nuten Nepnittage hier ein. Es folgten nacheinander noch 10 Wagen.
1 — tese 3 d m Montag Sämmtliche Fahrer befanden sich in ausgezeichneter Verfassung. weil der Herstellungspreis ein ganz minimaler ist. Er enbt daß die findet dieselbe darstellan statt. Aachen, 28. Juni, 10 Uhr Vorm. (Wettfahrt.) Die Zahl
Koosten eines 500 pferdigen Motors, der für 105 chm Sauerstoff täg⸗ m Deutschen Theater findet Hagrge⸗ Sonntag, die letzte der hier eingelaufenen Automobilwagen hat sich noch um 8 erhöht. licher Leistung genügen würde, sich reichlich durch den Nebengewinn Vorstellung des nc. Sheater Ensembles statt. Zur Aufführung Von den insgesammt eingetroffenen 81 Wagen sind 78 weitergefahren, er Kohlensäure decken würden, der auf 3000 2 täglich zum Flüna. zum 60. Male „Die Zwillingsschwester“. 3 drei sind wegen Be chädigungen hier zurückgeblieben. 1“ arpreife von 25 ₰ pPro Kilogramm zu beransc agen ist. Im Im Theater des Westens werden am Montag, Dienstag, eiderich bei Ruhrort, 28. Juni. (Wettfahrt.) Der übrigen sind die maschinellen “ von einfacher Art. Das Mittwoch und Donnerstag nächster Woche abwechselnd „Robert und] Automobilwa gen Nr. 9 (Pinson) stieß hier mit einem Wagen Filltrieren der zu verflüssigenden Luft durch Baumwolle, um 85 von Bertram“ und „Lumpaci⸗Vagabundus“ mit eerrn Edmund Senrasom der elektrischen Straßenbahn zusammen. Dem Straßen⸗ aͤllen Keimen, Sporen und Mikroben zu befreien, gilt als als Gast zur Aufführung kommen. Am geht zum ersten bahnwagen wurde der Vorderperron eingedrückt, das Automobil ist selbstverständlich. Sean sehh der edeischen Weäcsanig ist alle⸗ Male die Gesangsposse „Der Registrator auf Reisen’ von Anton unbrau bar. Personen sind nicht verletzt. 8 dings, daß Sauerstoff den “ etwa in denselben Formen Anno in Scene. Die Titelrolle spielt Herr E. Schmasow. Essen a. d. Ruhr, 28. at ne (Wettfahrt.) In Neu⸗ 6 4 zur Verfügung gestellt werde, wie heute Gas und Wasser. Dann Im Lessing⸗Theater wird morgen, sowie am Montag und mühle bei Ruhrort wurde ein Kind von einem Automobil über⸗ aber sind der te htschen Anwendungen Legion. Als wichtigste erscheint Mittwoch „Die Kindsfrau“ gegeben. Am Dienstag und Donnerstag fahren. Das Kind erlitt schwere Verletzungen. B dem Redner die Erhöhung der Lichtstärke aller unserer Leuchtquellen. finden Auftäßrungen des vieraktigen Schwankes „Flitterwochen“ von Hannover, 29. Juni. ( Wettfahrt.) Küls erster traf gestern um Den Beweis der außerordentlichen Vermehrung der Lichtstärken führte Arthur Pserhofer statt. Am Freita bringt das Ensemble des Josef⸗ 5 Uhr 10 Min. Nachmittags der Wagen 4 Mors (Fournier) hier ein. er alsbald an Wassergas, gewöhnlichem Leuchtgas, Acetylen und städter Theaters mit Frau Ses Niese als Gast die erste Novität 6
wirkt, um das Kühl efäß gefüllt zu erhalten, eine gewisse Grenze gezogen: Im Neuen Kön aber der “ 1 daß diese Grenze eine sehr weite ist, Lecocq's komische Oper
3
iglichen Opern⸗Theater leht morgen Mamfell Angot“ in Scene. d
8 ven 1 1 3 1 — Bei der heutigen Automobilwettfahrt hat ein schwerer Unfall “ Namentlich verspricht das so billige, aber an sich ohne des diesmaligen Gastspiels zur Aufführung, und zwar den dreiaktigen zugetragen. Der erste deutsche nahet he ücheng Nr. 38), geführt Karburierung lichtschwache Wassergas durch Sauerstoff einen be. Schwank „Die dritte Eskadron“ von Bernhard Buchbinder. von Degrais, welcher um 6,35 von hier startete, ist bei Großort
deutenden Aufschwung in seiner Verwendung zu nehmen. Dieses aus In Anbetracht des andauernden Erfolges des franzöͤsischen -
1 mit voller Wucht gegen einen Baum gefahren. Das Vordertheil ½ Wasserstoffgas, ½ E11 bestehende Gemenge, das hergestellt Schwanks „Das blaue Kabinet („Le voyage autour du, code*) des Wagens 8 voslständi berrinern Peen, Insassen wurden wird, indem man unter Lufta schluß venf über glühende Kohlen im Resid enz⸗Theater hat die Direktion sich 5 entschieden, herausgeschleudert; während Hegrais elbst mit leichten Abschürsungen führt, ist für 1 bis 2 Pfennig pro Kubikmeter herstellbbar. Mit wie alljährlich, auch diesmal das Theater während der Sommermonate davonkam, erlitt sein Gefährte einen do pelten Arm⸗ und Beinbruch, Sauerstoff verbrannt, ist es auch für technische Zwecke ein Ersatz des nicht zu s ließen. Der Beginn der Aufführungen ff von Montag, vier Rippenbrüche und eine schwere teneg des linken Auges. Knallgases, das heute vielfach schon 8b Durchbohren von den 1. Juli, ab bis inklusive 31. August auf 8 Uhr Abends festgesetzt. Nerziliche Hilfe war sofort zur Stelle. ter Unfall war dadurch Eisen Verwendung findet. Auch hierfür erbrachte Professor Fiee 8 herbeigeführt, daß vor dem Wagen Nr. 38 in kurzen Abständen zwei den Beweis durch das Frperiment. Ueberraschend war für Viele, Dem Direktor der Königlichen Hochschule für Wansch, Fpefesor andere Wagen vorauffuhren und solchen Staub aufwirbelten, daß der was der Redner am Schlusse seines mit dem größten Beifall auf, Dr. Josef Joachim hat d er Künste, Weg nicht zu erkennen war.
ie Königliche Akademie genommenen Vortrages sagte, als er dem Sauerstoff auch die Aufgabe deren Vize⸗Präsident und Kapellmeister Pefa Joachim ist gestern, Trabrennb Westend, 29. Juni. In der Zeit von 8 Uhr „zusprach, unsere Feuerungen oökonomischer zu gestalten und zugleich wie die „Nat. Ztg.“ mittheilt, zum 70. Geburtst ge eine GrA⸗ 21 Min. bis 8 Ubr hl Fes Vormittags trafen von den Touristen⸗ die Rauchfrage zu lösen. Die Ersparniß wird theils in der nahe, wunschadresse gewidmet. fahrern ein: Nr. 246 Debacker, 308 Klopstein, 227 Boissaye, liegenden vollständigen Verbrennung der Kohle, theils in einem bisher . “ 8 318 Delaunay, Nr. 309, Nr. 299, Nr. 200 deutscher Wagen Braun, wenig beachteten Umstande gesucht, nämlich in der Ver⸗ Mannigfaltiges. 8 208 Brierre, 322 Bell, 216 Plattier. Der Start war 8 Uhr wendung der san unnöthigen Erwärmung großer Mengen 1b 8 3 Morgens in Potsdam. — Von den Rennfahrern traf als Erster durch en ün. ücpeüheten Keticstofe⸗ Pfab 18 . Berlin, den 29. Juni 1901. 8 ournier um 11 Uhr 38 Minuten ein, bgrüßt Hnns stütig schem rung bloß mit Sauerstoff speist. Auf die vom billigen Sauerstoff zu G zubel der dichtgedrängten Menschenmassen, als Zweiter r erhoffenden hygienischen Lei hangen der Luftverbessetung und zahlreiche Bahtern 71. Rättzag, fand. 8 vRücse genaer, 98 Fehter 8 Minuten gich Pchgten 2n vmnah Nr. 164 (Brassier) 12 Uhr wichtige Anwendungen warf Professor Pictet zülech nur einen flüchtigen gekommenen Generalmajor von Groß genannt von Cchw arzhoff 26 Minuten und als Vierter Nr. 7 (Knyff) 12 Uhr 28 Minuten.
Blick; doch betonte er, daß auf diesem Gebiet die größten Triumphe e. . 3 it Der Start war um 5 Uhr 30 Minuten in Hannover. der Färneschebkkan⸗ Wissenschaft und Technik zu erwarten stehen. dece Se. Sang Uncgenegtten des Leharts ducgesälägenen 18 328 —, ich wird ldet Kränzen bedeckt, welche das in Ost⸗Asien stationierte E nur mit den Allenstein, 28. Juni. 8; W. T. 8.) Fntüüch Fla fend rf Bauw f tB Offizi 5 8* „daß die Unfallstrecke in Kilometer 13,1 zwischen Klaukendor auwesen. die Stadt Bremen und das Offizierkorps des 75. Infanterie⸗Regiments ge⸗ 1 8 ieder betriebsfähig 8 8 widmet hatten. Kurz vor Beginn der Feier erschien der Chef des und Mertinsdorf (vgl. Nr. 150 d. vl) wee ns be- Einen engeren Wettbewerb um Entwürfe zum Neubau Generalstabs der Armee, General der Kavallerie Graf von Schlieffen hergestellt ist. Bis auf weiteres darf dieselbe aber nur langsäm 2 eines Stadttheaters in Freiburg i. B. veranstaltet, dem und legte im Namen Seiner Majestät des Kaisers und fahren werden; alle Züge haben vor der Unfallstelle zu halten. De „Centralbl. der Bauverwaltung zufolge, der Stadtrath daselbst. Königs einen kostbaren Lorbeerkranz nieder, für Stine König⸗ Zug 858 fährt heute als erster ohne Umsteigen durch. Außer den eingeladenen Architekten sind auch freiwillige Bewerber liche Loheit den Prinzen Friedrich Leopold veerfiase der Hof⸗ . g. Zei die mgelassen, vas hetes Fact E Bets oe bs Beea 2000 *u. marschall von Luck einen schönen Kranz; weitere Kränze trugen W Hnsig, 88 Nen⸗ 9— 89 benc. Rheengag 9 Uhr 1 können. er so im pefßeschen die Widmungen der 33. Infanterie . Brigad deren Führe eichlel, wie der „Danziger Zeitung“ von ie Gleise der arguet und drei Ränge enthalten. Es soll sich im malerischen 9 2 888 den ee Thorn gemeldet wird, auf 4,18 m gestiegen. Die Gleise Pergun dem Charakter der Stadt anschließen. der,s ’“ Fisenesen deene n der Sfhöchendeh Gereiar⸗ Ufereisenbahn sind überschwemmt. 8 Holgslößeee he; 1“ stehen. Im hüffin ee Seiner Majestät des Kaisers und Königs Fecchen N Flöße e den dAcernFsthe öichpeamt Feldfrüchte Theater und Musfsk. wohnte auch der Cßef des Militärkabinets, Generalmajor Graf von sind die 85* eichländereien größtentheils i t schon abgeerntet waren. E1“ “ Lersen Sersee der 8g 8 88 85 Spite Ferg Generalsit, Beshns und Wiesenheu sind vernichtet, soweit ste nicht scho 1 8 erschien der kommandierende General von Bock und Pola h. Den b ; Seine Majestät Im Charlottenburger Theater bringt das Ensemble d 1 retär Krei ; ; Travemünde, 29. Juni. (W. T. B.) Scheffiong⸗ Wünehag weihe ört Pr Feaanee Zeit se 52 Reichskanzler vertrat der Staatssekretär Freiherr von Riablach. Die der Kaiser und König traf gestern um 5 Uhr Abends an Bord
. 8 1 parade unter dem Befehl des Generalmajors von der Lanken . d b Si 6 Uhr an
Vorstellungen giebt, neuerdings Nestroy’s lustige Zauberposse⸗Lum⸗ e f S der Segelyacht „Iduna“ hier ein und begab Sich um 6 Uhr g
paci vagabundus“ zur Aufführung. Die Anziehungskraft dieses alten Fazen Be geretzenn de gellerhssehe Feftcenaimm Bord der auf der Rhede liegenden Pacht „Hohenzollern S. r.
Stückes zeigt sich auch bei der jetzigen Neuaufführuug an dem zahlreichen· eine Deputati 8 terie⸗ 9 gestern Nachmittag hier eingetroffen ist. Ferner sind hier angekommen Besuch und der bchrbein Vehenaa des Publikums. Das flotte hatte 828 1“] vh gseg hatten 8 ehgescggossen der Aviso wühndg das Torpedoboot „Sleipner“, die Lustvacht Zusammenspiel unter Herrn Martin Zickel's bewährter Regie steig der Ankunftsfeite Aufstellung genommen. Nachdem Königliche „Viktoria ö bas Schulschiff der Handelsmarine „ros⸗ 1 und 8 soet⸗ Beletzung 8 Sen eune stragen. 88 Ihrige änger zur Ehnftsseit⸗ der Peie das Lied „Befiehl du deine Wege“ herzogin Elisabeth“ sowie verschiedene Renn⸗ und Dampfyachten. zum Erfolge bei. Im Vordergrunde stehen naturgemäß als Vertreter een hatten, der Militär⸗Oberpfarrer Goens dat Wort 8I 8 des Febe ten Kleeblatts⸗ die Herren Schmasow (als Gast), Gordon Plha ni bee. ihntndeae. Gesang Mlh ie Ser.; Die Bei⸗ g “ uni. 8R. F . vge ereng. au M und Iwald, welche ihre Rollen, ebenso wie Herr Weil als Tischler⸗ setzung . alsdann auf dem Invaliden⸗Kirchhof statt. Kalkutta zufolgs ist die Zah Bormbages S. h sffen, meister Hobelmänn und Fräulein Wismar als dessen Haushälterin, — vö E““ vüs ein ee giger Erd⸗ — mit wirkungsvoller Komik und ohne vcugroße Derbheit durchführen. im wissenschaftlichen Theater der „Urania⸗ wird der dekoratip dee die Bevöskerung in den Stand setzt, mit dem Feldbau und der Auch die Damen Zinner und Peiss stellen die Pseudo⸗Italienerinnen “ Vortrag „Unser Rhein, eine Wanderung von der Quelle Aassaat zu beginnen. Abgesehen von den Küstenstrich en, ist der Regen recht drollig dar. In gleicher Weise bieten die Ueberbrettl⸗Einlagen“ bis zur Mündung“ morgen, sowie am Montag, Mittwoch und Freitag leicht und fällt nur unzulänglich für die Zwecke der Landbestellung 1 im zweiten Akt, gelegentlich der Soirée bei dem E zur Wiederholung gelangen. Am Dienstag und Sonnabend wird der Sih Zahl der Unterstützung Empfangenden beträgt zur Zeit 531 000. bei denen . — Smmner. 8* 8 Herr CET“ „Malerische Wanderungen durch 5 16 5. ah 9 9ö gt; irektor Bausenwein mitwirken, manche erheiternde Momente. urg“ und am Donnerstag der eine Fortsetzung desselben bildende 3 Vortrag „Charakterbilder aus der Mark“ geßgatben werden. Im St. Petersburg, 28. Juni. (W. T. B.) Das Feuer v b 1 ; 5 Zarizyn (vgl. Nr. 151 d. Bl.) ist jetzt gelöscht. Es sind 244 mit Hörsaal spricht am Mittwoch Herr Direktor Franz Goerke über Bauholz beladene Barken, vier größere und einige kleinere Sä ge⸗ 8 Ferari en Sresehan naige. aus nlaß „Bornholm“, und am Donnerstag hält Herr Dr. Donath einen henten mit ver ugehöasgrn Hrläladeplätzen Wie jest 2 je 1“ ende Vorstelungen Experimentalvortrag über „neuere Versuche mit Röntgenstrahlen“. bekannt wird, sind auch Menschen, nameentlich in den Vorstädken
ödlinger; Senta: Fräulein Hiedler; Erik: Herr Sommer; Elschanka und Kuporosnoje, ums Lebe n gekommen. Der Mary: Frau Goetze; Holländer: Herr Bachmann), 2) „Samson und Ueber die Automobilfernfahrt Paris-— Berlin liegen Schaden beläuft sich auf etwa 5 Millionen Rubel. 1 Dalila“, dritter Akt (Dalila: Frau Goetze; Samson: Herr Grüning; folgende weitere Meldungen des „W. T. B.“ vor: 4 3 1 Oberpriester: Herr Bachmann), 3) das Ballet: „Aschenbrödel“ mit der Potsdam, 28. Juni. (Peufistenffchann) Aus Leipzig traf (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 1 Musik von Johann Strauß. als erster der Wagen Nr. 226 Rou y (Panhard) um 10 ühe 2 Mi⸗ und Zweiten Beilage.) “
Wetterbericht vom 29. 1 Hoher, gleichmäßig vertheilter Druck von über 1 8 . 8 etterbericht vom 8 Juni 1901, 770 mm llegt über dem Norwegischen Meer, eine Veutsches Thenter. Kastspiel des Lessing “ 837 folgende Tage: Das blaue 8 8 Uhr Vormittags. Depression üͤber der Biscayasee. Deutschland Theaters. Sanntag (letzte Vorstellung vor den Kabinet. Anfang 8 Ühr. . derr cht värneres, ruhige diefach ürhes 8 Ferien): Die Zwillingsschwester. Anfang 8 Uhr. pent 1et Wind⸗ 5 trockenes Wetter. Wärmeres, trockenes Wetter, do 8 entral⸗Theater. Sonntag: Gastspiel der Name der 8 88 Mne. 88* im Süden mit Gewittern, wahrs einlich. Berliner Theuter. Sonntag (letzte Vor⸗ S echt japanischen Geishas vanc Se Die “ 8' 3 Pss. Wetter. 88 b Deutsche Seewarte. dhnhag 8 60. Male: Ueber unsere Kraft. “ Prrece in 3 Akten von Sidney Jones. ation 858 ung 2 e . Theil. Linlagen im 1. und 2 Akt: 8. japanische National⸗ 28 8 8.5 — tänze, ausgeführt von den 8. echt japani 1 1 japanischen. Geishas. Stornowav- 7687 Wlrdfäille bcheck. —122 “ Cheater des Westens. Sonntag: Gastpiet nzing 78 Ugr. — 1 8 7694 88 1 weltenlos 156 Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ 111“ vumpaeivagabundus Posse Totig 8900 Ilpiler be faeche beishas aus elds... 1 ede 13,3 haus. 168. Vorstellung. Der fliegende Holländ . mit Gesang in en. (Im 2. Akt: Original⸗ “ 8 22 Süln .: iii Sed Zeeste. 182 düa Feralan Hreeisegende Honnhess lehetertteGintanen) Arfang s Uür. e d'Aix . 62, 8 alb bed. 0, agner. — Sam und Dalila. III. Akt. ontag: Robert un ertram. Paris — — — — Oper in 3 Akten fss 4 Blldern Ven Camille Dienstag: Zum letzten Male: Lumpaci⸗ Belle Allinnce-Theater. (Gastspiel⸗Kheater.) Vlissingen.. 18 8 bed. 16,0 Batefgchaene Fert van Füehenb enbe hcsch vagebundus. d D b Rob Seggasan.dis Schwabin. esspie 18b Akt Ider 768,0 2heiter 14,7 von Richard Pohl. Ballet von Emil Graeb. — ittwoch un onnerstag: ert und sncrauf: Das Versprechen hinterm Beesüeanicn 8029 Fh Pnafʒt 1038 Blchen bee ar. welgen —) Küuf een,ena Hcc . ee.. Der di⸗ if Pdhan enf dit as 19 Ulenhtücte, Küar kudesnaes. 769,0 9 wolkig 12,0 Vorwurf des A. Kollmann) von H. Regel. Musi assenZum ersten Male: Der Registrator C“ Skagen ... 765,;6 NNO halb bed. 14,8 von Johann Strauß, Choreographischer Theil von auf Reisen. Z Kopenhagen. 7685 Ld wolts 193 Emih Granhe Thwstalich Eigeictung von — — Karlstad.. 766,3 NN. eiter 14,1 J. Bayer. Anfang 8 Uhr. (Le zte Vorstellung vor 8 . ges Selctdren . 764,4 N 2 heiter 17,0 den Ferien.) — Preise der Plätze: Fremden⸗Loge Lessing Thenter. Sonntag: Gastspiel Hansit- ien⸗NM Wisbr. ... 7886 & halb bed. 156 12 ℳ, Hrchester Loge 10 ℳ, Crster Nang 8 ℳ, Niess mit dem Ensemöle des K. F. pr. Theatsrs in Familien⸗Nachrichten. Havparanda . 763,4 N. Jbelben 10,7 Parquet 8 ℳ, weiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang der “ Dir stindsfrau. Posse mit Gesang Verehelicht: Hr. Oberleutnant Gü Borkum. . 768,6 O IZswolkig 15,5 Re Ehere 8 Fithpla 2 ℳ 50 ₰, Vierter 5 Zell. AnFon Slhan Henneaumn. Deutsch von Scheliha mit Nsdern Freiln von cheeg nen ͤ11““ gomnüsche e Nontag: Gostpiel Hamst Ntese, Die Rindo⸗ E“ Tochter: Hm. Haupt winemünde 7687,14 NNW wolkig 15,3 Hper in 3 Akten von Charles Lecoeg. Text von Dienstag: Gastspiel Hansi Nief Stephan Matthies (Rastenburg, . Zt. Srbra) Rügenwalder⸗ Elatwvine Fe reuig vnd Köring. Sanl ven wochen sse. Flitter⸗ — Hrn. Regierungs⸗Assessor Volckart (Stralsund münde .. 766,9 SW bedeckt 14,0 E. 8 b 2 tre servesatz Nr. 69. 8 Gestorben: Verw. r. Ober ⸗ Staatsanwalt 88 Neufahrwasser 766,6 79S8W 2wolk⸗ 187 i dn Teanon Ihentax, anfbendlich, rebgnes Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4c. Di⸗ Meathilde Greiff, soh. Faber Köͤnigsbergy. Fl. Menel. 765,2 SSW 3 bede 13,8 der Paüs. (gegen 9¼ Uhr) kleine Preise. Die Ceri Dhegthaler Sonntag: Die goldene Harlemd de Hecne (Niat 29.,à E i i Ei i ri . a. i i 6 1 9 ⸗ 8 — 8 Hannover .. 767,0 Windstille wolkenlos 16,4 ontag: Neues Opern⸗Theater. Mamsell Angot. Aufgeld. (I. Rang⸗Fauteuil, Orchester⸗Sesse 1 erlin 767,2 SO 1 wolkig 17,5 Komische Oper in 3 Akten von Charles Lecocq. Parquet⸗Fauteuil 3 ℳ) chef ssel Femats .. 8 Iwonig 16,9 Tert von Elairville, Siroudin und Koning. Deutsch Dienstag und folgende Tage: Die goldene Neas 8* I11“ 1eahr 8½ 18 Dohm. Anfang 8 Uhr. Vorstellung Brücke. Verontw ortlicher negafrenr 1 1 Frägchürt 765,0 N,O Neues Opern⸗Theater. Dienstag: Die Fleder⸗ Residenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ . b. 9 6685 1'halb bed. 18,0 maus. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Mamsell burg.) Sonnta . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Karlaruhe.. 7646 De. . Zwolkenlos 19,8 1 fang de Flebern. Fnes) e gnltab Nachmittas 3 Uhr; Bei bis München .. 767,5 Windstille bedecsr 124 Angot. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Die Fleder⸗ über die Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ olyhead * maus. Anfang 8 Uhr. Freitag: Der Mikado. Abends: Das blaue Kabinet. (Lo voyage Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8. 88 EE-9⸗ —, Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Mamsell Angot. autour du code.) Luftspiel in 4 Akten von 8 R Hee; .. 88 W 2 wolkig 100 Anfang 8 Uhr. Sonntag: Mamsell Angot. Georges Duval und Maurice Hennequin. Deutsch Sr B 8 Acht Beilagen 89... .. 0 S2 ljsbedeckt 16,3. Anfang 8 Uhr. von Paul Block. dbeeeb lhlübübsü(eeinschließlich Börsen⸗Beilage).