1901 / 283 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[68276] Activa.

(1.

Ko

Bilanz für das XII. Oktober 1900 bis 30.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto

1) Darlehens⸗Konto: a. auf Hypotheken 1 536 080,98 bp. gegen Schuld⸗ 8 schein, Unter⸗ 888 and oder 8 Vürgen . . . 216 071,92 c. rückständige u. . Stück⸗Zinsen . 46 608,44] 1 798 761 34 2) Effekten⸗Konto . . . . . . . . 417 870 23 9 Immobilien⸗Konto . . . . . . . 10 046— 4) Inventar⸗Konto . . . . . . . . 70 50 d 17 108 72

Geschäftsjah

jahr 6 September 1901).

2) Anlehens⸗Konto: a. Anlehen gegen Kündigung. 1 884 254,32 b. Anlehen ohne Kündigung 26 895,— c. unerhobene und Stück⸗Zinsen. 42 923,51 3) Reservefond⸗Konto: a. gesetzliche Reserve 74 000,— b. Spezial⸗Reserve 5 000,—

2 243 85679

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: a. Vortrag von 1899/1900 . 8 1498,53 b. Geschäftserträgniß 10 285,43

1 954 072 83

79 000

10 783 96

2 243 856/79 Haben.

Buchwerth am 1. Oktober 1900 17 230,87 ab 10 % Abschreib. 1 723 09 Materialien⸗Konto . . . . . . . Vorräthe: . An Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, Fourage, Flaschenbier, Nebenprodukte

Kassa⸗Konto: 8

Bestand am 1. Oktober 1901 . Wechsel⸗Konto:

Bestand am 1. Oktober 1901 . Bank⸗Guthaben Konto⸗Korrent⸗Konto:

a. Darlehen, meist hypothekarisch

gesichert

b. Debitoren

E1ö1.“

An Malz⸗, Gerste⸗,

und Beleuchtungs⸗Konto. Zinsen Konto Abschreibungen Reingewinn

von 5 % für die Aktionäre pro 1900/01 gezahlt:

265 292,32

716 556050 211 75432 8 928 310 3282

663 01805

Der Aufsichtsrath. „Der Vorsitzende: Paul Altmann. Gewinn⸗ und Verlust⸗K

Pech⸗, Eis⸗ und Materialien⸗Konto . .

in Frankfurt a. in Cöln bei der Koelnischen 8 in Kalk an der Gesellschaftskasse.

Kalk, den 27. November 1901.

on

Hopfen⸗, Kohlen⸗, Fourage⸗,

Salair⸗, Lohn⸗, Spesen⸗ u. Gratifikations⸗Kto. Brau⸗ und Biersteuer⸗, Unkosten⸗, Reparaturen⸗

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. November

wird am 2.

M. bei den Herren von Erlanger & Söhne, Wechsler & Commissions Ba

2 487 2205

Der Vorstand. Joseph Bardenheuer.

Der Vorstand. Jos. Bardenheuer.

ty ver 30. September 1901.

4 . 8 1“ 1 11A“ Geschäftsunkosten, Steuern, Taxen, Be⸗ Vortrag von 1899/1900 . . . . . . . 2498 53 soldungeeaeaea“ 5 751 41] Provision, Zins⸗ und Kosten⸗Rück⸗ 10 % Abschreibung am Vereinsgebäude . 304 vergütungen c. 2 649 83 25 % 2 „Inventar 8 22 50% Gewinn an verkauften und verloosten Kursverlust an verloosten Effekten . . . 405,27 Effektenene. 8 121 10 Kursdifferenz am Effektenbestande . .[19 465 Gewinn an Zinsen, Pacht ꝛc. . . . . . 27 097 68 Verluste und Abschreibungen an Debitoren 1 635,— 8 2 Gewinn Saldd ee 10 783 96 8 8 1 38 367 14 38 36714 Creditverein Windsheim A. G. 1e Bilanz der Kalker Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Soll. per 30. September 1901. Haben. 1“ 2Dqbℳ 3 8 ö Immobilien⸗Konto: 8 Per Aktien⸗Konto . . . . 1 350 000 Bluchwerth am 1. Oktober 1900 Obligations⸗Konto. 745 500 1124 276,63 Amortisations⸗Konto. 16 800— ab 1 % Abschreib. 11 242,77] 1 113 033 86 1 113 033 86%6 Dividenden⸗Konto .. 1 280— Maschinen⸗Konto: 86 Konto unerhobener Buchwerth am 1. Oktober 1900 . Zinc 18 011 75 308 831,38 Reservefonds⸗Konto: . ab 8 % Abschreib. 24 706,51 284 124 87 a. Spezial⸗Reserve 8 94217 3 127 763,70 Abgangsg 942 8 b. gesetz Fastagen Fonte⸗ liche Re⸗ 8 a. Lagerfässer und Bottiche: . . Buchwerth am 1. Oktober 1900 fere bb’ 11“ ℳoℳ 37 340,16 Gewinn⸗ und Verlust:-: ab 10 % Abschreib. 3 734002 14 1“ Sügang 60 34 090 74 fober 1900 1“ b. Versandfässer: 4 542,44 Buchwerth am 1. Oktober 1900 b. Rein⸗ 112* 17 505,36 gewinn 86 048,32 ab 20 % Abschreib. 3 501,07 14 004/29. 11 Zugang 3 307 17 311 29] Fuhrpark⸗Konto: Buchwerth am 1. Oktober 1900 28 794,58 ab 20 % Abschreib. 5 758,92 23 035 66 ugang 1 1 309 50 Utensilien⸗ und Apparaten⸗Konto: Buchwerth am 1. Oktober 1900 33 977,04 ab 20 % Abschreib. . 6 795,41 27 181 63 Zugans *“— 8 461, 95 Mobilien⸗Konto: Buchwerth am 1. Oktober 1900 18 504,61 ab 20 % Abschreib. 3 700,92 14 803 69 Abaang.. 312399 14 486 30 Bahnanschluß Konto: 8“

Per Vortrag per 1. Ok⸗ 299 31860 tober 1900 . . . 4 542 44 132 834 52]% Bier⸗ und Neben⸗ 8 produkten⸗Konto 734 848 54 117 427 63 8 777,39 90 59076 8 739 390 98 789 390,98 cr. beschlossene Dividende Januar 1902 gegen Vorzeigung des Kupons

In der am 26. Nove⸗ Generalversammlung würc sichtsraths⸗Mitglied Herr

folgt, abgeändert:

Kalker Brauerei Actien Gesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.

cr.

stattgehabte

EEE1“ Auf⸗ 2 5 le⸗ Sauer II wiedergewählt und § 18 gegs Emeine, wie

D

von 6,

jedoch soll 6 sichtsraths Mitglied mindestens 600 Kalk, den 27. November 1901.

Der Aufsichtsrath.

n

Der Aufsichtsrath bezieht neben Ersatz der durch seine Funktionen veranlaßten Ausgaben eine Tantième 8 oder 10 Prozent nach Maßgabe des § 23, je nachdem 3, 4 oder 5 Mitglieder funktionieren, die Mindest Tantieéme für jedes Auf⸗ betragen. [68032]

Paul Altmann, Vorsitzender.

EI1.“

eutschland

Litt. B..

den Bankhäusern Delbrück Leo & Co. Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

erfolgt, Berlin, den 27. November 1901.

meine 1

Nachtrag.

Serie I.

Litt. A. 1000,— Nr. 0034 0075 0115 0481 1792 2067 2225 2398 2458. Auch diese Sulavosehribrnge 11 188 89% .Ealöhen h gen gelangen na er Anleihebedingunge 1. Apri zum Nennwerthe zur Rückzahlung. Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese hanigen enene

500,— der Gesellschaftskasse Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Nationalbank für Deutschland

E. Heimann in Breslau, der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,

Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich,

dem Schweizerischen Bankverein in Basel gegen Auszahlung, welche an letzteren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

einzuliefern

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

E. Rathenau.

Vierprozentige Anleihe der n Elektricitäts

1 in Berlin,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München,

G

85 8

[68023]

Riegel, 26. November 1901.

Brauereigesellscha

Soll. Jahres Abschluß auf 30. September 1901. Haben. Unbewegliche Güter. . ... ... 1850 641 8Antbeilscheine . . . . . . . ... 1409 000— Maschinen und Brauerei⸗Einrichtung 257 042 61] Schuldverschreibungen . . . . . . . 513 015— Lagerfaß und Gährgeschirre . . . . . 118 325 27 Zinsscheine der Schuldverschr. 11 553 75 Versandfaßs . 28 386 26 Gläaubger. 823 037 17 Fuhrwesen und Eisenhahnwagen 39 10873Rücklagen .. 16“ 322 689 51 Brauerei⸗ und Bau⸗Geräthe . . . . 25 957 57] Gewinn und Verlust . . . . . . . 240 247 96 Wirthschafts⸗Geräthe . . . . . .. 49 509 62 Pferde ... 41 130

Baar Bestand .. .. 8 941 96 Wechsel⸗Bestand . . . . . . . . . 14 110 20 Schuldner ““ 586 511 83 Vorräthe“ 290 927 66 . 3 310 543 39 3 310 54339

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung auf 30. September 1901. Haben.

p An Handlungsunkosten . . . . . . . . . . . 75 552 21] Für Gewinn⸗Vortrag von

Betriebsunkosten. . . . .. . ..... 169 21788 1899/1900 . 8 9279

inenn *“ 55 263 93] 673 232

Aoschreibunggen. 188 005 60 46 1200

Reingewinn: Rucklagen Nr. 4 und 5 95000, 80bSu“ 112 000,— Gewinn⸗Anth. und Gesch. 24 548,05 231 5 48,05 Vortrag auf neue Rechnung. 8 699,91 728 287,58

Ad. Meyer.

ft vormals Meyer 4 Söhne.

[68027] Bilanz ver 30. Juni 1991.

[Am 1. Juli

Verluste aus Betriebsverlust pro 1900/01.

Zuweisung zum Reservefonds Rücklage wegen Fahrradvertriebe

Kreditoren

Soll.

An Unfall⸗Berufsgenossenschaft, und Altersversicherung

Delkredere⸗Konto Gehälter, Unkosten ꝛc. . . . .

Weyer

Abschreibung auf Geräthe, Maschinen un

Krankenkasse

Beleuchtung, Feuerung und Wasser . .. Obligations⸗Zinsen und Amortisation . ..

Solingen, den 15. Oktober 1901.

sberg,

310 756 37 466 664 29 Kirschbaum & Cie

Actien⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile.

1900 3 Grundstücke⸗Konto 272 Eg 2 5 2 %7 Fabrikgebäude⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . 639 200 +11 127 23 650 379 Komtorgebäude⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . 147 564 85 85 3h Maschinen Konto ..“ 787 700 22 556 58 598 00- Geräthschafts⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . 155 500 43 66177 750 0⸗ Mobilien Tontöooeoeost 116*“ 40 000 25 000- Muanlage Wadbddd 122 400,— Wäaaren Eontöodt 1111“ 1 173 78796 Efertkn aauauauab 114“*“ 2251089 oc 11111114“ 30 51606 Wechanwaakahahatbt 14““ 106 14963 Versicherungs⸗Konti 4 29780 Debitoren . 944 1099 4 092 63903 ELS Le,e aMieecehe 1111“*“ 2 100 000— —— 1144444“ 720 000— Ausgelooste Obligationen. . . . . . . . . . . . .. . . .. ..... . 6000— HerreAaAaAaI 1112121411 1 797,90 8 6““ . 60 075,18] 6187368 I fallbernfsgenofsenschaft. . . ... .“ 1 80- b-¹“] 5 139c Dividenden⸗Konto . . . . . . .. 11“ ch- 1121214141242*

bereitsliquidierten Patria⸗Fahrrad⸗Vertrieben 164 721,61 161 231,54

d Mobilien . . 353 971,67 60 075,18 8 E1“ 230 0, 0,— 230 b]-

N,70 000,— 9 970 000, 9671th9 1092 6300,

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

A 5

er 2 11 81954] 1S”er Fatge h dicht 90 295 380 Waaren⸗Konto 29588 30 000⸗— Reserve⸗Konto.. 161 291 24 690ä% XK 1

Haben.

Miethen⸗ und Zinsen⸗

[68028] Infolge der

Mitgliedern:

vertretender Vorsitzender,

Robert Berg, Solingen,

Richard Berg, Hackhausen b. Ohligs,

in der Generalversammlung vom 22. November 1901 gethätigten Neuwahlen besteht unser Aufsichtsrath gegenwärtig aus folgenden

Wilhelm von Recklinghausen, Cöln, Vorsitzender, August Freiherr von der Heydt, Elberfeld, stell⸗

Solingen,

August Kirschbaum, Wiesbaden, Robert Kirschbaum, Landrath a. D. lr. Hugo Mohr,

Wenersberg, Kirschbaum Artien⸗Gesellschaft für Waffen unf

Solingen, 8 Walier Langen, Cöln, Berlin.

November 1901.

27. den 4 Cie.

Fahrrudthfeile. Der Vorstand.