1895 / 310 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Der Berein wandelt sich li. der Gencralversammlung vom 10. 8,88. in einen solchen mit beschränkter Haftpflicht vom 1. Ja⸗ nuar 1890 ab um und firmiert demzufolge künftig⸗ —Vorschutz⸗ und Sparverein zu Triptis c. G. m. b. H. ägt 500

Siatut vom 28. November] der

ürherbeee

Genoßsenschaft 8 ne 3. Eberedorf.

oppenburg. das I

ut = Ie appeln eceingetragene

mit unbeschränkter Haftpflicht, peln, :

14. Oktober 895 sind alt

gewäblt 8 Ee Zos. Mählmann zu Ten. Wetendorf.

Dt. Krone. Bekanntmachung. [5b8525]

An die Stelle des Di des Vor⸗ schuß⸗Vereins zu Dt. Krone. Geuossenschaft mit unbeschränkter

Eschwege. Bekanntmachung.

Auf Grund des Statuts vom 15. 884 ist unter der Firma „Niddawi r Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene enschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ eine mi

mit unbeschränkter Haftrflicht errchtet worden, ihren Sitz in Eltmannshaufen hat.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Ver⸗ bältmnisse der itglieder in jeder Be⸗ ziehung zu die dazu nöthigen Einrich⸗

tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die

Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ’.

Garantie zu beschaffen, müßig

Gelder anzunehmen und zu verzinfen, einen

Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗

verhältnisse der einsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekann sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enkt von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsporste unter⸗ ehen und in dem „Landwirthschaftli Benossen⸗ scchaaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu 8

Der Vorstand besteht ans folgenden onen:

1) Wilbelm Ausfeld, Pfarrer zu Niddawitzhausen,

zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Heinrich Schreiber, Bürgermeister zu Elt⸗] 1I manne hausen

8. zugleich als Stellvertreter des lehers, 3) cch Stiedenroth, Zimmermann zu Elt⸗ mannshausen, 4) Trube, Bürgermeister zu Weidenhaufen, 5) rad Berneburg, Fu zu Weiden⸗ Die Zeich

für den Verein erfolgt, indem der Firma di 8 2 gtsgrshe de 38 Uanees .

ung hat mit Ausnahme der nach⸗

en. n.

benannten Fälle

le vom svorsteber oder dessen Stellvertreter „I. mser lens zwei Beisitzern * ist. Bei 9 8 2. esble⸗ ZurüÜckerstattung von Dar⸗ I uittungen übe. lagen unter

ber die antheile genügt die Urnerecntag 98—, Alaie.

Hmabelschwerdt.

nux dann verbindliche Kraft, wenn da

SCSe machen. In wo

allen Fütebher und t dh der diejeniot

ct der Litte oßen ist wöhrend ö 4 I

In unser

Kolonne 2. . und 2 cin- Kolonne 4. Datz Datum des Statuts ist der November

der Betrich cinet

le Genofsenschaft

der Gen en sind in dem „Habelschwerdter Kreisblatt“ auf⸗ des

Wil sämmtli⸗ Verl Eiaficht —7 Aine der

inden des Gerichts Habelschwerdt, den 10. Königliches

sind: B Stephan und K. 5 sen während der

Etanl

Herrenberg. Bekanntmachungen [58527] über Einträge im Genoffenschestereg.

1) Gerichtsstele, welche die Bekannim erläßt: K. Am Herreuberg. 1b 8 Tag der Eintragung: 25. Dezember 1895.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft: Molkereigenossenschaft Nufringen, Einge⸗ tragene G. mit unbeschr. Haftpflicht.

9 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Oeffent⸗

allgemeinen Molkereizeitung, sondern im Herrenberger Amteblatt.

Zur Beurkundung: Kapler, Oberamtzrichter. Neumark, Westpr. [58529] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem Vorschuß⸗Verein zu Neu⸗ 5. S Genossenschaft mit un⸗

veschränkter Hastpflicht, vermerkt worden,

V1 an Stelle des Ren & 8. Landshut der Buchhalter Abraham Hir

benen mark für die Zeit bis zum 31. Dezember 1898 zum Kassierer gewählt ist. Gen. 142 I 1461.

Renmark, den 27. Dewember 1895. Königliches Amtsgericht.

als

II 88 8

4

Inn 1

T 9

[58879]

clbft, Geschaftslokal: 1 das

walter: Erste 1890,

der 1896.

des [58425]

Ueber

1

8

nicht eingetragene Firma heute, Nachmittags l Uhr, von dem 1 das Konkursverfahren

gm ungen erfolgen nicht mehr in der LEINN

Konkursferderungen 2—V— am 11. April 18

öö

cprich.

Ber hcdhnc. Sekr. Herrmann.

8

8*⁷ 8

-

2 5 8

I7 5 8

8 8

I⸗*

8

1 FI82*

Ueber das Clara, Baner (gesch arzt Fränkecl) n. cingetragene Fuma: „Mme.

Frie

Conradi Erste Gläubigerverf

12 Ubr.

X Tabackehändlere

Möckernstraße 123,

Th. Brümann, 81

Ver⸗

2

11 8 . 896. Frist

bis 80

96,

22.

uring,

1. Abcheilung 81.

n. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

hren „†

. den des Banern ich q von 12— ist am 27.

worden. Konkursverwalter:

8

68

Nanchan, am 26. Depember 1895.

Sekr. Wettler det