. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. September 1894 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. August d. J., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst.
Hasselfelde, den 15. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
(L. S.) Bremer, Registraturgehilfe.
[25938] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Neu⸗ stadt zu Haynanu ist heute, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Süßmann von hier. Offener Arrest mit Anseigeyflich bis 28. August 1894. Anmeldefrist bis 1. September 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. August 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Haynau.
Haynan, den 17. Juli 1894.
Apel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[25932] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Julius Runge zu Hechingen ist am 17. Juli 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Severin Sauter in Hechingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. August d. J. Die Forderungen sind bis zum 15. September 1894 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 11. August 1894, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin auf den 29. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt.
Hechingen, den 17. Juli 1894.
Link, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
[26154] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Königshütte ver⸗ storbenen Kaufmaunns Gustav Rieger ist am 17. Juli 1894 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stephan Suchy zu Königshütte. An⸗ meldefrist bis 31. August 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 10. August 1894, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 1894, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1894. Königshütte, den 17. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
[26056]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Robert Heisig in Küstrin II ist am 17. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 ½¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Frhr. von Lyncker in Küstrin. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1894. Anmeldefrist bis zum 7. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 8. Angust 1894, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr.
Küstrin, den 17. Juli 1894.
ellermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25954
8889 den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Semy Hamm, Inhabers der Firma: „Sächsische Strick⸗ u. Häkel⸗Waarenfabrik S. Hamm“, zu L.⸗Plagwitz, ist heute, am 19. Juli 1894, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am 13. August 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. August 1894. Prüfungstermin am 10. September 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
wigeggicticis ümtn 8 nasenaas Abth. Dp nigliches Amtsgeri‚ 8 . Uj', den 19. cqn 1894.]
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
8
[25945] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heinrich von hier wird heute, am 18. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oskierski von hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluffassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. August 1894, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 115, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1894, Mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Lyck, den 18. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
[25950] Konkursverfahren.
Das K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat unterm 18. Juli 1894, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeko⸗ nomen Theodor Wehner in Rüdenschwinden eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Konkurs⸗ verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Kaufmann in Mellrichstadt. Wahltermin: 9. August 1894, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 29. August 1894. Prüfungstermin: Freitag, den 14. September 1894, Vorm. 9 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Mellrichstadt statt.
Der Gerichtsschreiber
am K. Amtsgerichte Mellrichsta
b Winkelmann.
[26054] Das Fan Sl München I, Abthl. A. Hat über das Vermögen der Kaufmanns⸗ eheleute Martin und Johauna Preißer hier, Laden Rosenthal⸗Schulhaus, auf gläubigerischen An⸗ trag am 17. d. M., Nchm. 5 ½ Uhr, den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rosenbusch hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, 13. August 1894, Vorm. 9 ¾ Uhr, und all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Montag, 20. August 1894, Vorm. 10 ¾ Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt. München, den 18. Juli 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[25942]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hinrikus Müller in Norden ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt E. Franzius in Norden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. August 1894. Anmeldefrist bis zum 1. September 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. 8
Norden, den 17. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. II. [25958] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bernhard Schäfer II. von Volkartshain ist am 19. Juli 1894, Vormit⸗ tags 6 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Albert Söhnge hier. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1894 anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1894.
Ortenberg, am 19. Juli 1894.
Großh. Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: Jöckel, Gr. Gerichtsschreiber.
———— 8
[26037] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Schroeter in Pr. Holland ist heute, Vormittags 11 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bürgermeister a. D. Gisevius in Pr. Holland. Anmeldefrist und Anzeigefrist den 5. Sep⸗ tember cr. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. über die Gegen⸗ stände § 120 d. K.⸗O. den 2. August, Prüfungs⸗ termin den 19. September 1894. Offener Arrest ist angelegt. 8 Pr. Holland, den 17. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[25957] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Paul Oskar Juungfer in Riesa ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Mende in Riesa. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1894. Anmeldefrist bis zum 22. August 1894. Erste Glünügeeereseeeng. am 18. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1894, Vormittags 10 Uhr. 4
Riesa, am 19. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sänger.
[26029] “ 8
Ueber das Vermögen des Landwirths Isidor Then zu Wolfmannshausen ist heute am 18. Juli ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, vom Herzogl. Amts⸗ ericht hier, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verichtsvollzieher Schneider hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September l. Is. bei dem E hier an⸗ zumelden. Termin über die Wah
SeJ hrs, eees V owie über die Bestellung eine äu⸗ eszutshanes er eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Dienstag, den 14. August I. Js., Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin auf Mittwoch, den 24. Oktober I. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht
hier anberaumt worden.
Römhild, den 18. Juli 1804. (L. S.) Zang, A⸗Ger.⸗Sekretär ichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts