No. 152. 8
1. Untersuchungs⸗Sachen.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[27604] 8 Bremer Bankverein 8 8 Bremerhaven.
Wir ertheilten unserem Buchhalter Herrn F. Gluud hier Handelsvollmacht in der Weise, daß derselbe
die Firma in Vertretung rechtsverbindlich in Gemein⸗
schaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnet. Bremerhaven, 25. Juni 1901.
. Der Aufsichtsrath.
5 Aug⸗ Weyhausen, G. Ihlder,
8 Vorsitzender. stellvertr. Vors.
[28446] vig-
Bochumer Bergwerhs⸗ Actien-Gesellschaft.
Nachdem die von unserem Aufsichtsrath festgesetzte Frist für eine freiwillige Umwandlung der noch gültigen ℳ 9000 Aktien Litt. A. und ℳ 6300 Aktien kärt. B. in Aktien Litt. G. mit dem 24. d. M. abgelaufen ist, werden nunmehr gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 31. Mai d. J. diejenigen, Aktien Litt. A. und B., deren Inhaber von dem ihnen eingeräumten Rechte des Bezuges der noch nicht be⸗ eebenen Aktien Litt. C. nicht Gebrauch gemacht aben, derart zusammengelegt, daß je nom. ℳ 1800 Aktien Litt. A. einer Aktie LUitt. C. von nom. 6 1200 und je nom. ℳ 2100 Aktien Litt. B. einer Aktie Litt. G. von nom. ℳ 1200 gleichgestellt werden. Die hierauf entfallenden Aktien Litt. C.
2
unterliegen der Zusammenlegung im Verhältniß von
5:1 gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22. Januar 1901.
Wir fordern daher alle Inhaber von Aktien Litt. A. und B. auf, ihre Stücke mit laufenden
Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens
30. September 1901
bei unserer Hauptkasse in Bochum oder bei der Direcction der Disconto⸗Gesell⸗ 2 schaft in Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Quittung einzureichen. Den einge⸗ reichten Aktien sind doppelt ausgefertigte Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, wozu bei genannten Stellen Formulare kostenlos erhältlich sind. Von den noch im Umlauf befindlichen alten, d. h. bisher nicht zusammengelegten Aktien Litt. A. und B. im ursprünglichen ves von je ℳ 600 gelten gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1890 je 4 Aktien Litt. A. gleich einer zusammen⸗ gelegten Aktie Litt. A. von ℳ 1200 und je 8 Aktien Hitt. B. gleich einer zusammengelegten Aktie leitt. B. Diejenigen Aktien Litt. A. und B., welche bis um Ablauf der obengestellten Frist nicht eingereicht ind oder zwar eingereicht werden, aber in einer solchen Zahl, daß die Durchführung der Zusammen⸗ legung im obigen Verhältnis nicht möglich ist, und welche auch nicht der Gesellschaft zur Verwerthung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien. auszugebenden neuen Aktien werden von uns gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für Rechnung der Betheiligten zum Börsenkurse verkauft werden und der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden.
Bpochum, den 27. Juni 1901. Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Lind. F. Hohendahl.
[28441]
Zwichauer Maschinenfabrik.
Die geehrten Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Mittwoch, en 17. Juli a. c., Mittags 12 Uhr, in 1 Schönfelder's Restaurant, Reichenbacher Straße in ggwickaustattfindenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung mit dem Bemerken eeingeladen, daß die Anmeldung gegen Vorzeigung. der
Aktien oder der Depotscheine um 11 ½ Uhr, die Ver⸗ handlung aber um 12 Uhr beginnt.
Tagesordnung: 1
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1900/1901. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ schläge zur Gewinn⸗Vertheilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗Vertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. ; Beschlu Ffassung über Errichtung eines neuen Gesellschaftsvertrags. 8 Feselschais Aufsichtsraths an Stelle des aus⸗ scheidenden Herrn Kommerzienraths August Hentschel. 8 1 Der Geschäftsbericht, sowie der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrags liegen im Komtor der Gesell schaft zur Einsichtnahme aus. Gedruckte Berichte und 16 fs werden den Aktionären
3
—
chriften des Entwurf
uf Verlangen zugestellt.
Zwickau, den 28. Juni 1901.
Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand.
J. Lange. Küntscher.
n Reich
[275
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ferac 1
s-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 29. Juni
“
Oeffentlicher Anzeiger.
11 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wetischacse Nanlenschafter 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ten.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 31. Mai 1901. Credit. Rüben, Verarbeitungskosten inkl. Zinsen u. Zuckersteuer 1 1 750 34 b Rückstände .1 779 866,50 Amortisations⸗Konto. 181““ 28 13 88⸗ 1
T77750 G üI
Activa. Bilanz per 31. Mai 1901. Pussiva.
ℳ, ₰ 23 .6.2.89 2 222 471] 51]Aktien⸗Kapital⸗Konto 570 000 — Kassa⸗Konto .. . 3 497 91] 4 % Hypoth. Anleihe vom 14. September 1895 Rübensamen⸗Konto . . 707˙15 ℳ 800 000,— Herdhr vni. en davon eingelöst „ 40 000,— 760 000 —
Effekten⸗Konto 2 500 Hypothek⸗Konto N 70000 eee. g8 8898, SS. zurückgezahlt — 4 000, 36 000 — Vorräthe laut Inventur 395 740 29 eservrfonds.Konto 11*“ 35 535 61
Hilfs⸗Reservefonds⸗Konto . . . . . . . . .. 41 895 75 Rückständige Dividende 1895/196 „. . .. .. 158
WWö 36— Rückständige Zinskupons . . . . 15 240 —
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten des Hauptbuches bescheinigt L. Winter, gerichtl. vereidet. Bücherrevisor.
Amortisations⸗Konto . Accept⸗Konto . . . Diverse Kreditoren. Gewinn
“
“
. . .
Ricklin en, den 3. Actien
Juni 1901
n
Der Vorstand.
Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.
854 299 52 329 688/75 92 473 3 1 388 73 EEIIPI
Dr. Preißler. C. Kamlah. F. Garvens. 27553] Acti Aurckerfabrik 936 938 940 941 944 945 946 947 949 9591 902 — Actien Zucker fabrik 958 956 968 959 960 961 962 988 964 969 906 nover 967 968 969 970 971 972 973 976 979 980 981 Linden Hann vover. 983 984 985 987 988 989 990 993 994 995 997 1 . den in der heutigen Generalversammlung 998 1000 1001 1003 1004 1005 1008 1009 1010 statigehabten Neuwahlen besteht der Auffichtsrath 1019 1017 1018 1019 1022 1024 1029 1090 1031 unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: 1032 1033 1034 1035 1039 1040 1012 1043 1015 Femehebe Pr C. von Alten⸗Linsingen, 1048 1051 1052 1053 1054 1056 1058 1059 1062 inden, Vors. 3 656 1070 1971 107 7 79 1080 11
fe 1.SaA.L“ & — aů19 06 061 9070 10 072 ’. 979 107 8 Rittergutsbesitzer A. Fontaine, Wülfel, stellv. 188 198* 1079 1902 1089 1988 199 1880 198 EVeä. '171094 1095 1096 1098 1100 1101 1102 1103 1105 Hosbe itzer 8 F l106 1107 1108 1110 1111 1114 1118 1120 1121 dobesitzer F. Tubbe, Devese, v1122 1123 1125 1126 1129 1130 1132 1138 1135 Rittergutspichter W. Seeland, Eldagsen., 1138 1139 1140 1141 1148 1149 1147 1149 1152 Hoßbesiter H. Dettmer, Hemmingen, 1153 1154 1156 1159 1160 1161 1162 1163 1164 Fösftchee Eüet. Fehgnn. 1165 1166 1167 1170 1171 1172 1178 1174 1175 Hofbesitzer A. Bremer, ohnde, 1176 1177 1184 1185 1186 1188 1189 1190 1191
beramtmann E. Lockemann, Marienwerder, 1192 1198, 1194 1196 1198 1199
Hesbäfger F. Pa
omäͤnenpächter
F.
Ricklingen,
Volger, Schäferhof, zahlung gezogen.
und zwar als Rest der Anleihe von 1891, zur Rück⸗
Hoshede. Hüer⸗ Metoegen 1 Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen Fosvehiver , Iyntz imerde, . à ℳ 1050, —, zuzüglich Zinsen bis 1. Oktober a. c., Mühlenbesitzer F. Lüttgerding, Vöhrum, * 2öIIFp A Sh; , Snn 8 F, findet statt gegen Eintieferung der Obligationen nebst Hofbesitzer H. Depenau, Immensen Nr. 51. 8 1 Ricklingen, den 24. Juni 1901. Talons vom 1. Oktober a. c. an; . 6 Der Vorstand 1 bei der Gesellschafts⸗Kasse zu Cöln⸗Alteburg, Dr. Preißler. C. Kamlah F. Garvens bei dem Bankhause Sal. Sppenheim Jr. & vea Uler. & Kamlah. . 8. 1 Eie. in Cöln, [28050] 8 . bei dem Banfhause J. H. Stein in Cöln, 4 ½ % Obligationen der Uheinischen 85 -Ie; 1. S Seeae in ee eHaff., p Altehur armstadt und deren Niederlassungen in Branuerei⸗Gesellschaft zu Köln-Alteburg. Berlin, Frankfurt g. M., JFansobes Bei der heute stattgehabten notariellen Aus, und Straßzburg 1. Elfaß. loosung obiger Obligationen wurden laut § 4 bei dem Bankhause Bamberger & ECie. in der Anleihe⸗Bedingungen folgende Nummern; 3 Mainz und 2 3 9, 10, 12 14 15 16 17 18 20 22 23 24 29 bei dem Bankhause Schmitz, Heidelberger 26 27 31 36 40 41 45 46 48 49 50 52 54 55 56 & Cie. in Mainz. 57 59 60 63 67 68 69 71, 73 74 76 77,81 82 84 Am 1. Oktober 1901 hört die Verzinsung der aus⸗ 110 111 113 116 118 120 125 126 127 128 129] Aus der Ausloosung pro 1900 sind die Nummern 132 137 138 139 141 142 144 147 149 150 15 3 230, 711 und 1044 noch nicht zur Rückzahlung 174 175 176 177 179 182 183 184 188 189 190 Cöln⸗Alteburg, den 27. Juni 1901. 191 194 197 199 201 202 203 205 207 208 209 Her Vorstand. 214 215 217 220 225 226 228 232 293 237 239 Pet. Bohland. 8 242 246 247 248 249 251 254 255 256 257 298 — 299 260 262 2638 261 265 267 271 972 278 274 [284481 275 277 280 281 283 284 286 287 289 292 299 7.7 . 1 g 2 grr. 8 301 302 303 301 309 310 312 314 3917 319 322 Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach. 323 324 325 326 327 329 330 331 332 333 335 Die ordentliche Generalversammlung findet 338 339 340 341 342 343 347 348 349 350 351 am Donnerstag, den 25. Juli d. J., Nach⸗ 352 356 360 362 366 367 368 369 374 375 378 mittags 4 Uhr, in Eisenach im Hotel Rautenkranz 379 380 382 383 384 386 388 390 391 393 394 statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu er⸗ 395 396 397 398 399 403 405 407 408 409 410 gebenst eingeladen. 411 412 414 415 416 417 418 419 420 424 426 Tagesordnung: 427 428 429 431 432 434 435 436 437 438 440 1) Vorlage des Abschlusses und des Geschäfts⸗ 444 445 417 448 449 450 452 454 455 456 457 berichts für 1900/1901 und Bericht des 458 460 461 464 465 467 469 470 471 472 475 Revisors; Genehmigung der Bilanz. 476 477 478 480 482 483 485 487 490 492 495 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ 498 499 500 502 503 505 507 511 512 513 517 lastung und Festsetzung der Dividende. 516 517 518 519 523 524 525 529 532 534 5. 3) Wahl von Revisoren. 8 8. 538 539 543 544 547 549 550 552 554 555 Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit 556 12 564 565 566 569 570 571 573 des § 8 des Statuts 74 7 76 583 584 585 587 588 590 591 592 bei der Gesellschaftskasse in Eisenach oder 8 596 597 599 600 602 603 605 607. bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder 612 613 614 615 616 618 619 620. bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in 621 622 626 627 629 630 632 633 634 635 637 Berlin oder . 643 644 646 647 649 650 651 653 654 655 656 bei Herren Gebrüder Sulzbach in Frank 657 658 659 660 663 664 665 668 669 670 671 furt a. M. 8 8 672 674 675 676 677 678 680 681 682 683 684 spätestens bis zum 22. Juli d. J. inkl. zu 687 690 692 693 694 695 696 697 698 701 702 erfolgen. 1 705 707 709 712 717 719 720 721 724 725 727 Statt der Aktien können auch von einem deutschen 728 730 731 732 733 734 735 736 738 739 742 Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ 743 746 747 751 753 754 756 757 758 759 760 scheine innerhalb der statutenmäszigen Frist 762 763 764 765 768 769 770 772 773 775 776 hinterlegt werden. . 8 6 777 778 779 780 781 784 787 789 790 794 795 Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ 798 799 800 801 802 803 804 805 806 808 809 und Verlust⸗Konto liegen vom 7. Juli d. J. ab im 812 813 814 815 816 817 818 820 821 822 823 Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der 824 826 828 829 831 832 834 836 837 838 840 Aktionäre aus. — 845 846 847 849 850 851 853 854 855 856 858 Eisenach, den 29. Juni 1901. 859 860 862 863 865 867 868 870 871 873 875 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 876 878 879 884 885 888 890 891 894 896 898 Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurath. 8 899 900 902 904 905 906 909 910 911 912 913 8 8 ; 918 923 925 927 928 929 931 932 933 9
Tind, g Anleihe der Aktiengesellschaft Elektricitätswerke (vorm. C. L. Aummer
& Co.), Dresden, vom Jahre 1899. 9 Die Besitzer der 4 ½ % igen Theil⸗Schuldverschrei-. bungen der obenbezeichneten Anleihe werden bce der Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft Elektricitätswerke Fße O. L. Kummer & Co.) in Dresden und gemäß der bestehenden Anleihebedingungen hiermit von uns zu
einer
Dienstag, den 16. Juli 1901, 1 1 Vormittags 9 Uhr, 1 im großen Saale des Gewerbehauses in Dresden, stra⸗Allee 13, stattfindenden Versammlung, für welche folgende Tagesordnung aufgestellt ist, ei geladen.
Tagesordnung Henkasbe. Vertreters der Besitzer der Theil⸗ Seseh mer zur Wahrung der Inter. essen derselben im Konkursverfahren, exentuell Ulebertragung der zu Gunsten der Theil⸗Schuld.. verschreibungen eingetragenen Kautionshypothekr an unserer Stelle auf diesen oder einen anderen zu wählenden Vertreter. 3 Zur Theilnahme an dieser Persammxang sind sämmtliche Besitzer von Theil⸗Schuldverschreibungen berechtigt, welche ihre Theil⸗Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor dieser Ver. sammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Depositenkasse des Königlichen Amtsgerichts zu Dresden, Lothringerstraße 1 1, Zimmer 137, hinterlegt haben. Dresden, den 26. Junt 1901. Creditanstalt für Industrie und Handel.
[284589] 5 %ige Anleihe der Aktiengesellschasft Elektricitätswerke (vorm. O. L. Uummer
& Co.), Dresden, vom Jahre 1900.
Die Besitzer der 5 %igen Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen der oben bezeichneten Anleihe werden infolge der Eröffnung des Konkursverfahrens über da Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft Elektrieitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.) in Dresden und gemäß der bestehenden Anleihebedingungen hiermit von uns zu
einer
Dienstag, den 16. Juli 1901, . . Vormittags ½10 Uhr, 1 im großen Saale des Gewerbehauses in Drezden, Ostra⸗Allee 13, stattfindenden ver sanaaas⸗ für welche folgende Tagesordnung aufgestellt ist, ei geladen.
Tagesordnung:
Wahl eines Vertreters der Besitzer der Theil⸗
Schuldverschreibungen zur Wahrung der Inter⸗
essen derselben im Konkursverfahren, eventuell
Uebertragung der zu Gunsten der Theil⸗Schuld⸗
verschreibungen eingetragenen Kautionshypothek
an unserer Stelle auf diesen oder einen
anderen zu erwählenden Vertreter.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind
sämmtliche Besitzer von Theil⸗Schuldverschreibungen
berechtigt, welche ihre Theil⸗Schuldverschreibungen
spätestens am 2. Tage vor dieser Versamm-
lung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder
bei der Depositenkasse des Königlichen Amts⸗
gerichts zu Dresden, Lothringerstraße 1 1,
Zimmer 137, hinterlegt haben.
Dresden, den 26. Junt 1901.
Ereditanstalt für Industrie und Handel.
[27605]
4 ½ % Schuldverschreibungen der Firma
Blohm & Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.
In der am 1. April d. J. vorgenommenen Aus⸗ loosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Einlösung am 1. Juli 1901 ausgeloost:
Nr. 6 61 87 179 281 294 330 343 380 388 427 514 564 585 601 622 671 706 724 726 773 845 884 903 921 932 971 999 1032 1071 1086 1167 1191 1194 1228 1264 1281 1341 1344 1406 1494 1497 1500 1531 1538 1572 1619 3 1720 1752 1802 1886 1903 1928 1940 2015 2037 2094 2096 2098 2106 2205 22 2285 2288 2315 2316 2344 2382 2447 2452 2470 2479 2498 2557 2565 2584 2604 26 2727 2743 2750 2765 2767 2784 2802 2841 2895 2901 2919 2955 2987.
Hamburg, 1. April 1901.
Blohm & Noß. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Hamburg.
7 2259 2466 2713
29 2867
[28313] Fürberei und chemische Waschanstalt vormals Ed. Printz Acetiengesellschaf.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Brauereibesitzer Albert Printz aus dem Aufsi rath unserer Gesellschaft ausgetreten ist.
Karlsruhe, den 27. Juni 1901.
Der VBorstand. Dr. M. Richter. [28812] Aus unserem Aufsichtsrathe sind ausgeschieden: 1) Banquier Jacob Wreschner, Berlin. 2) Kaufmann Gustav Kahlke, Königsberg i. P. Berlin W., den 28. Juni 1901. 8
Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie Aktiengesellschaft.
Wilbhelm Lewinsohn. C. Rosenerantz.