hiermit aufgefordert,
[80021] 1
Laut ergangener Anzeige ist die von uns für den verstorbenen Herrn Arno Emil Mähler, Schlosser⸗ meister in Gera, ausgefertigte Police Nr. 122 063 verloren gegangen.
Der Inhaber 18 Versicherungsscheines wird h eine Ansprüche in Bezug hierauf innerhalb 3 Monaten, von heute ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit von Punkt 15 der Versscherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 10. März 1898.
Allgemeine Renten. Capilal- und Lebens-
versicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
[80027]
Volksbank Arenberg⸗Meppen.
Die Herren Aktionäre der Volksbank Arenberg⸗ Meppen werden hiermit zu der am Sountag, den 27. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Heinr. Krapp hier abzuhaltenden
fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Entlastung des Vorstandes. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths für die nach der Reihenfolge aus⸗ scheidenden Herren Aug. Brüggemann und
. Richter. 3) Beschlußfassung über weitere Einzahlungen auf das Aktienkapital.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tbeilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaftskasse niederlegen und dagegen einen Legitimationsschein in Empfang nehmen. 1
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird vom 13. März d. J. an in unserem Geschäftslokal zur Einsicht ausliegen, überdies wird edem im Aktienbuche verzeichneten Aetedner demnächst ein gedrucktes Exemplar zugestellt
eerden.
Meppen, den 3. Mars e
Der Au tsrath. C. Augustin, 9 Vorsitzender.
2)
2.
J. Witte, Protokollführer.
[80016] Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A.⸗G. Am Donnerstag, den 7. April 1898, Nach⸗ mittags 1 Uhr, findet zu S in Kasten’s Hotel die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897 statt. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. b
2) Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden 1 Füca zu dieser Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der
Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß hat spätestens bis Montag, den 4. April 1898, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Berlin SW., Markgrafenstraße Nr. 21. I, zu geschehen, wo⸗ gegen die Eintrittskarten zu der Generalversammlung ausgehändigt werden.
Berlin, den 5. März 1898.
Der Aufsichtsrath. Kaehrn. S. C. Bachmann.
1800171 Brauerei Wickbold, Aetien Gesellschaft.
Bei der am 7. dss. Mts. stattgehabten Aus⸗
loosung unserer Hypothekar⸗ Antheilscheiue sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 328 436 129 284 69 136,
und werden dieselben hiermit zum 1. April 1898 gekündigt.
Die ausgeloosten Stücke nebst den dazu gehörigen Kupons werden zum Kurse von 105 ℳ in unserem S.eFälszlorkat⸗ Unterhaberberg 21, vom 1. April cr. ab eingelöst.
Königsberg i. Pr., 8. März 1898.
Die Direktion.
998. Bekanntmachung.
Der Architekt Karl Eudell, wohnhaft zu Aachen, Kaiserallee 46, hat gegen die Aktiengesellschaft Ver⸗ einigte Düsseldorfer Actienbierbranerei und vormals 8 ossen zu Brüsseldorf Klage zum Königlichen
landgericht zu Düsseldorf, Kammer für Handelssachen, erhoben mit folgendem Antrage: Königliches Landgericht 9c⸗ die von der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗ esellschaft „Vereinigte Düsseldorfer Actien⸗Bier⸗ rauerei und vormals H. Vossen“ in Düsseldorf am 29. Januar 1898 gefaßten Beschlüsse, inhaltlich deren: 1) die der Bersammlung vorgelegte Bilanz unter Nichtberchichüigung des vom Kliäger gestellten Antrages auf Bestellung von Revisoren ge⸗
heha und dem A⸗ 8 lastung ertheilt, nd dem Aufsichtsrath Ent
dem Vorstande die Reduktion des Aktienkapitals überhaupt, sowie insbesondere unter den im notariellen Protokolle über die Verhandlungen nieder⸗ . gelegten Modalitäten beschlossen wurde, für ungültig erklären, wolle der beklagten Gesellschaft die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den April 1898, Nachmittags 4 Uhr, bestimmt. In Gemäßheit der Art. 190 a., 222 H.⸗G.⸗B. wird Vorstehendes veröffentlicht.
Vereinigte Nüsseldorfer Artien-Bierbranerei und vormals Vossen, Actiengesellschast. Der Vorstand. 8—
ö11“
S Gemäßbei es §.
lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Westholsteinisch 22 unseres Statuts werden unsere Herren den 29. März 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Großen Hause in G
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Fabresberlchtes und Jahresabschlusses pro 1897.
2) Neuwahl von zwei Aufsich
rathsmitgliedern gemäß
§ 15 des Statuts.
3) Neuwahl der Revisionskommisston gemäß § 21 des Statuts.
1u“ 4) Verschiedenes. Zur Theilnahme an der Bureaux unserer Bauk in Heide
G. A. Thomsen, Vorsitzender.
e zu der a Imshorn stattfindenden ordent⸗
Generalversammlung sind Einlaßkarten erforderlich, die vorher in den und Elméshorn verabfolgt werden. Der Aufsichtsrath.
dienstag,
[80019]
Gesammtbetrage von
in mindestens einer Berliner und
Hypotheken⸗Ban 6 28 sowie d künd d
a hiermit zur Kenntniß, daß die Ziusscheine, sowie die gekündigten und ver⸗
loosten BE 1805 unkündbaren 3 ½ %igen Hypothekeubriefe Serie 131 —190, im
60 Millionen Mark, ebenso wie diejenigen unserer sämmtlichen früheren Pfandbrief⸗
Emissionen in Berlin und inzFraukfurt 88 M. e bncelsst wefden und daß fergerbin regelmäßig Ausloosung und Kündigung erforderlichen Bekanntmachungen von un
die in Beziehung auf Hinslablung, 888 Frankfurter Zeitung veröffentlicht werden.
amburg.
Die Einlösung der am 1. April 1898 fälligen Zinscheine erfolgt
d. J. an außer
Deutschen
„ 22 * 9 82
an unserer Kasse hier, Hohe Bleichen 18,
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Bank,
dem Bankhause Jacob Landau,
Fränkfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne,
2 72 tiigen bekannten Zahlstellen. “ lbnfägchaag⸗ im März 1898.
„der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk Die Direktion.
15. März
[80069] Die diesjährige neunundzwanzigste
Württembergische Vereinsbank in Stu
ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der eetiene sce reitag,
im Lokale der Württembergischen Vereinsbank statt. Zu derselben werden
des § 25 der Statuten eingeladen.
Vereinsbank findet am den 1. April, Vormittags 11 Uhr,
Ta,sSchr 1c2 unh eEnt hme des Geschäftsberichts des i Bilanz des Jahre Dund Entgegennahme e sber e 4 Beneömägand ee, Aufsichtsratbs; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Der Geschäftsbericht des Vorstands und die Bilanz können vom 17. März ab in unseren Bureaux seltens behest aen Aktionäre gemäß Art. 239 des A. D. H.⸗G.⸗B. eingesehen werden. Theilnahme an den Berathungen der E13“ welcher sich spätestens 3 Tage vor dem “ über seinen ank,
Zur
in Stuttgart auf den Bureaux der
oder bei den Zweiganstalten der Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 1 oder der Filiale der Bank für Handel & Industrie,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
oder der Bank sür Handel & Judustrie, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank
ausgewiesen hat.
Jede Aktie giebt eine Stimme. Das Stimmrecht wird pers tragung auf andere Aktionäre ausgeübt. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretun Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Bank vorzulegen.
Stuttgart, 7. März 1898.
ttgart.
die Herren Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank in Gemäßheit
ist jeder Aktionär berechtigt, ktienbesitz
önlich oder durch schriftliche Ueber⸗ g ist spätestens vo⸗
Der Aufsichtsrath.
Dr. K. Steiner, Vorsitzender.
[80038]
Bilanz der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft
am 31. Dezember 1897.
vormals Joh. Friedr. Klauser zu M. Gladbach
Crefelder Stadthalle.
Montag, 28. März 1898, Abends 6 Uhr, in unserem Lokale Generalversammlung der
Aktionäre.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Jahres 1897. Vorlage der Bilanz durch den Vorstand und Antrag auf Entlastung.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
3) ““ des Vorstandes.
Krefeld, 9. März 1898.
Der Vorstand.
Arth. von Beckerath. Fritz Ophüls.
[80015
(80068] Küsten Dampsschiffahrts Gesellschast in Lübech. Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 31. März 1898, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft, Breite⸗
straße Nr. 2. Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
9) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1897.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
4) Entlastung des Vorstandes. 1
5) Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsrathes.
6) Feststellung des Versicherungswerthes des
Dampfers Livadia. Der Vorstaud.
“ „Concordia“ Spinnerei und Weberei in Burglehn
(bei Bunzlan) und Marhklissa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu einer ordentlichen Generalversammlung
Dienstag, den 5. April 1898, Seett e
10 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokal der Bank für
Handel und Industrie, Berlin W., Schinkel⸗Platz 1/2
eine Treppe, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1897, und des Aufsichtsraths über Prüfung der
ilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1897, und über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths, betreffend die Verwendung des Reingewinnes.
3) Ertbeilung der Decharge für die Mitglieder des Auffichtsrathes und für die Direktion.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗
rathmitglied.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher
durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer iur Annahme von Depositen berech⸗ tigten Behörde, oder bei dem Vorstande der
Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der
Niederlassungen der Bank für Handel und
Industrie in Berlin, Darmstadt und Frank⸗
furt a. Main bis spätestens 1. April a. ec.
bei dem Vorstande der Gefellschaft legitimiert.
Der Vorstand.
S. Woller.
Activa. 1) Grundstück⸗Konto, Saldo am 1. Januar 1897 2) Gebäude⸗Konto, Saldo am 1. Januar 1897 Zugang 3) Maschinen⸗Konto, Saldo am 1. Januar 1897 Zugang 4) Mobilien⸗Konto, Saldo am 1. Januar 1897 5) Vorräthe: Rohbaumwolle... Herbfrtg⸗ und fertige Garne iverse
orräthe, Kohlen und Betriebsmaterialien
ℳ 711 314.44 9 634.34
ℳ 658 272 59 22 100.86
ℳ 336 318.— .68 41 235
„ 116 233
6) Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto, Bestand am 31. Dezember 1897
7) Debitoren: a. Bankguthaben b. Diverse Außenstände
8) Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämie
Passiva. 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Reservefonds⸗Konto 8 Kreditoren 8 4
1) Grundstück⸗Konto... 2) Gebäude⸗Konto.. 3 Maschinen⸗Konto. . 4) Debitoren
5 % gesetzliche Reserve 7 % Tantième an
Gewinn in 1897
“ . . 10 % 2 2
Reingewinn⸗Vertheilung:
Gewinn⸗ und Veriust⸗Konto, Saldo am 1. Januar 1897 ..
Abschreibungen: . 1 % von ℳ 627 375.62 = ℳ 6 273.76 720 948.78 680 373.45
ℳ 374 066.67 .09
617 383
„ „ 855 8118u
„ 14 418.98 = „ 68 037.34
den Aufsichtsrath für 1895 .. .
Vertragsmäßige und statutarische Tantiémen für 1897.. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft
SEaJa”́ =́0o“ Saldo
87
ℳ 25 475. .319 787.
ℳ 627 375 720 948
680 373 1
493 787 55 32 998 90
991 44976 1 253 10
3 548 188 16
60 70
. 6 000.— ℳ 94 730.0
3 000 000—- 16 554 50 186 370/ 36
345 263/30
vormals Joh. Friedr. Klauser zu M. Gladbach
Soll.
3 548 188716
Haben.
am 31. Dezember 1897. — —— Dͤ —
1) Fabrikations⸗Unkosten, Arbeitslöhne
und Reparaturern.. 2) Salaire, Steuern, Assekuranzen ꝛc. 3) Saldo, Ueberschigß .
466 950 76 100 640/19 345 263,39 912 854 25 Die Dividende pro 1897 bei unserer
gelangt mit 6 % gleich 60 esellschaftskasse in M.⸗Gladbach,
9) Vortrag aus 1896. 3)
öö55äöö
insen⸗Gewi
ℳ gegen den
oder bei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin,
sofort zur Auszahlung. nich M.⸗Gladbach, 7. März 1898.
Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vormals
Friedr. Klauser.
Breslauer Disconto⸗Bank (Berlin), Bank in Elberfeld und deren Zweiguiederlassungen
oh.
2. Jebe riedr. Klauser.
nghaus.
abrikations⸗Gewinn . .
912854 28 zweiten Dividendenschein
ℳ ₰ 25 475 60 878 844 22 8 534/43
[80073] Einladung zur fiebenten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft
Lederfabrik vorm. H. Deninger & Ce
in Lorsbach i. Taunus auf Dienstag, den 29. März 1898, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, bei Herrn Geheimen Justiz⸗Ralh Dr. Carl Hamburger, Schillerstraße Nr. 20, hier.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uͤber den Geschäfts⸗ ang im Jahre 1897, sowie Bericht des Auf⸗ chtsrathes.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn“ und
Verlust⸗Kontos per 31. Dezember 1897.
3) Antrag des Aufsichtsrathes über Verwendung
4) het ae na h de lung der Cafl stung für d ntrag auf Ertheilung der Entlastung für den
Vorstand und den Aufsichtsrath. .
5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes.
6) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft und Festsetzung der Moralitäten der Begebung der neuen Aktien.
7) Antrag auf Abänderung der §§ 5 u. 19 der Statuten.
Fraukfurt a. M., den 10. März 1898. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Bücking, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Verh Genossenschaften.
Charlottenburger Bank,
Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. versammlung auf Freitag, den 25. 1898, Abends 8 Ühr, 82 Restaurant Mears Tagesordnung: ) Bericht über das Geschailsjahr 1897. Revisors. 3) 23 Ertheilung der Entlastung für 4) Beschluß übe Uinn⸗ 8 veschlus r Gewinn⸗ und Verlust⸗Ver⸗ 5) Retaten. Aenderung (Abanderung der 56 10 6) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 9 Festsetzung der Kredithöhe des Eimel-Genoszen Spar⸗Einlagen. ’ Der Aufsichtor
mnladung jur 2. ordentlichen General⸗ fürsten⸗Park“ in Halensee, Kurfürstendamm 119/120. Bericht des gerichtlich vereideten orstand. 13, 22 und 23). und der Gesammthöhe der anzunehmenden Max Edelmann, Na—hbe
Bücher⸗