[36900 —,— b . in Gemäßheit 8. Pe h n. vom 30. April 1884 zum Zwecke der Am stattgefundenen Ausloosung der Grottkauter Kreis⸗Anleihescheine pro 1895 sind die Nummern der nachstehenden Hesogen
L.itt. B. 2u 2000 ℳ Nr. 29 und 85. 8 v 189 * nr. ¼ 372385 und 288. 5090 „ . ,mn 1₰ . E. 00 „ . Die ber di werden aufgefordert, E111““ scheine und der übrben insscheine 1. April 1896 ab in der Kreis. — * bei dem Bankgeschäft G. 8 — reslau zu nebhmen. em Tage den Seenn. 9e.eh, Sheeen fehlende Zi der vom Kapital ber 1895.
F.büntan. den 25. Der Kr. 8 fes Grottkau. v. Richthofen.
vom
l-Kasse
[35750] legiums Penben 1881 egium 2. 88 81* erburger Stadt A IV. ssion sind folgende Nummern zur Ein⸗ löͤsung Uünn. worden: Nr. I11 148 263 288 337 440 512 523 558 606 728 752 758, überhaupt 13 Stück zu 500 ℳ =
der
— Schuldver⸗ III. Reihe
Anweis unserer Stadt⸗ da mit dem 31. 1896 — Stücken
bei die Nr. 394 noch eeen üt Insterburg, den Semm. 1895. Der Magistrat. Dr. Kirchhoff.
Prnxi
ven werden den mit der
ist
HBei der am 13. iber 1895 ersolgten Ans.
loosung 1212 E
ec.5 v. Below, Landrath.
—J
von der 188 3 er Auleihe: Nr. 10 18 21 72 94 123 128 144 100 und 268 über je 1000 ℳ, B. Nr. 341 374 407 482 486 550 579 829 und 863 über je 500 ℳ, C. Nr. 944 1002 1004 und 1276 über ze
ℳ0, 2) von der 1886 er Anleihe: Litt. A. Nr. 25 über 1000 ℳ, 8 C. Nr. 141 142 143 und 144 über ze ℳ
üe ar’
1896 m dar —
die Rückgabe der
kasse zu erheben.
Mit den A
8— Termine 2 8 Die Beträge ctwa f Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Ano früheren Augloosungen find noch nicht
r Einlösung gelangt: er 42 1 Anleibe:
Litt. B. Nr. 528 687 über je 500 ℳ, Litt. C. Nr. 990 über 200 ℳ, 8 von der 188 8er Anleihe: Litt. A. Nr. 6 über 1000 ℳ Eisleben, den 22. Mai 1895. Der Magistrat. Welcker.
76 Bekanntmachung. 1bege der am 5. d. Mts. stat enen Ans⸗ —g. der nach dem Allerhs⸗ Privilegium vom 11. August 1884 verausgabten Kreisanleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 5 über 1000 ℳ qPPPb5. o55
Dieselben werden den Besitzern zum 2. Jannar 1896 mit dem B. gekündigt, daß die in den ausgeloosten Kreisanleihescheinen vorgeschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Jannar 1896 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1896 fälligen Zinsen nebst den Talof rr in 6 zu nehmen sind. Der Ge⸗ der E lenden, mitab zuliefernden hrescgebe wird
† hlenden Kapital zurückbehalten werden.
lanuar 1896 hö i ausgeloosten Krgie.Knle testoste 1ef. fune der
Lötzen, den 6. April 1895. Namens des Kreis.Ausschufses
von Byla
[16559]
[370911 Bei der am 14. Dezember 1
134853] Bekanntmachung. 1 Anudgabe. Hebabe A. K. ³ . „ 88 zber e Lin. B. Nr. 20 und 21 à 500 ℳ 1000 2zieeg Nennwerthe 8 65 über 1000 ℳ nalkasse zu Bertin W., B. 18 über 500 ℳ Boddin. v he -rgle bzet die Benimseng der —2— leibe ist der
Ausloofung der für das Von Süern Taten. verue⸗ 188% zu tilgenden ö1 vom 1 L 1889 und 17. 189 B. Nr. 246 über 500 ℳ beses Aüi den 27. Depember 1896. 8 8 .“ A. Nr. 108 xü. 1000 ℳ einzusenden und den Nennwerth der A Empf 8 noch rückstä
Templin find mmern gezogen worden: von — — 8 3. Auogabe. K R 4 Vorsteher: Buchstabe C. Nr. 56 72 94 und 105 über ze 200 ℳ ine wird deren Werthbctrag in 4.
Templin, den 13. 111⸗ Der x des lises Templin. von Arnim.
[46344¹1 2 Am 28. Oktober d. J. hat die Auos⸗ loofung der von der Stadt aus⸗ gegebenecn uldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden: a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 geuehmigten 1. Anleihe: Litt. A. 8 21 22 über ĩ172 1000 ℳ, Litt. B. 101 158 225 und 295 über je 500 ℳ,
bi
Zinsscheinen und am
Feldmann.
C. Nr. 855 wad z89 über je 200. ℳ; durch die laut Pririlegium vom 17. September 1885 vom 25. Jauuar 1886 geuchmigten 2 — Seider Seade⸗ Ans
sind, zum 1. Juli 1896 allen
Ltt. A. Pr. 41, 90 und bern gekü welche in die
nes ner andretdie 8
ni cu . ö 18 Scaen⸗ mra März 1890 zur Abzempelung
¹ — Auf und Allerhöchsten Grlassetz werden bier⸗ bd. von der durch Allerhöchstes Privilegium 1 1 200 000 ℳ, soweit dieselben Ln. 8 r. 13 51,113 2e0 128 5e 800 ℳ. . 1. ⸗311858 29 r2sh⸗ werden angnahme der mit der
der
Amortisation der 2 ½ % viegnitzer Stadt⸗ aus dem Jahre 1886 wurden
F5*
18
5
1—
8*△
1620 3 ½ % Bremische Staatsanleihe von 1885. 0 t der der d lcs Leaben en bgP —2
erschrift versehener m in Berlin: bei der Haupt⸗Sechaudlungs Kafse und den Bankhäusern C. Bleichröder und
eemene Eee FeasTrrf Süceeneeeneneeeeeee remen: bei der Bremer Baun 8 und den ern J. Schultze A Wolde und G. G. Die Aushändigun
3 olgter Gi heea.
der freien Haufestadt Brem Gröning.
Bekanntmachung. Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer Obligationen.
Der Königliche Landrath:
—
1) Anleihe von 27 000 600 ℳ vom Jahre 1892. Einlösung zum 1. i1 18906. “ 8 Litt. A. Nr. 389 1116 1226 1512 1524 1727 2768 2911 2912 3118 3171 3249 3437 3448 3473 3506 3587 3634 3672 3741 3781 3784 3808 3829 3841 3866 4246 4258 4317 4337 4353 4376 4401 4407 4426 4470 4490 4512 4534 4544 4581 4646 4723 Xr 5064 5071 5106 23 5466 5497 5542 5546 5554 5579 5604 5605 5618 5701 5865 6028 6063 6128 — 8
à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 6433 6607 6762 6777 6822 6844 702 7155 7 nag n. .. 77 6860 7022 7023 7155 7252 7376 7397 7404 2) Anleihe von 10 000 000 ℳ vom Jahre 1894. Litt. A. Nr. 170 2Ss-een 8-8àn. * 8589i 2228 2 2458 2465
Nr. 17 7 842 4 1460 1683 1901 429 2432 2662 3171 3394 3674 3765 3982 4014 4082 4095 4139 4346 4652 4698 4715 5234 5338 5464 8 5754 5794 5795 5864 5971 6207 6214 6311 6380 6425 6500 6533 6535 6589 6592 70⁰59 7061 EEEo“
8 04 18 8 dns e 2 * 8 1S8 en 9811 10068 10071 10073 8 I
„ Nr. 1 1 1 1 10111 0246 10250 108 EEEWE“ 221 we ochl. 20 Stück à 500 ℳ hbar .
die vor neten ausgeloosten igationen werden hiermit gekündigt, de erfolgt bei der Stadtkasse in Köln, bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Verlin, 12 8— 3ö.ALen M. A. von Rothschild n. Coöhne in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim zr. 4 Co. in Kolm. * 82 — 2 Köln, für die Anleihe von 1894 außerdem noch bei n S. r, der Bau r und . Gesellschaft und der 7ö5 „,— in Berlin. Verf düa, he vorbezeichneten Obligationen werden vom allt mehr verzinst
lösung 2 2 der —J Am. -ge 1 d G
In, den 12. Dezember Der Ober⸗Bür S. B.: Der Sugg.
jermeister: dnete:
sse 1 8
7
E 2 2 ükR
5 85 82½
EEüUzs ü 8
I2IEEE gxx
ss Hgösrazsg
E
E2à
3 258
8 EEzgE
42. 5
8 8½ 252* 2 5 2
2—
Iüss⸗ gbAE 888 1
2 882 bn Hg. 2 88 Bü5;.
SIEHF;: 18 Izx
3ůx ssr
829
8 Legx Fssn
h. 5 büs⸗ 8 v85
8 55
82 *
2 2.294 . —
8 n
¹
1 b
2 8
2
t 8
1 — h 8 ha
bn⸗ P 2†% Aeleibe von 1880 8 von . Gerie 1. Iin. . Nr. 15 29 z2 ¹. Nr. 141 206
1882 der in Gemäßbheit des 28
vom 6. Februar 1888 am 29. erfolgten cinzulösenden 58 sind
8 und daß u 8 nsscheine für pie — Der vandrath und Vorsitzende des
Osterroht.