1898 / 61 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1““

8 80212]2] Die Prokura der Johanna Lieber dahier ist er⸗ Eingetr vom 22. und 23. Fe⸗] Nr. 30. Die von der Generalversammlung vom Erfart. 2286 loschen. 1e 8sacemn a Prneldung, 8e 1 21. Februar 1898 beschlossene Erhöhung des Aktien⸗ Im Firmenregister ist heute 8 Rei⸗ schen 693: Firma Josesine Nick Nachf. Adolf Cassel, den 2. März 1898. kapitals um 500 000 hat durch Zeichnung der verzeichnete Firma Otto Fr Rli, Giotzbach in Freiburg: d Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 500 neu auszugebenden Aktien stattgefunden. mann et Comp. hier (Inha Jababer ist Adolf Josef Glotzbach, Wachzie Nr. 31. Nachdem diese Erhöhung des Aktien⸗ Hering hier) gelöscht Fürdias in Freiburg, verheirathet mit hanih⸗ 58 18 Cassel. Handelsregister. [80325]) ] kapitals ausgeführt ist, erhält laut Beschluß der Erfurt, den 7. März Abtheilung 5 von Montabaur ohne Etrichtung eines Ebeverdn er Nr. 2150. Firma Egnes Ke 8 8 Sasc. W ELEEE11““ 85 bens des Königliches Amtsgericht. 2 Per Chefrau des Jahabers ist Protura ertheilt ges. 8 otogra ugen 8v es folgen : 2 B. 2 8 1 öee 1“ Febrgar 8 Das Sesecichäctn tbeirzgt 29 Millionen Mark, Frankfurt, Oder. Sondelsr⸗gien 1⸗ —- Zum Sene 898 eingetragen am 2. März 1898. eingetheilt in 2500 Aktien à 1000 ℳ, welche auf des Königlichen Amtsgerich zu Fraufoalge Ver. Zu O.⸗Z. 280: Altien esellschaft Cassel, den 2. März 1898. den Inhaber lauten In unser Gesellschastsregister ist zufang t dlen Aussicht“ i gesellschaft „Loge zur Färiliches Amisgerch. 2 ““ weimechorge 108, Ma ge icht. I aügesa. h 1““; Laut Protokoll ““ oassex. Hanvelsregister. .(80326 Sesade ar. 381.1 3 8. Ebemische Fabrit., wühech C“ Nr. 2151. Firma Kilian & Domine in Cassel. 88 1802071 Fr 89 v deO. Dres Linde. und 89. Rgemher in dr neh 1 eyer

8 8

9.Z gr. Firma als Ki 8. 97: Firma Ado rzel i i —: Gesellschafter der offenen Ferelsneeecdur;.

Inhaber der Firma sind: der Lederhändler Hermann Kilian und der Kaufmann Clemens Domine,

beide zu

ister ist zu Nr. 33 Firma Sitz: Fraukfurt a. O. IAShrs eingetragen: Rechtsverhältnisse: 8

1 Die Gesellschafter sind: 8 Die Firma ist erloschen⸗ 1y 88 Hugo Biermann in Frankfurt a. O., 1) Herr Friedrich Kürzel, lediger Kaufmann in

Cassel. Die Gesellschaft hat am 1. März 1898 begonnen. Delmenhorst, 1898, März 3. b 8 b a icht. I. Junkerstraße 9. 3 8 G Freiburg, . 1 vom 2. März 1898 eingetrasgen Großherogliches Amtsgerich 1 2) Gar⸗ v. d. Linde zu Berlin, Händel⸗ 2) Karl Kürzel, lediger Kaufmann in Cassel, den 2. März 1898. straße 2. 8 reiburg. 8 Köwigliches Amtsgericht. Abth. 4. Pelmenhorst. [80210]0 ꝑDie Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be. Die Gesellschftzhat am 1. Februar 1898 begonnen. ETI SETöö. 82b 11. nr. 8 b““ 80raukfurt a. O., den 8. März 1898 Freiburg, deg 1 eEiam fenh 8 8 Celle. Bekanntmachung. 80193]1 D. Meyer in Delmenhorst eingetragen; jfurt a. —., den 5. 8 8 roßh. Amtsgericht. 8 E“ Auf Blatt 897 des Ueechn erelsread89 9 Das Sradengssgin Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. . Lederle. 8 8 8 88 an den Sohn 8 1““ v L Eggers in Celle Kaufmann Heinrich Christoph Meyer Frankfurt, Oder. Handelsregister [80214] Friedeberg, Neumark. [80217] eingetragen: 8 s Delmenhorst, üͤbertragen, der es unter derselben des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurta. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 120, wo⸗ Die Firma ist erloschen.⸗ 5 Firma als alleiniger Inhaber weiterführt. In unser Fismenregister ist unter Nr. 1536 als selbst die Firma: 3 Telle, den 2. März 1898 86 Delmenborst, 1898, März 3 Firmeninhaber die Frau Clara Chorinski, geborene „Aron Pagelsohu“

Könicliches Amtsgericht. 11.

Cohn, zu Frankfurt a. O., als Ort der Nieder⸗ mit dem Sitz zu Altcarbe vermerkt s

lassung Frankfurt a. O., als Firma C. Cho⸗ eingetragen: 1“ rinski. Welthaus. zufolge Verfügung vom Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf de [80206] heutigen Tage eingetragen worden. 8 Frau Friederike Pagelsohn, geb. Crohn, zu Altente

Großherzogliches Amtsgeri Tenge.

Celle. Bekanntmachung. [80195]

n das hiesige Handelsregister ist Blatt 657 zur Delmenherst. 8 1 8 Zicm C. Lühe 8 Kr. Hehlen eingetragen: In das Handelsregister ist zu Nr. 274 Firma Frankfurt a. O., den 8. März 1898. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderm In das Geschäft ist der Kaufmann Georg Löhr Roland⸗Drogerie C. Schumacher in Delmen⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 420 des Firmten⸗ in Klein⸗Heblen als Gesellschafter eingetreten. Das⸗ horst eingetragen: vöö“] 8 registers. 3 3 selbe wird als offene Handelsgesellschaft seit 1. März Die Firma ist erloschen. Freiburg, Breisgau. [80327]] Gleichzeitig ist unter Nr. 420 unseres Firmen⸗ 1898 unter der bisherigen Firma fortgeführt. ööö 1898, März 3. 18 Bekanntmachung. 1 registers die Firma: Celle, den 2. März 1898. Großherzogliches Amtsgericht. I. Nr. 7669. In das diesseitige Handelsregister Aron Pagelsohn Königliches Amtsgericht. II. Tenge. wurde eingetragen: 1 8 8. mit dem Sitze zu Altcarbe und als deren Inhaber aaa·—““ X. Zum Firmenregister: 3 Friederike Pagelsohn, geb. Crohn, zu Altearbe ein⸗ Celle. Bekanntmachung. [80194] Pelmenherst. [80209] Band I: getragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6723 —In das Handelsregister ist zu Nr. 288 Firma Zu O.Z. 724: Firma Leonh. Wagner in Friedeberg N.⸗M., den 5. März 1898.

eingetragen die Firma: Becker & Behreus in Delmenhorst ein⸗ Freiburg: Königliches Amtsgericht.

. .H. Dreyer getragen: Inhaberin der Firma ist Leonhard Wagner Ehe⸗ 8

mit dem Niederlafungsorte Celle und als deren. Der Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Beh⸗ frau, Pauline, geb. Gerber, in Freiburg, dem Chemann Friedeberg, Neumark. [80216]

Inhaber der Kaufmann Johannes Heinrich Drreye rens in Delmenhorst ist am 1. März 1898 aus der ist Prokura ertheilt. 1 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügnng in Celle. Gesellschaft ausgetreten. Band II: . vom 3. März 1898 eingetragen:

Celle, den 2. März 1898. Der bisberige Mitgesellschafter Kaufmann Hinrich Zu O.⸗Z. 420: Firma Wilh. Wacker in Frei⸗ r. 26.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Magnus Becker in Delmenborst führt das Handels⸗ burg, Zweigniederlassung des Heidelberger Haupt⸗ Bezeichnung des Prinzivals: Friederike Pagelsohn, 3 ——— eschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger geschäftes ist erloschen. geb. Crohn, in Altcarbe. Danzig. Bekanntmachung. 80199] Fnbaber fort. Zu O.⸗Z. 571: Firma Meher's Steinkittfabrik, Bezeichnung der Firma: Aron Pagelsohn.

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 9688 Delmenhorst, 1898, März 3. C. Hülsmann in Freiburg betr.: Ort der Niederlassung: Altcarbe. eingetragen worden, daß das unter der Firma W. Großherzogl. Amtsgericht. I. Herr Franz Conrad, Kaufmann in Freiburg, ist Die Firma „Aron Pagelsohn“ ist unter T. Hallauer hier bestehende Handelsgeschäft durch 2 Tenge. als Prokurist bestellt. 3 Nr. 420 des Firmenregisters eingetragen.

rbgang auf die Wittwe Sophie Hallauer, geb. I“ Zu O.⸗Z. 679: Firma Adolf Kürzel in Frei⸗ Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Max

Bernstein, hier übergegangen ist, welche es unter Dessau. [80200] burg ist als Einzelfirma erloschen. Pagelsohn zu Altcarbe. 8 unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Handelsrichterliche Bekanntmachung. O.⸗Z. 691: Firma Kaver Schäuble in Frei⸗ 1141“ 88 8— 88 18938. nigliches Amtsgericht.

Nrr. 2068 des Firmenregisters mit dem Bemerken 6 Fol. 852 burg: neu eingetragen worden, daß die Inhaberin die E11“ Fol. 852 am Inlaber ist Taver Schäuble, Kaufmann in Frei⸗

Wittwe Sophie Hallauer, geb. Bernstein, hier ist. äft lh. „burg, verheirathet mit Maria geb. Müller von Kro⸗ Sörlitz. [80218] Dauzig, den 5. März 1898. LE11““ ingen. Nach deren Ehevertrag, dd. Krozingen, den. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1537 deie

Königliches Amtsgericht. X. 3 ilh. 0. November 1895, wirft jeder Ehetheil 50 in Firma Theodor Sattler zu Görlitz und als deren 8 3 Buß. T111 nüetee Marhe. Knigge, die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Inhaber der Kaufmann Theodor Sattler zu Görlitz e. 1“ g Dessau, den 3. März 1898. Smsgeng,ong⸗ der Shundeneha dingetragen, mggan. 1S96 8 iI unser Firmenregister i eute eingetragen lich Anhalti Amtsgericht. O.Z. 692: Firma R. hüler in Freibur rlitz, den 7. März . 9 worden, daß das unter der Firma „Robert Bartsch“ Herzoglich 88 ssches gerich betr.: Königliches Amtsgericht. 8 8en 1n Ie Sätnseags a 11 Ear ssehe 1“ ““ andelsge urch Kauf auf den Kaufmann Robert Doberan. [80201] Güstrew. 80328 de Uarre 1 3t. danSacg c6 ich. nd da Zur Seite 40 Nr. 79 des hiesigen andelsregisters, 8 - 1 Färms fortführt 8 Ses Firma ist nunmehr unter 61 EE“ Schmidt in Doberan, 8 G 8 8 F Güstrow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 8 8 eute in Spalte 5 eingetragen: 1 8 palte 4 (Ort): strow. . 11ö113“ den Fae aes fosfacha ens g zetter Ssüg, Rrch sehinise der Gesascanh, de esenlhal üi,9i Hesölshet zagt⸗ Üa G e ndlung au en Kaufmann Bernhard schränkter Haftung. er Gesellschaftsvertra zu notariellem Protokolle vom 22. Ju abgeschlossen; Kausmann Robert Krüger zu Stolp ist Theodor Klaus Schwarz in Doberan übergegangen. diss beglaubigte Abschrift desselben liegt ece D. des Beilagenbandes zum Handelsregister. Den Gegen⸗

902

8

um hiesigen Handelsregister Fol. 236 Nr. 871 ist heute als neue Firma eingetragen worden:

v1114““ beuf⸗ Doberan, den 9. März 18983.H stand des Unternehmens bildet die gemeinschaftliche Verwerthung der von den Gesellschaftern in ihren land⸗ mann Hugo Abel 8 Deni für obige Firma Pro⸗ Krull, Gerichtsschreiber wirthschaftlichen Betrieben produzierten Milch. 3 Fhen ö 8 des Großhigl. Mecklb. Schwerinschen Amtsgerichts. as Stammkapilal der Gesellschaft beträgt 70 000 siebzigtausend Mark —. Die Gesell.

5. März 1898. schafter sind berechtigt, insoweit ihnen ein Liquidationsanspruch gegen die in Liquidation befindliche Molkerei⸗

Feat Duisburg. andelsregister 80204] genossenschaft Güstrow zusteht oder überwiesen werden wird, solchen Anspruch zur Anrechnung im Nominal⸗ Königliches Amtzgericht. X. des Baesgseehs zu werthe auf die von ihnen gezeichnete Stammeinlage statt Baarzahlung an die Gesellschaft zu zedieren, In unser Firmenregister ist am 1. März 1898 und machen von diesem Rechte Gebrauch, wie folst: b

—2

Danzig. Bekanntmachung. [80196]

unfer Firmenregister ist beute eingetragen eingetragen: 6 3 b b 88 unter 888 nün F. A. J. IFüncke 1) Bei Nr. 1056, die Firma „Friedrich Zimmer⸗ Gesellschafter Stamm⸗ Liquidations⸗ Ref. Nr. 2023 des Fumenregistere hierselbst bestebende mann“ zu Duisburg betreffend: 8 einlage. anspruch. eniselcan mit einer Zweigniederlassung in „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . önigsberg i. Pr. auf die Erben des Kaufmanns Kaufmann Carl Zimmermann zu Duisburg über⸗ 6 500 1 096,91 5 403,09 Albert Jüncke zu Danzig gegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma 3 500 1 141,46 2 358,54 2 88 facgstnte Nr. 1242 die Firma „Friedrich Rittergutsbesitzer A. von Pentz auf Gremmelin 10 000 2 238,37 7 2) Fausmann Kohis Jüncke zu Baden⸗Baden, Zimmermanne⸗ in Dujsburg und als deren In. Festanmtshesiter 6 8899 18494 188498 3) 86 minderjährigen Arthur Jüncke zu Lang⸗ haber der Kaufmann Carl Zimmermann zu Duisburg. Fitwächter Bsehanck enEenf, 189 188 9 6,33 handelsge t unter unveränderter Firma von den e niglichen Amtgeri D . 8 K oe“ 8 934, 2 565, beiden Testaments⸗Exekatoren des Kaufmanns Albert BDie dem Kaufmann Carl Zimmermann zu Duis⸗ b 2 0000% 481,46 18 Iaase, Rünlschmwalt Jameg Fecber ca 36 0 18856,3, 3308 2) Kaufmann und Konsul Robert Otto, registers eingetragene Prokura ist am 1. März 1898 Erbpächter R. Nitsche zu Neu⸗Bädendieck 1 700 481,47 1 218,57 —¹ Mazor a. D. Friedrich von Leibitz 11“ Vätccchet 8 Neala 8 Güsedent 4500 148738 19888G F . utspächter Fr. Callies zu Bredentin . . . . . . .. 9 1 1 8* gemeinschaftlichen Berwaltung und Leitung Duisburg. Handelsregister [80205] Rüergulsbesicer P. W. Brettschneider auf Hoppenrade.. 6 500 1 888 42; eich fts und zur Vertretung der obengenannten des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Rittergutsbesitzer Moennich auf Langensee 16“ 2 800 8 31 8 8 8. aaufmanns Albert Jüncke ausschließlich, Die dem Kommis Georg Böhler zu Duisburg für Erbpächter J. Pentz zu Neu⸗Boelkow. 1 800 446, 1328 88* fortgeführt wird. die Firma „W. Bockamp“ zu Duisburg ertheilte, Erbpächter W. Müͤhahn zu Strenz .„ . . .. 1 600 435,48 113 gi 8. Ft ist demnächst unter Nr. 2069 des unter Nr. 426 des Prokurenregisters eingetragene Rittergutsbesitzer . Ehlermann auf Alt⸗Sammit. 3 000 8889 1 5808 1 prokaren Prokura ist am 5. März 1898 gelöscht. E“ C. Daepae . Groß⸗Schwiesow . 888 .“ 1 1n isters eb b 8 11““ rbpachter C. Lierow zu Strenz . . . . 8 7] 3 ’“ verden 8 19 Duisburg. Handelsregister [80203] Erbpächter F. Possehl zu Strenz 1“ 900 203,22 1- für die Firma F. A. J. Jüncke zu Danzig 88 Königlichen Amtsgerichts zu 1.“ Iusammen- 70 000 ꝑ18 385,83¹4 81 614 Fesha beheanezeit it dah e nit enem ee gümg, Gart ehnerd, Scgugar axb ebweg Die Migleder des worsandes (Beshageslcrenh ner ggelcast 7 8 5 ler 29 Zenn Gruns Neumann und dem Kaufmann Fritz and als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eduard 8 Rittergutsbe 8 Dr. E. Wien auf Friedrichshagen,

Rov 5 Sehgen n Eennig gemeinschaftlich die Firma Schuckar zu Duisburg am 7. März 1898 eingetragen. der Rittergutsbesißer G. Hegeler auf Karow. 1 t der Uahrrt Danaig, den 5. Märg 1898. IIbing. Bekanntmachung [80213] EE 1“ Perpllichten 1n deraeani nigliches A —2 ichtet weier Mitglieder des Vorstandes. Die von der Gese ausgeden r ge

iches Amrtsgericht. X lasße ute ist die in Elbing errichtete Handelsnieder⸗ Re el Sn den Aufsichtsrath in der „Güstrower Zeitung“, die Bekanntmachung der Berufung der Genenl

des Kaufmanns Max Hermann J ; 8 8 Panzigs. Bekanntmachung. 8019 ebendozelbst unt 2 n Janzen versammlung seitens des Vorsitzenden des Aufsichtsraths durch Bekanntmachung der Tagesordnung di b E’ ist heute unter al⸗ 2071 unser Uiast weree. Fern 8, Fe in Güstrower Zeitung“ und durch eingeschriebenen Brief an jeden Gesellschafttr. . 1 f68 Inha 8 d.. Seesasäsdnn 8* als Elbing, den 8. März 1898. 8 Güstrow, den 8. März 1898. iee Amszerscht. Ihegend daß dün ähgeneag⸗ dworher chael Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. anzig, „März 1898. Errart v1“ Königliches Amtsgericht. X. b 80211] / Suttstadt. 1 7 1 glich 8 die unter Nr. 8— 182 Die in .e e eshtses seneer für vie enug Verantwortlicher Redakteur:

pemnenb-net. ne m ah. 298— Ps08 Seeine Zait I111“

andelsregister ist zu Nr. Firma rfurt, den 7. März 1898. en. acketanz bierselbst ist bei Nr. 9 am 3. März 1898 8 11) in Berlin. ehgenb stesshcnen gagershenn Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung b. 4eghina t, den 3. März 1898 e 1“ 8 d und Belns. 1 Königliches Amtsgericht. Drrg der Peshen scen Bälheinstrche Ne. 8