1901 / 152 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[16575]

8 22. v. M. heute

und zwar die

9862 9872 10410 10470

10025 10257 10651 11639 2 11879 12426 13296 13993 14153 14820 15881 16590 17500 18451 19192 2 19474 19666 19936 39 19991 B. zu 1500 und zwar die

6503 6718 6848 7967 8975 9003 9195 9205 9954 10076 10087 10455 10568 11082 11455 11496 11586 11829 11868 11938 12322 12332 12336 12714 12737 12784 13122 13235 13369 13899 14001 14004 14480 14606 14745 15266 15295 15469 15977 16109 16166 16404 16479 16504 16918 17160 17194 17631 17867 17870 18263 18296 18339 18681 18865 19014 19399 19512 19564 19831 19928 19981 20367 20397 20495 21192 21246 21301 21558 21654 21689 22125 22144 22309 22724 22765 22858 23508 23568 23642 24161 24263 24330 24914 24982 25196 25719 25754

25700 26025 26281 26298

9334 9. 10091 11085 11642 11990 12540 12853 13430 14043 14838 15561 16172 16568 17207 17940 18375 19064 19582 20096 20511 21380 21701 22321 22942 23682 24360 25328 25780 26299

Litt. D. zu 75 (25

64 2199 3637 4932 5751 6831 7673

10233 11268 11915 12370 12957 13759 14275 15251 15685 16696 17474 17913 18327 18756 19373 19651 20320

10287 11297 11958 12606 13050 13928 14409 15275 15820 17120 17599 17934 18414 18773 19380 19706 20324 20667 20706 20998 21072 21228 21288 21293 21493 21901 21957 22133 22135

10404 11308 12021 12616 13067 13974 14423 15282 16435 17215 17686 18125 18483 18801 19390 19728 20478

10625 11323 12088 12663 13241 14003 14933 15292 16454 17232 17714 18151 18489 18960 19434 19835 20479

und zwar die

Nr. 6. Nrn. 54 70 und 87.

Nr. 29. Litt. P. Nr. 6.

einen Reihe is 16 nebst bank⸗Kasse, tober d. J einzuliefern,

Vom 1. Oktober d. J. ab der

nannten Stücke no

26333 26339 26344 26355 26363 26

Nrn.:

10265 10808 11687 11887 12579 13499 14005 14250 15095 15883 16848 17516 18464 19232 19518 19705 20002

Nrn.:

30 97 135 466 736 759 817 854 1336 1432 1902 1979 2118 2295 2431 2846 3027 3090 3226 3263 3447 3814 4338 4546 4610 4700 4753 4847 4965 5159 5299 5331 5358 5418 5535 5561 5747 5785 5996 6086 6230 6395 6412 8641 6654 6718 6724 6753 6871 7042 Litt. C. zu 300 (100 T und zwar die N

84 191 306 720 805 891 153 2353 2682 3138 3141 3433 3729 4249 4266 4458 4479 4764 47 5640 5809 5932 6103 6365 63

rn.:

10134 11153 11701 12109 12600 12869 13466 14130 14843 15562 16179 16736 17424 18056 18514 19174 19601 20141 20700 21392 21788 22506 23105 23851 24556 25423 25979

26303

Bekauntmachung.”3 Bei der infolge unserer Bekanntmachun

10354 10903 11738 11995 12805 13621 14013 14464 15134 16236 16876 17583 18486 19247 19572 19740 20003

5663 6459 7054

4006

10429 11299 11736 12191 12681 13082 13686 14169 15118 15632 16182 16766 17528 18125 18582 19256 19630 20268 21004 21403 22015 22655 23115 24102 24582 25602 25990 26314

g vom

geschehenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

I. 4 prozentige Rentenbriefe: Litt. A. zu 3000 (1000 Thlr.) 183 Stück,

40 306 355 654 813 936 1079 1354 1499 1894 2021 2126 2322 2576 3103 3123 3162 3250 3298 3618 3985 4187 4322 4526 4534 4650 4727 5067 5128 5210 5243 5341 5532 5570 5846 5908 6612 6664 6892 7035 7128 7473 7669 8008 8055 8111 8227 8296 8359 8513 8584 8649 8672 8749 8781 8812 9012 9325 9347 9452 9472 9711 9717 9819

10371 11022 11742 12048 12806 13737 14043 14507 15298 16337 16957 17611 18640 19261 19585 19793 20004

(500 Thlr.) 64 Stück,

1042 1113 2533 2685 3976 5133 5143

4011

5704 6481 7061.

hlr.) 258 Stück,

3 1614 2037 2269 89 4993 5509 5577 91 6394 6395 6399 8077 8080 8419 8471 8859 372 9393 9534 9889

4034

10432 11360 11788 12208 12692 13091 13793 14363 15241 15652 16189 16810 17630 18137 18647 19261 19712 20365 21185 21413 22096 22719 23499 24113 24823 25611 26013 26327

327

424 26427.

Thlr.) 218 Stück,

und zwar die Nrn.: 264 651 736 845 893 906 915 2306 2444 2674 2956 3012. 3060 3661 3792 3898 3978 4209 4340 5013 5073 5258 5356 5476 5581 5874 6257 6350 6381 6470 6684 6909 6952 6994 7068 7274 7324 7792 7809 7810 7835 7948 8162 8383 8480 8839 8936 8960 9003 9163 9213 9280 9547 9643 9821 9915

10708 11332 12247 12704 13314 14081 15124 15303 16504 17238 17744 18157 18658 19076 19461 19865 20548 21097 21569

Litt. O. zu 75 1 Stück, zu 30 1 Stück,

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden a sFeeen dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗

1031 3567 4707 5622 6730 7362 8178 9207 10093 11006 11502 12332 12786 13332 14208 15195 15331 16559 17305 17864 18266 18714 19250 19494 20062 20626 21118 21718

1689 3602 4883 5684 6773 7601 8214 9208 10132 11089 11889 12352 12905 3505 14226 15235 15422 16560 17359 17907 18273 18737 19362 19535 20132 20629 21219 21790

Litt. E. zu 30 e 6 Stück, Nrn.: 9661 9915 9938 10005 10026 10028. II. 3 prozentige Rentenbriefe: Litt. M. zu 1500 1 Stück, und zwar die

Litt. N. zu 300 3 Stück, und zwar die und zwar die

und zwar die

auf⸗

VII Nr. 7—16, bez. Reihe II Nr. 5 Anweisungen bei der hiesigen Renten⸗ Klosterstraße Nr. 76 1, vom 1. Ok⸗ . ab an den Werktagen von 9—1 Uhr um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. hört die V ausgeloosten Rentenbriefe auf. Zon den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind die nachstehend ge⸗ ich nicht zur Einlösun der Rentenbank⸗Kasse vorgelegt worden, obwohl seit

NNéNéRnp„qzßXcFpböͤs ℛℛẽRURUeeeeeeeeeebeobe, —·

erzinsung

bei

deren Fälligkeit 2 Rückständig sind: 8 A. 4 proz. Rentenbriefe: .Oktober 1891: C. 24208. .April 1892: D. 2503. 8 .Oktober 1895: C. 11328 .April 1896: E. 9735. 8 . Oktober 1898: D. 21092.

1. April 1899: B. 7132, C. 1166 6504 11592 11892 13130 15507, D. 705 2987 10382 10742 12578 13601 15460 18097 20330.

B. 3 ½ proz. Rentenbriefe:

1. Oktober 1897: O. 16. 1

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Zins⸗ scheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Er⸗ der Rentenbanken vom 2. März 1850 44) zu beachten.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 durch Näübenmehung. So⸗ fern es sich um Summen über 800 andelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 14. Mai 1901.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. [27625] Bekanntmachung.

Ausloosung stadtrölnischer Obligationen am 11. Mai 1901.

Anleihe von 6 100 000

Einlösung zum 2.

Litt. A. Nr. 1 3 7 68 100 115 119 128 140 171 179 190 199 206 221 235 246 248 254 255 256 259 263 280 302 303 304 330 337 339 341 342 345 353 367 394 413 423 444 459 466 467 480 496 502 522 530 532 536 539 551 574 620 673 678 702 707 725 726 753 787 794 795 837 851 873 884 893 943 956 973 994 1001 1011 1030 1047 1048 1054 1061 1072 1073 1075 1132 1138 1144 1153 1156 1174 1187 1197 1198 1230 1234 1237 1260 1262 1282 1318 à 500

Litt. B. Nr. 1359 1383 1401 1435 1472 1494 1512 1530 1542 1543 1557 1591 1609 1641 1652 1658 1672 1679 1683 1714 1723 1742 1750 1755 1756 1759 1767 1768 1782 1805 1844 1852 1866 1899 1906 1923 1931 1955 1980 1994 2005 2009 2023 2051 2059 2075 2089 2112 2127 2134 2141 2158 2200 2202 2220 2222 2230 2236 2244 2260 2291 2336 2344 2365 2366 2374 2379 2391 2398 2405 2407 2408 2420 2424 2435 2438 2470 2473 2475 2476 2484 2487 2489 2498 2502 2508 2553 2576 2579 2589 2599 2606 2624 2633 2641 2687 2693 2709 à 1000

Litt. C. Nr. 2716 2742 2763 2773 2779 2791 2792 en

312

2981 3125 3234 3348

Jahre und darüber verflossen sind.

dEBE

vom Jahre 1884. Januar 1902.

2800 2889 2901 2903 2926 2928 2931 3000 3008 3034 3043 3054 3092 3094 3129 3142 3164 3174 3206 3208 3218 3262 3275 3283 3324 3325 3326 3346

3394 3396 3413 3417 3441 3448 3455 3505 3506 3513 3524 3546 3568 3572

3245 3349 3488 3495 3580 3595 3601 3607 3621 3629 3639 3643 3647 3674 3675 3709 3710 3715 3717 3726 3728 3772 3782 3788 3792 3833 3844 3870 3871 3907 3912 3918 3932 3933 4001 4012 4015 4019 4040 4042 4046 4059 4061 4064 à 3000

Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1872.

Einlösung zum 1. Juli 1901.

15 136 190 399 420 449 468 547 616 644 677 743 816 826 885 991 1000 à 600 . Auleihe von 21 582500 vom Jahre 1900.

Einlösung zum 1. Oktober 1901. Litt. A. Nr. 16 83 120 147 319 371 à 5000

Litt. B. Nr. 555 905 1545 1560 2014 2301 2416 2551 3098 3113 3256 3574 3865 4065 4185 4248 4257 4275 4368 4539 4665 4716 4874 4934 4991 4995 5140 5178 5196 5489 5490 5526 5644 5840 5894 5905 6085 6184 6258 6278 6359 6426 6469 6672 6727 6734 7000 7036 7169 7263 7428 7465 7796 7797 7817 7862 8080 8340 8470 8476 8548 8566 8571 8603 8642 8698 8844 8889 8917 9142 9156 9306 9467 9530 9609 9638 9755 9837 9882 9910 10015 10034 10053 10079 10105 10108 10109 10129 10184 10203 10236 10248 10274 10278 10301 10309 10350 10385 10431 10436 10459 10470 10471 10494 10498 10529 10560 10589 10624 10635 10658 10671 10675 10676 10699 10709 10721 10757 10836 10910 10925 10942 10958 10983 10984 11019 11064 11083 11183 11278 11282 11301 11315 11391 11395 11397 11403 11417 11472 11494 11501 11508 11533 11535 11588 11643 11649 11659 11675 11697 11720 11791 11848 11903 11914 11973 12016 12039 12044 12051 12114 12197 12228 12230 12245 12330 12331 12452 12460 12524 12555 12559 12564 12677 12740 12747 72750 12776 12849 12951 12958 12977 13041 13102 13109 13121 13124 13133 13144 13219 13241 13323 13332 13380 13423 13451 13473 13486 13952 14127 14147 14240 14265 14271 14296 14912 14973 14998 15010 15019 15030 15066 15068 15114 15148 15172 15177 15201 15256 15257 15267 15287 15382 15401 15426 15427 15432 15490 15526 à 1000

Litt. C. Nr. 15816 16333 16418 16600 16608 16674 16731 16750 16754 16778 16865 16867 16872 16896 16899 16905 16923 16931 16937 16945 16961 16967 16979 16982 16983 17132 17141 17145 17169 17242 17328 17341 17344 17349 17363 17384 17392 18288 18323 18451 18524 18534 18682 18731 19085 19114 19122 19278 19297 19797 19799 19832 20328 20817 20854 20855 20856 20877 20878 20898 21012 21028 21111 21114 21158 21199 21209 21227 21260 21269 21270 21291 21344 21383 21417 21433 21463 21525 21547 21554 21580 21605 21610 21625 21628 21666 21726 21749 21771 21812 21828 21849 21850 21886 21922 21923 21927 21932 21939 21967 21984 21988 22471 22629 22665 22686 22715 22721 22728 22807 22809 22810 22833 22859 22867 22879 23048 23049 23081 23103 23111 23112 23253 23283 23362 23423 24090 24151 24152 à 500

Die vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen werden hiermit gekündigt, ihre Einlös lgt:

in Cöln: 8 8 ) bei der Stadtkasse, bei den Herren J. L. Eltzbacher & Cie., 3) e den Herren Sal. Oppenheim Ir. & bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn,

b in Berlin:

bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lungs⸗Societät, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, bei der Commerz⸗ K Diskonto⸗Bank, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie., bei der Direcrtion der Discontogesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, ei den Herren Hardy & Cie., Ges. m.

b 2 8

bei den Herren F. W. Krau e & Cie., Bankgeschäft,

bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein, Warschauer

12)

14) bei den

& Cie., Iiin Frankfurt a. M.: 1) bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, ) 5. 28 Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗

bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Ci

TCie., bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

bei den Herren L. & E. Wertheimber,

1 in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank,

8 in Bremen: bei Herren J. Schultze & Wolde, in Mannheim: 8 bei der Süddeutschen Bank,

in München: bei der Bayerischen Handelsban

1 in Karlsruhe: bei Herren Straus & Cie.

Die Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlöfung um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt.

Rückstände aus früheren Jahren:

Anleihe von 10 000 000 vom Jahre 1891.

Litt. A. Nr. 184 3064 8611 à 1000

Litt. B. Nr. 9053 9367 9370 à 500

Anleihe von 7 000 000 vom Jahre 1893.

Litt. A. Nr. 489 1713 3192 3438 3473 4320 4970 4977 5023 5239 5242 5945 a 1000

Litt. B. Nr. 6431 6506 6511 6917 7376 7466 7524 à 500 5

Anleihe von 10,000 000 vom Jahre 1894.

Litt. A. Nr. 2350 2351 2429 3898 3893 4652 6385 6794 7347 8330 8551 8583 8584 à 1000

Litt. B. Nr. 9419 9759 10466 10674 10923 à 500

Herren Robert

Anleihe von 6 000 000 vom Jahre 1896.

Litt. A. Nr. 685 à 1000

Litt. B. Nr. 5938 à 500

Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1872. Nr. 898 906 à 600 Cöln, den 22. Juni 1901. Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Sugg. [100872] Bekanntmachung. Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus⸗ gegebenen 3 ½ %igen Kreis⸗Anleihe des Kreises 86 BEe tie Ausgah, im Gesammtbetrage on 155 sind na em Amortisati im Jahre 1901 3500 8 tilgen.

Bei der am 26. Oktober v. Js. stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Nummern gezogen:

A. 59 à 1000 % = 1000

E. 12, 13, 40 à 500 = 1500

C. 14, 78, 118, 153, 179 à 200 = 1000

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Is. mit der Auf forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande, sowie die dazu gehörigen, erst nach dem ersten Oktober 1901 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kass e in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta durch die Post kann ebenfalls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der 2 erth 2 nicht Te 2. dher Aus⸗ zahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Darkehmen, den 5. März 1901. 16

Namens des Kreis⸗Ausschusses: 8 Der Vorsitzende: Eggert. 98

[23793] Ausloosung 6 von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen. Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen des 4 % igen Anlehens Lirt. M. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Dezember 1901 berufen: a. Nr. 238 über 200 ℳ, „b. Nr. 537 667 866 955 1019 1105 und 1226 über je ö 9. Nr. 14 1653 1798 1890 1899 1939 2117 und 2581 über je 1000 ℳ, d. Nr. 2872 2955 2998 3377 3555 3620 3932 4075 4179 und 4201 über je 2000 „Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember 1901 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneverungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf den Schuldverse reibungen be⸗

stellen in Empfang genommen

zeichneten Zahlungss b werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem aus⸗ ung

zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzins der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört Ende Nohember 1901 auf. c 1113“ stände aus früheren Verloosun en: Aus 1900: Nr. 493 à 500 8. Mainz, den 1. Juni 1901. Der

Ober⸗Bürgermeistern.

6) Komma ndit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[28337

Leop. Willstätter, Karlsruhe, Justizrath Dr. Reuß, Föln a. Rh., Hans Beeg, Durlach, aus dem .89 sichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Rhein. Armaturen- u. Maschinenfabr. nu. Eisengießerei A.⸗G. vorm. Albert Sempell. Alb. Sempell.

[28338] . am 25. Juli a. c., 8

11 nhr. sn dnsern Beescheftalche stattfindenden Generalversammlung laden wir die Altionärer unserer Gesellschaft hiermit erg. ein. Rhein. Armaturen- u. Maschinenfabr. u. Eisengießerei A.⸗G. 1 vorm. Albert Sempell. 8 8— Der Vorstand. 16 Alb.

5 agesordnung: Neuwahl vo efchtsrathsmtgliedern

[28301 ¹0) Die Aktionäre der

Zuckerfabrik Altfelde

werden hiermit zur ordentlichen dere sges. lung auf Montag, den 15. Juli cr., ach⸗ mittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Fabrik ergebenst nceb Tagegoronung: Bericht des Aufsichtsraths⸗

9 Berich ver Vrettion über 81 Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der 93 B

Wlgs eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden

Altfelde. lerrn Hannemann, 2 „n Hern E der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗

ro 1900/01. b 8 Rechmungs⸗Revisoren zur Prü⸗ fung der Jahresrechnung pro 1301702. 6) Beschluß über die zu. e Dividende.

Altfelde, den 27. Juni Die Direktion der Zuckerfabrik. Vollerthun. Pohlmann. R. Wunder ich.

[28300

Unter Hinweis auf den zur Fintfagung gelangten Generalversammlungsbeschluß vom 27. Fe⸗ ruar d. J., betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin-Luckenwalder Wollwaarenfabrik Artien⸗Gesellschast vorm. Wilhelm Müller.

Der Vorstand. Joseph Landau. Eugen Fernbach. [28305] Portland Cementfabrik Hemmoor.

In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer 4 % zum Kurse von 105 % rückzahlbaren Partial⸗Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Obligationen unserer Anleihe vom 15. August 1882:

Litt. A. Nr. 57 92 140159 200— 5 Stück à 3000,— . . 15 000,—

Litt. B. Nr. 279 324 334 363 375 504 555 557 566 575 578 622 12 Stück & 1000,—— . ..

Litt. C. Nr. 747 833 868 870 878 980 981 1103 1109 1133 1162 88 1176 1196 1244 1264 1284 16 Stück 8

3)

à ℳ. 500 .. Litt. D. Nr. 1341 1568 1586 1675 1720 1726 6 Stück à 200, 1 200,—

36 200, 2) die Obligationen unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891:

Litt. A. Nr. 51 86 94 3 Stück

6 000 1— 6 000,— Litt. B. Nr. 140 193 206 242

251 265 6 Stück à 1000,—. 6 000,— Litt. C. Nr. 321 347 351 382 431

472 6 Stück à 500,— 80

8 No 15000,—

Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Januar 1902 und zwar 3 1) der Obligationen vom 15. August 1882

ei dem Bankhause Hermann Vartels in Hannover,

bei dem Bankhause Hannover und bei der Filiale Hannover, 2) der Obligationen vom 21. Oktober 1891 bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in statt Hannover att.

„Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ zinsung dieser Bbeinatin,8 288 8 leichzeitig fordern wir die Inhaber der folgenden gekündigten Partial⸗Obligatiouen a. unserer Anleihe vom 15. August 1882: Lit, C. Nr. 1125 über 500,—, gek⸗ per 2. Ja⸗ nuar 1897, 8 Litt. D. Nr. 1531 über 200,—, gek. per 2. Ja⸗ nuar 1900, Litt. B. Nr. 577 über 1000,— per 2. Ja⸗ B. Nr. 654 189— hech 1901, C. Nr. 1069 ,6683 . b. unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891: Litt. A. Nr. 7 über 2000, ver 2. Ja⸗

Gottfried Herzfeld in der Dresdner Bank in

C. Nr 319 500,— 8 e 22 8. 5,— nuar 1901, zur Einlösung binnen 3 Monaten von heute ab nochmals auf. Hamburg, den 22. Juni 1901.

6

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Herren

Vormittags

Sns