1““
[79318]
Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & rüger, Leipzig⸗Plagwitz.
Die elfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Februar 1898 hat beschlossen, as Grundkapital unserer Gesellschaft um 1150 000 ℳ durch Ausgabe von 1150 Stück neuen, uf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ Nennwerth zu erhöhen und den Bezug dieser neuen Aktien, die an der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1898 nur zur Hälfte theilnehmen und vom 1. Januar 1899 an mit den alten Aktien gleich⸗ berechtigt sein sollen, den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Preise von 130 % derart anzubieten, daß jeder Besitzer zweier alter Aktien berechtigt sein soll, gegen Vorlegung und Abstempelung zweier alter Aktien eine neue Aktie zu beziehen, auf welche zunächst, nur 30 % Agio, vom Nennwerth 50 % und restliche 50 % in der Zeit vom 5. bis 20. Juni 1898 ;ur Einzahlung zu bringen sind.
In Erfüllung dieses Beschlusses, der am 24. Fe⸗ bruar a. c. in das Handelsregister eingetragen worden ist, offerieren wir hiermit den Besitzern von Aktien unserer Gesellschaft den Bezug der neuen Aktien in der Zeit von jetzt ab bis 18. März a. c.
Das Bezugsrecht muß bei Vermeidung des Ver⸗ lustes innerhalb des genannten Zeitraumes während der Geschäftsstunden, Vormittags 9 bis 12 und Nachmittags 3 bis 6 Uhr, 3
bei der 58 iger Bauk in Leipzig,
bei der Bankfirma Becker & Co., Leipzig, — bei der Bankfirma H. C. Plaut, Leipzig, ausgeübt werden. Bei Ausuͤbung des Bezugsrechtes, welche durch
Ausfüllung und unterschriftliche Vollztehung eines in zwei Ausfertigungen einzureichenden Zeichnungsscheines erfolgt, sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß einzuliefern unter gleichzeltiger Kinzahlung vpon 30 % Agio und 50 % vom Nennwerth — zu⸗ sammen 800 ℳ — pro neue Aktie.
Eine Vergütung von Zwischenzinsen auf die ein⸗ gezahlten Beträge findet nicht statt. Die betreff. Formulare sind bei den Anmeldestellen in Empfang zu nehmen.
Der Schlußscheinstempel wird von uns getragen. Ueber die Einzahlungen wird auf einem der beiden ichnungsscheine quittiert. Die Aushändigung der tien erfolgt s. Zt. Zug um Zug bei Vohzahlung und gegen Rückgabe der quittierten Zeichnungsscheine. Leipzig⸗Plagwitz, 7. März 1898. Sächsische Wollgarufabrik vorm. Tittel & Krüger. C. Büchner. H. Pfabe.
te Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.
Die orbentliche Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin findet am Sonnabend, den 26. März 1898, Abeuds 6 Uhr, im Lokale der Deutschen Genossenschafts⸗
Bank hier, Charlottenstraße 35 a, statt, woꝛu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
1)
Tagesordnung:
Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1897. Ertheilung der Entlastung. Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Zur Tbeilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Be⸗ sitzer von Aktien unserer Gesellschaft be⸗ rechtigt. 8
Diejenigen Aktionäre, deren Eintragung in das Aktienbuch auf den Aktien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens ven 25. März cr. zur Eintragung
ei der Deutschen Geuosseuschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. hier, Charlottenstraße 35 a., mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen, resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die Kommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen. Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Spoergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung der Aktien resp. gegen zweisellose Besitznachweisung ausgehändigt wird. 8 Berlin, den 7. Märi 1898.
Der Aufsichtsrath 1 der Deutschen Genossenschaft Ban von Svergel, Parrisius & Co. Ferdinand Reichenheim, Vorsitzender.
2)
Norddentsche Eiswerke Actiengesellschaft. 8 Am Dienstag, den 5. April 1898, Vormittags 10 Uhr, findet Mohren⸗ straße 20, Hotel z. Norddeutschen Hof, unsere diesjährige vrdentliche Generalversamm⸗ lung statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre zu derselben ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz und Gewinnvertheilung. An⸗ trag auf Ertheilung der Entlastung. 8 2) Aenderung des § 16 unseres Statuts. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ind nach §§ 23, 24 unseres Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens den
29. März cr., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß bei ldem Bankhause C. N. Eugelhard, Verlin. 2 An der Schleuse Nr. 13, oder in unserem Komtor, Seydelstr. 32, deponiert haben. I Ueber geschehene Einreichung der Aktien wird jedem Aktionär ein Legitimationsschein aus⸗ gefertigt, serns ale Einlaßkarte versammlung dient. 8 ürein, 8. März 1898. 3
[790301
Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegung der
Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden hierdurch zu der am 29. März 1898, Mittags 12 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser“ in Cbemnitz, Theaterstraße Nr. 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Bezüglich der Tbeilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 28 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also bis einschließlich den 26. März 1898, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, oder in „ „ „ Dresduer Bank, oder in Leibzig bei der Allgemeinen Deutschen Crebdit⸗Austalt, oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemuitz an unserer Kassr, oder in Aue an der Kasse unserer Filiale zu hinterlegen haben. Tagesordnung: 8 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des vom Aufsichtsrathe zu erstattenden
Berichtes. 2) E“ üͤber die Verwendung des
Reingewinnes. — 3) Beschkußfassung über Entlastung der Direk⸗ fion auf das Geschäftsjahr 1897.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 5) Nachträgliche, Einlöfung von verfallenen 8— 5 Stück 11 pro 1893. hemnitz, den 5. März 1898. 3 Die Direktion des Chemuitzer Bauk⸗Verein. Flintzer. Zechendorf.
oder
[79428] Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Barmer Bank⸗Verein
Hinsberg, Fischer & Co. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund der §§ 19 und 20 des Statuts ergebenst eingeladen zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 31. März, Nachmittags 4 Uhr, im Bank⸗ gebäude, Winklerstraße Nr. 11 hier, stattfinden wird. Tagesordnung: b 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und und Verlust⸗Konto und des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. 1 3) Ernennung einer Kommission von fünf Mit⸗ gliedern und fünf Stellvertretern behufs Verifizierung der Bilanz des laufenden Jahres. 4) von Mitgliedern des Aussichts⸗ rathes. An diese ordentliche Generalversammlung wird sich eine außerordentliche Generalversammlung anschließen mit nachstehender 2 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Antrag der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter auf Erhöhung des Aktien⸗Kapitals bis auf ℳ 25 101 000,—. 2) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 4 und 13 der Statuten, betreffend das Aktien⸗ Kapital und die Zahl der Aufsichtsräthe. 3) Sfnennung von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Die Herren Kommanditisten, welche den General⸗ bersammlungen anwohnen wollen und welche Aktien unseres Instituts auf ben Inhaber lautend be⸗ sitzen, baben diese Aktien bis spätestens den 21. März a. c. bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Dirertion der Disconto⸗ in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo
& Co., in Berlin bei den Herren Fischer & Co., in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein, in Köln bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim
Ir. & Co., in Barmen in Heüseren. Effecten⸗Bureau, in M.⸗Gladbach bei unserer Filiale zu hinterlegen, welche dagegen die Legitimation zur Generalversammlung ausreichen werden. Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Falle ausüben, daß die Aktien am 21. März a. c. auf ihren Namen in den Registern der esfellschaft eingetragen und bei einer der obengenannten Stellen hinterlegt sfind. Barmen, 7. März 1898.
Der Aufsichtsrath. Dr. Ed. G. Wittenstein, Vorsitzender.
9432 Niedersächsische Bank. d Die hrionäre der Niedersächsischen Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 4. April 1898, Morgens 10 Uhr, im Bankgebäude in Bückeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Bericht des Verstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1897, sowie Bericht des Aufsichtsrathes. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Jahr 1897 behufs Ge⸗ nehmigung derselben durch die Generalver⸗ semmfünß 882 Beschlußfassung über die Ver⸗
es Reingewinns.
Hennagg 1 Aufsichtsrath
3) Decharge⸗Ertheilung für den und den Vorstand. „ — 4) Beschlußfassung über eine später zu errichtende 111.“
5) Aufsichtsrathswahlen. 8 .
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 14 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht,
spätestens bis zum 27. März, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft in Bückeburg oder deren Zweiganstalten in Bremen, Hau⸗ nover und Detmold zu hinterlegen.
Die Berichte des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto liegen vom 19. März d. J. in den Geschäfts⸗ lokalen der Bank auf.
Bückeburg, den 5. März 1898.
2)
Der Uufsichtsrath. [79391] C. Geiseler.
Der Aufsichtsrath.
1179431] Die Herren Aktionäre der r linienfabrik und Schriftgießerei, Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zur ordeutlichen sammlung auf Mittwoch, den 30. März 1898, Rachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Hotel Berlin, Unter den Linden 44, ergebenst eingeladen.
1“
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
„ das verflossene Geschäftsjahr.
3)
bestellten Revisors. Feststellung der Dividende,
4 5)
Wahl zum Aufsichtsrath.
Geueralver⸗
mperial,
Bericht des von der Generalversammlung
3 Beschluß über Ertheilung der Decharge sowie Beschluß über eine den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung (§ 19 des Statuts).
Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
(ob
ne
wozu
Berlin, den 7. März 1898.
Der Aufsichtsrath
der H. Lerthold Messinglinienfabrik und Schriftgiefterei, Artien-Gesellschast.
2 J. Hirschler.
2 8. an der Generalversammlun . Berthold Messing⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bis Sonnabend, den 26. März, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belle⸗Alliancestraße 87/88, oder bei den Herren Jacquier & Securius, An Stechbahn 3/ü4, sowie in Meiningen Bankhause B. M. Strupp und in Matbeburg bei der Magdeburger Privat⸗Bank. ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen, obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind.
ormulare bei
ktien
der bei dem Den Aktien
den
gegen Besch
seine Anthei
OHKandelsfirmen können durch ihre regelmäßigen Repräsentanten ohne besondere obervormundschaftliche Autorisation, Frauen durch einen Bevollmächtigten 1 ch ein Mitglied oder einen Bevollmächtigten, Institute oder Korpo⸗ rationen durch ein Mitglied ihrer Vorstände oder einen Bevollmächtigten in der Generalversammlung In allen übrigen Fällen kann ein Kommanditist nur durch einen anderen stimmberech⸗ Die Vollmacht erfordert zu ihrer Gültigkeit schriftliche Form
Staats⸗ und Kommunalbehörden dur
vertreten werden. tigten Kommanditisten vertreten werden. Auch kann eine Beglaubigung der Unterschrift verlangt werden.
[79298]
Direction der Disconto⸗Ge
in Berlin. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet
Miontag, den 28. März, Nachmittags 4 n unserem Geschäftshaufe, Unter den Linden 35, Verhandlungsgegenstände:
1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1897, sowie über die der Verwaltung zu
ertheilende Entlastung.
sell
am
Uhr,
2) Aufsichtsrathswahlen nach Art. 21 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, deren Antheile mindestens cht Tage vor Berufung der Generalversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren getragen sind und welche ihre Antheile spätestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder 8 in unserm Effekten⸗Bureau, oder
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder
bei dem Bankhause M. A. von Nothschild & Söhne in bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & 1 eintzung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Ie sechshundert Mark berechtigen zu einer Stimme dergestalt, daß für je fernere sechshundert Mark eine Stimme mehr gewährt wird. Zur Theilnahme an der Generalversammlung genügt es, wenn der betreffende Kommanditist le spätestens am Tage vor der Generalversammlung wie vorstehend hinterlegt hat. Prokuraführer, Kuranden durch ihre gesetzliche
Berlin, den 7. März 1898
Co. in
Direetion der Disconto⸗Gesellschaft.
chaft
“ a. M., oder 83
Namen ein⸗
ammlung vom 2. (Nr. 5) zur Auszahlung: & Co. und der Breslauer Disconto⸗Bank,
von Frese.
Posen, den 31. Dezember 189
Direktion der Provinzia ireltor.
Michalowsky, vollziehender
ro Stück gelangt
Posen, den 5. März 1898.
7.
Der Vorst
““ J. V. M. 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ Büchern und Skripturen der v“ des Gro 1 ie Revisions⸗ Ludwig Manheimer. ea TPan
Hugo Brodnitz Die in der Generalversammlung vom 2. März d. J. se emäß § 33 des Statuts, welches — 9 8 nendeeee e, G,s ärz d. J. abgeändert ist, sofort gegen Einlie
in Posen an unserer Kasse,
in Breslau bei der Breslauer Die Direkti
l⸗Aktien⸗Bank des Groß herzogthums Posen. Benemann,
G. Kronthal, Carl
A. Hansemann. E. Russell. Lent. Schoeller. Schinckel. Dr. Salomonsohn. [79314] Debpet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. 1 ℳ [ 4 32 An Zinsen auf Depositen. ℳ 15 896.63 Per Vortrag aus 1896 .. 903 17 Noch zu zahlende bis „ Zinsen von Wechseln ult. Dezember 1897 „ 18 776.30 34 672 93 ℳ 173 809.81 „ Bank⸗-Unkosten, Steuern und öffent⸗ abzügl. über⸗ “ 47 501 31 hobener Zin⸗ Abschreibung auf Bankeinrichtung 359 10 sen. . 22 300.52 151 509 29 . „ Stahlkammer 589 33= „ Lombard⸗Zinsen..... 42 84255 . „ zweifelhafte Forde⸗ 8 Zinsen aus laufenden Rech⸗ 3 ruüng 3 718 45 nungen (abzüglich der ver⸗ Reingemwin” 171 757/64 ausgabten) 30 205,/20 vertheilt wie folgt: „ Provision (abzüglich der ver⸗ Tantième des Aufsichtsrathes und der ausgahten) 15 114/67 Direktion und Remuneration an „ Effekten⸗Konto, Kurs, Pro⸗ die Beamten der Bank ℳ 12 771.60 vision und Zinsgewinn .. 18 023/88 Ueberweisung an den Delkredere⸗Fonds „ 7 000.— Dividenden für 1897. „ 150 000.— “ „Vortrag für 1898 1 986.04 8 No 171 757.64 ö 258 7 258 598 76 ilanz der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogt 8 Activa. am 31. Dezember 28.8915 “ Passiva. ℳ ₰ 7 383 Kassen Kontooeoeo— 77 425 48 Grundkapital — Sorten⸗Kontoo— 2 059 82 Delkredere⸗Konto . . . . ... 1 009 909 — Wechsel⸗Konto . . . . . . . . .. 2 999 454 17Reserve⸗Fonds .. . . . .. . .. 750 000 — Lombard⸗Konto: Konto⸗Korrent⸗Konto . . . .... 205 061/09 a. gewährte Darlehne ℳ 1 070 760.— Beamten⸗Pensions⸗Fonds⸗Konto 10 448/85 b. ab von der Reichs⸗ Depositen⸗ Kommo 1 536 232 97 bank entnommen 60 000.— 1. 010 760—f Sben Kontz. f 143 464 30 Effekten⸗Konto . . . — 464 7823 80 Depositen⸗Zinsen⸗Konto . 18 959,05 1“ “ Accept⸗Konto, Aval. ℳ 105 000.— a. gedeckt . . . . ℳ 1 450 751.46 — gedect. 530 0Uhh b. ungedeckte Gut⸗ Ueberhobene Zinsen auf Wechsel .. 22 300 52 haben b. d. Reichs⸗ Tantiême des Aufsichtsrathes und der bank und anderen Direktion und Remuneration an die Korrespondenten „ 283 431.64 1 734 183 10% Beamten der Bank H 1. 60 Grurdftüch⸗Kto, Posen, Frerichstr 8, 137120—] Zivsdenden⸗Konto 1rg 18 uf 1— 11“ Filehne, Wilhelm⸗ 8u“ 59900 6900 .. 150 000 — taß 1“ — Vortrag für 1898 .. . . . ... 1 986, 04 Mobiliar⸗Konto ℳ 1 796.40 Eventuelle Verbindlichker 1 chkeiten aus weiter⸗ Abschreibung 20 — — 859.10 1 437 30 begebenen Wechseln ℳ 1 671 400. Stahlkammer⸗Konto ℳ 11 781.33 Abschreibung 5 % (für ein halbes Jahr) 589.33 11 192 — 6492 11567 6493 41567
Delegirte des Aufsichtsrathes.
Vorstehende Gewinn⸗Berechnung und Bilanz werden hierdurch genehmigt. Der Aufsichtsrath der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des dee ghen gtn Posen.
ende:
8
arien: Wilhelm Wolff.
lu in Berlin bei Herren
ßherzogthums Posen bestätigen
der außerordentlichen Generalver⸗ erung des Dividendenscheines für 1897 zulius Bleichröder isconto⸗Bank.
und Verlust⸗Kontos und der Bilanz mit den