[37530]
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Materialwaarenhändlers Friedrich Wilhelm Hille in Reichstein wird heute, am 25. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Fischer hier.
Anmeldefrist bis zum 15. August 1900. Wahltermin
am 23. August 1900, Vorm. 11. Uhr. Prüfungstermmin am 3. September 1900, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1900. Königliches Amtsgericht zu Königstein (Elbe). Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Fischer. u“
[375293 Konkurseröffunng. 8 Ueber den Nachlaß des Fenngschastsbesiters Hugv Schmidt zu Liebau ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Heinzel zu Liebau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. August 1900. Anmeldefrist bis zum 31. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1900, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 24. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Liebau, den 24. Juli 1900. Kettner, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[37537] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Bohn⸗Langjahr in Mülhausen, Fabrikstraße, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts “ heute, am 25. Jult 1900, Nachmittags 3,20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schoenlaub
Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1900. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung am 23. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, Drei⸗ königsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 29/00.)
Mülhausen, den 25. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Bachmann.
[37747] K. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Jakob Bauer, Sensen⸗ schmieds in Schwann, wurde am 24 uli 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Bezirksnotariats⸗Assistent Hauff in Neuenbürg zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. August 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 28. August 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemceinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. August 1900 Anzeige zu machen. “ Neuenbürg, den 25. Juli 1900. 8 Hilfsgerichtsschreiber BHaur.
[37750] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung
über das Vermögen des Wilhelm Weitmann, Inhabers einer Spezereihandlung in Stutt⸗ gart, Heusteigstr. 70, am 26. Juli 1900, Vormittags 8 ½ Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kauf⸗ mann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist am 17. August 1900. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 27. August 1900,
Vormittags 11 Uhr. “ Den 26. Juli 1900. “ Gerichtsschreiber Heimberger.
[37568]
Ueber das Vermögen des Hausmanns Ahlert Höpken zu Helle ist am 26. Juli 1900, Vorm. 10 Utr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Oltmanns in Zwischenahn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1900. An⸗ meldefrist bis 25. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. August 1900, Vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1900,. Vormittags 10 Uhr. Westerstede, 1900, Juli 26. 9 Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. I. eröffentlicht: (L. 8.) Ahlers, Gerichtsschreibergehilfe. [37564] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des früheren Bäckers und jetzigen Tagners Christian Hirschei zu Sippersfeld wurde heute, Vormittag 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsagent Wilhelm Aug dahter; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der Konkursforderungen ꝛc. 23. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale d. K. Amts⸗ gerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1900. Anmeldeftist bis 11 August 1900.
Winnweiler, den 26. Juli 1900.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Hartmann, K. Sekr.
[37527] 1 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Gustav Becher in Zwickau, Nicolaistr. 36, Vereinshaus Saxonia, wird heute, am 25. Jult 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Hunger hier. Anmeldefrist bis zum 13. Auaust 1900. Wahl⸗ und Prufungstermin am 22. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 13. August 1900. Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heinker. u11“
[37540] Konkursverfahren. “
4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Slqueursabrikanten Carl Rau, Inhaber der igetragenen Firma C. Rau u. F. Kobitsch,
in. Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt.
8 88 1“ ö1u“ 11“ “ 8 in Berlin, Dieffenbachstraße 56 I1I bei Dargartz, ist zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels hinreichender Masse gemäß § 204 K.⸗O. Termin auf den 10. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part, Zimmer 32, bestimmt.
Berlin, den 20. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[37549] Konkursverfahren.
In der Rudolph Maß'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 2829 ℳ 26 ₰ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 49 037 ℳ 39 ₰ zu berücksichtigen sind. Berlin, den 24. Jult 1900.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
[37566]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl August Benad in Woltmershausen ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 26. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
[37569] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Otto Schulte, hierselbst, Marktsttaße 5a, ist gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 25. Juli 1900 wieder eingestellt.
Bremerhaven, den 26. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerschts: Lampe, Hilfsgerichtsschreiber.
[37524⁴]
In dem Carl Salecker'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 24. Alugust 1900, V.⸗M. 11 ½ Uhr,
anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Scheuß⸗ rechnung
nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗
schreiberei niedergelegt. u“
Darkehmen, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
[37760]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Christian Werres zu Darm⸗ stadt wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Mai I. Js. angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen die Schluß⸗ rechnung wird auf Montag, den 20. August I. Js., Vorm. 10 Uhr, anberaumt. b
Darmstadt, den 20. Juli 1900.
Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Veröffentlicht: Noll, als Gerichtsschreiber.
[37533] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wasch⸗ und Plättaustaltsinhabers Cari Her⸗ mann Brand in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 20. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor 8. hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. G Döbeln, den 25. Juli 1900. 8 Sekr. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[375350 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Gottlieb Kiepe zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 21. Juli 1900. 1
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II.
[37539] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Erust Blohm in Stollhamm
hierdurch aufgehoben. Ellwürden, den 19. Juli 1900. 1 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I.
1 (gez.) Bot he. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh.
[37534] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Karl Frank in Bufleben ist zur Prüfung einer nachtraͤglich angemeldeten Forderung Termin auf den 4. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gericht hierselbst. Zimmer Nr. 19, anberaumt.
Gotha, den 24 Juli 1900.
3 Setretär Lange, 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
[37542] Bekanntmachung.
In der Matthes'schen Konkurssache ist der Stadt⸗ rath Schleiff aus Graudenz als Verwalter der Maurermeister Hermann Matthes 'schen Konkurs⸗ masse im heutigen Termine beibehalten worden.
Graudenz, den 20. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
[37525] Bekanntmachung. In der Fehlauer'schen Konkurzsache ist der Stadtrath Schleiff aus Graudenz als Verwalter der Franz Fehlauer'schen Konkursmasse im heutigen Termine beibehalten worden. Graudenz, den 20. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
[37536] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Lorenz Michagel Karl Schrögel in Grimma ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche. Vergleichstermin auf den 18. August 1900, Vormittags 110 Uhr, vor
dem Königlichen Amtegerichte hierselbst anberaumt.
vW“ vI11“
Der Vergleichstermin wird mit dem zur nä⸗ Zeit anstehenden allgemeinen Prüfungstermin ver⸗ bunden. — Grimma, den 24. Juli 1900.
Exped. Steglich, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[37547] K. Württ. Amtsgericht Horb,
Der in dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Christian, früheren Buchdruckerei⸗ besitzers u. Zeitungsverlegers in Barmen, zu⸗ letzt in Horb wohnhaft, auf Donnerstag, den 2. August d. J. anberaumte Wahltermin ist auf⸗
gehoben. Den 25. Juli 1900. 1 Gerichtsschreiber Schwaibott.
8
[37562] K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. In der Konkurssache, betreffend die Wittwe Luise Füllemann hier, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 23. Juli 1900 für Verhinderunasfälle als Stellvertreter des Konkursverwalters Gerichtsnotar Betz hier dessen Amtsverweser Not.⸗Ass. Horn hier
bestellt. 8 Gerichtsschreiber Hoffmann. 88 89 [37759] .““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Maurerpoliers Ernst August Oehmichen in Weinböhla und 2) des Bauunternehmers August Alfred Ernst Hülse in Weinböhla wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 20. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht anberaumt. Meißen, am 25. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 66qCAT“ —
In der Konkurssache des Kaufmanns Wilhelm Hartmann zu Heinrichsthal wird hiermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens beschlossen.
Meschede, den 19. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
[37749] Bekauntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Weinhändlers Ludwig Feiß in Mußbach wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen der auf 3. August 1900 anberaumt gewesene Schlußtermin wegen Erkrankung des Konkursverwalters aufgehoben.
Neustadt a. Hdt., 26. Juli 1900.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Hellenthal, S. G.
[37694] Bekanntmachung.
Es wird der Konkurs über das Vermögen der Käfehändlerin Emma Roschlau hier, Allein⸗ inhaberin der Firma E. Roschlau hier, als durch diesgerichtlich bestätigten Zwangsvergleich erledigt nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
8
Nüruberg, den 24. Jult 1900. K. Amtsgericht. (L. S.)
Leiß. [37526]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Korbmachers Friedrich Max Fischer in Penig
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Penig, den 26. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: kuar Schmalzried. [37528] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Ferbinand Krone zu ees Elberfelderstraße 79, wird nach erfolgter Avbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 21. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
[37546] Konkursverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Rost (in Firma Alfons Roß) iu Sagan, mit Zweigniederlassung zu Forst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forverungen der Schlußtermin auf den 18. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Sagau, den 20. Juli 1900.
(Unterschrift), Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[37521]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Jaeusch in St. Avold wird der Termin vom 5. August aufgehoben. Neuer Termin wird anberaumt auf Montag, den 6. August 1900, Vormittags 10 Uhr.
St. Avold, den 25. Juli 1900.
Kaisl. Amtsgericht St. Avold.
[37541] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Julius Weichmann in Jordau wird der auf den 17. August 1900 angesetzte Termin für die erste Gläubigerversammlung auf den 14. August 1900, Vormittags 9 Uhr, verlegt.
Schwiebus, den 24. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
[37522]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ackerbürgers Otto Hübener aus Seehausen i. Altmark wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Seehausen i. Altm., den 19. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
[37523] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Fleischermeisters Fritz Schwartz in Stettin, Scharnhorststraße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 24. Juli 1900. u
“
8 11““ nämlichen
[37548] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Aloys Uehlein hier, Schlacht⸗ hausplatz 3, wird eingestellt, da ein zur Deckung der Massekosten ausreichender Geldbetrag von keiner Seite vorgeschossen ist und da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Straßburg, 21. Juli 1900. 8 Kaiserliches Amtsgericht.
[36819] In dem Konlursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Bernard van Bömmel zu Stadtlohn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeschniß der ber der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Schlußtermin auf den 3. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgi. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Vreden, den 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
[37049] Bekauntmachung.
In dem Konkurse über den arztes Otto Vogdt zu Wittstock werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die §§ 151 und 152 d. K.⸗O. benachrichtigt, daß bei der bevor⸗ stehenden Schlußvertheilung bevorrechtigte Forde⸗ rungen nicht vorhanden, nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen im Betrage von ℳ 11 745,84 zu berücksich⸗ tigen sind und der verfügbare Massenbestand ℳ 2708,37 beträgt.
Wittstock, den 25. Juli 1900.
Der Konkursverwalter: Friedrich Krieger.
[37538] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Mai 1900 zu Zerbst verstorbenen Kauf⸗ mauns Wilhelm Hartenstein ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. August 1900, Vormittags 9 Uhr, vor Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Zerbst, den 24. Juli 1900. Thiemann, Bureau⸗Assistent, 8 als Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[37570] 1 1 Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr.
Mit dem 1. Auzust d. J. treten für die Be⸗ förderung von Vieh in einzelnen Stücken und in Wagenladungen (bei letzteren mit Ausschluß von ferden) in den nachbenannten Stationsberbindungen direkte Frachtfätze in Kraft: 16
Station Dürlettel (Dir. Posen) mit Riesa (Sächs. Steanh;, Faltstäbt (Pir. Posen) wit El
ation Falkstädt (Dir. Posen) mit hemnitz Dresden und Zittan (Sächs. Staatsb.), 88
Station Krotoschin (Dir. Posen) mit Leutersdorf, Riesa und Zittau (Sächs. Staatsb.),
Station Zerkoro (Dir. Posen) mit Chemnitz (Sächs. Staatsb.).
Die Höhe der Frachtsätze ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfragen. Breslau, den 21. Juli 1900. Königliche Eiseubahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
[37572] Bekanutmachung.
Feedüebesch Hagesischer⸗ Seehafen⸗Ausnahme⸗
tarif.
Die für Hamburg bestehenden Frachtsätze kommen mit sofortiger Gültigkeit auch im Verkehr mit Wilhelmsburg zur Anwendung.
Hannover, den 24. Juli 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
[37573] Bekanntmachung. 8. Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenerz ꝛc. zum Hochofen⸗ und Bleihütten⸗
1 betrieb.
Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die Station Gernrode a. Harz als Versandstation in den vorgenannten Ausnahmetarif einbezogen.
Die Station Gernrode a. Harz erhält vom obigen Tage ab Ausnahmefrachtsätze für Eisenerze ꝛc. zum Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb nach den Hochofen⸗ und Bleihüttenstationen der Königlichen Eisenbahn⸗ Direitionen Cassel, Elberfeld, Erfurt, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hannover, Köln, Magdeburg und St. Johann⸗Saarbrücken sowie der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Bahn, der Georgs⸗Marienhütten⸗ Bahn und der Halberstadt⸗Blankenburger Bahn. 3
Ueber die Höbe dieser Ausnahmefrachtsäte geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.
Magdeburg, den 25. Juli 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
[37574] Bekanntmachung. Ostdeutscher Privatbahn⸗Verkehr. Mit dem 1. August d. Js. treten direkte Fracht⸗ sätze für den Verkehr zwischen Station Bärenwalde (Bezirk Danzig) und den Stationen der Alt⸗Damm⸗ Kolberger Eisenbahn, sowie zwischen Station Köpenick, Frankfart a. O., Fürstenwalde, Potsdau und Spandau (Bezirk Berlin) und den Stationen der Neustadt. Gogoliner Eisenbahn in Kraft
8
stellen. Stettin, den 27. Jult 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
8 r
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., 2 ilhelmst Nr. 32.
Nechlaß des Thier.
Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher und
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ .