1896 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Verhandlung des Rechts⸗ [15145 entl ivilkammer des Königlichen [151451 SDOeffentliche Zustellung

f den 24. Ok⸗

Beklagten zur mündli eits vor die Erste schts zu Münster i. W. au 96, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ elassenen Anwalt zu bestellen ffentlichen Zustellung wird dieser

t i. W., den 30. Mai 1896. „Hammerle, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche (egahaltlich Saüernt,

von Weihenstephan

Wallroth in Altona als Administratoren des P. von Schultz'schen Legats für dürftize Predigerwittwen, rozeßbevollmächtigter Justiz⸗Rath Philipp in Altona, agen gegen den Kaufmann Hans Johann Joachim Carl Prahl, früher zu Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Hypothbekenfoederung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten wegen der den Klägern geschuldeten Hypothekenzinsen von 2000 für die in der Abtheilung III Nr. 19 eingetragene Post von 50 000 die Zwangsvoll⸗ streckung in das auf den Namen des Beklagten als⸗ Miteigenthümer im Grundbuch von Altona.Ottensen Band VI Blatt 286 eingetragene Grundstück sich gefallen zu lassen sowie das Ürtheil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Altona auf den 2. November 1896, Vormitta 8 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Sonnabend, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 11 Uhr, im Königlichen Belvedere, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Auszug der Klage

r Advokaten und Rechts⸗ für den Bräumeister Johann Georg 1 1 beim K. Landgerichte ut eingereichten Klage vom 1. Mai 1896 ist Bestimmungen des zwischen diesem denen Ehefrau Maria Reichl ab⸗ Ehevertrags vom 13. Dezember 1870 Abs. 3 und III aufzuheben seien und letztere n zu tragen habe. Termin zur mündlichen hierüber wurde auf Samstag, den r 1896, Vormittags 9 Uhr, vor Zivilkammer dahier angesetzt, und ist ten Aufenthalts der Maria Reichl Zustellung bewilligt, dem Beifügen bekannt gegeben wird, em bemerkten Termin geladen ist und beim Kgl. Landgericht Landshut zu⸗ schtsanwalt zu bestellen hat. 88 8. eiberei des K. andgerichts Lande hut. Der Königliche Ober⸗Sekretär: 82

8 Oeffentliche Zustellung. Besitzer Thomas Fritz vertreten durch den Rechtsanwalt Geschwister Marie wicz zu Köni

wegen unbekannt die öffentliche

bis dahin einen [151443 „Oeffentliche Zustellung.

gelassenen Re anwalte W. Bading und Dr. Hanquet zu Berlin,

zu Königl. Neukirch, Gebauer in Konitz, Kiedrowicz und gl. Neukirch, jetzt un⸗ em Bemerken, daß die näher bezeichnete Gläubigerinnen mit Pfg. nebst Zinsen baar be⸗ mit dem Antrage,

f dem Grundstück Königl.

rgroschen 11 Pfg. zu willigen, B mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Konitz Zimmer 17. September zum Zwecke der öffentli der Klage bekannt gemacht. den 20. 8 1896.

Gerichtsschreiber des Königli

klagt gegen die Regine Kiedro bekannten Aufenthalts, mit d in dem nachstehenden Antrage Hypothekenforderung den je 39 Thlr. 3 S

eklagten kostenpflichtig der für sie au Blatt 77 Abtheilun haler 3 Si

tragenen 39 T 2 atererbtheil

Nr. 14 auf d ormittags 9 Uhr. chen Zustellung wird dieser

chen Amtsgerichts.

Landgericht O

Der Vermiether Repsoldstraße 131, vertret Reunert & Müller, F. Blöß, früher Hamburg, inten Aufenthalts, wegen den Beklagten kof eistung vorläufig voll nebst 6 % Zinsen ung der Kosten, einschließ⸗ rrestverfahrens, d ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits v. Kammer des Landger auf den 20. Oktober mit der Aufforderung,

F. Mahnke, Rechtsanwalte klagt gegen den Miether Reginenstraße 70, jetzt Mietheforderung, tenpflichtig und gen Sicherheitsl ahlung von 600 klagetage, sowie zur Tra

urtheilen, un

Hamburg (Rathhaus) 1896, Vormittag einen bei dem gedachten G It zu bestellen. stellung wird dieser

en 1. Juni 1896. 1 iber des Landgerichts.

Klage bekannt g

Oeffentliche Zustellung. Dr. Emil Böcker zu Potsdam,

Ober⸗Stabsarzt 8. neralbevollmächtigten Stadt⸗

vertreten durch seinen Ge Keller zu St Rechtsanwalt die Erben des

arcuse in Staßfurt —, Zimmermanns Ernst

dus Popendicker, jetzt rund der Be⸗ der, auf dem

2) b. den M in unbekannter Abwesenheit, auf G Beklagten aus des Erblassers der XXVIII Blatt 981 des in Abtheilung 5 % verzinslichen zinsen für das I. Antrage, die Be dem Kläger 45 zu za

wangsvollstreckung aßfurt Band XXVI nete Grundstück und da u erklären. D zur mündlichen glliche Amtsge

eer öffentlichen der Klage bekannt gemacht.

Grundbuchs v Nr. 3 eingetragenen mit chulden, mit dem

Hypoth⸗k von 10 Quartal 1896 vers klagten solidarif

im Grundbuche von latt Nr. 981 verzeich⸗ Urtheil für vorläufig voll⸗ eer Kläger ladet die Beklagten des Rechtsstreits vor Staßfurt auf den

Zustellung wird dieser Aus⸗

ön, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5295] Oeff Der Holzhändler

vertreten durch klagt gegen den

früher zu Wulften,

entliche Zustellung.

fel zu Lauterberg a. H., wig zu Herz⸗ scchneider Heinrich jetzt unbekannten 8 Einkassierung Antrage, den Beklagten mittels vorläufig v verurtheilen, dem sen seit Zustell ladet den Beklagten; des Rechtsstreits vor Osterode a. H. 1896, Vormi öffentlichen Zustellung w

echtsanwalt Lude

von Außenständen,

r Klage zu zahlen, liche Amtsgericht zu T. an

Zum Zwecke der Auszug der Klage

115mersen Rath B. Geeke gnd der Propst

Altona, den 29. Mai 1896. C( Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Der Kaufmann Otto Franz Cunow zu Berlin, Stallschreiberstraße 22, vertreten durch die Rechts⸗

klagt gegen den Butterhändler W. Jörn zu Berlin, Alte Jakobstraße 69 wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit der Behauptung, den Be⸗ klagten in Sachen Cunow Ja Böttiger an die sofortige Versteigerung der von ihm wegen einer Forderung von 6480 bei dem Kaufmann Carl Böttiger zu Berlin durch den Gerichtsvollzieher Groppler am 28. Juni 1895 gepfändeten Gegen⸗ stände im Taxwerthe von 418 durch eine un⸗ begründete Intervention verhindert zu haben und daher dem Kläger für allen demselben hierdurch erwachsenden Schaden aufzukommen hat und hierzu in erster Lnie die von dem Beklagten zwecks Ein⸗ stellung der vorgedachten Zwangsvollstreckung in Sachen Jörn „% Cunow geleistete Sicherheit von 368 zu bestimmen sei; er beantragt, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die von ihm bezw. dem Gerichtsvollzieher Groppler am 11./12. Juli 1895 in Hinterlegungssachen Jörn wider Cunow I. J. 1644/96 bei der Königlichen vereinigten Konsistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse zu Berlin hinterlegten 365 nebst den davon auf⸗ gelaufenen Hinterlegungszinsen an den Kläger aus⸗ gezahlt werden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I zu Berlin, Jüdenstraße 59, I Treppe, Sitzungs⸗ saal 91, auf den 17. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. O. 173/96. Z.⸗K. 3. 8 Berlin, den 27. Mai 1896.

. Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 3.

4) Wahl respektive Wiederwahl von 3 Vor⸗ standsmitgliedern und von 4 Ersatzmännern.

5) Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren für die

assung über noch eingehende trã und 11.Jes vsa. .Versicherungs⸗ lt. 1) Bericht des Vorstan 2) Prüfung und Abna

ung des Etats pro 1897. 4) Geschäftliche Mittheilungen. Magdeburg, den 2. Juni 1896. Der Vorstand. A. Niemann, Vorsitzender.

]

Gemäß § 32 des Genossenschasts.Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß der Bergverwalter ppinitz zum Vertrauensmann fe 88 üf sHull 8. 8 30. Juni einem Am. eidenden Berginspe Poppe gewählt worden ist. istes Tarnowitz, den 29. Mai 1896.

Der Vorstand der Sektion VI der

Knappschafts⸗Verufsgenossenschaft.

Scherbening. ““

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Förster zu Scho

hhme der Jahresrechnung

[15325]

ssgenossenschaft der chemischen Industrie, Section vV Leipzig.

e ordentliche Sektionsversammlung den 20. Juni d.

J., Vormittags

Terrasse, in Dresden. 2 Tagesordnung üfung und Abnahme

erichts für 1895. eststellung des

3) Wahl von 3

ausscheidenden Herr Borsche, Dr. von sowie deren Ersatzm Dr. Bernhardi, W. 4) Wahl des Rechnungs⸗

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

heute stattgehabten G. Ver⸗ he des Kreis⸗Kommunal⸗ Brannschweig (Ausgabe vom 1 sind die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen gezogen worden: 548 über 100 Nr. 1029 1081 11 79 2131 2205 2206 2240 2502 und

555 3904 3908 3943

des Rechenschafts⸗

Etats für 1897.

Vorstandsmitgliedern für die en Kommerzien⸗Rath Dr. Bose und Dr. Fahlberg, Herren Direktor diger und Dr. Freytag. Prüfungs⸗Ausschusses

ahl im 3. und 7. Vertrauensmanns⸗

Bei der planmäßig loosung der

Jahre 1887)

36 1266 1295 1720 1881 20 2837 über je 200

Litt. C. Nr. 3385 3504 3. 4180 4475 4601 u

Litt. D. Nr. 5 6187 6190 6950 71

Nr. 7506 und 7675 über je 5000 Nennwerths dieser Schuld⸗ Oktober d. Irs sse hieselbst. früher geloosten chuldverschrei⸗ erbandes Braunschweig

bezirke. 6) Sonstige L’ von Mitgliedern.

Der Sektionsvorstand. H. Fritzsche, Vorsitzender.

Süddentsche fsgenossenschaft.

in werden hiermit zu der in Geuossenschaftsver⸗ lche Dounerstag, den Vormittags 11 Uhr, im Augsburg statt⸗

nd 4751 über je 500 136 5363 5494 5734 5872 5915 35 7243 und 7283 über je

. 5₰

Die Auszahlung des een erfolgt vom 1. ab bei der Stadt⸗Hauptka

Die nachverzeichneten, bereits und aus der Verzinsung gefa bungen des Kreis⸗Kommunalv

Nr. 352 über 100 ℳ, Litt. B. Nr. 1459 2381 238

4213 4435 4467 und 4478 über je

Textil⸗Veru

Die Herren Delegirte

sammlung eingelade 25. Inni 1896, Gasthof zu den Drei Mohren in Tagesordnung:

bnahme der Jahresrechnung

gskosten für 1897. Vorprüfung der

4 und 2689 über je

1) Jahresbericht für 2) Prüfung und A

1895. Voranschlag der Verwaltun

) Wahl des Ausschusses zur rechnung 1896.

Augsburg, den 1. Der Vorst A. Reh, K. Kommerzien⸗

Süddeutsche Textil⸗Berufsgeuossenf Sektivn I.

che Sektionsverfamml am Donnerstag, den 2

5210 6650 6711 und 7327 über je

sind bislang zur Einlösun er Stadt⸗Magistrat. Pock

g nicht überreicht Braunschme 1896.

and. Rath, Vorsitzender.

—————— Kommandit⸗Gesellscha Aktien u. Aktien⸗Gesells

fälligen Kupons unserer ereits vom 15. Juni cr.

Die ordentli in diesem Jahr

(15296] Oeffeutliche Zustellung. 1896, Nachmittags 4 Uhr Der Tapetenfabrikant H. Engelhardt zu Mann⸗ bureau, br. heim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Holbein in Herren Dele Weimar, klagt gegen den früheren Inhaber der Firma samm

Wilhelm künderlob Sohn, Kaufmann Franz Dittmar, früher in Weimar, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von: a. 300 nebst 6 % Zinsen seit 7. Mai 1896, b. 8 10 nebst 6 % Zinsen seit 7. Mai 1896, c. 1 ½ eigene Provision, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht zu Weimar auf den 15. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Weimar, den 29. Mai 1896. Der Gerichtsschreiber des Großh. Sächf. Amtsgerichts.

[15148] Oeffentliche Zustellung. Die Emma Anna Marie verw. Ehrt, geb. Dierich, in Leipzig, als Rechtsnachfolgerin ihres verstorbenen Ehemanns, des Kaufmanns Johann Carl Paul Ehrt, klagt gegen den Zauberkünstler F. Fickert, een. Forelli, früher in Leipzig⸗Gohlis, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, aus Kaufvertrag bez. auf Grund Anerkenntnisses, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ streckkare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 38 50 sammt 5 % Zinsen seit 10. Juni 1890 sowie Tragung der Prozeßkosten einschließlich der des vorausgegangenen Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amisgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8 J. Zimmer Nr. 179, auf den 14. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, am 1. Juni 1896.

Sekretär Stockmann⸗ 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

——

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Ic. Versicherung.

1188212 Magdeburgische Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft.

Die Herren Delegirten werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Magdeburg, im Saale des Restaurants Fürsten⸗ hof“, Kaiserstraße 94 a., Eingang rälatenstraße, stattfindenden Gensssenschaftsver ammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: . Berufsgenossenschaft: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 8 2) Bericht über Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1895 und Ertheilung der

Entlastung für den Vorstand. 1 3) Festsetzung des Etats für das Geschäfts⸗ EW 8

Pfandbriefe werden b ab an unserer Kasse kannten Zahlstellen e

s Pommersche Hypotheken⸗ Jahresrechnung [15315]

schen Kleinbah abend, den 20. im Hotel Rat

99 1) Bericht des über den Vermö nisse der Gesell das verflossene 2) Genehmigung d Reingewinns un 3) Ertheilung der Dech den Aufsichtsrath Zur Theilnahme an en Aktionäre bere 3 Tage vor der Versa

in Berlin und an den be⸗

Actien⸗Bank.

Steitenstraße 16, zu Au irten werden ersucht, an dieser Ver⸗ sgegenstände:

icht für 1895. Abnahme der

Verhandlung 1) Verwaltungsber 2) Prüfung und

für 1895. . 3) Wahl eines Ausschusses zur Vorprüfung der waltungskosten für 1897.

Generalversammlung der Rügen⸗ nen⸗Actien⸗Gesellschaft am Sonn⸗ Juni 1896, Nachm. 7 Uh Bergen a. Rügen.

id Aufsichtsraths ensstand und die ft nebst der Bilanz über

Feststellung des

Jahresrechnung 1896

den 1. Juni 1896. Der Vorstand. A. Reh, K. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

Geschäftsjahr. er Bilanz und d der Dividenden.

der Feinmechanik. arge an den Vorstand und

eerren Delegirten der Sek⸗ aft gemäß §. 8 unseres der am Freitag, de ormittags 10 ½ Uhr, in aal des Chemiegebäudes Ausstellung 1896 statt⸗ Genossenschaftsversamm⸗

[15284] Berussgenossenschaft Wir laden hiemit die

tionen unserer Genossense b der Generalversammlung sind

chtigt, welche spätestens hrend der üblichen

Berlin⸗Treptow, Hörs der Berliner Gewer findenden ordentlichen

Inng ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Erstattung des Verwaltungs Nechnungsjahr 1895.

rüfung und Abnah ür das Jahr 1895. 3) Feststellung

Aktien bei der Gesellschafts⸗

tbus oder bei der Pommerschen land⸗ Darlehnskasse in Stettin, Nr. 40, deponieren.

Putbus, den

berichts für das

Der Vorstaud

chen Kleinbahnen⸗ Gesellschaft.

R. Holtz, Königl. Oekonomie⸗Rath.

burger chemische Fabril⸗ Nienburg ad. Wes

Am Donnerstag,

me der Jahresrechnung

ats für die Verwaltungs⸗ sen der Berufsgenossen

über die Höhe der gemäß Ulversicherungsgesetz 6. Juli 1884 für das Rechnungsja

der Rügens

andsmitgliedern derselben, sowie Neu⸗ Vorstandsmitgliedes een Herrn Julius

Wahl von fünf von fünf Ersatzmännern wahl eines stell an Stelle des aus Klempt in Aachen.

) stehenden Ausschuss Jahresrechnung Wahl dreier Ste des Ausschusses und F folge, in welcher die S treken, durch das L revidierten Statuts).

7) Berichterstatt

Juni, Nach, mittags ötel Bristol zu Harnover eine lversammhaug die Aktionäre unsere’ Gesellschaft

außerordentliche

hiermit eingeladen Tagesordunng:

Aktien⸗Uebe ctragungen.

4. Juni 1896. Der Vorstand. L. Huesmann.

drei Mitgliedern be⸗ es zur Vorprüfung der das Jahr 1896, sowie Uvertreter der M

Genehmigung von Nienburg a. d. Weser, Der Aufsichtsrath.

ter in Funktion v0s 23 Zisfer 6 des

Die Aktionäre unserer Gesells dey, 19. Juni 1 hr, zur außerordentliche in das Geschäftanmmer d enhausstraß⸗ 2, eingeladen. Ta⸗ esordnung: 1) Vortrag Tes Geschäftsberichts un des Vorstands. 2) Beschlußfassung ü

gewinns.

3) Wahl zum Aussicht Dresden, am 2. Jumi ,96. saft Heinrichshof.

-. Grorg Schmidt.

r die Vorarbeiten des lung eines Gefahren⸗

rlohn) und VII Uung eines Ent⸗ f nach Industrie⸗

mittags 5 U versammlun zeichneten, W.

dustriegruppen. ktion VI (Ise

inen Gefahrentoeri er etwaige Anträe

Genossenschaftsv d 7 des revidierten

ber Vertheilung des Rein⸗

8 Absatz 6 un Berlin, den 30. Mai 1896

Berufsgenossenschaft der Feinmechanik.

afts⸗Vorstand. diese, Vorsitzender.