[79715] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Perau zu Boizenburg wird heute, am 7. März 1898, Rachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Grothusen zu Boizenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 13. April 1898, Vormittags 11. Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen P. onen, welche eine zur Konkursmasse gehoͤrige se in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschu dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Säeache und von den Forderungen für welche sie aus dder Sache abgesenderte Befriedi jung in Anspruch ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April
1898 Anzeige zu machen.
Boizenburg, 7. März 1898. Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
8 [79891]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Pakulla in Breslau, Sadowastraße 51, ist heute, am 8. März 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S Hatscher zu Breslau, Sadowastraße 19. Anmeldefrist bis zum 9. April 1898. Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungetermin den 26. April 1898, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht Fierselbst⸗ ö Stadtgraben 4, 1I1. Stock, Zimmer Nr. 89. ffener Arrest mit Anjzeigepflicht bis zum 2. April 1898. Breslau, den 8. März 1898.
Jaehnis 9 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
179881] Konkurseröffnung. Nr. 6487. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Karl Tritschler in Oestringen ist beute, am 7. März 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt August Trenkle in Bruchsal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1898. Erste Glläubigerversammlung am Mittwoch, den 6. April 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 25. Mai 1898,
8ee.nn. 5 18
Bruchsal, 7. März . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Schütz. 8
[7993³] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Richard Henzschel in Chemnitz, wird heute, am 7. März 1898, Nachmittags ¾4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 4. April 1898. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 14. April 898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1898.
Königliches Amtsgericht Chemuitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bekretär Treff.
[79906] Ueber das Vermögen des Konditors und Zucker⸗ waarenfabrikanten Paul Otto Oltze in Löbtau, in Firma „Oltze & Maas“ (Tharandter Str. 13), ist heute, am 5. März 1898, Nachmittags ¾7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichts⸗ straße 15. Anmeldefrist bis zum 31. März 1898. Weahltermin am 9. April 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1898, Vpormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. März 1898. Koönigliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. ] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
7279879] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul Hirche zu Rothwasser wird heute, am 7. März 1898, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ oöoffnet. Der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. März 1898. Gläubigerversammlung den 30. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 21. April 1898, Vormittags
Uhr. Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Bekanntmachung.
113131 icht Graͤfend 8 a Amtsgericht Gräfenberg hat unterm 7. März 1898, Nachmittaggs 5 Uhr, sech das Ver⸗ moͤgen der Gütlerseheleute Georg und Elisa⸗ vetha Fink in Frohnhof, Haus Nr. 1, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ vollzieher Meter in Graͤfenberg. Anmeldefrist bis Donnerstag, 14. April 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag. 31. Mär 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arres mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 30. März 1898 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Donuners⸗ tag, den 28. April 1898, Vormittags 9 Uhr. 8 Beilseberch 8 8. März 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Spieß, K. Sekretär. ——
179878] erf
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ mann Schicke in Derenburg a. H. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, terselbst am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr M50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher a. D. Brüggemann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1898. Anmeldefrist bis zum 20. April 1898. Erste Glaubigerversammlung am 6. April 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. April 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 7. März 1898. Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
Konkursverfahren.
8
79927 82 das Vermögen des Zigarrenhändlers Jacob
Nathan, alleinigen Inhabers der Firma Reinhold Martin & Co. zu Hamburg, Rödingsmarkt 42, wird heute, Nachmittags 1 ⅞ Uhr, Konkurz eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 1. April dss. JsS., Vorm. 11 Uhr. “ d. 29. April dss. J8., Vorm. r. 8 n8s ericht Hamburg, den 8. März 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrelber.
79928 Konkursverfahren. 1
vener das Vermögen des abwesenden Buchhändlers und Antiquars Carl Wilhelm Ferdinand Kreuz⸗ mann, in (nicht eingetragener) Firma W. Kreuz⸗ mann, L. M. Glogau Sohn Nachf. zu Ham⸗ burg, Gerhofstraße 8, wird beute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April d. . einse dieslic. Anmeldefrist bis zum 16. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. April dss. JS., Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ meiner d. 3. Mai dss. Js., Vorm. 10 Uhr. .
Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1898. Zur V kicht igung: Holste, Gerichtsschreiber.
e“ eber as ermögen Gustav Theodor Reichel in Oberoderwitz, in Firma Gustav Theodor Reichel, wird heute, am 8. März 1898, Vormittags 49 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justiz⸗Rath Grille in Löbau. Anmeldefrist bis zum 23. April 1898. Wahltermin am 30. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1898.
Das Königliche Amtsgericht zu Herruhut. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Faust.
des Ziegeleibesitzers
[79889] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Walter Fraucke in Itzehve, Mittelstraße, wird heute, den 7. März 1898, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Göttsche in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. April 1898. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1898, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. April 1898, Vormittags 10 Uhr.
Itzehve, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Voigt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[79901]
Ueber das Vermögen des Engelbert Heinrichs, Kolonial⸗ und Manufakturwaarenhändler zu Köln⸗Ehreufeld, wurde am 2. März 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1898. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. April 1898 und allgemeiner
rüfungstermin am 30. April 1898, jedesmal
ormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal III, Zimmer 53.
Köln, den 2. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
[79913) K. Amtsgericht Langenburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des † Michael Trumpp, Köblers in Lobenhausen, Gemeinde Gaggstatt, am Montag, den 7. März 1898, Nach⸗ mittags 5 -Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sax in Langenburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. April 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 13. April 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. April 1898. Den 7. März 1898. Gerichtsschreiber Meßer.
8 8* [79919] “ Ueber das Vermögen des Kaufmaung Gottlieb Christian August Tobias, Inhabers der Bier⸗ großhandlung unter der Firma August Tobias ier, Leplaystr. 6, Wohnung in Oetzsch, Damm⸗, straße, ist heute, am 7. März 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Große hier, Nicolaistr. 4. Wahltermin am 26. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. April 1898. Prüfungstermin am 21. April 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1898. 1 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II A. ¹, . am 7. Marz 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
[79895] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Milling⸗ haus junrx. in Lippstadt ist heute, am 8. März 1898, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. April 1898. Anmeldefrist bis 4. April 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 6. April 1898, Vormittags 11 Uhr.
Lippstadt, den 8. Maͤrz 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sauer, Sekretär.
[79893] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauereipächters Hermann Roesler zu Oels ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Oscar Körber in Oels ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. April 1898. Erste Gläubigerversammlung am 30. März
1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1898, Vor⸗
“ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Aneigefrist bis zum 18. März 1898. Oels, den 8. März 1898.
Ramisch, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[79890] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lesser, Inhaber der Firma „Dampf⸗Wäscherei Victoria“ zu Jersitz, Gr. Berlinerstraße Nr. 97, ist beute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 5. April 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. April 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1898, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 2.
Posen, den 7. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
[79873] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Blumenthal in Rautenberg ist heute, am 5. März 1898, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bürgermeister a. D. Stetza in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. April 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1898,
ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1898.
Ragnit, den 5. März 1898.
Plisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abthl. 3.
[79907] Konkursverfahren.
Nr. 4404. Ueber das Vermögen des Adler⸗ wirths und Steinhauermeisters Anton Wester⸗ maun in Bischweier wurde heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Götzmann. Anmeldefrist bis 1. April d. Js. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf 6. April d. J., Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis 1. April d. J.
Rastatt, 5. März 1898.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Zirkel.
[79898]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hoffmann, zugleich Inhaber der 1— Apreck & Glaeser zu Stettin, Geschäftslokale Frauenstraße Nr. 48 und Schuhstraße Nr. 11, ist heute, am 8 März 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. April 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. April 1898, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45.
Stettin, den 8. März 1898
Hns elet, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.
[79921] Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Wolfratshausen hat auf Antrag der Bauunternehmersehefrau Cäcilie H von Anwenden gestern Abend 6 Uhr folgenden Beschluß erlassen: es sei über das Vermögen der Bauunternehmersehefrau Cäcilie Hartl von Anwenden der Konkurs zu eröffnen. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Albert Littig in Wolfrats⸗ hausen. Offener Arrest erlassen.
Wolfratshausen, den 8. März 18908.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Heldmann, geschäftsl. K. Sekretär.
[79858] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adalbert Kasyaka hier, Langestr. 104, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 2. März 1898.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. [79859] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers SSan Habicht zu Berlin, Elsasserstraße 39, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 2. April 1898, Vormittags 11 ¼½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 3. März 1898.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[79860] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreide⸗ und Fouragehändlers Gustav Henseleit zu Berlin, Pankstraße 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin anf den 2. April 1898, Vormittags
7
11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ C.
selbst, Neue Friedrichstraße 13, part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 4. März 1898.
Schindler, Gerichtsschreber .
Hof, Flügel
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[79862] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. April 1897 zu Friedenau verstorbenen Königl. Majors a. D. Louis Wischer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 3. März 1898.
Seffert, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22
[79872] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Thomas Broll zu Beuthen O.⸗S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. b Beuthen O.⸗S., den 20. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
[79887] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeister Adolf Kliem'schen Eheleute in Birnbaum wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin auf den 2. April 1898, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Birnbaum, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht. [79925] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Ernst August Herzog in Großharthau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April 1898, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bischofswerda, den 8. März 1898. (L. S.) Sekretär Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[79874] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Doppelhufners und Mühlen⸗ besitzers Jochim Hinrich Timm Butenschön in Gr.⸗Flintbeck, zuletzt in Voorde, wird nach er⸗ faes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bordesholm, den 5. März 1898. Königliches Amtegericht.
[79868] Konkursverfahren. „Brandenburg a. H. Das Konkursverfahre über das Vermégen des Lederhändlers P. J. Gottgetreu zu Brandenburg a. H. wird naà erfolgter Abhaltung des Schlußtermins virdnach aufgehoben. Brandenburg a. H., den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht.
[7990⁵] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Konrad Müller, Schreiners von Möttlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beute aufgehoben worden. Calw, den 5. März 1898.
Bauer, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
[79888] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kolonialwaarenhändlers G. Vaupel zu Cassel
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Cafsel, den 3. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
[79923] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns August Ritter, Inhabers der Firma MMug. “ 9 “ nach erfolgter Abhaltung de ußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 8. März 1998. mrch aufgehoben Herzoglich Anhalt, Amtsgericht. (gez.) Kranold.
Ausgefertigt:
Cöthen, den 8. März 1898. (L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[79926] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhalters Emil Richard Köberlin in Döbeln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. März 1898, vsFns6 3 5 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Döbeln, den 8. März 1898. Sekr. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[7989²] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Buchhalters Karl Ludwig Jaeckel zu Driesen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Driesen, den 8. März 1898. Königliches Amtsgericht.
[79877] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Benedikt Hahn zu Reckrod wird hiermit eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Eiterfeld, den 9. en 1898..
dn eas Königliches Amtsgericht.
[79882] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren ch . Restaurateurs Wilhelm von der wird wangels Masse einzestellt. Elberfeld, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht. 10c.
Vermögen des Heyden hier
[79894] Bekanntmachung. —
Das K. Amtsgericht Erbendorf hat mit B- ch vom Heutigen das Konkarsverfahren über 91