1898 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

11“**

3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 61. Berlin, Freitag, den 11. März 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, 1 en Hand Zeichen⸗ „und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tari Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bereäih enaghen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, 9 1 5 e die Tarif⸗ und ee der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 1Hn einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 814)

C . els⸗Register tssche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin 111“ Hehehche Registas Seufsch Rüche. Uund Kech alch Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

————xxX—a—————————————ꝑ——ꝑ——ꝑꝑꝑꝑ—peep—e—ꝑꝑpꝑeQeQepy—— rwpPOr y nhRKI(ᷓᷓ—naqa„nrlröae

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 61A. und 61B. ausgegeben. Nr. 29 167. G. 2133. Klasse **. Nrneh Bauartikel, nämlich Schlösser, Fitschen, trierte Bouihlon, Fleischkonserven jeder Art (bes.

Riegel, Beschläge; Geräthe und Werkzeuge für Zungen, Boilen Beef, Corned Beef), Speisefett, Land. und Forstwirthschaftsbetrieb, nämlich Hauer, Fleischmehl, Blutmehl, Dörrfleisch und andere Machetes, Hacken, Beile, Sägen, Schaufeln, Sensen Saladeroprodukte. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1891.)

8 Verzeichniß Nr. 20. ; ᷣæ nn 2aen. Fenar 222 bünan Waffen. giaff 2. bung beigefügt. 12 8 N-n . . . 8 . 8 . 2 . ꝓt 2. .re. V. 1829. Klasse 38. Eingetragen für Geyer &. Röhrig, Frankfurt . 111“ a. M., Niddastr. 68, zufolge Anmeloung vom 10. 1. 98 1 8 F N 1] R g 8 0 6 am 23. 2. 98. 1 89 . ar amen 8 Vertrieb nachgenannter Waaren. garenverzeichniß: 8 1“ 1 3 Eingetragen J. M. Pfeifser, Heidelberg, Stück⸗ und Stärkemehl. nufstns E Mealets Waldehan 3. 3 fteohe Bealir, e Pelge. Anmeldung vom 20. 1. 98 am 17. 2. 98. Nr. 201168. K. 2328. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf medi⸗ 24. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ e häfteheteieh: Herstellung und Vertrieb von Otto Kahlke zinischer Seifenfabrikate. Waarenverzeichniß: Des⸗ trieb von Stahlfetern und Federhaltern. Waaren⸗ ee 96 88 „Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗ 8 Uerers infizierende Heilseife. verzeichniß: Stahlfedern und Feverhalter. öev aobac. Der An. intgetragen r Z172187, e 98. 1 h b TCe. 9175. 8. 5208. Klasse 2. Nr. 29 184. v. 2797. Klaffe 27. Nr. 29 152. 2. 1582. Faffe 26 &. schäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. 2 2 1 ö 1“ Bier, Mineralwasser und Spiri⸗ 11] 1 F! 11- q —2à 8 8 tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ AAczzect. gefügt. 1“ 1“ I“ sühge Nr. 29 169. Sch. 2570. Klasse 9 1. Anmeldung vom 26. 1. 98 am 24. 2. 98. Geschäfts⸗ Eingetragen für Bau 11““ für Emil Schäme, betrieb: Herstellung und Verkauf pharmazeutischer 1S 6. 80, dütage emeidan Se 8 Oöefagetörgen glnr chrt 15, u. Produnte Waarenverzeichniß: Ein pharmazentisches SF . 38 aäfrsbetrieb: Chemische ; olge Anmeldung vom 17. 1. 9 F Weaareaverzeichnig: Slätetiiche giettschena heit. 1one 288. 88,8 Geschästsetrrh. Nr. 29 176. G. 1470. Klasse 2. 2 52 Nr. 29 161. W. 18903. Fabrikation und Vertrieh noch⸗ p Eingetragen für die Hannoversche Baugesell⸗ 2. Klasse 2. benannter Waaren und Drechslerei. ür . 8 3 erzeichnißz: Thür⸗ und schaft (Actieugesellschaft) in Hannover, Ab⸗ 8 1“ Heanrenh he gn; 8 I I Eingetragen für F. Eppen, Bitstein, zufolge Fabriken und Bergwerge, Fabriken in Linden Nr. 29 170. D. 1620. Klafse 10. Anmelbung vom 26. 1. 98 am 24. 2. 98. Geschäfts⸗ und e ee Eingetragen für 1 betrieb: Herstellung und Verkauf pharmazeutischer An 11 nn.I. g . 2 ichniß⸗ (Fi vuti es phalt⸗Felsen im Asphalt Bergwerk „Herzog Wil⸗ die Deutschen Produkte. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches helm“ bei Vorwohle (Braunschweig), Herstellung von d⸗Werke Präparat. ge. vg- 9), 8 Fahrra U K 8 1 Asphalt⸗Broten und „Platten aus diesem Felsen, d. Feuste Nr. 29 177. B. 4254. 1 Klafse 91. Asphalt⸗Goudron u. dergl., sowie Vertrieb dieser

Co., Altona, Langestr. 13, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 23. 2. 98. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren.

Erzeugnisse. Waarenverzeichniß: Asphalt⸗Brote und „Platten und Asphalt⸗Goudron (in Fässern)

Nr. 29 185. M. 2756. Klasse 32.

Eingetragen für .8 Richard Behrend, Attendorn, zufolge 8.☚.☚ Anmeldung vom 19. 11. 97 am 24. 2. 98.

Geschäftsbetrieb:

abrikations⸗ und

pezial⸗Geschäft in

Waa . Baubeschlägen. niß 8 erertach. Waarenverzeichniß: 8 Der Anmeldung ist Schiebethürrollen mit W gb Rollenlager. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Eingetragen für Walter Weiß, 2 1 ; ö eiß, Berlin, eine Beschreibung Uen 88 vaglc, Anhameldung Fene Mäcler. belge nes beigefügt. 8 von chemischen 88 pöarsefhenc 8 Mr. 29 171. B. 4288. ö 85 ischen Präparaten Waarenver ’eichniß: Chemisch⸗ Eingetragen 1. g armazeutische und kosmetische Präparate. herr von eül⸗ 82 88 Monslinger epsch, See⸗

eerlein, Oppen⸗ Nr. 29 162. u. 221. Klasse 23. bach, Schloßgut Kreis Langen⸗ Hüe a. Rh., zufolge salza, zufolge Anmeldung vom

9 0 . 12. 97 am 23. 2. 98. Ge⸗ Anmeldung vom 0 enIX Nistkästenfabeit. renverzeichniß: Nistkäst. Vögel. bniß. Niftkästen

10. 12. 97/30. 5. 93. für

Eingetragen für Paul Müller, Stettin⸗Grabow, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 97 am 24. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenver⸗

am 24. 2. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Kon⸗

—₰

2 0 serven⸗Fabrik. zeichniß: Tinten. Der Anmeldung ist eine 2 Cingetragen für die Universal⸗Gaszünder⸗ Fr 1 Waarenverzeichniß: bung eigefügt. g ist eine Beschrei⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter 29172. Sch. 2516. Klaffe 12 c. Früchte⸗Konserven. Nr. 29 186. 9 11“ 2— zastung⸗ Hamburg, Lüfolge acreldhe Vem⸗ n 8 Nr. 29 179. D. 1647. Klafse 26 c. 11 Klaͤtse 18. 3, 11. 87 am 23. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ f 8 trieb von Gaszü erzeichniß: Gas⸗ 8 Einget ü leb vo: szündern. Waarenverzeichniß ngetragen für A. Dankel⸗ Selbstzünder 8 mann, Niedersedli S U der. . zufolge 8

Münde 3 Anmeldung vom 5 1bäfalz, v

Nr. 29 163. H. 3218. Klasse 31.

Häussiers Universal-Cartouche.

Eingetragen 8 84 Schw. Gmünd iso in für Georg Häußler, Schw. Gmünd, Pehge Annelgan, verns ufer, am 23. 2. 88. eschästshetrieb: Etuis⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: und 1 mit gepreßten Cartovchen für Eß⸗Bestecke ämmtliche Silber⸗ und Metellwaaren.

OꝗqCO—V—

3 29 164. AI. 1686. Alasse 16 b.

F seic Eingetragen für Wm. Schroeder & Co⸗,

. 17, zufolge Anmeldung vom 15.

goff Krefeld, Peterstr. zufolg Adangr nan ch. C

22. 5. 94 am 24. 2. 98. 8 Geschäftsbetrieb: Kunstmühle und Teigwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß; Mehl, Gries, Nudeln, Maccaroni, Biscuit.

Eingetragen für Rheinische Gu . Celluloid⸗Fabrik meanba hensch Fhaacen. heim, zufol, se Anmeldung vom 17. 1. 98 am 24. 2 98. Geschäftsbetrieb: Gummi,⸗ und Cellulold⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Technische Weichgummi⸗Waaren E11113“ Schnur, Buffer, Dich⸗ gen, üuche, Pumpen⸗ und Ventil⸗K Wasserstandsringe, Eismaschinenringe ꝛc.

Nr. 29 187. g. 3254. glasse 20 4.

Nr. 29 180. T. 1117.

Hansa

Eingetragen für Tietgens & Robertso burg, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 98 888 24 Len. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fettwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Schmalz, Wurst und Speck. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

250 181. D. 1627. slasse 26 c.

Eingetr 12. 97/4. 86 8 am 8 88 1“ getragen für die Actien⸗Gesellschaft vorm. Seidenfabrikation. aarenverzeichniß: z⸗ Eingetragen für A. D⸗ 1 ürgef 82 2* Hochheim a. M., zufolge An⸗ halbseidene Stoffe. Riedersedle zufolge 11

24. 1. 98 am 23. 2. 58. Geschäftz. Nr. 25 178. G. 12153. FKlasse d„. 22. 11. 97/2. 6. 84 1. Pnieb: Schaumweinfabrikation. Waarenverzeichniß: 8S Kantmaßle. 88 Schaumweive. —= (E.E. E O— Teigwaarenfabrik, Waarenverzeichni.

Rr. Klasse 38. Teigwaaren und Biscuits. .

Geschäftsbetrieb: .29 165. O. 713. Gingetragen für E. E. Esch, Hamburg,

8 8 2 rücke 4, zufolge Anmeldung vom 9. 11. am Aleikum d Salem. 29 2. 98 “geschastsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Unedle Metalle, nämlich Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Blei, Nickel, Eingetragen für die Orientalische Tabak. u. Zink, Aluminium, Zinn in Form von Blöcken, Barren, Cigarettenfabrik Yeuidze, Dresden, zufolge 8 Platten, Blechen, Streifen, Scheiben, Stangen, meldung vom 2. 12. 97 am 23, 2. 98. Geschäfts⸗ Röͤhren und Draht; Drahtstifte, Nieten und Schrauben, betrieb; Taback, und Zi arcitenfabrit. „Waarenver. Stahl⸗ und Eisenschienen. Bandeisen, Stahl⸗ und zeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren, Eisenreisen, Stahl⸗ und Eisenringe; Metallwaaren,

Von. Michael Fohler

Engektogen für Michael Kohl e 1 9 5* zufolge ö.“ he. Peipesse⸗

24. geschaftsbetrieb; Herztellung und Ver⸗ B wot und Backwaaren. Waarenverzeichniß:

—— Nr. 29 188. P. 1515. Eingetragen für Paul

Klasse 13. Bietzschke, Hamburg Cremonl0,

Schnupftaback, Caufaback und Zigarettenvavier. näaͤmlich Werkzeuge für Schreiner, Schlosser, Schuh⸗ . lufolge Anmeldun άέ Nr. 20 166. 2. 1920. Klasse 28. 1 Sattler, Zimmerleute, Blechschläger, Küper,, Emngetragen für die Compagnie d Je an 14. 2, 98, ve dain. Eingetragen für Witte . Geck, Messerschmiedewaaren Hefss Haushaltunzsgegensiande, duits Kemmerich, Antwe ds Pre- betrieb: Herstellung und Vertrieb

nämlich gußeiserne Blechgefäße, Kaffee⸗, Fehlert u. G. Loubier’ 2 rpen; Vertr.: C.] nachbenannter Wag Wa 1 g. 1 sen, Kork. Geschäftsbetrieb: 1 74. 2. 98. kitte, ti sicher Tisch⸗ und Hängelampen, sowie Theile von benannter dran ns. vnd, artee nch. eaeeint Senehraäst 8 iiß: e 6 .

olchen, Laternen, Blechdosen, Eimer, Trichter und extrakt und Fleischpepton, Peptonpräparate, Fonisi eümnehe ist eine Be⸗. 3 8 ung belocacr

und, zufolge Anmeldung vom

erlngg 3 19,9 3 am 24.2. 99.

Geschäftsbetrieb: Taback. und Zi⸗

Ee Waarenverzeich⸗ niß: Rauchtaback und Zigarren