1895 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

735 Thiergarten⸗Reitbahn

Aetien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 92”. zu der am Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale, Königin Augustastraße Nr. 39 a., statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und Ertheilung der Ent⸗ lastung. 5 3.,) Ausloosung und Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 1 ad 3 der Tagesordnung machen wir darauf aufmerksam, daß Ausbleiben dem Verzicht auf die Stimmen gleich geachtet wird. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummemverzeichniß derselben bis Mittwoch, den 20. Februar c., bei der Kasse der Gesellschaft zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ merk uͤber die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die ersammlung. 2 28. Januar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Thiergarten⸗Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft: Gustav Röhll.

700] bacgandwirtschaftl. Credit⸗Anstalt in Regensburg.

Generalversammlung. Donnerstag, den 7. März 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr,

Parterre im Hause des Geschäftslokales hier

(Gasthaus zum Klösterl). * Rechnungsablage, Vertheilung der Erträgnisse, Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion, Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes, Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 28. Januar 1895. F577011

Credit⸗Bank Rosenheim Actien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hiemit die Aktionäre unserer Bank auf Mittwoch, den 20. Febrnar l. J., Nachmittags halb 3 Uhr, zu der in Fortner's Saallokalitäten stattfindenden VIII. ordentlichen

[64708]

Kreuznacher Glashütte.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am 19. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal in Kreuznach ergebenst eingeladen. LETagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1894, sowie Ertheilung der 1 Entlastung. 2) Feststellung der zu pertheilenden Dividende. 3) Ersatzwahl eines nach dem Turnus ausschei⸗ denden Aufsichtsrathsmitgliedes. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 18 des Statuts verwiesen. Kreuzuach, den 28. Januar 1895 Der Vorstand. C. J. Brückmann.

1648705) Ziegelei Augsburg.

„Die Herren Aktionäre werden hiemit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Februar l. Irs., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1894 und Festsetzung der Dividende. 3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Aktienvorweis statt. Augsburg, 28. Januar 18905. Der Aufsichtsrath der Ziegelei Angsburg. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

[647099* Generalversammlung der Commerz⸗Bank in Lübeck

am 12. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, im Kasino zu Lübeck. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts, Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnvertheilung: Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1894.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten im Bureau der Bank am 8. Februar c., Vormittags zwischen 10 und 1 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Aktien die auf Namen lautenden und die ge⸗ bührende Stimmenzahl angebenden Legitimations⸗ karten, welche beim Eintritt in die Generalversamm⸗ lung abzugeben sind.

Generalversammlung einzuladen.

Die Herren Aktionäre haben nach § 10 unseres Statuts ihren Aktienbesitz bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in den Bureaux der Bauk anzumelden. Jede Aktie 1 Stimme.

Vertretung von Aktionären durch schriftlich Be⸗ vollmächtigte ist gestattet und sind die Vollmachten bei der Bank zu hinterlegen.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden bei der Anmeldung der Aktien hinausgegeben.

Tagesordnung:

b 1) Erstattung des Rechenschaftsberichtes über d

2414 2426 2428 2429 2431 2432 2452 bis 2457

b

4 1 98 8

5— 8

Ee

3.) Entlastung des Aussichtsrathes und

werden. 1 Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten

abgelaufene Geschäftsjahr 1894. 2) Genehmigung der Bilanz. des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Meingewinnes, bezw. Festsetzung der Dividende. M5) Ergänzung bezw. Neuwahl von 2 Aufsichts⸗ b raths⸗Mitgliedern. Rosenheim, den 28. Januar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kollmann, Rechtsanwalt.

[64642] Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Artien. Gesellschaft.

Hiermit kündigen wir in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen die Hypotheken⸗ Antheil⸗Zertisikate: 1

II. Emission zu 4 % (konv.).

Nr. 1095 1096 1106 1109 1110 zu 5000.

Nr. 905 bis 912 914 bis 918 920 bis 923 zu 3000.

Nr. 418 bis 420 9540 bis 9547 9549 bis 9555 9559 bis 9564 9566 bis 9576 9580 bis 9583 9590 bis 9613 9615 bis 9626 9631 9638 bis 9640 9643 9649 9650 9652 9656 bis 9664 9668 9671 zu

1000. 8

Nr. 2311 bis 2313 2315 bis 2319 2321 2323 2324 2331 2333 2340 bis 2357 2359 bis 2366 2369 bis 2375 2379 2382 2384 2390 bis 2405 2409 2410

2468 zu 500. IV. Emission zu 4 %. Nr. 9981 bis 10000 zu 500. V. Emission zu 4 %. Nr. 9461 bis 9520 zu 5000. Nr. 9381 bis 9460 zu 3000. Nr. 56 bis 67 68 bis 77 9272 bis 9380 zu 1000. 166 Nr. 9521 bis 9730 zu 500. Nr. 9069 bis 9271 zu 300. VII. Emission zu 4 %. Nr. 294 bis 343 zu 300. Nr. 4325 bis 4424 zu 100. IX. Emission zu 3 ½ %. Nr. 8322 bis 8361 zu 100. X. Emission zu 4 %. Nr. 1466 bis 1505 zu 300. XIII. Emission zu 4 %. Nr. 2790 bis 3019 zu 100. 1 Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage kann von heute ab gegen Ein⸗ lieferung der Stücke an unserer Kasse erhoben

ummern: II. Emission zu 4 % (konv.) am 1. April 1895. IV. Emission zu 4 % am 1. Juli 1895.

V. Emission zu 4 % am 1. Juli 1895.

VII. Emission zu 4 % am 26. April 1895. IX. Emission zu 3 ½ % am 26. April 1895.

X. Emission zu 4 % am 26. April 1895.

XIII. Emission zu 4 % am 26. April 189. Berlin, den 26. Januar 1895.

Lübeck, den 25. Januar 1895. Der Aufsichtsrath der Commerz Bank in Lübeck. S. J. G. Schwartzkopf, Vorsitzender.

[64675]

Rhume Mühle in Northeim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Februar 1895, Vormittags 11 Ühr, im Bureau des Herrn Otto Berkefeld in Hamburg, Neuer Jungfernstieg Nr. 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der nach § 22 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte. Wahl zweier neuer Aufsichtsrathsmitglieder. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 3. Februar d. J. ab zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal in ortheim aus. Der Vorstand der Actien Gesellschaft . Rhume Mühle in Northeim. Ph. Klepper. G. Krawehl.

[64676] Genossenschaftliche Grundereditbank für die Provinz Preußen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet Freitag, den 22. Fe⸗ bruar 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, im neuen Bankgebäude, Brodbänkenstraße 13, statt.

1 Tagesordnung: 6 Geschäftsbericht über das Jahr 1894. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung pro 1894. Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichtsraths bezüg⸗

lich ihrer Geschäftsführung pro 1893. Ersatzwahl für das ausscheidende Drittel des

Aufsichtsraths.

Wahl für einen ausscheidenden Revisor. Etwaige weitere Anträge des Aufsichtsraths, des

Vorstandes oder der Aktionäre (gemäß § 30 e.

und f. des revidierten Statuts vom 27. Fe⸗

bruar 1885).

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und E“ pro 1894 liegen vom 8. Fe⸗ bruar a. c. zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lokale aus.

Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß, wozu gedruckte Formulare im Geschäftslokale der Bank in Empfang genommen werden können, spätestens bis zum 19. Februar a. c., Mittags 12 Uhr, bei der Bank, Brodbänkenstraße 35, einzureichen, resp. (gemäß § 27 des revidierten Statuts vom 27. Fe⸗ bruar 1885) eine Bescheinigung über die Nieder⸗ lesung an anderer Stelle beizubringen.

Königsberg i. Pr., den 28. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath der Genossenschaftlichen Grund Credit Bauk für die Provinz Preußen.

Carl Heinrich Dorno senior.

[64644 Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Vorstande der

Actiengesellschaft Vereinsbrauerei

zu Zwickau

ausgeschiedenen Herrn Direktor Wilhelm Schröder ist herr Direktor Ludwig Froning in den Vorstand eingetreten, was hiermit in Ge⸗ mäßheit von § 29 der Statuten bekannt gema

Zwickau, vrea en 1895.

er Aufsichtsrath. E. O. Tittel, Vorsitzender.

8 3 Von den infolge der Bekanntmachungen des Herrn Finanz⸗Ministers vom 19. Juni 1886, und 3 Lern 1889 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887 bezw. 1890 gekündigten 4 % igen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft II. und V. Emission und der Rhei⸗ nischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sog. Serie 1 (Privilegien vom 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860) und II. Serie (Privilegien vom 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864) sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht

worden: a. II. Emission. Nr. 21538 über 300 zahlfällig am 2. Januar

1887. b. V. Emission.

Nr. 9067 9632 9633 9634 9636 9637 9638 9639 9641 9642 13885 17318 17319 17320 und 17321 über 300 zahlfällig am 2. Januar 1890.

c. von 1858/60 (sog. Serie I). Nr. 4300 9441 9838 17511 18611 18615 18672 36429 und 44235 über 600 ℳ,

Nr. 25407 über 300 zahlfällig am 2. Ja⸗ nuar 1890.

d. II. Serie von 1861/64.

Nr. 55329 55424 55425 55427 55428 55545 55547 55548 und 67878 über 600 zahlfällig am 2. Januar 1890.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerth gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach den Einlösungsterminen fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben.

Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß von der letztgenannten Kasse nur noch bis Ende März d. J. Zinsscheine und Prioritäts⸗Obligationen der am Eingange bezeichneten Eisenbahn⸗Gesellschaften sowie der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft behufs der Einlösung bezw. des Umtausches gegen 3 ½ % ige ö“ Staats⸗Anleihe an⸗ genommen werden. it dem 1. April d. J. gehen diese Geschäfte auf die Hauptkasse der künftigen Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Köln (Dom⸗ hof 28) über. 8

Köln, den 23. Januar 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

[64639] Activa.

Bilanz per 30. September 1894.

Passiva.

An Grundstücks⸗, Gebäude⸗ u. Areal⸗Konto Abschreibung ca. 1 %

EEE1“ 2 1 293 090,88 I 1 280 100—

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 12 990/88

Reservefond⸗Konto;

Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Konto Abschreibung ca. 10 % Lager⸗ u. Gähr⸗Gefäß⸗Konto Abschreibung ca. 5 % Transport⸗ Gefäß⸗Konto bschreibung ca. 30 % Mobhbilien⸗ u. Utensilien⸗Konto Abschreibung ca. 10 % Restaurations⸗Einrichtungs⸗Mob.⸗Konto .. . Fuhrwerks⸗Konto: Pferde, Wagen u. Geschirr Abschreibung ca. 25 % Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto Abschreibung ca. 20 % Geleis⸗Anlage⸗Konto Abschreibung ca. 10 % Flaschen⸗Konto Abschreibung ca. 33 ½ % Flaschenkasten⸗Konto Abschreibung ca. 25 %

90 423 90

9023 90]% 81 400

Dividende⸗Konto Nr. Kreditoren⸗Konto Delkredere⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗

65 000— 22 500,— 30 000,—

100— Abschreibungen:

ca. 1 % 19 969,08 t0

72750 38 184 00 75890

59 800—

350— 690— 2 760,— räthe⸗Konto Konto

ca. 30 % Transp Konts

1 275 11 475

12 884 /09

25 600 silien⸗Konto

1 881 90 5 700—-

Hypotheken⸗ u. Darlehns⸗Konto Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konto Hänuser⸗ u. Eiskeller⸗Konto

210 474,35 6 190]43

41 58173

Konto 42 243 07 661 34

Abschreibung a. Eiskeller ca. 25 % .

2 EEEEbbbbö“ sebitoren⸗Konto

1 294 75 187 669 96

274 727,47 Konto

Tantibmen Dividende von 1 à 9 ½ %

2 306 373/69]

Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1894.

Extra Reservefond⸗Konto Altes Dividende⸗Konto

Vortrag aus 1892/93 Gewinn per 1893/94

rundstücks⸗, Gebäude⸗ u. Areal⸗ t ca. 10 % Maschinen⸗ u. Ge⸗

ca. 5 % Lager⸗ u. Gähr⸗Gefäß⸗

ca. 10 % Mobilien⸗ u. Uten⸗

ca. 25 % Fuhrwerks⸗Konto . . ca. 20 % Eisenbahn⸗Waggon⸗

ca. 10 % Geleis⸗Anlage⸗Konto ca. 33 ½ % Flaschen⸗Konto.. ca. 25 % Flaschenkasten⸗Konto ca. 25 % Häuser⸗ u. Eiskeller⸗

Vortrag auf das Geschäftsjahr 1894/95..

1 320 000— 564 000,— 28 426,35 39 21

Konto:

12 990.88 9 023.90

3 472.90 ort⸗Gefäß⸗ 9 679.46

3 252.17 19 969.08

1 690.— 1 275.— 12 884.09 1 881.90

661.34 „10 000.—

145 592 18 689.— 320 000.—

144 089 1 503

2306 373169

144 0289—- 85

An Malz⸗Konto

Hopfen⸗Konto

Pen nnnc

Brauerei⸗Unkosten⸗Konto

Beleuchtungs⸗Konto

Eis⸗Konto ourage⸗Konto euerungs⸗Konto . 8 uhrwerks⸗Unkosten⸗ und Sattlerei⸗Konto.

2 aa

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto l(inkl. sicherung und Filial⸗Unkosten) Lohn⸗Konto 18 Reparaturen⸗ und Versicherungs⸗Prämien⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Abschreibungen 9 ½ % Dividende Tantièmen Vortrag auf 1894/95

Gehalte, Personal Ver.

Malzsteuer⸗, Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto und Spesen⸗Konto

85 78072

455 218 Per Vortrag 1893/94 115 290/17 Bier⸗Konto 3 479 28 Interessen⸗Konto 20 599/82 Miethe⸗Konto 7 227/17 Treber⸗Konto 26 787 64 53 437/59 3480187 18 430 41

63 134 97 410 16 543 98 273

05 73 41

125 400.— 1

373 62

Braunschweig, den 25. November 1894.

(vormals F.

Der Vorstaud.

16“

8

National⸗Actien⸗Bierbrauerei Brau Carl W

1 241 90977

Jürgens). b olf.

Wilhelm Ramdo

„„ 775 68 1 193 873 98 2 131 20 1 823 93 43 304 98

1 241 909 Revidiert und stimmend befunden.

weig, den 25. November 1894. Eee hr, vereideter Wechselsensal.

8 1 8