1898 / 59 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

88*

[79611]

bleiben unberücksichtigt. Die neuen dende für das Jahr 1898.

tendmachung zu geschehen.

des

zweite dritte

tol vierte

zu erfolgen.

8 4 1 jie Anmeldung hat zu erfolgen:

für die ersten Aktienzeichner: 8 sgla

für die übrigen Zeichner:

Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne eines Nummernverzeichnisses einzureichen, gleichzeitig Formulare hierzu können bei den Anmeldestellen in Auf Wunsch sind wir bereit, einzelner Aktien zu vermitteln. Aachen, den 7. März 1898.

Aachener Diseontv⸗Gesellschaft i 18 - außerordentlichen Generalversammlung unserer onäre vom 5.

die E“ vrFenher tas von 15 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 5000 neuen Aktien zu 1000 jede beschlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, stellen wir hierdurch gemäß Art. 7 unserer Satzungen den Aktionären unserer Gesell⸗ schaft 2500 neue Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 jede, und den ersten Aktienzeichnern (Gründern), soweit sie noch Aktionäre sind, worüber sie sich auszuweisen haben, weitere 2500 neue Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 jede, zum Kurse von 130 % Die jeweiligen Aktionäre können somit auf je 6000 nom. alter Ak ie v

1000 nom. beziehen, während die ersten Aktienzeichner unter dem genannten Vorbehalte im Verhältnisse ihrer ursprünglichen Zeichnungen bezugsberechtigt sind. Durch 6000 ℳ. nicht theilbare Beträge alter Aktien ktien erhalten pro rata ihres Nominalbetrages die Hälfte der Divi⸗

Das Bezugsrecht muß sowohl seitens der Aktionäre als auch der ersten Aktienzeichner inner⸗ halb der Zeit vom 9. März ds. Js. bis spätestens am 5. April ds. Js. bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen ausgeübt sein, widrigenfalls dasselbe erloschen ist. 8

Die erste Einzahlung hat mit 25 % nom. zugleich mit dem Aufgelde von 30 % bei Gel⸗

hat mit 25 % am 7. Juni ds. Js., 25 %

25 % 17. September ds. Js. Einzahlung der drei letzten Raten werden 3 %

bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,

bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berliu oder bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln. Dividendenbogen behufs Abstempelung unter Beifügung sind Zeichnungsscheine in zwei Exemplaren auszufüllen. Empfang genommen werden.

die Verwerthung bezw. Ergänzung von Bezugsrechten

u“

Aachen

zur Verfügung. sen eine neue Aktie von

Bezugsrechtes, spätestens am 5. April ds. Js.

5. August ds. Js.,

Zinsen p. a. vergütet.

Aachener Disconto⸗Gesellschaft.

[79593]

Activa.

J. C. Ertel. J. W. Lübbers. E.

Hamburg, im Februar 1898. Dollmann.

Bilanz der Vereinsbank in Hamburg

mit Einschluß der Altonger Filiale ultimo Dezember 1897.

Passiva.

3₰ Reichsbank⸗Saldo und Kassa . . .. 5 712 101 29] Aktien⸗Kapital 30 000 000, davon 5 Portefeuille, Hamburger Wechsel .. 12 490 375/43 eingezahlt 700/ . . [21 000 000—- Aluswärtige Wechsel .. 6 209 832 53] Reserve⸗Konto . . . . . . . . . . 2 598 738/11 Vorschüsse auf Werthpapiere . . . . 15 441 526 28 Spezial⸗Reserve⸗Konto .. ... 400 000⁄—- Bankgebäude .. . . . 455 000.— Dividenden⸗Konto . . ..... 734 35 Abschreibung . 15 000.— 440 000 Accepten⸗Konto 16“ 2 810 01166 Bankgebäude in Altona 170 370.33 1“ 4 300 362 49 Abschreibung 20 370.33.1 150 000 Unkosten⸗Konto von 1898 . . . .. 33 171 57 Mobili d7 o insen⸗Konto von 1898... 201 779— M“ Kg9. seamten⸗Unterstützunsfonds .“ Abschreibung 007.05 8 000— 261 370,82 Mobiliar in Altona 9 500.— in Hypotheken und 8 8 Abschreibung 2500.— 7000 Effekten angelegte 255 450. 5 920 87 Auswärtige und hiesige Debstores . . 18 045 11788] Diverse Kreditores: 8 Aktien der Vereinsbank in Kiel Gito⸗Konten 28 765 41851 ’eee 1 68 300 000 ꝑAuswärtige Kiebitores rt .. 4 116 957 61 1171 500,000 ¾ 100 % ennober 500 000— und Verlust⸗Konto.. 27 Kupons und rückzahlbare Obligationen 171 402 86 1 6 Effekten⸗ u. Konsortial⸗Betheiligungen 3 160 909/13 Immobilien (abzüglich Hypotheken) . 883 177 ,04 vrehetkeen* 1199900 eserpefonds⸗Anlage 2 597 000 Rückständige Aktien⸗Einzahlung ... 85 560 e 6 66 311 202,44 66 311 202744 Hamburg, den 31. Dezember 1897. 1 Der Verwaltungsrath. 8 Der Vorstand. Johs. Baur. B. Hahlo. Arthur Lutteroth. F. A. Schwarz. Eduard Behrens. W. H. Kaemmerer. Hugo Oppenheim. F. Heinemann. von Berenberg⸗Goßler. Carl Laeisz. W. Th. Reincke. H. Gerson.

F. Vogler.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Vereinsbank in Hamburg bestätigen die in der Generalversammlung vom 6. März 1897 erwählten Revisoren.

Carl Elkan.

[79673] Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre zu der am 28. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, auf dem Stadtkeller zu Königslutter stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897 und Entlastungsertheilung des Aufsichtsrathes und Vorstandea.

2) Uebertragung von Aktien.

3) Wahlen resp. Ersatzwahlen.

Königslutter, den 8. März 1898.

Molkerei Königslutter A.

K. Rühland. W. Isensee.

1“ Iu

G.

[79675] Bankfür Rheinland und Westphalen

in Cöln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zur sechsundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung auf Montag, den 4. April

a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale

der Bank eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts der Direktion und der Mittheilungen des Auf⸗ sichtsrathes, Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ wendung des Reingewinns bezw. Festsetzung

sländerung des § 12 des Statuts.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Gemäß § 33 des Statuts ist zur Theilnahme an

Generalversammlungen derjenige Aktionär berechtigt,

welcher wenigstens eine Woche vor dem für

dieselbe anberaumten Tage seine Aktien bei der

Gesellschaft in Köln, bei den Herren Gebr.

Arons, Delbrück, Leo & Cv., von der Hendt

& Co., Berlin, bei der Nationalbank für

Deutschland daselbft oder bei der Westdeutschen

Bank, vorm. Jovnas Cahn in Bonn hinterlegt

oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr

genügend erscheinenden Weise über den Besitz seiner

stattgehabter Generalversammlung leg Köln, den 8. März 1898. Die Direktion.

miert hat.

Aktien und die Fortdauer dieses bis nach

179664] Erste Deutsche Patent-Linoleum Fabrik Coepenick.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2. April a. c., Abends 6 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens am 4. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Geschäftskasse in Köpenick oder bei Herren Langer & Falkenheim, Berlin W., Französischestr. 57/58, zu depsnieren.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1897, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Peüchügfaflung über Ertheilung der Ent⸗ astung.

4) Neuwahl zweier Rechnungsrevisoren.

5) Abänderung der Statuten § 4, 12, 227.

Köpenick, den 8. Marz 1898.

Der Aufsichtsrath. Louis L. Meyer, Vorsitzender.

[79665]

Vereinigte Gaswerke Angsburg.

Die Herren Aktionäre, werden hiermit zu der auf Montag, den 28. März ds. Jahres, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Drei Mohren“ hier anberaumten ordentlichen Generalversammlung geziemendst eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane und Beschlußfassung über die 1 des Reingewinnes. Unter Hinweis auf § 8 der Gesellschaftsstatuten bemerken wir, daß Legitimationskarten zur Theil⸗ Füh. Mna be⸗ WEEEEE vom 24. bis

in unserem Komtor, Schätzler⸗ straße 38, I. Stock, und bei dem Bankhause 88 8

Euringer dahier gegen Vorweis der Aktien ver⸗

Augsburg, den 8. März 1898.

“]

Vereinigte Gaswerke.

März ds. Is.

Kölner Bürgergesellschaft in Köln.

Die Herren Aktionäre beehren wir uns hiermit zur V. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. März d. J., im Gesell⸗ schaftshause Röhrergasse Nr. 21 in Köln, Neubau, I. Etage, kleiner Saal, Nachmittags 6 Uhr, er⸗ gebenst einzuladen. 1 Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 16, 1 bis 5 Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Uebertragungen von Aktien. Köln, den 8. März 1898. Der Aufsichtsrath der Kölner Bürgergesellschaft. Justiz⸗Rath C. Custodis, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

inkl. des b

75093 1 Die Pee Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. März 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Zimmer⸗ straße Nr. 19, hierselbst abzuhaltenden siebenund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und des Direktors. 3 8 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund des ihr zur Prüfung überwiesenen Rechnungs⸗Abschlusses pro 1897. 1 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1897, über die Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge. 1 1“ 4) Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1898. 5) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes und von drei Stellvertretern. Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Vor⸗ standsbericht werden vom 10. März cr. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt. Die Eintrittskarten sind vom 22. März er. ab in unserem Bureau, Zimmerstraße Nr. 19, hier gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre ist nach § 23 des Statuts nur durch solche Aktionäre gestatter, welche durch schriftliche Voll⸗ macht legitimiert sind.

Berlin, den 19. Februar 1898. Deutsche Feuer Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Fr. Wilm. Abraham.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

Hallescher Bank⸗Verein

von Kulisch, Knempf & Co. Status ultimo Februar 1898.

ACbI1 V 3. mit Einschluß des Giro⸗

[79576]

Guthabens bei der Reichsbank 224 265 Lombard⸗Konto 959 135 Wechsel⸗Bestäne 4 944 952 Effekten 116— 276 996 Sorten und Kupons . . . .... 2 19 852 Debitoren in laufender Rechnung 13 858 400 Diverse Debitorrn 4 299 238

a ssi v a. T 8 fch 3 hes Chad. 9 000 000 epositen. mit Einschluß des Check⸗

postter vi111“ 2 973 783 Accecptee 1“ 1 628 037 Kreditoren in laufender Rechnung.. 4133 107 Diverse Kreditoren 4 335 076

Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds . 2 008 003

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[79579] Bekanntmachung.

numerieren.

2) D Servierzeugnisse,

3) Polizeiliche

der Kinder,

sch

Eltern. Der Bewerber

sichern,

Bewerbern,

der Inhaber fen nachfolgern n

Oppeln, den 4.

[79649]

zulassen. Berlin, den 7.

[79648]

Serie IV

den Kauf⸗ und Verkau theke genau zu nennen.

ccht befugt minderjährigen Kindern des die Apotheke nach Maßgab Apothekerordnung vom 11. Oktober 1801 durch eine geeigneten Provisor verwalten zu lassen.

ZBulassungsstelle a

6

die

S

sind

Die einzelnen Zeitangaben sind fortlaufend zu Die entsprechenden Nummern die zugehörigen Servierzeugnisse zu setzen.

auf

Die Approbation und die darauf folgenden

1 physikatamtlich beglaubizt, chronologisch geordnet und mit den entsprechenden Nummern versehen sein müssen.

Führungszeugnisse über die Zeit

zur

März 1898.

Der Regierungs Präsident: von Moltke.

März 1898.

Kaempf.

Öund nom.

besondere

asses vom 30.

Juni

von der Approbation bis jetzt in ununterbrochener

Folge.

4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke er⸗ forderlichen Mittel.

5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und

linamen, Geburtsort und Datum,

Konfession, taatsangehörigkeit, F 7

amilienstand, Zahl und Alter 1 Militärverhältniß, Be⸗ äftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ daß er eine Apotheke bisher 8b V hat, oder, wenn dies der Fall,

besessen hat und die Gründe klarz er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch fspreis der aufgegebenen Apo⸗

Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von Zewerbern, welche erst nach dem Jahre 1884 appro⸗ biert sind, bei der großen Anzahl mehr berechtigter Bewerber zur Zeit keine Aussicht auf Erfolg haben. Bei Apothekern, welche sich thekerfache abgewandt haben, mu d Söö 8 3 Schließlich wird hervorgehoben, daß die in Gemaßheit des Allerboch den Gelnste eos onhelfion 1894 als eine unperäußerliche verliehen werden Präsentation von Ges und der Wittwe, sowie den selben nur freistehen wird, e des § 4 der revidierten

ccht besessen wo er eine solche zulegen, aus denen

zeitweise vom Apo⸗ ß das Approbations⸗ sprechend gekürzt werden.

wird, chäfts⸗

n

Von der Firma Oscar Heimann & Co. und Leo Michel hier ist der Antrag gestellt worden: 541 000 neue Vorzugs⸗Aktien 1082 Stück à 500 der Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft in Königs⸗ berg i. Pr. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

iu der Büörse zu Bexlin.

Von der Firma Robert Warschauer & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: nom. 50 000 000 3 ½ %

Pfandbriefe

15 000 000

4 % Pfandbriefe Serie V der Schlesi⸗

schen Boden⸗Credit⸗Ac

Breslau

zuzulassen.

[78840]

Berlin, Bülow

[79577]

Der Herr Ober⸗Präsident der Provinz Schlesien hat durch Erlaß vom 23. Februar d. Js. die Er⸗ richtung einer Apotheke in Lagiewnik, Kreis Beuthen O.⸗S., und zwar am Schnittpunkte der Beuthen⸗Lagiewnik⸗Chropaczower Chaussee in der Nähe der Chausseegeld⸗Hebestelle genehmigt.

Geeignete Bewerber werden zur Meldung bis zum 1. Mai d. Js. mit dem Bemerken hierdurch aufgefordert, daß die an mich zu richtenden Be⸗ werbungen Fevüslich schriftlich zu erfolgen haben.

Der Meldung sind beizufügen:

1) Eine der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Thätigkeit seit der Approbation, aus welcher hervorgeht:

a. die Anfangs⸗ und Endzeit nach Tagesdaten,

Breslau, den

b. der Ort und c. die Art der Thätigkeit. [78558]

19. Märg

Julius Maxtin Friedländer,

299 8 8 Direktor.

len verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdur Der Vorstand des Brüder Vereins z.

zum Börsenhandel an der hiesigen

Berlin, den 7. März 1898. Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin.

Kaempf.

annow.

bei uns zu melden

Schlesische Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 28. Februar 1898.

tien Bauk in Börse

Infolge freihändigen Verkaufs der durch uns betriebenen „Bürgerlichen Brauerei“ ist be⸗ schlossen, die Gesellschaft aufzulösen, und werden etwaige Gläubiger srfucht sich 1 Gesellschaft für Brauerei⸗Betrieb mit beschräukter Haft.

Activa.

Kassen⸗ und Wechselbestände. 3 614 714. 89

Effekten nach 8 12 des Statuts 3 057 481. 20

Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗

rungen .. ... 1149 504 841. 08

Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 1 747 287. 81

S der Reservefonds. 2 177 000. arlehne an Kommunen und Korporationen. 2 997 320

Lombard⸗Forderungen 1 093 210. 60

Grundstück⸗Konto:

Schloßstraße 4 350 000.

Sonstiger Grundbesitz 33 945. 69 383 945. 69

Guthaben bei Banken und Bank⸗ häusern, verschiedene Aktiva 841 218. 29

165 417 019. 56 Passiva.

Aktien⸗Kapital ... 10 200 000, ypotheken⸗Pfandbriefe imuUmlauf „145 625 100. chlesische Kommunal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf . 1 898 200.

Valuta gelooster Pfandbriefe. 1 380 705.

Referpefonds . . . . 115u6.

Fpophi te hugethügkigsefon. . 1 300 157. 30 inzulösende Kuponsos. 768 017. 96

Hypothekenzinsen und Verwal⸗

tungs⸗Einnahmen . . . . . 63 812. 52 Pegiteren in Fento.eerrent 4 537 896. 82 eerschiedene Passiva, einschl. Rein⸗ 1

gewinn pro 1897 . . . . . 1 292 429. 54

165 417 019. 56.

4. März 1898. Der Vorstand.

Brüder⸗Verein z. g. U. Die Generalversammlung des Brüder⸗Vereins z. g. U. findet Sonnabend, den er., Abends 6 Uhr, in unserem Lokale, Unter den Linden 4 a., statt. ch zur Kenntniß gebracht.

U. Fuktas Landau, Schriftführer.