daß von diesem
mit dem Bemerken gekündigt, daß zen Anleibe⸗
Termine 9 die Verzinsung der gel eine aufhört. . schöige 8” gekündigten Kreis⸗Anleihescheinen sind 8* dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig . termine nebst Anweisung zurückzuliefern. Fer üanr fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapi
bgezogen. Restanten: Buchstabe C. Nr. 408 416 417 563 7
67. 8 3. März 1898. “ Der Kreisausschuß. Frhr. v. Schirndings.
k.
6) Kommandit⸗Gesellschaften 8 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
612 1. 8 leseen haben den Zinsfußz für Einlagen auf Rechnungsbücher den dafür gültigen Bedingungen gemäß von heute ab auf 1 ½ % pro anno herab⸗
setzt. 1 8 Eeotha, den 7. März 1898. Dirertion der Privatbank zu Gotha.
79986 b 1. April 1898 fälligen Kupons unserer Bank⸗ und Anlehnsscheine werden bereits vom 1
15. März 1898 ab spesenfrei an unserer Kasse, sowie bei den bekaunten Zahistellen eingelöst.
Leipziger Hypothekenbank.
[800222 . 1 3 Vereinigte Bautzner Papierfabriken. In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Vertheilung einer Dividende für das Jahr 1897 von 10 % = 30 ℳ pro Aktie beschlossen und kann dieselbe vom 10. März ab an unserer Kasse, sowie auch bei der Landständischen Bank hier und deren Filiale in Dresden, Dresduer Bank in Dreoden, 88 G. E. Heydemann hier und in Löbau, eerren BVetter & Co. in Leipzig legen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 26 er⸗ oben werden. Bautzen, am 8. März 1898. Die Direktion. 1 J. Schwanzara. L. Porzig.
[80064
Rostocker Gewerbebank.
Geueralversammlung am Sonnabend, den 2T. April 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“. 1 Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das 25. Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz, Antrag auf Ertheilung der Decharge.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.
9
5
Statutenänderungen.
Neuwahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern.
Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,
welche ihre Aktien spätesteus am Tage vor der
Geueralversammlung im Geschäftslokale der
Bank gegen Aushäͤndigung von Legimationskarten
deponiert haben. Rostock, den 8. März 1898. Der Aufsichtsrath. Gustav Er ichson, Vorsitzender
[72200] Gesellschaft für Brauerei, Spiritus- und Preßhefen-Fabrikation
vorm. G. Sinner in Grünwinkel, Laden.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. November v. J. hat die Erhöhung des Aktienkapitals von drei auf vier Millionen Mark beschlossen.
Demzufolge werden weitere 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu eintausend Mark, ausgegeben. Den Inhabern der alten Aktien wird auf den Bezug der neuen Aktien ein Vorrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je drei alte Aktien eine neue zum Kurse von 180 % beansprucht werden kann.
Die neuen Aktien nehmen ab 1. September d. J. an der Dividende theil.
Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist vom 15. Februar bis 15. März a. c. aus⸗ zuüben, bei Vermeiden des Ausschlusses.
Bei Ausübung des Bezugsrechis ist eine erste Ein⸗ zahlung von ℳ 600,— für jede Aktie in Baar zu leisten. Die weiteren Einzahlungen haben bei der⸗ selben Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geschah, zu erfolgen. Der Restbetrag von ℳ 1200,— für jede Aktie ist spätestens am 31. August d. J. einzubezahlen; es ist jedoch den Besitzern ge⸗ stattet, auch schon vor diesem Termine die Voll⸗
zahlung zu leisten oder weitere Theilbeträge von -ℳ 600,— für jede Aktie einzuzahlen.
Für sämmtliche Einzahlungen, welche vor dem 31. August d. J. erfolgen, werden vom Zahlungstage bis zum 31. August 4 % Jahreszins ratierlich ver⸗ gütet bezw. an dem Einzahlungsbetrage gekürzt.
Die Inhaber der alten Aktien werden hiernach eingeladen, ihr Bezugsrecht unter Einreichung ihrer Aktienmäntel mit doppeltem Nummernverzeichniß auszuüben:
in Karlsruhe: bei den Herren e be e Herren Straus & Co.,
und der Rheinischen Credit⸗
ank,
in Mannheim: bei den Herren W. H. Laden⸗ burg & Söhne 9 8
und der Rheinischen Creditbank,
in Fraukfurt a. M.: bei Herrn E. Ladenburg,
in 8 den Herren C. Schlesinger,
ter o. Die erforderlichen Formulare werden auf Ver⸗ langen bei den vorgenannten Stellen verabfolgt. Farlsruhe, den 3. Februar 1898. Der Auffichtsrath. ug. Hoyer, Vorsitzender.
E1““ 8
Altenburger Sparbank. Aktionäre der Altenburger Sparbank werden hierdurch zu der Dienstag, den 5. April 1898, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des Logenhauses hier stattfindenden zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichtes und der Bilanz auf 1897, Schluß⸗ fassung über Ertheilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinnes, Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Vom 19. März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht im Expeditionslokale der Sparbank zur Einsicht aus und wird von der Hauptkasse, der Allgemeinen Deutschen H Lingke & Co. hier unent⸗ gelilich ausgegeben. Altenburg, am 8. März 1898. Der Aufsichtsrath. Hafe.
[80065 Die
[80005] 8 8—
Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Bilanz pro 31. Dezember 1897.
69850]
Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft
zu Weißenfels a. S.
Zu der auf Sonnabend, den 26. März d. Is Abends 6 Uhr, im Hotel zum Schützen h anberaumten diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofs⸗Brücken. Gesellschaft zu Weißenfels a. S. laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nachstehende Tagesordnung bekannt machen: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlegung der Bilanz, Ertheilung der Ge⸗ sammtentlastung an den Vorstand und Be⸗ schlußtassung über Gewinn⸗Vertheilung für
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle des von Weißenfels weggezogenen Herrn Bürgermeisters Falkson und des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Carl Nolle.
4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und von Stellvertretern für das Geschäftsjahr
„Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unseres Statuts jeder Aktionär, welcher in der Gene⸗
ierselbst
[80024]
Die am 1. April 1898 fälligen Pfand⸗ brief⸗Kupons werden vom 15. März 2. c. ab in Berlin an unserer Kasse, Charlottenstraße 42, und auswärts bei allen Bankgeschäften, welche mit dem Verkaufe unserer Pfandbriefe sich befassen, eingelöst.
Preußische Hypotheken-Artien⸗-Bank. 1796770 Bekanntmachung.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 26. März 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Gartensaale des Gasthofes „z. Ochsen“ in Offenburg stattfindenden IX. ordentlichen Generalversammlung höfklichst ein.
Tagesordnung:
1) Die in § 28 Ziffer 8 und 9 der Statuten erwaͤhnten Gegenstände.
2) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder 9.
3) Erneuerungswahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder desselben, Herren Rechtsanwalt Hugo Burger, Rentamtmann J. H. Th. Rabenstein und Gasthofbesitzer Franz Ries, und Neuwahl
ralversammlung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien spätestens bis zum 25. März er. bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn F. Prange hier, niederzulegen hat.
Weißenfels a. S., den 24. Januar 1898.
Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels a. S. Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Wilde.
[75967] Bank von Elsaß und Lothringen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. März, um 2 Uhr Nach⸗ mittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg stattfindenden Generalversammlung eingeladen. . ie Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut § 27 der Statuten bis spätestens den 19. März bei der Gesellschaftskasse in Straß’ nurg, Metz, Mülhausen, Colmar und Mar⸗ irch, der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren Georg Hauck & Sohn in Frauk⸗ furt a. M bezogen werden.
1)
Tagesorbnung: Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Rechnungsrevisoren über das Geschäfts⸗ jahr 1897. 1 Abnahme der Rechnung. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrathes. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. der Rechnungsreviforen für das Jahr
“
Activen. ℳ 3„ Sesammtanlage 1 758 41171 Fabrik, und Komtorgeräthschaften.. 23 303 36 Elektrische Beleuchtung . . . . .. 24 646 36 Eifenbah“ 200 000,— Staatspapiere, Wechsel und Baar⸗
bestad135 881 Rohmaterialien und Papier 469 55664 Außenstände. 345 096 60
2 996 596 54 Passiven. 8 Aktien⸗Kapitatl.. 1 650 000[—- Priorttäteen 420 000— Ausgelooste Schuldscheine, unerhobene
Zins⸗ und Dividendenscheine .. 27 969 75 Reservefonhd ¹65000 unfel Reee 7 510 53 Wittwen⸗ und Waisenversorgungsfond 18 606 03 Unterstützungsfond . . . . .. .. 6 97307 Verbinblichkeikten 338 927 47 Gewin “ 321 609 69
der wie folgt verwandt ist:
Abschreibungen ℳ 130 773,93
Widmungen „ 16 000,—
Tantiöomen.. „ 17 472,90
Dividende— „ 156 750,—
Vortrag auf 1898 5 612 86
ℳ 321 609,69] 2 956 596/54 Gewinn- und Verlust-Konts. Soll. ℳ ₰ Unkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben
und Versicherungen .. . . . .. 103 944/38 unfall Resereae 6 000 — Wasserschäden66 35 438771
Meherschis— .321 609 ,69 466 99278 Haben. Vortrag aus 189656 106/80 Üdpocht 248
Fehaa aus dem ganzen Betrieb. 466 637
Die vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der heutigen General⸗ versammlung genehmigt worden. Die Dividende von 9 ½ % auf eine alte Aktie zu 300 ℳ gegen Dividendenschein Nr. 7 = ℳ 28.50, 9 ½ % auf eine neue Aktie zu 1000 ℳ gegen Dividendenschein Nr. 7 = ℳ 95.— gelangt von heute an zur Auszahlung in Dresden bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder; in Freiberg bei der Vorschußbank zu Frei⸗ berg und bei Herren Ludwig & Co., und in Weißenborn an der Kasse der Gesell⸗
aft.
Bei der in der Generalversammlung bewirkten notariellen b 8
Ausloosung von 60 Stück Schuldscheinen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 21 30 82 90 103 142 156 165 267 270 291 296 354 355 378 384 422 442 452 464 478 494 565 587 611 655 657 659 801 811 840 868 878 884 931 984 1037 1072 1106 1210 1217 1345 1437 1448 1449 1506 1521 1576 1583 1591 1612 1629 1634 1751 1772 1783 1795 1863 1883 1989,
welche hiermit per 2. Januar 1899 zurück⸗ zahlbar gekündet werden. .
Die Auszahlung derselben erfolgt gemäß § 4 des Anleiheplanes von diesem Tage ab an obigen Zahlstellen; eine weitere Verzinsung findet nicht statt, und es wird bei späterer Vorzeigung der Nennwerth etwa fehlender Zinsscheine am Kapital⸗ betrage gekürzt.
zur Einlösung präsentiert:
kündet auf den 2. Januar 1898, G
worauf die Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste aufmerksam gemacht werden.
Weißenborn, den 7. März 1898.
Der Vorstand. Büttner. Stadler.
Die beantragte Aenderung der 88 13 und 14 der Gesellschaftsstatuten, wonach der Aufsichts⸗ rath aus 4 bis 6 Mitgliedern bestehen soll, ist ge⸗ nehmigt worden, und ist nach den in heutiger Gene⸗ ralversammlung stattgefundenen Wahlen der Auf⸗ sichtsrath unserer Aktiengesellschaft wie folgt zu⸗ sammengesetzt:
Herr Banquier Arthur Mittasch von Dresden,
Chemnitz,
Herr Kaufmann Theodor Ti Hemeeuf 82 28 1 3 * 851 von Dresden. er Au störath. Arthur Mittfsicht Frth nder.
8. ——
76 sammlung auf Dienstag, den 22 1898, Nachmittags 5 Ühr, in unserem Ge⸗ 466 992 78 schäftslokale eingeladen.
Von früheren Ausloosungen sind noch nicht . 377 937 1189, gekündet auf den 2. Januar Nr. 80 1190 1211 1216 1624 1830 1945, ge⸗
Hene Saabenh gustap 8
adtra ustav ““
Herr Fabrikant Carl Friedrich Witzsch von
Bank von Elsfaßs und Lothringen.
von zwei weiteren Mitgliedern. Die Bilanz und die Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrathes liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre vom 10. d. M. ab auf dem Bureau der
Bank bereit.
Wegen der Theilnahme verweisen wir auf §§ 22 und 23 des Statuts.
Gegen Vorzeigung karten ausgestellt in: Offenburg von der Ortenauer Kreditbauk,
Feöllac. von deren dortigen Filialen, Mannheim von der Rheinischen Kreditbank, Freiburg
der Aktien werden Eintritts⸗
86
von den dortigen Filialen arlsruhe derselben. 1 Konstanz
Offenburg, den 7. März 1898.
Ortenauer Creditbank.
Der Vorstand. Os car Schmidt. C. Hambrecht.
[80074⁴] Westdeutsche Vereinsbank, Kommanditgesellschast auf Ahtien, ter Horst & Co.
Die Herren Kommanditisten der Westdeutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter
Horst & Co. in Münster i. W, werden zu der im
Kaiserhof in Münster i. W. am Montag, den 21. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ findenden ordeutlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1897 und
sSo140]
Neuwieder Bankverein. (Actien⸗Gesellschaft.) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 12. ordentlichen Geueralver⸗ den 29. März
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes pro 1897 und Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Genehmigung der Jahresbilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und die Ver⸗ theilung des Reingewinns.
3) Ersatzwahl für ein nach dem Turnus aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes und Neuwahl für ein verstorbenes Mitglied bis Ende 1899.
x4) Wahl der aus zwei Mitgliedern bestehenden Revisionskommission pro 1898. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 30 des Statuts. 1 Neuwied, den 9. März 1898.
der Bilanz per 31. Dezember 1897. 2) Beschlußfasffung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die F saghnas haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath, sowie über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes für die 1. Januar 1899 beginnende Wablperiode. Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Interimsscheine oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben gemäß Art. 22 des Statuts spätestens bis zum 18. März a. c. bei Herrn J. Loewenherz in Berlin, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W., bei dem Rheiner Bank⸗ verein Ledebver Drießen & Co. in Rheine .W., bei Herrn B. W. Bltzbenstein Ir. in Enschede, bei unserer Kasse oder bei einem gegen zu ertheilende Bescheinigung zu hinter⸗ egen. Münster i. W., den 9. März 1898. Die persönlich haftenden Gesellschafter: H. Ledebosr. T. ter Horst.
anmt
Der Vorstandd.
A. C. H. Drießen.
1 Transat Feuer⸗Versicherungs
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hause hierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindende
auf Dienstag, den 5 Die laut zuvor in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.
9
2
Streichung von § 24.
3) Neuwahl für drei nach dem Turnus
1898
98. Der Auf M. Mey
Kärz
agesordnung 2 Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897, Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Aenderung folgender Paragraphen unseres Statuts: 2, 18, 19 und
4) Wahl der diesjährigen Revisoren und deren Stellvertreter.
Vorsitzender.
lantische G »Actien⸗Gesellschaft.
werden hierdurch zu der in unserem Geschäfts⸗ n
26. ordentlichen Generalversammlung .April d. J., Nachmittags 2 ¼ Uhr, berufen. § 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spütestens am Tage
* 8
ausscheidende Mitglieder des Au
fsichtsraths
sichtsrath.
ersberg,
180026. Kölner Caf
Die Herren Aktionäre wer geladen, welche am Mittwoch, den 6. April er an der Hohestraße stattfindet.
1) Geschäftsbericht des rechnung pro 1896
2) Bericht des
3)
Wahl zum Aufsichtsrath. Antrag des Vorstandes und des Au
der
12
t 8 Sse⸗
ölu, den 10. März 1898.
stan's Panoptikum, Akt. Ges.
den hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung ein⸗
Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden vollgezahlten Aktien à 1000 ℳ um sonach auf 500 000 ℳ zu erhöhen, sowie Beschlußfassung über die Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und entsprechende Aenderung der 55
Der Vorstand.
„ Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Panoptikums
Tagesordnung: 1““ owie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Vorschläge über die Gewinnvertheilung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes.
tsrathes: das Grundkapital der Gesellschaft durch ssichtsrathe as Grundkap e 1 8 53
4 und 5 des Statuts.
Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien zum 31. März einschließlich entweder hausen schen Baukverein in Köln hinterlegen, gemäß § 20 des
bei der Gesellschaft oder bei dem
Statuts. 1