11u“
Berlin, Dienstag, den 30. Juli
Der Inbalt deefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Verein 1 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und örsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
2 auster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 . Reich. (Oar. 1788)
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 8 und die Gesellschaft am 23. Juli 1901 errichtet fortgeführt. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, Potsdam. [36581] Handels Register. worden ist. 1 die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Die der In unser Handelsregister A. ist heute unter Kattowitz. [36730] Leipzig, den 26. Juli 1901. Friedrich August Franz Ehefrau s. Z ertheilte Pro⸗ Nr. 178, woselbst die Firma W. Clementz⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Königliches Amtsgericht. Abth. I B. kura wird derselben auch für die Gesellschaft ertheilt. Berliu, mit Zweigniederlassung in Potsdam, In⸗ Nü. 434 die Firma Salomon Weißenberg zu Leipzig. [36560] — II. Jacob Trautmann von Erbach, Inhaber der haber Carl Wilhelm Paul Clementz, Schneider⸗ Kattowitz und als deren Inhaber der Fleischer⸗ Auf Blatt 11 148 des Handelsregisters ist heute Fn „Gg. Trautmann“ daselbst hat seiner meister und Königlicher Hof⸗Livréeschneider, Berlin, meister Salomon Weißenberg in Kattowitz heute die Firma Max Prager in Leipzig und als deren Ehefrau Friederike, geb. Clement, von da Prokura vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Dem eingetragen worden. Inhaber der Buchhändler Herr Max Otto Prager ertheilt. Kaufmann Georg Clementz in Berlin ist Prokura Latowis⸗ den 24. Juli 1901. daselbst eingetragen worden. Michelstadt, 25. Juli 1901. ertheilt. 6 Großh. Hess. Amtsgericht. Potsdam, den 20. Juli 1901.
Königliches Amtsaericht.
“
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Sorti⸗ ments⸗ und Kolportage⸗Grosso⸗Buchhandlung. Leipzig, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. [36561] Auf Blatt 10 522 des Handelsregisters, die Firma Electrogravüre, Gesellschaft mit beschränkter “ in Leipzig 18 1 Feute dhhg eg worden, daß die Herrn Emil Kuhfuß ertheilt ge⸗ , Dle 8 ir gel wesene Prskura Hrrsghen und dng den Oher⸗ Ziguization ist Eduard Frey Sohn, Ingenieur, Herrn Johannes Robert Trentzsch in Fapritlank in Saser.
Keipzig Prokura dergestalt ertheilt worden ist, daß er Mülhausen, den 23. Juli 1901. nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder 2 8 Kaiserliches Amtsgericht. einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten Müllheim. Handelsregister. [35774] darf. In das Handelsregister Abth. A. O.⸗Z. 52 wurde Leipzig, den 26. Juli 1901. heute bei der Firma G. Nußbaumer in Müllheim Königl. Amtsgericht. Abth. II B. eingetragen: 83 Leipzig. [36555] Die Firma ist in: Mina Nußbaumer geändert.
Auf 2 5 , 19⸗ Müllheim, 19. Juli 1901. Auf Blatt 590 des Handelsregisters ist heute ein Großh. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Regensburg. Bekanntmachung. [36584] Eintragung in das Handelsregister betr. Das von dem Kaufmann und Kommerzienrath Carl Friedrich Brauser in Regensburg unter der Firma: „G. H. Brauser“ dahier betriebene Baumaterialien und Salzgeschäft hat der Fabrik⸗ direktor Karl Alfred Müller in Regensburg durch Kauf erworben und führt dasselbe unter der Firma: „G. H. Brauser Nachf.“ mit dem Sitze in Regensburg fort. Regensburg, den 26. Juli 1901. Kgl. Amtgericht Regensburg I.
Rosswein. [36585]
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 326 die Firma Löwen⸗ apotheke zu Roßwein, Rudolf Brückner, und als deren Inhaber der Apotheker Herr Heinrich Rudolf Brückner in Roßwein eingetragen worden.
Mülhausen. [36570] Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. 1 In Band V unter Nr. 144 des Gesellschafts⸗ registers ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft E. Frey & Cie in Hüningen Folgendes einge⸗ tragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in
[36552] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 7 die Firma M. Krieger zu Kelbra und als deren In⸗ haber der Kaufmann Moritz Krieger zu Kelbra heute eingetragen. Kelbra, den 24. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Kempen, Rhein. [36551] Bei der in unserem Handelsregister K. unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Jos. Houben“ zu St. Tönis ist heute Folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Epürkel zu St. Tönis ist Prokura ertheilt. 8 Kempen (Rh.), den 25. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 3 Lahr. Handelsregister. [36564] Nr. 15 677. Zu O.⸗Z. 10 Abth. B. des Handels⸗ registers F
Kelbra.
8 — Firma: Evang. Kleinkinderpflege Lahr in Lahr — wurde eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragen worden, daß die Firma Theodor Schulze8 11. Juli 1901 wurde die Gesellschaft arfgelö. Zu in Leipzig erloschen ist. 1 Neuenhaus. “ [36575] Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Avpotheker⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma und Droguenwaaren. “
Leipzig, den 26. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. [36556] Auf Blatt 9324 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Gustav Staude Nachf. in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 26. Juli 1901. Landau, Pfalz. 6569] Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Loslau. 11““ [36562] Erhard Abendschein mit dem Sitze in Landau, In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 11 unter der der allda wohnhafte Kaufmann Erhard eingetragenen Firma D. Freund in Pschow am
Abendschein eine Kolonial⸗ und Delitatessenwaaren⸗ 26. Juli 1901 das Erlöschen derselben vermerkt
8
Liquidatoren wurde das seitherige Vorstandsmitglied, Fabrikant Theodor Kaufmann jr. in Lahr und ferner Prokurist Theodor Kaufmann⸗Müller in Lahr bestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Liquidatoren vertreten. Lahr, den 19. Juli 1901. Großh. Amtsgerich
C. Meckelnburg & Sohn in Neuenhaus (Han⸗ delsregister X. Nr. 21) eingetragen, daß das Ge⸗ schäftz unter 13““ Firma von dem Kaufmann Julius Friedrich Meckelnburg in Neuenhaus fort⸗ geführt wird.
Neuenhaus, den 23. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Neuenhaus. [36574]
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen:
1) zu Blatt 92: M. Frank in Neuenhaus,
Roßwein, den 24. Juli 1901. “ Königliches Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [36587]
1. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Vereinigte Köln⸗ Rottweiler Pulverfabriken in Köln, Zweig⸗ niederlassung Rottweil, eingetragen: Der Chemiker Emil Müller in Cöln, 1“ 17, und der Techniker Karl Duttenhofer in ergedorf sind Mitglieder des Vorstands geworden, dem Kaufmann Karl von Renesse in Cöln⸗Lindenthal ist Prokura
ist erloschen.
Landau, Pfalz. 8 Im Handelsregister wurde eingetragen Lina Neuert mit dem Sitz in Landau, unter der die allda wohnhafte ledige Lina Neuert eine Kurz⸗ waatenhandlung und ein Stickereigeschäft betreibt.
in Landau,
Joseph Höffner,
mohnhafte Ziegeleibesitzer Jos eph ziegelei betreibt.
Emil Levy mit 3 der allda wohnhafte Kaufmann Manufakturwaarengeschäft betreibt.
geesellschaft in Firma Deutschen Bank in Leipzig, Preturs in der Weise ertheilt worden ist, daß er die esellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ nem stellvertretenden Mitgliede des Gesellschaft vertreten darf.
Abth. IIB.
lichen oder ei Vorstands der
getragen worden,
8
Michgelis, — in daß Frau Hedwig geb. Wermann, in
rich Wiegand daselbst als Gesel
Handelsregistereintrag. Diese Firma
K. Nastetter, Firma in Landau.
Landau, Pf., 25. Juli 1901. K. Amtsgericht.
Landau, Pf., 25. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz.
Handelsregistereintrag.
Die von dem Fabrikanten Nikolaus Brück sr. in Landau unter der Firma „N. Brück“ allda be⸗ triebene Bürsten⸗ und Pinselfabrik ist auf die Kauf⸗ leute Jakob Wagner und Nikolaus Brück jr., beide welche dieses Geschäft seit 25. Juli 1901 in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und Firma befugt.
übergegangen,
Laudau, Pf., 25. Juli 1901l.
Landau, Pfalz.
Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Arzheimer Dampfziegelei unter der der allda Höffner eine Dampf⸗
mit dem Sitze in Arzheim,
Landau, Pf., 25. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfalz. Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma liit dem Sitze in Landau unter der Emil Levy
Landau, Pf., 26. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht.
Leipzig. 8 1 Auf Blatt 11 133 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Prokuristen Schmidt in Pankow, jetzt in Leipzig, für die Aktien⸗ Leipziger Filiale der ig, Zweigniederlassung,
Leipzig, den 26. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Leipzig.
Auf Blatt 9293 des Handelsregisters daß der Inha in Leipzig,
Michaelis Herr
i 26. Juli 1991.
Leipzig, de vgeg. Antsgericht.
Königliches eipzig. Auf Blatt 11 142 des H ngetragen worden, daß der Kaufmann Kaximilian Lange in Leip
Abth.
Zeichnung der
er der Firma C. infolge Ablebens — ausgeschieden und
Selma Clara verw. Michaelis, Oetzsch Inhaberin der Firma ist.
andelsregisters ist heute
zig in die Firma Hein⸗ lschafter eingetreten
Eingetragen wurde die Firma: 8 „Gebrüder Mayer“
mit Sitz in Neustadt a. H., unter welcher 1) Gustav Mayer, 2) Eduard Mayer, beide Wein⸗ händler, in Neustadt a. H. wohnhaft, seit 15. Juli 1901 in offener Handelsgesellschaft eine Weinhandlung betreiben.
Ludwigshafen a. Rh., 26. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister.
Am 26. Juli 1901 ist eingetragen:
bei der Firma: „Georg Moll“:
Georg Ludwig Carl Moll ist verstorben.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
136567] die Firma
[36568]
als alleinigen Inhaber übergegangen;
bei der Firma: „Kniep & Bartels“:
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft mit der Firma ist auf die neue offene Handelsgesellschaft Kniep & Bartels über⸗ tragen.
8 Christian loschen; die Firma: „Kniep & Bartels“, Lübeck:
Inhaber: Kaufmann Christian Johann Bartels,
136565]
beide in Lübeck. 8 Offene Handelsgesellschaft.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Lübeck. Handelsregister. Am 27. Juli 1901 ist eingetragen die Firma: „H. Nadtke & Co.“, Inhaber: Kaufmann Wilhelm
[36566]
Lübeck. ein Moritz Louise Radtke, geb. Hohmann, in Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellsch 1 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Lüchow. Bekanntmachung.
[36559]
Herrn Hugo
heute die Firma:
„Heinrich Wiegrefe in Göttien“
Göttien eingetragen. Lüchow, den 4. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Mainz. Zum Handelsregister wurde heute eingetragen:
[36557] „Aktiengesellschaft für
ist heute ein⸗
Generalversammlung
Carl Emil Durch Beschluß der
vertrag abgeändert worden.
ig Michelstadt. Bekanntmachung.
[36558] 1. In das
Herr Georg Christian August Ernst Franz zu
offene Handelsgesellschaft unter der
“
18
[36732]
Das Geschäft ist mit der Firma auf den bisherigen Gefellschafter Franz Friedrich Joachim Moll hier
Durch die Auflösung ist die dem Privatmann riedrich Lüer und dem Kaufmann Johann Joachim Christian Sander ertheilte Prokura er⸗
Kaufmann Franz Heinrich Ludwig Wede,
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. [36731]
8 1 M Hugo Radtke in Lübeck, dessen Ehefrau Hedwig Ernestine
aft hat am 27. Juli 1901 begonnen.
b [36554] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist
mit dem Niederlassungsort Göttien und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Heinrich Wiegrefe in
[36572]
Malzfabrikation und Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort.“ der
Aktionäre vom 22. Mai 1901 ist der Gesellschafts⸗
Mainz, den 22. Juli 1901. Großh. Amtsgericht. [36573] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen; unter der Firma „August Franz“ bestehende Handelsgeschäft ist am 1. April 1901 s Erbach als Gesell⸗ schafter eingetreten, und es wird das Geschäft als
handlung betreibt. worden. 2) zu Blatt 66: H. Tyman in Wilsum. 1“ 193. b Landau, Pf., 25. Juli 1901⸗ Königliches Amtsgericht Loslau. Neuenhaug. 25. Zal 190,, 11114144“ 8 L“ 7921 — Ludwisshafen, Khein. “ 16 Königliches Amtsgericht oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit Landau, Efalz. 36733] Registereintrag. Neuwied. [36576] einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma
In das Handelsregister A. ist bei der Firma Raiffeisen & Cons. in Liquid. zu Heddesdorf heute eingetragen, daß der Verbands⸗Direktor Dr. Martin Faßbender zu Cöln als Mitliquidator aus⸗
eschieden und an seiner Stelle der Verbands⸗Direktor Jakob Caspers zu Cöln zum Mitliquidator neu be⸗ stellt ist. Neuwied, den 25. Juli 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Oberstein. [36579] In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma J. Nagel & O. Gareis zu Idar — Nr. 474 — eingetragen: Die Firma ist erloschen. 88
8
berstein, 23. Juli 1901. I Großherzogliches Amtsgerictkht.
Oberstein. [36578]
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Facob Pfeiffer jung, Landesproduktenhandlung zu Fischbach — Nr. 451 —, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oberstein, 24. Juli 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. [36577]
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Oldenburger chemische Fabrik H. W. Durst⸗ hoff, offene Handelsgesellschaft in Oldenburg, Folgendes eingetragen: 1
Seit dem 1. Juli 1901 ist der Fabrikant Heinrich Wilhelm Dursthoff aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Fabrikant Wenzel Waller zu Oldenburg in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten.
Oldenburg, 1901, Juli 11.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Papenburg. Bekanntmachung. [36583]
In das hiesige Handelsregister A. ist am 24./26. Juli 1901 Folgendes eingetragen worden:
1) Unter Nr. 69 die Firma „Joh. Jungebloed, Aschendorf“ und als deren Inhaber der Stell⸗ macher und Kaufmann Johann Jungebloed in Aschendorf.
2) Zu der unter Nr. 68 eingetragenen Firma „Jos. L. Meyer, Papenburg“:
In Spalte 3: Franz Joseph Meyer, Schiffsbau⸗ Ingenieur, Papenburg,
und in Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Franz Joseph Meyer ist in das Geschäft als persön⸗
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Papenburg, den 26. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. [36580]
Auf dem die Gesellschaftsfirma M. Charles Kaufmann & CEo. in Plauen betreffenden Blatt 1531 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Maximilian Charles Kaufmann als Gesellschafter ausgeschieden ist.
Plauen, am 26. Juli 1901. 8
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. b
In unser Handelsregister Abtheilung K. ie unter Nr. 1047 die Firma Johann Plewkiewicz zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Sylvester Plewkiewicz zu Posen eingetragen
worden. 1 den 23. Juli 1901.
seitherigen Firma
Posen, 23. 1 Königliches Amtsgericht.
zu zeichnen.
II. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute infolge Tebergangs des Geschäfts auf einen Einzeln⸗Kaufmann gelöscht und, unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma mit Zustimmung der Inhaber, im Register für Einzelfirmen eingetragen: Die Firma Emil Dimmler, Sitz in Rottweil, Inhaber: Julius Müller, Kaufmann daselbst, Kolonialwaaren⸗ und Speditionsgeschäft.
Den 25. Juli 1901.
Hilfsrichter Endriß.
Rudolstadt. Bekanntmachung. [36589] Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma August Bayer, Rudolstadt, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 26. Juli 1901. Fürstl. Amtsgericht.
Rudolstadt. Bekanntmachung. [36590] Im heesigen Handelsregister A. ist heute die Firma Erich Wolff, Rudolstadt, und als deren Inhaber Apotheker Erich Wolff daselbst eingetragen worden. Rudolstadt, den 26. Juli 1901. Fürstl. Amtsgericht.
Ruhrort. [36588] In unser Handelsregister ist zu der Firma T. Schürmann Söhne eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Hengstenberg zu Homberg a. Rhein erloschen und dem Kaufmann Otto Schür⸗ mann zu Ruhrort Prokura ertheilt ist.
Ruhrort, den 27. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. [36596] Die dem Kaufmann Eugen Blasberg in St. Johann für die Firma Justus Arnold in St. Johann ertheilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Hartner in Saarbrücken ist für dieselbe Firma Prokura ertheilt in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Siebenpfeiffer zur Zeichnung der Firma befugt ist. Nr. 78 des Handelsregisters A. Saarbrücken, den 25. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 1.
Saarleuis. [36592]
In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Blechwaarenfabrik Fraulautern Aktiengesellschaft in Fraulautern an der Saar eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolf Schaefer in Saarlouis zum Mitgliede des Vor⸗ standes bestellt und daß dem Kaufmann Nicolaus Peter Kroell zu Fraulautern Prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß er in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. I Saariouis, den 26. Juli 1901. ““ Königliches Amtsgericht. 2. Säckingen. [36603] Handelsregister⸗Eintrag. Nr. 9762. In das Handelsregister Abth. K. Bd. I zu O.⸗Z. 128 wurde eingetragen: Strittmatter & Walz in bad. Rheinfelden. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Säckingen, 17. Juli 1901.
Gr. Amtsgericht.