1898 / 61 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

von 0,042 m Breite, 100 Stück Flachzangen für Drähte, 100 Stück runden Zwickzangen, 20 Stück WEe von 1 m Länge und 0,05 m Breite, 20 Stück Blasbalgpfeifen. Näheres in der obenerwähnten Verwaltungskanzlei. Die Kaution ist nach Art. 18 des Gesetzes über Militäranschaffungen und Lizitationen zu erlegen.

.“

Verkehrs⸗Anstalten. 1 8 Bremen, 10. März. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd.

des Belle⸗Alliance⸗Theaters erscheint, gebt jetzt der Einakter „Ich heirathe meine Tochter“ voraus. Am kommenden Dienstag bleibt das Theater wegen der Generalprobe zu „Kaiser und Galiläer

geschlossen. Mannigfaltiges.

In einer außerordentlichen Sitzung berieth der Magistrat am Mittwoch den Entwurf eines Vertrags der Stadtgemeinde mit

Alterszulagen hat nun der Magistrat versucht, die Mittel zu ge⸗ ve um einzelne bemängelte Aufstellungen zu verbessern. Hierzu lag von den Stadtv. Preuß und Genossen ein Antrag vor, worin trotz des auf 960 für einstweilig und auf 1200 für endgülti angestellte Lehrer erhöhten Grandgehalts eine Aufbesserung in Vetrest der Alterszulagen verlangt wird. Ein zweiter, von den Stadtv. Singer und Gensssen gestellter Antrag lautete auf Ueberweisung an einen Ausschuß. Nach längerer Debatte, an welcher sich die Stadtv. Dr. Preuß und Singer sowie der Bürgermeister Kirschner

6; . 8 zut5 ide Anträ bgelehnt und die Magistrats⸗ Dampfer „Pri einrich“ 9. März Reise v. Neapel n. Ost. der Aktiengesellschaft Berliner Elektrinitätswerke. Nach demselben betheiligten, wurden beide Ankräge a 3 Pampfer ⸗Hr n Hein 9. März Nm. Reise v. bEö soll dnie öö bis zum Jahre 1915 also vorlage angenommen. Ein Antrag des vesg. eine 4 n. New. Pork fortges. „Weimar“ 9. März v. Bremen in New⸗ drei Jahre vor Ablauf der Straßenbahnkonzessionen von dem Nachbewilligung von 3000 zur Herausgabe de erkes .Die 2

York angek. „Kaiser Wilhelm II.“ 9. März Nm. v. Genua in New⸗York angek. „Barbarossa“ 8. März Reise v. Albany n. Bremen fortges. „Fulda. 10. März Vm. v. Genua n. New⸗York abgeg. „Preußen, v. Ost⸗Asien kommend, 10. März Nm. a. d. Weser angek. „Trave“ 10. März Nm. a. d. Weser angekommen.

11. März. (W. T. B.) Dampfer „Aachen“ 10. März

ihr schon gegenwärtig zustehenden Rechte der Uebernahme der Werke keinen Gebrauch machen, wogegen von den Berliner Elektrizitätswerken weitreichende Zugeständnisse gemacht werden. Von den wichtigsten Puakten sei hervorgehoben, daß die Elektrizitätswerke in den Anlagen innerhalb des Weichbildes ihre Leitung auf ca. 60 000 Pferdekräfte

Straßenbrücken Berlins“, wurde, nachdem Stadtbaurath Krause erklärt hatte, daß die noch zu erbauenden Brücken in einen Nachtrag des Wertkes aufgenommen werden sollen, angenommen und die Sitzung darauf geschlossen.

Der Deutsche Sport⸗Verein Vorsitzender: Seine Durch⸗

und in den Anlagen außerhalb Berlins zunächst bis 50 000 Pferde⸗ 8 1

v. Buenos Aires n. Bremen abgeg. „Bonn“, v. d. La Plata kräfte erhöhen dürfen. Die Elektrizitätswerke sind verpflichtet, diese laucht der Prinz Aribert von Anhalt hatte an die kommend, 10. März Las Palmas passiert. Willehad“ Anlagen an der Oberspree u. s. w. im Umkreise von 30 km um Berlin Vertreter der hiesigen Tagespresse und der Sportblätter Ein⸗ 10. März Vm. v Baltimore n. d. Weser abgeg. „Ems“⸗ in eigene Regie zu nehmen. Die Stadtgemeinde erhält die Oberaufsicht ladungen zu einer Persammlung ergehen lassen, welche gesten 19 März Nm. Reise v. Neapel n. Genua fortges. Mark⸗ über alle diese Anlagen und erhält sswohl, von den Innen⸗ Nachmittag im Hotel Bristol statifand. Nach kurzer Begrüßung de

März Nm. Reise v. Soutbampton Stuttgart“, n. Australien, 10. März Nm. in Antwerpen ange. 1 b 10. März. (W. T

Hamburg, 10. März. . T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Phönicia“, von Hamburg Füröneg ist beute Morgen in New⸗York angekommen

11. März. (W. T. B.) Dampfer „Prussia“⸗, von New⸗ Vork kommend, ist heute Morgen in Cuxhaben, D. „A ndalusia“ gestern Abend in Singapore eingettoffen.

Rotterdam, 10. März. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Linic. Dampfer „Edam“, von Amsterdam, ist heute Vormittag nach New⸗York abgegangen. D. „Amsterdam“, von New⸗Pork, ist heute Vormittag in Rotterdam angekommen.

n. Corunna fortges.

Theater und Musik.

„Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ sführung von Mozart's komischer Oper „Figars's Hochzeit statt, Herr Kapellmeister Johannes Doebber aus Cotzurg wird die Vorstellung als Gast leiten. Die Besetzung lautet: Graf Almaviva: Herr Hoffmann; Gräfin: Fräulein Hiedler; Susanne: Frau Herzog; Cherubin: Fräulein Rothauser; Bartolo: Herr Stammer; Basilio: Herr Lieban; Don Curzio: Herr Philipp; Marzelline: Fräulein

„Kranz auf die Grabstätte der Märzgefallenen niederlegen zu lassen.“

werken eine erhöhte Gewinnbetheiligung als auch von den Außen⸗ werken diese Abgaben, soweit deren Strom innerhalb des Weichbildes zur Verwendung kommt. Die Außenwerke werden vorzugsweise für die sewerblichen Zwecke motorische Energie zu äußerst niedrigen Preisen liefern. Die in Berlin zu betreibenden Straßenbahnen erhalten sämmtlich den Strom aus den Elektrizitätswerken, welche auch hiervon eine Bruttoabgabe von 10 % an die Stadt zu entrichten haben. Bei eintretendem Licht⸗oder Kraftbedürfniß sind die Werke verpflichtet, auf Verlangen des Magistrats die betreffenden Straßen an das Kabel⸗ netz anzuschließen. Die Stadt erhält für Straßen⸗ und sonstige öffentliche Beleuchtung einen gegen den früheren Tarif um mehr als die Hälfte ermäßigten Preis und darf die gesammten Werke im Jahre 1915 zum einfachen Taxwerthe übernehmen. Nach eingehender Debatte über einzelne Paragraphen sind die Berathungen jedoch noch nicht endaültig zum Abschluß gelangt, es bleibt vielmehr eine weitere Prü⸗ fung vorbehalten.

Den Stadtverordneten lag in ihrer gestrigen Sitzung zu⸗ nächst folgender dringliche Antrag der Stadtv. Perls und Genossen vor: „Die Versammlung wolle beschließen, am 18. März d. J. durch eine aus Mitgliedern der Versammlung bestehende Abordnung einen

Die Stadtv. Spinola und Kyllmann widersprachen der Dringlichkeit;

Anwesenden seitens Seiner Durchlaucht entwickelte Baron von Kuhlmam der Schriftführer des Vereins, die neuen Pläne desselben. Der Verein pland danach für die Tage vom 23. bis 25. Mai eine zweite Preisbewerbung für Equipagen, Wagen⸗ und Reitpferde (Concours hippique), die diesmal in dem Sportpark zu Friedenau abgehalten werden soll. Die Ver⸗ anstaltung wird in zwei Abtheilungen zerfallen, die dem Fahr⸗ wesen und dem Reiten gewidmet sind. In letzterer Abtheilung wird mit Genehmigung Seiner Majestät des Kaisers auch ein Osstier⸗ Reiten stattfinden. Ein in der Verfammlung gewählter Ausschuß wird für weitere Mittheilungen über die Ausgestaltung des Unter⸗ nehmens Sorge tragen. 8

Im „Verein für die Geschichte Berlins“ hält morgen, Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr, Herr Zeichenlehrer Robert Mielke im Bürgersaale des Rathhauses einen Vortrag über „Volkskunst und ihre Reste in der Mark Brandenburg“. Diese Vorträge sind unent⸗ geltlich und jedermann zugänglich. Beitrittserklärungen nimmt Dr. H. Brendicke, Frobenstraße 31, entgegen.

Im „Verein Berliner Kaufleute und Industrieller“

1“ im großen Saale des „Kaiserhofs“, Abends 8 Uhr, einen ortrag über „die Jungfraubaßn“ (mit Projektionsbildern) halten.

Kopka; Bärbchen: Fräulein Reinisch; Antonio: Herr Krasa. die Berathung wird doher erst in der naͤchsten Sitzuna stattfinden. E 8 Herr Knüpfer singt zum ersten Mal die Rolle des Stadv. 1“ Villach, 11. März. Heute früh sand, wie „W.T B.“ meldet,

Figaro. Am Montag geht auf Allerhöchsten Befehl (3. Gesell⸗

Dinse und Genossen, betreffend eine erste ärztliche Untersuchung aller

auf Station Judenburg ein Zusammenstoß eines mit

schafts⸗Abend) die Oper „Lobetanz’ in Scene. Herr Ludwig im städtischen Dienste Anzustellenden schon vor deren Eintritt in den italienischen Arbeitern besetzten Zuges mit einigen leeren Wagen Thuille wird, einer Einladung der General⸗Intendantur entsprechend, .a 18 Diesgte schlug der statt. Der Kondukteur sowie drei italienische Arbeiter wurden schwer sein Werk selbst dirigieren. Die Proben zu August Bungert’s fassung vor, welche angenommen wurde: „Die Versammlung ersucht verletzt. Als Ursache des Uafalls wird ein irrthümlich gegebenes

Musikdrama „Odysseus' Heimkehr“ sind soweit fortgeschritten, daß das Werk zwischen dem 25. und 30. d. M. bestimmt in Scene gehen kann. Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater bringt morgen.

den Magistrat, eine erste ärztliche Untersuchung aller in städtischen Diensten Anzustellenden schon vor deren Aufnahme stattfinden zu

Rangirsignal angenommen.

1 lassen, vorbehaltlich einer zweiten endgültigen Untersuchun Neapel, 10. Mäcz. Heute früh sind die deutschen die Englische Schauspiel⸗Gesellschaft vom Lyceum⸗Theater -s den städtischen Vertrauensarzt.“ C88 folgte die 88 Studenten hier eingetroffen; der Rektor der Universität begab in London unter Leitung von Mr. Forbes Robertson und richterstattung des Stadtverordneten Mommsen namens des sich, wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, im Laufe des Tages

Mitwirkung von Mrs. Patrick⸗Campbell „The Second Mrs. Tanquerays, Schauspiel von Pinero, zur Aufführung. Es finden nur noch zwei Vorstellungen, am Montag und Dienstag („Macberh“), statt. Seine Majestät der Kaiser ließ nach Schluß der gestrigen Hamlet⸗Vorstellung Mr. Forbes Robertson Allerhöchstseine Anerken⸗ nung aussprechen. 1

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Josef Lauff’s historisches Schauspiel „Der Burggraf“ mit Fräulein Poppe und den Herren Matkowsky und Molenar in den Hauptrollen ge⸗

Etats⸗Ausschusses über den Spezial⸗Etat 38 (zum Personal⸗ besoldungs⸗Etat gehörige Stellen). Der Ausschuß empfahl folgenden Antrag: „Die Versammlung Hefgsigh die sämmtlichen in den verschiedenen Etats gegen das Etatsjahr 1897/98 vorgenommenen Gehaltserhöhungen, über welche ein Stadtverordnetenbeschluß noch nicht vorliegt, abzusetzen und in die Etats für 1898,99 die Gehalte⸗ sätze des Etatsjahres 1897/98 einzustellen.. Der Ausschußantrag wurde ohne Debatte angenommen. Ebenfalls ohne Diskussion wurde die Vorlage, betreffend den Fortbestand des Erziebungshauses

nach dem „Hotel Cavour“, um dieselben dort zu begrüßen. Die deutschen Studenten besuchten in Begleitung der hiesigen Studenten das Museum, das Reservoir der Wasserleitung in Caps⸗ dimonte sowie andere Sehenswürdigkeiten; vor dem Zuge der Studenten marschierten die Musik der Feuerwehr und Fahnenträger mit den Fahnen der Universität. Man bereitet Ausflüge nach Pompeii, dem Vesuv und auf dem Golf vor; außerdem sollen eine Gala⸗ vorstellung im Teatro San Carlo, ein Bankett und andere Festlich⸗ keiten veranstaltet werden.

wird am Mittwoch, den 16. März, Herr Dr. Friedrich Wrubel aus

Ww

geben. Kleinbeeren, genehmigt. Es folgte die Vorlage, betreffend Aende⸗ 8 3 Georg Engels beginnt am Sonntag im Goethe⸗Theater rungen in der Gehaltsordnung für die Lehrpersonen an den Gemeinde⸗ Barcelona, 10. März. 1 Beim Brande eines biesigen ein Gastspiel in dem neuesten Schwank von Oscar Walther und schulen. DHie von den Gemeindebehörden beschlossene neue Petroleum⸗Mag azins erstickten eine Frau und ihre vier Kinder Seo I Dbperlamm Söc lcer sowohl Gebanfsordaung 1 1 nicht 18 114“ des Brosinial. in ihrer Wohnung. 1 em wank „Pension öller’“, welcher sowohl am morgigen ulkollegiums erbalten. sem Magistrat wurde aufgegeben, . 1 1 9 Sonnabend wie an den darauf folgenden Tagen wieder auf dem Spielplan die Angelegenheit noch einmal zu berathen. Durch Aenderung der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Eisten und Zweiten Beilage.) Wetterbericht vom 11. März, NReues Opern⸗Theater. Gast⸗Vorstellung Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hasemann’s berger. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. 8 Uhr Morgens. der Englischen Schauspiel⸗Gesellschaft vom Töchter. Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanvi. Anfang Lyceum⸗Theater in London, unter Direktion Das Opferlamm. (Georg Engels, als Gast) 7 ½ Uhr. 8 S8ꝙ8 8888 8. Fees Ferftifos vnnd öö von Montag: Das Opferlamm. 3 8 Vei balhen S8 88 = Mrs. PatrickCampbell: The Second Aðrs. v11“ Preisen: er Bettelstudent. hends 1 S Wetter. 88 Tanqueray. Play in 4 acts by Arthur iller- * Wallner ⸗Theater.) Der Opernball. vunar, 68s ehee waer 882 assaäratz ee ene ergeheeshtr derure evene, vhneg Sesbrenga. 538 8.0 verkauf findet täglich in der Zeit von 10—1 Uhr im g Uor.— 1 Thalia Theuter. (Vormals: Adolph Ernst⸗ = 8 S ei Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (5. Vorstellung im Theater.) Sonnabend: Fortunio’⸗8 Lied. Komische Belmullet.. 764 S 1 bedeckt 6 servesate. Willots güünd Snvalidendank 2. Schiller⸗Cyelus): Don Carlos. Abends Operette in 1 Akt von Halévv. Musik von Jacques 8 1 SʒW . 1 d r: 8 rlin. h. uf: 8 Aberdeen 767 SW Ibeiter C Linden 241., zu haben. Näeste Woche: 3 Ubr: Hans Wurft in Berlin Offenbach. Hierauf: Die kleinen Lämmer bbe 6 1e 1 Montag und Dienstag 88 11 H5 März: Montag: Ein gemachter Mann. Anfang 8 Uhr. vgr 1.“ Se Sa heknan. 764 S bedect 2 Maebeth. Die permanent reservierten Plätze . 86 leh von Ber hr Keetes. Mugt n Haparanda . 761 S 2 Schnee 6 Vnchs 8 Fortfall, ebenso haben Dienstplätze keine Sonnabend: Im weißen Sonntag; Dieselbe Vorstellung. Sh St.Petersburg 67 SSW 1 Schnee 7 ültigkeit. . Anfang 7 ½ Uhr. 88 3 Sonntag: Opernhaus. 65. Vorstellung. Die Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (volksthümliche 8 3 1.“““ 770 N swolki 7 Afrikanerin. „Doer in 5 Akten von Giacomo Preise): Jugend. Abends Uhr: Iin weieen Central⸗Theater. Alte Jakobstr. 30. Dinktion⸗ wn . 765 38 Gbed 1n 5 Meyerbeer. Text von Eugéne Scribe, deutsch von Rößl. Rich. Schultz. Sonnabend: Emil Thomas, a. G. Seüag 298 8 vookti 3 Gumbert. Ballet von Paul Tagliont. Montag: Das grobe Hemd. Die Tugendfalle. Burleske Ausstattungsposse um 8 888 66 stil vede 1 1 sang e 7i. est-n 3 Dienstag: Im weißen Rößl. Hefana egste 11. Zünter. Seh öS 9 auspielhaus. .Vorstellung. Königskinder. 8 r sc 8 kul. Freun . 769 8-XQ lI sedeckt 0 in deutsches Märchen in 3 Aufzügen von Ernst Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. Wilb. Mannstädt. Musik von Julius Einödshofer. winemünde 767 SSO l wolkig 0 8 9 3 1 Anfang 7 ½ Uhr. Neufahrwasser 768 S. 3 bedeckk 2 Faem vt von Shnelgert Huncherhhcge schen Direktion: 11“ EC EEE 1“ Tage: Die Tunendfalle 768 S 2 wolki 3 SSe S .— ewen Schildkröte. Schwank in 3 Akten von Léon 13 küehseh4⸗ 8 nhe ee daee, . daite a aneni gaiclitz eufschet debes hesder, Sandilor, Destschneone MorsScbnn. Ze SFen Konzerte Karlsruhe. 764 NO 4 halb bed. 1 si Prag, als Gäste.) Anfang 7 ½ Uhr. gesetzt von Ezigmund Laute hurg. Vorher: Zum u““ . 8 Wiesbaden. 765 Io bedecckt 4. BReucz Opern⸗Theater. Mutter Thiele. Ein 1rn Nale Ha den Reinls egen Pühmnen ednal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 Uhr⸗ Mlünchen 6 89 ennat 1 Charakterbild in 3 8 Weacob, 1ö’“ Werner. Anjang 7 ½ Ubr 6 Klavier⸗Abend von Ernst Ferrier. semnitz.. 767 1 heiter Anfang 7 ½ Uhr. Der Billet⸗Verkauf zu dieser Sonntaag und Montaa: 2 öte. 1 Meirli 1 Vorstelung fudet Sonustend und Soantag von 8ö6“ Schilderste. Anuln des Falk-Gymnasiums. Sonnabend, Wien ... 784 SS0 J halb bed. 3 9. 10 Uhr und 10-—1 Uhr bezw. 12 it Uhr im —Sonnlag, Nachmittens 3 Uhr: Ju volkethümlichen Anfang 7 Uhc: III. Novitäten⸗Abend (II. Hug⸗ Könislichen Schausierhause sat. Preist der Plätze: grasen: Bie Logenbrüder. ¹er Welz⸗Abend) von Ernst Otto Nodnagel. . 5 ““ 9 . 8 8 „,22. 3 Triest 762 ONO 4 wolkenlos 2 servesatz“. 8

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Hildegard von Livonius mit Hin. Secece.Lieut. Fritz von Ludowig (Hannover). Frl. Margarethe Potthoff mit Hrn. Prem. Lieut. Kurt Orlovius (Berlin). 8 1 Verehelicht: Hr. Oberst Cart von Grawert mit Frl. Margarethe von Beczwarzowsky (Liegnitz). Gehoren: Ein Sohn: Hrn. Grafen von Seid Sandreccki (Langendielau). Eine Tocht Hrn. Grafen von der Groeben (Groß⸗Schwansfely) Gestorben: Hr. Kammerherr Ludwig voa Armf (Rottnow). Hr. Pastor Emil Werner (K stadt). Hr. Professor Dr. Schneider (Könitt berg i. Pr.). Hr. Bruno von Zvychlinski (Berlus.

Belle-Alliance⸗Theater. Belle⸗Allianeestr.7/8. Sonnabend: Pension Schöller. Vorher: Ich heirathe meine Tochter.

Sonntag, Nachmittags: Das Käthchen von Heilbronn. Abends: Pension Schöller. Vorher: Ich heirathe meine Tochter.

Mittwoch: Zum ersten Male: Kaiser und Galiläer von H. Ibsen.

Deutsches CTheater. Sonnabend: Johaunes. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: DTie Weber. Abends 7 ½ Uhr: Johannes. 2

Montag: Johannes. 8 8

Uebersicht der Witterung.

Auf dem ganzen Gebiete dauert die Luftldruck⸗ vertheilung fort. Depressionen liegen über Nord⸗ Standinavien und dem westlichen Mittelmeer, wäh⸗ rend barometrische Maximg über England und Südrußland lagern. Bei schwachen Winden aus nördlichen Richtungen ist das Wetter in Deutschland sttrübe und etwas kälter, sodaß jetzt die Temperatur etwas unter dem Mittelwerthe liegt; nennenswerthe Niederschläge werden nicht gemeldet.

Deutsche Seewarte. I8II8S8S8SE8oE111“

Theater.

C“

Berliner Theuter. Sonnabend: Gastspiel der

Residenz-⸗Theater. Direktion: Theodor Brandt. Sonnabend: Sein Trick. (Le Truc de Séraphin.) Schwank m. 3 Akren von Maurice Desvallibres und Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang

Signorina Tina di Lorenzo und des Signor Cavaliere Flavio Andé mit ihrer dramatischen Gesell⸗ schaft (Impresaris: A. Wiese). Erster Abend: II Padrone delle Ferriere. (Der Hütten⸗ besitzer.) Anfang 7 ½ Uhr.

v. 2 Sonntag, N. itt . 8 Uhr. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Abeachehe ügg. vnhenerur⸗ Sehetag 8 Füäg. G Verantwortlicher Redakteur: . 64. Vorstell s Ho 8 mung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Kassen⸗ erlin. 8 E1““ Aczbite Prmhilche Montag: Gastspiel der Tina di Lorenzo und vreisen: Fernande. 5 Direktor Siemenroth in Berlin

Flavio Andô.

Terxt nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Die Cameliendame.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Uebersetzung von Knigge⸗Vulpins. Anfang 7 ½ Uhr.

b Theater Unter den Linden. Sonnabend: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗

Schauspielhaus. 70. Vorstellung. Der Burg⸗ Goethe⸗Theater. Bbf. Zoologischer Garten. Mi⸗ 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. graf. Historisches Schaufpiel in 5 Aufzügen und Kantstr. 14. Sonnabend: Hans Huckebein. nns Akten vascetuzg ek Opsrcdan⸗ohfrche Sieben Beilagen 3 einem Nachspiel von Josef Lauff. Anßang 7 Ubr. (Gustav Kadelburg, als Gastv.) Anfang 74 Uhr. —von Lson und Waldbers. Mufit von Richard Hea⸗ (einschließlich Böͤrsen⸗Zeiloge). 1