1894 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[35080] Die Ehefrau des Bauunternehmers Wilhelm Rohertz, Laura, geb. Aschenbroich, „ohne Geschäft, zu Köln, Genterstraße 27, Prozesvevollmächtigter Rechtsanwalt Resch in Köln, ꝛlagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennuno. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 29. November 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Landgerichte zu Köln, 1. Zivilkammer. Köln, den 10. September 1894. Der Gerichtsschreiber: Vieregge.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

Keine. 8

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[34982] Verkauf alter Wageunrädersätze.

In der hiesigen Werkstätte stehen: 18 Rädersätze mit schmiedeeisernen Scheibenrädern, 45 5 Speichenrädern, 14 Gußstahlscheibenrädern und

9 8 von Bahnpostwagen,

welche sich für den Eisenbahnbetrieb nicht mehr eignen und daher verkauft werden sollen. Angebote sind bis zum 26. September d. J., Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrift: „Angebot auf alte Wagenrädersätze“, versiegelt und portofrei an uns einzureichen. Die Angebote werden zur Stunde in Gegenwart der erschienenen Bieter ge⸗ öffnet. Besondere 14“ können im Werkstätten⸗Bureau hierselbst eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 50 in Baar oder in deutschen Reichspostmarken von uns bezogen werden.

Witten, den 8. September 1894. 8

Königliche Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte.

[34981]

Die Arbeiten und Lieferungen zur Ferftegung einer Fußweg⸗Unterführung am westlichen Ende (Schloßstraßeh des Bahnhofes Hohenlimburg sollen in zwei Loosen getheilt vergeben werden. Loos 1 umfaßt die Erd⸗, Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten, Loos 11 die Schmiede⸗ und Eisenarbeiten. Die maß⸗ gebenden Zeichnungen und Bedingungen liegen im kechnischen Bureau des Betriebsamts hier während der Dienststunden zur Einsicht offen. Verdingshefte können gegen postfreie Einsendung von 1 von dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Klingner hier, bezogen werden. Versiegelte und mit 1“ Naffchrift versehene Angebote sind bis zum Eröffnungs⸗ termine am Dienstag, den 25. September 1894,

schaftlichen Kredit⸗Institut zu deponierende Valuta werden verwiesen werden. Berlin, den 5. September 1894. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. von Klützow.

Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1894. Aeltere Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe.

Betrag

und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Ritter⸗

[35118]

Außerordentliche Generalversammlung der

Actien⸗Gesellschaft „Hötel Gremsmühlen“ in Eutin

am 2. Oktober 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr,

im Victoria Höôtel in Eutin. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Deckung

schwebenden Schulden.

2) Abänderung der §§ 21 und 36 des Statuts. Eintrittskarten sind von 10 ¾ bis 11 ¼ Uhr im Versammlungslokal zu lösen.

Eutin, den 13. September 1894. Der Aufsichtsrath der

„Hötel Gremsmühlen“.

. F. Sommer.

der

Nr. Gut.

Gold. Thlr.

Kurant. Thlr.

29 196 6 935 2 072 2 255

10 319

10 323

26 772

26 776 7 552 7 554 7 556 7 558 7 572 7 575 7 584

29 820

29 835

29 838

29 839

29 843

29 848

29 854

29 856

29 859

29 860

29 862

29 866

29 869

29 870

29 879

29 881

29 884

29 886

29 887

29 891

29 894

29 895

29 898

29 903

29 908

Beelitz Neudorf Podelzig Oberguhre Rietzig Schönfeld

82 A

☛ꝙ 2

a 2aeeaa .

Vormittags 11 Uhr, postfrei an uns einzusenden. Später eingehende Angebote bleiben unberücksichtigt. Altena, den 10. September 1894. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [35092]

Die per 1. Oktober fälligen Zinsscheine von: Rheinprovinz⸗Anleihen werden an unserer Kupons⸗Kasse schon jetzt ausbezahlt. Berlin, den 13. September 1894.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Taubenstr. 23 a, W.

[34983] Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ 89 1uu“ Pfand⸗ riefe.

„Von den durch unsere Bekanntmachung vom 13. Juli d. J. für den Zinstermin Weihnachten 1894 aufgekündigten Kur⸗ und Neumärkischen Pfandbriefen sind die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. 8

Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den entsprechenden Zinsscheinen soweit diese vor⸗ ausgereicht und noch nicht fällig sind —, unver⸗ zuglich an unsere Haupt⸗Ritterschafts⸗ Kasse hierselbst, einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion Rekognition ertheilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine die Kapitalzahlung seitens unserer Haupt Ritterschafts⸗

c- geleistet.

iejenigen, welche nunmehr die Einlieferung bei unserer Pnupt „Ritterschafts⸗Kasse, Wilhelmplatz Nr. 6, hierselbst bis zum 1. Februar 1898 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittels Allerhöchsten Er⸗ lasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Regu⸗ lativs (Gesetz⸗Samml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezialhypothek präkludiert

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

885120) Actien Gesellschaft Steingutfabrik Niederweiler.

Geueralversammlung. Die Aktionäre der Steingutfabrik Niederweiler werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Sep⸗ tember 1894. Vormittags 9 ½ Ühr, am Gesell⸗ schaftssitze zu Niederweiler stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 7 Tagesordnung: ) Prüfung eventuell Annahme des Inventars vom 30. Juni 1894. 2) Feststellung der Vertheilung des Gewinnes 1g des dem Aufsichtsrath zu bewilligenden onorars. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über den prolektierten Bau der Bahn Niederweiler— Rieding. Niederweiler, den 12. September 1894. Der Präsivent des Aufsichtsraths.

e qq‧ö.

[33488] Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 23. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Mittwoch, den 26. September 1894, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft „Eintracht“ in Chemnitz, Aue 6, abge⸗ halten werden soll.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimm⸗ recht ausüben will, hat sich vor Eröffnung der⸗ selben am bezeichneten Tage bei dem das Protokoll führenden Notar durch Vorweis seiner Aktien bezw. Prioritäts⸗Stammaktien

hoder durch eine Bescheinigung über deren Hinter⸗

legung bei einer öffentlichen Behörde, bei der Gesellschaftskasse in Einsiedel, beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Filiale der Leipziger Bauk in Dresden⸗Altstadt oder bei den Herren Kahl & Oelschlägel in Dresden⸗ Neustadt auszuweisen. 8 Die Bescheinigungen müssen die Nummern der hinterlegten Stamm⸗ bezw. Prioritäts⸗Stammaktien enthalten. . 1 Druckexemplare des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses auf das am 30. Juni d. J. beendigte 23. Geschäftsjahr stehen vom 15. September 1894 ab den Herren Aktionären zur Verfügung und sind in Dresden bei den obgenannten Bankhäusern, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, sowie bei Herrn Gustav Gerstenberger in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 18994. 2) Bericht des E über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Antrag desselben auf Ertheilung der Decharge. . 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8 1 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Chemnitz, den 3. September 1894. Der Aufsichtsrath 8 der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 1 Rechtsanwalt Ullrich I., Vorsitzender.

[35089]

kapital von 1 050 000 eine Restquote von 9 12 Uhr und Nachmittags 2—6 Uhr, gegen

Gesellschaft. Berlin, 13. September 1894. Die Dir

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhoser.

Die Schlußvertheilung der Hirschfeld & Wolff'schen Konkursmasse ergiebt auf das alte Aktien⸗

4 70 pro Dividendenschein des Geschäftsjahres 1890/1891. Die Auszahlung erfolgt vom 15. d

Diejenigen Dividendenscheine des Geschäftsjahres 1890/1891, auf welche 0. Restquote bis zum 31. Dezember 1898 nicht abgehoben wird,

.Mts. ab an unserer Kasse, Vormittags Einreichung der betreff enden Dividendenscheine. bige vexfallen zu Gunsten der

ektion.

29 910

48 576 8

Neue A prozentige Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe.

zu 3000 Nr. 63627 64015 79795 80489 81059 81066 81145 81149 82606 82818 82823 83126 83144 83236 83248 83885 84496 84527 84547 86327 87211 87444 87726 87846 89111 89237 89263 89269 89536 89584 89596 89707 89733 90368 90394 91741.

u 1500 Nr. 62591 77680 78374 80495 80789 80791 81072 81463 81822 82088 82184 82376 82572 82577 82630 82631 82643 82826 82827 83188 83193 83593 83596 83597 83657 83658 83780 84023 84024 84028 84031 84389 84452 84458 84725 84796 84802 84840 84988 85197 85512 85789 85791 85793 85794 85966 85969 86018 86360 86361 86363 86365 86366 86370 86372 87689 87720 87771 88098 88102 88290 88369 88424 88430 89846 89888 89907 90250 90251 90254 90255 90323 90327 90424 90486 90659 90996 91009 91010 91595 91630 91750 91752 91815 91825 91857.

zu 600 Nr. 60050 63166 74347 75641 80796 81981 82521 82414 82841 82964 83060 83071 83072 83082 83202 83274 83670 84038 84041 84461 84995 84999 85000 85002 85005 85009 85639 85642 85686 86387 86621 86622 86687 86688 86895 86896 88485 89133 89216 89605 89891 89892 89910 90067 90337 90338 90662 90786 90793 90840 91549 91551 91758 92630 92656.

zu 300 Nr. 60075 79895 80283 81366 81403 81482 81914 82416 82847 82898 82899 83609 83611 83650 84042 84467 84747 84814 84816 85015 85016 85114 85165 85803 85805 85806 88438 88439 88759 88763 89136 89220 89221 90044 90257 90259 90267 90268 90271 90285 90438 90440 90499 91043 91425

69678 81036 81915 83384

91859 91861.

zu 150 0141 60205

78362 78386 80514 81035 81091 81346 81405 81406 83219 83221

86796

88268

90077

91077

v

88

Nr. 6 80512 81347 83108 84428 87749 89180 91063

81090 82014 83570 86805 88269 90203 91767.

82662 82919 83653 83825 85808 86639 88055 88193

87198 87712 88270 88271 89282 89843 91068 91075

90347 91062

—————.ea——

185117] Straßburger Parket⸗Fabrik & Asphalt Geschäft.

Die Herren Aktionäre der Straßburger Parket⸗ Fabrik und Asphalt Geschäft hierdurch er⸗ sucht, zu der am Dienstag, den 9. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, in Straßburg i. C. Kinderspielgasse 27, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 4

1) Abänderung des Sitzes 82 Gefellschaft.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bezw. ihre Vollmachten spätestens bis 6. Oktober d. J. bei dem Vorstand, oder bei den Herren Ch. Stachling, L. Valentin & Cie. in Straß⸗ burg i. E. gegen Quittung, welche als Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung gilt, zu hinterlegen. Straßburg, den 13. September 1894.

Im Namen des Aufsichtsraths: Der Präsident: A. Brion.

91815 74825

[35115] Außerordentliche Ge

betreffend die An Campagne 1895/1896 ab. 3) Geschäftliches. Gommern, den 13. September 1894.

Aetien⸗Zuckerfabrik Gommern.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Mühlpfordt, Herzoglicher Ober⸗Amtmann.

neralversammlung.

Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Gommern werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. September cr., Mittags 1 Uhr, im Deutschen Hause zu Gommern stattfindenden außer⸗ 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1“ Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Aufnahme einer Hypothek. . 1 2) Abänderung des § 35 der Statuten und des § 14 des Rübenbau und Lieferreglements, Annahme und Berechnung der Aktienrüben und Aktienüberrüben

von 8* 8

4. Juli a. c. begonnene Liquidations⸗Periode gelten. Aufsichtsrath der Chemüischen

Der Vorstand. Rud. H Vorstehende Bilanz soll lt. Aufsichtsrathsb

Friedrich

1 Chemische Fabrik in Döhlen. Activa. Bilanz vom 30. Juni 1894. Passiva. * ℳ8 1“] 194 864/41]% Aktien⸗Kapital . . . . . . . ... 252 000— otschappeler Bauland . . . . .. 23 429 0.Reservafondd 1 677 99 Apparate und Maschinn... 113 490 22 %Erneuerungsfond .. . . . . .. 62 64 Geräthschaften 2 589 72] Schuldverschreibungs⸗Tilgungsfond 100— Fuhrgeschire 331 30] Hypotheken6 8 50 100—- Betriebsmateriall ......... 2 371775] Schuldverschreibungen . . . . . .. 27 000,— Verpackuͤngsmateriale . . . . . .. 36088 82Derercheee“ 32 300— Rohstosfefe 21 390]10% Unbehobene Zinsen .. . . . .. 72 50 se tit⸗ 1X1X“ 22 368 50] Bankguthaben . . . . . .... 28 935777 iverse Debitoren 17 023]17 Diverse Kreditoren ........ 16 140 53 Guthaben in der Sparkasse 62 64 Kassa und Wechsel 6 794 75 Feuerversicherung, vorausbez. .. . . 590,— 408 389 43 408 389ʃ43 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. b An Verlust pr. 1. Juli 1893 S82o.] Per % henstehend 928 88 An Verlust pr. 1. Jul 3 ö ür außenste Kassa⸗Konto: Die kont, Bankzinsen . Kassa⸗ Konto: Diskont. und „Provisionen, Rauchschäden, pacht, Wohnungsmiethe . . . . 1 362 76 bTö“ . Spetberen⸗ 5 69652]% „Erneuerungsfond 1 100 2 iverse Kreditoren: ppotheken⸗, . Z“ 209 Schuldverschr., und Darlehens⸗ Rohgewinn an Fabrikaten 0888 g Zinsen, Agentenprovisionen .. 9 638/15 ..“ Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto: 8 8 Abschrerbung 8 978/15 98 8 A 8 23 639,86 23 639,86

einz. eschluß zugleich als Eingangs Bilanz

Fabrik in Döhl Richte i hlen, in Liqn.

für die am

[35087]

Peniger Maschinenfabrik & Eisengießerei,

Penig i. S.

Activa. Bilanz-⸗Konto pr. 31. März 1894. passiva.

3 ( 863 Seeöö 293 5451— Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 109 09 1 R sch 333 420,47% Hypotheken⸗Konto . . . ... 142 6002& . Uten, Werkne u. M. bir.Sont⸗] 278 683, 711 „Konto⸗Korrent⸗Konts . . ... 58 842 48 . Fitensie Wer ba Mlabil Konts 60 429 95,1 „Provisions⸗Konto.. . . . . . 574 94 Kassa⸗Konto. .. 111614“ Lehrlingsersparnisse. 759 25 Wechsel⸗Konto . 5 513 60% Arbeiter⸗Wohlfahrtsfonds⸗Konto. 6 477,65 Effekten⸗Konto ... 4 580 95]0 „Reservefonds⸗Konto .. 61 75818 Konto⸗Korrent⸗Konto .. . .. 4 339 500% Dividenden⸗Rüͤckst.⸗Kanto . . . 20 811, 38 E 128 65056 Delkredere⸗Konto.. ... 1 229,18 ne - . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 14 683,46 8 307 736,52 07736 52 8 3 5 1307 736 52

Geminn. und Verlust⸗Konto pr. 31. Mäürz 1894.

8 hess Unahn 1“ 41 039,06 % Per Waaren⸗Konto . . . . .. . 330 2807

Betriebs⸗Unkosten, Salaire, V

Rehcn, Zerlame Fuhren ghe

euchtung ꝛece. .... 2 Blilanz⸗Konto . . . 1481913 330 239,25 b