“ 8
Jeder Bieter hat ein verfügbares Vermögen von 90 000 ℳ, sowie seine landwirthschaftliche Quali⸗ fikation spätestens im Verpachtungstermine, womöglich schon am Tage vorher dem Verpachtungs⸗Kommissar, Regierungs⸗Rath Karbe hierselbst nachzuweisen. Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und auf der Domäne Schönwalde einzusehen; . schrift derselben ist gegen Erstattung der Schreib⸗ ggebühren ꝛc. durch unsere Registratur zu beziehen. Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei dem Ober⸗Amtmann Dreetz in Schönwalde gestattet. Stettin, den 17. Juli 1895.
Königliche —2 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten.
Bekanntmachung.
Verpachtungg der Domäne Kebrberg im Kreise Greifenhagen von Johannis 1896 bis dahin 1914. Gesammtfläche 514,35 ha, darunter 347,20 ha Aecker, 99,02 ha Wiesen, 10,81 ha Weiden, 30,47 ha Wasserstücke. Grundsteuerreinertrag 9522 ℳ Gegenwärtiges Pachtaufkommen 17,992,50 ℳ
Nochmaliger Bietungstermin am Mittwoch, den 28. August 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, nachdem auf dem ersten Termin ein annehmbares Gebot nicht abgegeben ist.
Verfügbares Vermögen 80 000 ℳ sowie land⸗ wirthschaftliche Befähigung der Bieter sind dem Regierungs⸗Assessor Leiter hierselbst spätestens im Termin, womöglich früher nachzuweisen.
Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur unnd auf der Domäne Kehrberg einzusehen.
Die Besichtigung der Domäne ist Feh. Ab⸗ schrift der Bedingungen ist gegen Erstattung der Schreibgebühren durch unsere Registratur zu beziehen.
Stettin, den 1. August 1895. Königliche S v. 3 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[27909]
[30282] Die Arbeiten und Lieferungen zur Pflasterung der Ladestraßen auf den Bahnhöfen Hohenlimburg (Loos 1 mit 500 qm), Plettenberg (Loos 2 mit 500 qm), Iserlohn (Loos 3 mit 500 qm) und Listernohl (Loos 4 mit 950 85 sollen vergeben werden. Zeichnungen sowie Massenverzeichnisse und Bedingungen Betriebs⸗ Inspektion, Zimmer Nr. 3, während der Geschäfts⸗ 2 stunden aus, auch können vollständige Verdingshefte gegen ostfreie Einsendung von 0,50 ℳ von dem Eisenbahn⸗Sekretär Breuer bezogen werden. Ver⸗ ssiegelte und mit entsprechender Aufschrift versehene ngebote sind bis Mittwoch, den 4. September d. J., Vormittags 11 Uhr, postfrei an mich einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Altena, den 13. August 1895. Der Vorstand der Betriebs⸗Inspektion.
liegen im Bureau der
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[29768] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der eordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten vierten öffentlichen Verloosung Pom⸗
merscher 3 ½ prozentiger Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichniß aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag Fegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten
eentenbriefe im kursfähigen Zustand mit den dazu gehörigen Zinskupons Serie I Nr. 9/16 und Talons vom 19. Dezember 1895 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin — Kloster⸗ reß 761 — in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1896 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ riefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer votsch inmscger Quittun durch die Post an unsere Kasse einsenden, worau
auf Verlangen die Uebersendung der Valuta au gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers erfolgen wird.
Renteubriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 5. August 1895. Auszahlung vom 19. Dezember 1895 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.
Litt. L. zu 3000 ℳ Nr. 67.
Litt. M. zu 1500 ℳ Nr. 343.
Litt. N. zu 300 ℳ Nr. 3 16 27 66 194 244.
Litt. O. zu 75 ℳ Nr. 46 50 73 80 89 91 93 104. 5 P. zu 30 ℳ Nr. 3 12 16 22 32 34 37 46
8.
Stettin, den 5. August 1895.
Königliche Direktion der Rentenbank.
1830318]
Gemäß Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 14. Juli 1895 sind wir ermächtigt, unsere auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. August 1879 auf⸗ genommene ursprünglich 4 ½ % ge Anleihe von 550 000 ℳ, welche auf Grund der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 16. Juni 1884 auf 4 % kon⸗ vertiert wurde, nunmehr in dem noch umlaufenden Betrage von noch 435 800 ℳ auf 3 ½ % zu kon⸗ vertieren.
Dementsprechend stellen wir den Inhabern dieser Obligationen anheim, ihre Obligationen in der Zeit vom 20. bis 31. August d. J. zur Um⸗ wandlung in dergleichen 3 ½ %o ge
an unsere Stadt⸗Hauptkasse oder an das Bankhaus Perls und Comp. in Breslau einzureichen. Die Konpertierung erfolgt durch Ab⸗ stempelung der Obligationen und zugehörigen Kupons 39 und Talons. Die bis zum 31. Angust d. J. nicht konvertierten 4 % gen Obligationen kündigen wir hierdurch zur Rückzahlung zum 1. Jannar 1896 dergestalt, daß mit diesem Tage die Verzinsung der bis dahin weder kon⸗ vertierten noch eingelösten Stücke aufhört
Gleiwitz, den 15. August 1895. 1
Der Magistrat.
[19836] Ausloosung 3 ½ prozentiger Obligationen der Stadt Hagen i. W.
Bei der am 21. Mai dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegziums vom 28. März 1877 ausgegebenen, ursprünglich mit 4 ½ Prozent verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4prozentige und auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1889 in 3 ½ prozentige umgewan⸗ delten Ssncgete der Stadt Hagen i. W.
sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 19 142 252 282 343 345 348 383 433 454 458 522 564 580,
Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 4 17 62 121 132 272 290 300 341 489 556 563 599,
Buchstabe C. zu 3000 ℳ Nr. 4 15 57 99.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1896 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Köln, bei der Direktion der Discontogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ H.rsstsfe (Stadthauptkasse) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1896 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen auf.
Von der Ausloosung für 2. Januar 1894 sind die Obligationen
Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 376 387 592, von der Ausloosung für den 2. Januar 1895 die Obligation
Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 536 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 22. Juni 1895.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[303772 Ronsdorf Müngstener Eisenbahn Gesellschaft zu Ronsdorf.
werden hierdurch eingeladen, sich zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗
5 Uhr, im Saale des Bergischen Hofes zu Rons⸗ dorf (Restaurateur Händler) einfinden zu wollen. Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung des Reingewinnes und dessen Verwendung. 3) Ertheilung der Decharge an den d und Aufsichtsrath. 4) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath. 5) Verschiedenes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder deren Bescheinigung gemäß § 24 des Statuts spätestens 2 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung bei der Ronsdorfer Volksbank in Ronsdorf hinterlegt haben und die Bescheinigung darüber beim Eintritt in die Versammlung vor⸗
zeigen.
Der Jahresbericht und die Bilanz werden vom 3. August d. J. ab in den Geschäftsräumen der Betriebs⸗Verwaltung zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausliegen.
Ronsdorf, den 15. August 1895. Der Vorstand. Widmaver.
Lange.
(803751”= Actien⸗Gesellschaft Steingut Fabrik Niederweiler.
Generalversammlung.
Die Aktionäre der Steingutfabrik Niederweiler werden hiermit zu der am Samstag, den 7. September 1895, Nachmittags um 3 Uhr, am Gesellschaftssitze zu Niederweiler stattfindenden “ Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Käufer.
Tagesordnung: 1) Prüfung eventuell Annahme des General⸗ Inventars vom 30. Juni 1895. 2) Feststellung der Vertheilung des Gewinns und des dem Aufsichtsrath zu bewilligenden onorars. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Niederweiler, den 14. August 1895. Der Präsident des Aufsichtsrathes.
Concordia chemische Fabrik auf Actien
in Leopoldshall. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 10. September 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokal des Herrn Geheimen Justiz⸗ Raths Teichert, Berlin, Brüderstr. 16—18, ein⸗ geladen.
[30379]
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende sowie Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Aktisnäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am 7. September ecr. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leopoldshall oder in Berlin bei den Herren A. Reißner Söhne, Kupfergraben 4a., niederzulegen. 2 Der Geschäftsbericht für 1894/95 sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen von heute
Leopoldshall, 16. August 1895. ¹ Der Vorstand der Concordin chemische Fabrik auf Aktien
Leopoldshall.
Die Aktionäre der oben genannten Gesellschaft
tag, den 19. September d. J., Nachmittags
ab bei unserer Kasse in Leopoldshall zur Einsicht aus.
1302200 Rechnungs⸗Abschluß der Zucker⸗Fabrik Altfelde. Actixa. Zilance-Konto 1894,95. Passira.
An Grundstück⸗Konto ℳ vnc. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .
8 Gebänbe⸗Konto v 38 550 - „ Hypotheken⸗Kouto . . . . .. Maschinen⸗Apparate .... 372 457 —1 „ Amortisations⸗Konto „ Vasfabrik⸗Anlage..... 3 780 — „ Grundschulden⸗Zinsen⸗Konto .
„ Bahngeleis⸗Konto ℳ 6 300.— „ Accept⸗Konto ..
Zugang 81 15 430 8 rö 1“
„ Schwemmanlage Nℳ 15 390.— „ Konto pro Diverse..
„ Wasserleitung und Brunnen .. 12 150 „ Kühlteich⸗Konto.. 204 „ Elektrische Anlage 8 11 076 „ Riesel Anlagge .. 8³ „ Feldbahn⸗Konto ℳ 5 892.16
Ingang. 2 181.— 7 353 „ Treibriemen⸗Konto . 3 419 37 * 1 öEEö 163 553 08 tar⸗ t ℳ — 3 -g 4 125.20 19919 1 110 i „0–0111* Betriebs⸗Konio . . . . 95 965 55 diverse Bestände „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 5 306 94 * 88 1 212 554 1 1 212 554 39 Gewinn⸗ und Verlust-Konto 1894.
An Zinsen und Agi An Saldo 1 8 in Zinsen und “ ....1“ - 8 Prlen sn8, . ... „ Reservefonds⸗Konti ... 157 415712
„ Saldo ... b 5 30694 8 162 91065 Alltfelde, den 30. Juni 1895. 1 4
Zuckerfabrik Altfelde.
3 Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich.
SDdie vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung der Zuckerfabrik Altfelde habe ich geprüft und mit den Angaben der Bücher, die ordnungkmäßig und ü⸗ geführt sind, über⸗ einstimmend befunden, was ich hiermit bescheinige.
Altfelde, den 8. Juli 1895.
Gustav Heinel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
In der heu Generalversammlung wurde als Mitglied des Aufsichtsraths Herr Guts⸗ besitzer Friese⸗Mittel⸗Golmkau auf die Dauer von 5 Jahren wieder gewählt. 1
Die Mitglieder g. 2918292 ⸗. 2 Herren Gutsbesitzer Friese⸗Mittel⸗Golmkau, 4 1 ax euted,gelahrche Tüohrae 8. C. un⸗Altfelde, 8 2 R. mann⸗Schlablau, Rentier Fr. Schrödter⸗Danzig. 88 Die Direktion
der Zuckerfabrik Altfelde.
1 Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich.
[30265]
Abschluß 4 . 2 der Demminer Zuckerfabrik, Actien⸗Gesellschaft, in Demmin. XI. Kampagne. — Geschäftsjahr 1894/95.
Activa. Bilanz⸗Konto pro 30. Juni 1895. Passira. 1895 ℳ -.1895 ℳ 23 Juni An Grundstück⸗Konto.. 66 731 15]0 Juni Per Aktien⸗Kapital:
30. „öE““ 4 800—- 30. 1200 Aktien A. à 500 ℳ
„ Eisenbahn⸗Anschluß 49 38— ℳ 600 000.— „ Auswärtige Wage⸗ 300 Aktien B. ün und s † à 500 ℳ „ 150 000. — 1 750 000— nahme⸗Stationen 8 8 FE; S-enn 8 ö . 1 000 165— 8 veeeehen. 2 5 000 — „ Drahtseilbahn⸗Konto „ Grundschuld⸗Konto, unkünd⸗ baxx ℳ 450 000.— mrückgeiablt. ⸗ 54 000.—] 396 000— „ K t ,8 1 . beüsh dps. deaan, Feh e] eesoo. . Efekte. Konto, Be⸗ 8e 8 “ nicht ab⸗ 300,— 8 Rohzucker u. Melasse, 5 Zinsen Konto bis Dato 8 s 4 V8I““ 204 374 „ Kalksteine, Kohlen, LE 33 268 27 „ Vorausbezahlte Zölle, *Prämien ꝛc. . . 4 254 60 Ib. “ 1 430 122 1 430 12264
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro v0. Juni 1895. çredit.
1895 ℳ 81894 vLugc Juni An General⸗Unkosten 1 334 784 21Juli 1. Per Vortrag . . . 6 4109
30. . Alkschranngen en Rae b2568 68]c1ee . Rahruche. und Melasse 1
standhaltung der Anlage 556 uni ohzucker⸗ un eelasse⸗ 8u“ EVE „ Nebenprodukte⸗Konto.. 23 380/19 „ en⸗ e. 110/45 . Reservefonde⸗Konto ..9978980 1 388 340 1 388 340/ 90
Demmin, den 30. Juni 1895. naaius o. re⸗ ee r eeean. d endr. er. Fr. itt. 4 Die Richtigkeit vorstebender Bilanz und Gewinn⸗ und Belust⸗Bercchnung, sowie deren Urber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Carl Hagemeister, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
15626 5686 5705 5718 5728 5765 5784 5797 5812 5813 5900 5921 5951 5952 5968 5990 6011 6018 6038 6065 6082 6083 6105 6112 6163 6220 6282 6327 6344 6401 6428 6440 6447 6473 6480 6519 6694 6721 6725 6728 6732 6755 6775 6781 6816 6850 6920 6930 6982 7065 7071 7095 7196 7251 7290 7378 7389 7436.
Die Kapitalbeträge von je 300 ℳ gtlangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und nicht fälligen Imnsscheine vom 30. September 1895 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Zwickan bei Herrn Eduard Bauer⸗ meister, Herren Hentschel £& Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickaner Bank, sowie an unserer Kasse zur Auszahlung.
“
In der heute stattgehabten Aufsichtsrathssitzun wurden im Beisein des n üüchtegetbesibwe Tischirner folgende Grundschuldbriefe ausgeloost: 5 28, 2ez2 vec 286d, 29 c, 33 a1, 34 c, c, e, a a II, 62 7 De1d5. 8 Er. jieselben werden am 30. September mit je 500 ℳ Seee n. und höͤrt deren Verzinsung Nö. diesem 8 auf. Die Inhaber werden ersucht, über den Betrag beim Herrn Justiz⸗Rath Dr. Tzschirner löschungsfähig zu quittieren, damit dessen rechtzeitiger Auszahlung nichts im Weze steht.
Vorstand der Demminer Huckersabrik
in Demmin. nten: Nr. b011 5293 6621, rüchahlbar per
Fläschendräger. Fr. Witt. 30. ber 1892, Nr. 5311 5384 5617 7102
164] Zwickaner 7359, rüchahlbar per 30. September 1893, Nr. 5228 5884 69889, nückzablbar per 30. September 1854.
Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein. Am 14. März 1895 wurden folgende 75 Nummern veea II. Anleihe (grün) von 1872 ge⸗ 1 8 5093 5102 5106 5123 5174 5245 5258 5339
Zwickan, 18. März 1895. Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.
Naupold. von Mosch.
rückner. H. Wi
5375 5505 5554 5563 5581 5583 5621 5622 5624